Schreiben von der GEZ bekommen - nicht warheitsgemäß ausfüllbar - was tun?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

ich hab ein Schreiben von der GEZ bekommen und soll denen nun Auskunft geben.

Situation:

Ich studiere fernab meiner Heimat und habe dort ein Zimmer übers Studentenwerk. Dieses Zimmer ist mein Erstwohnsitz und das Haus meiner Eltern ist mein Zweitwohnsitz. Die Miete für das Studienzimmer zahlen meine Eltern. Ich verdiene mir momentan (und in absehbarer Zukunft) nichts nebenbei.

Jezt kann ich auf dem Formular folgende Sachen ankreuzen:

a) Ich bin/Mein Partner ist bereits bei der GEZ gemeldet

b) Ich halte Rundfunkgeräte zum Empfang bereit und wohne im Haushalt meiner Eltern. Mein Einkommen übersteigt nicht den einfachen Sozialhilferegelsatz/
Regelsatz für Haushaltsangehörige (291 Euro)

c) Ich halte Rundfunkgeräte zum Empfang bereit. Ich wohne im Haushalt meiner Eltern und mein Einkommen (z.B. BAfög) übersteigt den einfachen Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Hausltsangehörige. Ich halte Rundfunkgeräte im eigenen Haushalt bereit.


Ich steht jetzt da wie der sprichwörtlcihe Ochse vor dem Berg. Eigentlich trifft keine der Antworten auf mich zu. Am ehesten wäre es noch der letzte Satz aus c) aber da fehlt der Zusatz, dass ich ein Einkommen von weniger als 291 Euro habe.

Darum möchte ich die Studenten und GEZ-erfahrenen Nutzer unter euch fragen wie ihr das gelöst habt oder was ich eurer Meinung nach nun tun soll. In meiner Bude in München hab ich höchstens eine Stereoanlage, einen PC bzw. Laptop und ein Handy.

Danke und Gruß

Aviator
 
die bücher des herrn höcker sind aber auch nicht immer das gelbe vom ei und außerdem muss er spätestens ab 2013 neue bücher schreiben, weil vielleicht dann die rechtslage neu wird.
aber ich gebe die hoffnung noch nicht auf, dass da das ein oder andere land nicht der neuauflage des rundfunkgesetzes zustimmt.

gruß in't huus

gatasa
 
aber ich gebe die hoffnung noch nicht auf, dass da das ein oder andere land nicht der neuauflage des rundfunkgesetzes zustimmt.

gruß in't huus

gatasa

Höchstens, falls Wahlen direkt bevorstünden. :whistling:
Aber wer weiß, vllt. zahlen wir ab 2013 wir den "Beitrag" nicht mehr in Euro, sondern schon in Gold... :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben