Schreibt über Eure schlimmsten Thinkpad-Erlebnisse

azcrypt

Member
Themenstarter
Registriert
30 Sep. 2007
Beiträge
169
Jeder hat doch schon mal ein schlechtes Erlebnis gehabt, sei es in der Kindheit, im Beruf oder Privat - also dacht ich: Warum nicht auch mitm Thinkpad?!

Schreibt doch mal, was Euch mit Eurem oder anderen Thinkpads so schlimmes passiert ist!

Es ist zwar schon etwas her, aber als ich dieses Notebook (T60) in den Händen hatte, kamen mir fast die Tränen:

defekt001.jpg



defekt002.jpg




LG
 
Ich sitze fahrenderweise auf meinem Fahrrad...

1) Der Moment, als ich merkte wie die Notebooktasche sich langsam öffnet (2 Reissverschlüsse die auf beiden Seiten herunter gehen)

2) und mein altes 600er mit einem lauten Patsch auf den Asphalt knallt

3) und noch 3 Meter auf diesem weiterrutscht.

Waren gleich 3 Momente *g*.

10 Minuten später saß ich in der Uni und hab es aus dem Schlafmodus wieder aufgeweckt.

Ein paar Kratzer. Sonst NICHTS. Keine Hardwaredefekte. Es steht gerade neben mir und installiert sich gerade ein Betriebssystem. :D
 
Original von avopmap
Ich sitze fahrenderweise auf meinem Fahrrad...

1) Der Moment, als ich merkte wie die Notebooktasche sich langsam öffnet (2 Reissverschlüsse die auf beiden Seiten herunter gehen)

2) und mein altes 600er mit einem lauten Patsch auf den Asphalt knallt

3) und noch 3 Meter auf diesem weiterrutscht.

Waren gleich 3 Momente *g*.

10 Minuten später saß ich in der Uni und hab es aus dem Schlafmodus wieder aufgeweckt.

Ein paar Kratzer. Sonst NICHTS. Keine Hardwaredefekte. Es steht gerade neben mir und installiert sich gerade ein Betriebssystem. :D
Tja, die guten unzerstörbaren 600er =)

Meinen Glückwunsch zu dem Gerät!!!!

Gruß, Jan.
 
Wer war denn das mit TP das er auf sein Autodach gelegt hat und losgefarhen ist und nur noch mitansehen konnte das sein TP von Autodach herunterseglet und vom latser überfahren wird ?
Oder so ähnlich.

Das schlimmste was ich erlebt war der T22er den ich verkauft hatte und aöls ch Ihn nochmal aufschraubte und durchcheckte ging einerseits das bezel zu bruch und dann der Inverter und schliesslich hatte das Mobo einen knacks weg.
 
Ebenfalls beim Radeln riß der Trageriemen meiner Umhängetasche (Scheiß Spieltrieb in Verbindung mit Bordsteinkanten...). Tasche samt X21 im Neoprensleeve ging zu Boden, und zwar mit der Taschen-/Laptopkante auf die Bordsteinkante.

Beim Auspacken der erste Schock: ein kleiner Bruch oben in der Mitte des Displaygehäuses. Dann Erleichterung beim Einschalten: Display funktionierte.

Der zweite Schock kam Sekunden später. Rechner startet ncihte und sagte mir, es sei kein Datenträger mit Betriebssystem auffindbar. *aaaaaahhh*

Erleichterung stellte sich erst wieder ein, als ich feststellte, dass die Festplatte lediglich leicht aus dem Schacht gerutscht war, und dem zu folge nicht angeschlossen war. Die entsprechende Schraube fehlte seit jeher, was in diesem Falle wohl mein Glück war. Andererseits hätte die HDD wohl einen wesentlich heftigeren Schlag abbekommen. Naja, HDD wieder ganz reingesteckt, Power-On gedrückt und es lief, als wäre nichts gewesen.
Die Momente vorher waren zwar schrecklich, aber ab da war ich wieder glücklich :D. Seither weiß ich, was man an einem TP hat!
 
Vergessen:

Habe beim T21 den Blink of death von seinen ersten Anfängen
über temporary comatose bis hin zu klinisch tot erlebt,
hat mit den üblichen Aufs und Abs über ein Jahr gedauert,
es war schrecklich ;)
 
Eure härteste ThinkPad Story

Hi,

mich würde mal interessieren, was ihr eurem/euren ThinkPads schon mal alles zugemutet habt :D . (Die Lenovo Legenden mit dem Hochwasser/Feuer/überwintern im Freien usw. kenne ich und meine ich nicht)

Ich fang dann einfach mal an:
Bei mir würde ich sagen ist es ersteinmal mein T23, das ist für ne Mountenbiketour in den Rucksack gekommen und ne Webcam drann um die Strecke zu Filmen ^^ . Eventuell im Nachinein eine etwas blöde Idee, aber sowohl T23 als auch die HDD haben überlebt. Die Aufnahmen sind auch was geworden. :thumbsup:

Die andere Story ist von meinem T30: Den hatte ich mit auf eine Klassenfahrt nach Berlin. Wir sind mit dem Bus gefahren und das war wahrscheinlich der Bus mit dem schlechtestem Fahrwerk der je gebaut wurde. Selbst auf der Autobahn war es ein einziges Gerüttel. Aber der T30 hat es trotzdem geschafft die Busfahrt über einen Kinofilm abzuspielen und die HDD hat auch überlebt, trotz das der T30 mehr gesprungen als gestanden ist. :thumbup:

So dann haut mal in die Tasten und schreibt eure Story.

Gruß,
Flubb0r
 
Während der Arbeit an einer Maschine habe ich ein R61e auf einer Bockleiter abgestellt, da sonst die Kabel zur Maschine zu kurz waren.
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt ging das nicht lange gut und das ding fiel 1,5m nach unten.

Als ich es am Boden liegen sah hab ich das Schlimmste befürchtet.
Das Display war dunkel und kommplett aufgeklappt, die LEDs alle aus.
Hab dann erst mal den Akku raus um eventuelle folgeschäden zu vermeiden und das Gehäuse nach Schäden untersucht.
Jedoch hab ich nur eine kleine Schramme an der Ecke gefunden.
Nach wieder einsetzten des Akkus startete das Notebook ohne Probleme und ich konnte weiterarbeiten.

mfg Vlooe

PS: Dieser Post wurde auf dem "abgestürzten" Notebook geschrieben. :thumbsup:
 
Mojen,

Server Tower, ca.1,8m. Oben gibt es auf einer Seite extra ne Ablage für´s Notebook. Eben nur auf einer Seite.
Hab mein neues (3 Wochen) T500 halt auf die andere gelegt. Dann gings durch das Gekabels hinten runter. Außer einem Kratzer nix dran. Konnte sofort wieter arbeiten.

Zwar nicht mit nem Thinkpad, aber Rucksack in die Ecke geschmissen und das Notebook darin veressen - Gehäuse gebrochen, aber voll funktionsfähig.

mfg
 
Zugemutet? Gar nix. Mein T400 hat über 1,2k gekostet. Da mach ich doch keinen Unfug damit :love:
 
Ich hatte mein T42 mal auf Job dabei und beim Soundcheck hatte ich es neben/hinter mir auf nem Hocker stehen. Als ich mich zur Seite drehe, um an den Zusatzgeräten noch was einzustellen, stoß ich mim Ellbogen ans Thinkpad und es fällt vom Hocker und landet auf dem Display. *Schock*
Der einzige Schaden war, dass ein kleines Stücl Plastik hinter dem VGA-Anschluss abgebrochen ist. Der Rest läuft heute noch einwandfrei.
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=659399#post659399]Zugemutet? Gar nix. Mein T400 hat über 1,2k gekostet. Da mach ich doch keinen Unfug damit [/quote] genau so sehe ich das! liebevoll wird damit umgegangen! unstreitig wird es bei mir 6 bis 7 jahre halten!
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=659399#post659399]Zugemutet? Gar nix. Mein T400 hat über 1,2k gekostet. Da mach ich doch keinen Unfug damit :love:[/quote]Und genau das regt mich irgendwie auf. Wozu kauft man sich dann ein Thinkpad?
Ich habe auch mein geliebtes T60 und das wird nicht einfach in den Rucksack gesteckt oder ich trage es nicht an der Front sondern habe meine Hand immer um die Rückseite. Außerdem wird natürlich nix auf den Decke gestellt.

Da frag ich mich manchmal, wozu ich mir dann ein Thinkpad geholt habe, wenn ich doch so vorsichtig bin? ^^
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=659433#post659433]Da frag ich mich manchmal, wozu ich mir dann ein Thinkpad geholt habe, wenn ich doch so vorsichtig bin? ^^[/quote]
Na weil ein Acer, ASUS, Gericom etc. Plastikbomber bereits bei den sanften Streicheleinheiten explodieren würde die mein Thinkpad von mir täglich erfährt :D
 
Wozu man sich ein Thinkpad fuer 1,2k kauft und damit vorsichtig umgeht?
Na erstens, weil es 1,2k kostet :D
2. Ernstfall.. falls wirklich mal was passiert, das muss man ja aber nicht provozieren.
Aber zu meiner Story, naja, groß ist noch nichts passiert... Aber ich hab mit meinem 600er mal einige Tests gemacht
zB draufstellen und Wippen (wiege 65kg) fallen gelassen etc. Haellt.
Mein t21 muss leider ab und zu ein paar Tritte von mir einstecken, weil ich manchmal den Fuß einfach nicht heben kann... Ich hab's meißt am Bett und hab da einen kleinen Tisch, sozusagen. Da steht das T21.. Wenn ich dann manchmal drueber springe kann es schonmal passieren, dass ich es erwische, meißt aber nur ein klein wenig. Einmal hab ich es foermlich vom Tisch gekickt.... Nicht ein kratzer :thumbsup:
Thinkpads bleiben meine Favoriten :)
Gruß
 
Zum Glück noch nichts weltbewegendes!*holzklopf*

Bin bis jetzt mit meinem R60 immer vorsichtig umgegangen. Genauso wie mit meinem X60T. Ich bin Azubi und kanns mir nicht leisten damit umzugehen als obs ne Frau wär!!! :P :D

Bis jetzt hab ich nur das 600E irgendwie zum Jordan geschickt. Was aber nicht so tragisch ist.

Und vorallem hätte ich Angst es nach kaputtheim(heppenheim) zu schicken.
 
Heiß das nicht über den Jordan ;)


BTW : Ich hab bisher noch kein TP versemmelt. Obwohl man mich teilweise als tollpatsch bezeichnen kann ^^


MFG
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=659433#post659433]
Ich habe auch mein geliebtes T60 und das wird nicht einfach in den Rucksack gesteckt oder ich trage es nicht an der Front sondern habe meine Hand immer um die Rückseite. Außerdem wird natürlich nix auf den Decke gestellt.[/quote]

Huch, Ihr seid aber wirklich uebertrieben vorsichtig mit Euren Geraeten. Mein SL500 (OK, hat nur 2/3 so viel wie das oben genannte T400 gekostet, aber immerhin richtiges Geld) begleitet mich im Rucksack (OK, ich spring jetzt nicht wie'n Bekloppter durch die Gegend oder so, aber mit dem Rucksack geh' ich schon normal um) ueberall hin, wird haeufig auf ner Decke (da sinkt es schoen ein und darf Waermflaschenersatz fuer meine Freundin) im Schoss betrieben, und wird vor allem auch mal am Displaydeckel oder aufgeklappt an ner Gehaeuseecke gepackt, wenn ich's rumtrage. Also wirklich, wenn sogar das SL-Serien Pseudothinkpad das abkann, wuerde ich mir bei nem richtigen R/T/W/X Thinkpad gar keine Sorgen machen :p

Auf Gigs und im Proberaum muss das Geraet auch Einiges an Hieben wegstecken, und bis jetzt hat sich die Kiste noch nicht beschwert :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben