Schreibt über Eure schlimmsten Thinkpad-Erlebnisse

azcrypt

Member
Themenstarter
Registriert
30 Sep. 2007
Beiträge
169
Jeder hat doch schon mal ein schlechtes Erlebnis gehabt, sei es in der Kindheit, im Beruf oder Privat - also dacht ich: Warum nicht auch mitm Thinkpad?!

Schreibt doch mal, was Euch mit Eurem oder anderen Thinkpads so schlimmes passiert ist!

Es ist zwar schon etwas her, aber als ich dieses Notebook (T60) in den Händen hatte, kamen mir fast die Tränen:

defekt001.jpg



defekt002.jpg




LG
 
[quote='bemymonkey',index.php?page=Thread&postID=659526#post659526][quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=659433#post659433]
Ich habe auch mein geliebtes T60 und das wird nicht einfach in den Rucksack gesteckt oder ich trage es nicht an der Front sondern habe meine Hand immer um die Rückseite. Außerdem wird natürlich nix auf den Decke gestellt.[/quote]

Huch, Ihr seid aber wirklich uebertrieben vorsichtig mit Euren Geraeten. Mein SL500 (OK, hat nur 2/3 so viel wie das oben genannte T400 gekostet, aber immerhin richtiges Geld) begleitet mich im Rucksack (OK, ich spring jetzt nicht wie'n Bekloppter durch die Gegend oder so, aber mit dem Rucksack geh' ich schon normal um) ueberall hin, wird haeufig auf ner Decke (da sinkt es schoen ein und darf Waermflaschenersatz fuer meine Freundin) im Schoss betrieben, und wird vor allem auch mal am Displaydeckel oder aufgeklappt an ner Gehaeuseecke gepackt, wenn ich's rumtrage. Also wirklich, wenn sogar das SL-Serien Pseudothinkpad das abkann, wuerde ich mir bei nem richtigen R/T/W/X Thinkpad gar keine Sorgen machen :p

Auf Gigs und im Proberaum muss das Geraet auch Einiges an Hieben wegstecken, und bis jetzt hat sich die Kiste noch nicht beschwert :)[/quote]

Dachte irgendwann mal, das so etwas wie ein Notebook ein mobiler Rechner ist--? In den [Book]-Rucksack darf er doch wohl noch rein, oder wie ?(
BTW, ist vielleicht öde, aber mir ist bisher nicht ein TP/sonstige Hardware zu Bruch gegangen. (außer zwei Akkus der 3000er Serie.. :P )
...und je eine Maxtor/IBM-HDD anno '91/'99, ne Sinterzelle, ein Clawhammer/Athlon 64 knallte der Kopf durch mangels Hirn(kühl)wasser, was durch einen undichten Behälter aus lief, dann das kleine Malheure in Harrisburg, wo unter anderem die Vax-11/780 mit der virtuellen Speicheradressierung den Löffel machte und mal eben die Brennstäbe runterfuhr, dann d...

Gruß,
Yonah
 
Meine "härteste" ThinkPad Story:

Da ich zu blöd war, den eingestöpselten USB-Mausempfänger als Verursacher für sporadisch auftretende Boothänger zu identifizieren, habe ich über Wochen mein T400 unendliche Male auf und zugeschraubt, diverse Komponenten testweise entfernt, sowie ne Menge überflüssige Hilfegesucheinträge hier in die Tasten gehackt. ;)
 
Oh, sehr guter Thread :)

> X30 (jaja, uralt ...)
Das kleine schwarze wurde unsachgemäßer Weise nach einer abendlichen Spontanpräsentation (einer Software, nicht des Notebooks) auf dem als Abstelltisch mißbrauchten Autodach vergessen. Selbstverständlich erinnerte Sekunden nach dem Aufbruch das deutliche Scheppern und ein schreckensgeweiteter Blick in Richtung des Beifahrersitzes an das so treulos vernachlässigte Päckchen. Ich kann noch heute das Zittern meiner rechten Hand spüren, die in banger Erwartung von dort die leere Softskinhülle Ergriff und keinen altbekannten Kunststofflichen Wiederstand erfühlen konnte.
Natürlich befand sich in bester Administrator-Tradition die einzige (sinnvoll) lauffähige Version der Software auf dem Notebook; so kam es dann, das ein gestandener Administrator mit Angstschweissflecken unter den Hemdsärmeln und schlotternden Knien mitten auf einem Parklplatz im Ruhrgebiet stand und ein Stossgebet in Richtung Thinkpadhimmel schickte. Dicht gefolgt von einem Kniefall: Das X30 bootete hatte von dem Sturz überhaupt keine Notiz genommen und startete Seelenruhig Windows. Jeder Passant hat mich in diesem Augenblick sicher für einen gen Osten betenden Moslem gehalten.

> T60
Ich glaube diese Geschichte heute selber kaum, aber es ist tatsächlich so geschehen. Zum Glück gab es jede Menge direkt und indirekt beteiligter, die zu diesem Erlebnis auch gerne Rede und Antwort stehen.
Das Thinkpads im allgemeinen eine recht hohe Resistenz gegen technische Schwierigkeiten nach Unfällen mit Prosekko oder Wasser haben ist ja landläufig bekannt. In diesem Fall wurde mein wichtigstes gut (mittlerweile immerhin vollständig gesichert ...) bei einem Versteckspiel der jüngeren Generation von Familienmitgliedern zuerst vollkommen trocken entführt. Bei dieser speziellen Version des Spiels ging es aber nicht darum sich gegenseitig wiederzufinden, sondern willkürlich versteckte Gegenstände. Diese Variante hebt das Spielgeschehen übrigens auf ein ganz neues Niveau; wer schonmal gut versteckte Ostereier gesucht hat wird sich ein Bild davon machen können.
In diesem speziellen Fall wurde das T60 (sicher in bester Absicht, das Spiel zu gewinnen) zugeklappt im Spülbecken versenkt. Das Spülbecken war zu deisem Zeitpunkt zwar noch ohne Wasser, aber um die Aufgabe nicht zu einfach zu machen wurde das Gerät liebevoll unter die im Spülbecken befindlichen Kuckenteller- und Kaffeetassen gestapelt. Ein Super-Versteck, wie man sich denken kann.
Im Anschluss an dieses Meisterstück - es war schon spät - wurde zum Essen gerufen. In der Eile der Verköstigung (und Angesichts des herrlichen Essens) wurde das entstecken des Notebooks von dem versteckenden Kind natürlich völlig vergessen; das schmutzige Geschirr und Besteck im Spülbecken von der Hausdame dagegen weniger. Nach dem (wirklich fantastischen) Essen zog sich diese dann einschliesslich Omas, Tanten (und was man sonst so bei diesen Gelegenheiten in der Küche versammelt findet) dorthin zurück und begann das große Säuberungswerk.
Um es kurz zu machen: Das Thinkpad überlebte innerlich und äußerlich vollkommen unbeschadet (!) das Spülen von 8 Tellern und Tassen (mit Untertassen), 7 Kuchentellern und dem dazugehörigen Besteck - IN der Spüle, ganz unten. Interessanterweise ist die Spüle tatsächlich ziemlich exakt so gross wie das T60 mit großem Akku, so das der "2cm Bodensatz" erst beim letzen "Löffelsuchen" auffiel.
--> Ein Überlebenstipp an dieser Stelle: In der der Regel ist klares Wasser weit weniger das schädlich für das Innenleben, als aggressive Reiniger (und leitfähige klumpige Reste) die durch das Board gespült werden. Ein ausgiebiger Waschgang unter klarem Wasser und noch viel ausgiebigeres trockenen (zwei Tage) waren an der vollkommenen Wiederbelebung bestimmt nicht ganz unschuldig.
Das Kind lebt noch, es geht im gut und es hat den Vorfall ebenso unbeschadet überstanden.
 
[quote='weed',index.php?page=Thread&postID=659639#post659639]Oh, sehr guter Thread :)

> X30 (jaja, uralt ...)
Das kleine schwarze ....

> T60
Ich glaube diese Geschichte heute selber kaum, aber es ist tatsächlich so geschehen. .....[/quote]

Schöne Geschichten, toll erzählt. :thumbup:
Gott sei Dank ist meinem T60 noch nix passiert trotz Verstecken-spielen-liebenden Kind :love:
 
Ich bein beim Fahrradfahren über den Lenker abgestiegen - ein freundlicher Autofahrer dachte, es sei nicht so wichtig auf den Verkehr zu achten, wenn er unbedingt sofort zum Subway essen gehen will. Mein T61 befand sich im Rucksack als einziges Utensil - natürlich ohne Sleeve. Netterweise hat das TP samt Rucksack meine unsanfte Landung auf dem Asphalt gedämpft.

Resultat: eine kleine Ecke des Palmrest fehlt an der HDD-Abdeckung...

Fahrradfahrenden Gruß von

Sebastian
 
Ihr macht Sachen...

Das Schlimmste was meinem alten Thinkpad, ein R50p widerfahren ist, ist Flexing.
Und das, obwohl ich damit wie mit einem rohen Ei umging.
Diese Behandlung wiederfährt auch meinem aktuellen T61p. Ich liebe es, mir diese Dinge zu leisten und freue mich jeden Tag aufs Neue darüber, dass sie noch so toll erhalten sind.

Hätte ich eure Stories persönlich am eigenen Leib erlebt, wäre ich schon mehrfach gestorben. :D
 
jetzt kommts...

mein thinkpad ist mehr als die hälfte der zeit an. wieviele betriebsstunden hält es das gerät eigentlich aus. wenn das auch jedes konkurrenzprodukt schaffen würde, so bin ich von der schlichten tatsache immer wieder beeindruckt und bete jeden tag, dass es damit nicht mal zuende geht. amen!
 
So ergeht es auch meinem T41p: 6 - 7 Tage die Woche ca. 14 Std. im Betrieb - tagsüber gedockt auf der Arbeit, abends zu Hause für meine Forentätigkeit, wobei seit einem Monat mein X40 die "Abendschicht" übernommen hat, nachdem mein Thinkpad TR4151 nach einigen Wochen "Arbeit" Mitte August die "Grätsche" gemacht hat - aber es hat mir schon zugeflüstert: "I'll be back" ;)

Unfälle, Horrortrips oder sonstige "markante" Ereignisse sind meinen Denkbrettern bisher erspart geblieben - da mussten Schnurlostelefon und Repeater Schlimmeres durchmachen :D .

Edit:
Blödsinn!!!

Ich habe doch was Schlimmes erlebt - bzw. unternommen: Ich habe letztes Jahr zwei voll funktionstüchtige 701CS mit komplettem Zubehör in den Müll geworfen! - Da beruhigt es mich bis heute nicht, dass ich den Inhalt der Kartons nicht kannte - das kann wohl keiner von Euch toppen
Saeurebad.gif

.
 
Mein X61 ist vor 5 Monaten vom Tisch (geöffneter Display - in Betrieb) von einem fast 2m hohen Tisch gepurzelt :(
Das TP ist kopfüber so gefallen, dass der Deckel sich selber verschlossen hat :)
Umso enttäuschter war ich, dass an der linken Seite der Display vom Gehäuse abgebrochen ist. Sonst funktioniert aber alles problemlos. Auch die HDD hat keinen Schaden. Ich habe das Gefühl, dass die X61 an der linken Seite zum Display nur mit einem kleinen 2mm Stück Plastik fixiert sind! Die Metall-Scharniere hatten keinen Schaden! Auch die Leiste mit der Lautstärke und der ThinkVantage Taste biegte sich schon vor dem Crash immer stark durch.

Deshalb habe ich auch das TP zum Fachhändler gebracht - und siehe da, trotz meinem verschulden wurde das TP (war nur 1 Jahr alt) auf Garantie repariert. Ich habe einen neuen Gehäuseboden bekommen. Sieht aus wie neu :). Ich denke, dass ist der Schwachpunkt der X61. Habe mir die T-Serie dann genauer angeschaut und die sehen an der stelle schon besser verarbeitet aus. Auch der Lüfter wird nur durch Plastik zusammengehalten. Bei den T´s und dem X2xx X3xx ist hier der Magnesium-Rahmen auch besser platziert.

Bin also stolz auf mein TP :thumbsup: Denn auch mit dem Defekt hätte es noch mind. 3 Jahre seinen Dienst verrichtet. Aber habe auch erfahrem, dass es nicht alles überlebt :whistling:

Ente gut Alles gut :)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=659696#post659696]Oben nachgebessert
death_2.gif
[/quote]

w00t du hast die Butterfly Thinkpads weggeschmissen? :( ;(
 
Jap, Asche über mein Haupt! Zwei Kartons mit defekten PC-Komponenten und die Thinkpads waren - von wem auch immer - auch darin eingepackt. Hätte ich besser nochmal reingeschaut - das wären zwei geniale Sammlerstücke in meinem "Thinkpad-Asyl" gewesen, die fast neuwertig waren - jedes hatte vielleicht knapp 200 Betriebsstunden *heul*

Beim letzten Test 2007 hatten die Akkus noch knapp je 45 Min Laufzeit gehabt - oh mann, mir wird schlecht, wenn ich wieder daran denke...

.
 
[quote='helmut_grokenberger',index.php?page=Thread&postID=659688#post659688]von einem fast 2m hohen Tisch gepurzelt[/quote]

Möchte ja nicht zu neugierig erscheinen, aber was bitteschön macht man mit einem 2m hohen Tisch? In der Höhe hängen bei uns die Deckenlampen. ?(
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=659433#post659433]Und genau das regt mich irgendwie auf. Wozu kauft man sich dann ein Thinkpad?[/quote] [quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=659433#post659433]Da frag ich mich manchmal, wozu ich mir dann ein Thinkpad geholt habe, wenn ich doch so vorsichtig bin? [/quote] unter anderem deswegen [quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=659436#post659436]Na weil ein Acer, ASUS, Gericom etc. Plastikbomber bereits bei den sanften Streicheleinheiten explodieren würde die mein Thinkpad von mir täglich erfährt [/quote] aber auch, weil man das schwarze so liebt, auch weil die thinkpads ein trackpoint haben, "weltbeste tastatur", noch längere langlebigkeit im streichelmodus!, seit dem ich tps habe: dieses forum! ;)
 
omg....notebooks weg geworfen! xD wie geil......seitdem schaust du in jedem karton 2 mal nach ob was drin ist oder? :D :P
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=659726#post659726]Möchte ja nicht zu neugierig erscheinen, aber was bitteschön macht man mit einem 2m hohen Tisch? In der Höhe hängen bei uns die Deckenlampen. ?([/quote]

das war ein Rednerpult 8)
Gut...es waren ca. 1,80 cm - aber es ist nach vorne gepurzelt - und da war noch eine niedrigere Stufe...deshalb fast 2m 8o
 
Aber auch ein ziemlich hohes Pult. Normal reichen die nicht bis zum Kopf - Man will ja den Redner auch sehen. ^^
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=659792#post659792]Aber auch ein ziemlich hohes Pult. Normal reichen die nicht bis zum Kopf - Man will ja den Redner auch sehen. ^^[/quote]Kommt darauf an, wie er/sie aussieht :D

[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=659745#post659745]omg....notebooks weg geworfen! xD wie geil......seitdem schaust du in jedem karton 2 mal nach ob was drin ist oder? :D :P[/quote]
Zweimal? - Nur?

.
 
Dann will ich auch mal.

Habe einst mein X60s in studentischer Umgebung einem Freund für eine kurze Präsentation überlassen. Da es später war, wurden auch gekühlte Gerstenkaltschalen aus 0,33 Liter Glasbehausung getrunken.
Eben solche Flasche ergoß sich dann zu Hälte über das präsentations-gebende X60s.
Habe das TP dann schnell ausgeschaltet & den Akku gezogen. Nach dem Trocknen am nächsten Tag hab ich mich an das Anschalten gewagt.

Alles lief problemlos an. Keine Zucken. Nur die Tastatur klebte ein wenig & das Gerät roch herrlich :)
Hab mir beim Service ne neue Tastatur geordert und gut war! :)

Solche Vorfälle überzeugen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben