Schreiben von der GEZ bekommen - nicht warheitsgemäß ausfüllbar - was tun?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

ich hab ein Schreiben von der GEZ bekommen und soll denen nun Auskunft geben.

Situation:

Ich studiere fernab meiner Heimat und habe dort ein Zimmer übers Studentenwerk. Dieses Zimmer ist mein Erstwohnsitz und das Haus meiner Eltern ist mein Zweitwohnsitz. Die Miete für das Studienzimmer zahlen meine Eltern. Ich verdiene mir momentan (und in absehbarer Zukunft) nichts nebenbei.

Jezt kann ich auf dem Formular folgende Sachen ankreuzen:

a) Ich bin/Mein Partner ist bereits bei der GEZ gemeldet

b) Ich halte Rundfunkgeräte zum Empfang bereit und wohne im Haushalt meiner Eltern. Mein Einkommen übersteigt nicht den einfachen Sozialhilferegelsatz/
Regelsatz für Haushaltsangehörige (291 Euro)

c) Ich halte Rundfunkgeräte zum Empfang bereit. Ich wohne im Haushalt meiner Eltern und mein Einkommen (z.B. BAfög) übersteigt den einfachen Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Hausltsangehörige. Ich halte Rundfunkgeräte im eigenen Haushalt bereit.


Ich steht jetzt da wie der sprichwörtlcihe Ochse vor dem Berg. Eigentlich trifft keine der Antworten auf mich zu. Am ehesten wäre es noch der letzte Satz aus c) aber da fehlt der Zusatz, dass ich ein Einkommen von weniger als 291 Euro habe.

Darum möchte ich die Studenten und GEZ-erfahrenen Nutzer unter euch fragen wie ihr das gelöst habt oder was ich eurer Meinung nach nun tun soll. In meiner Bude in München hab ich höchstens eine Stereoanlage, einen PC bzw. Laptop und ein Handy.

Danke und Gruß

Aviator
 
Ich habe das Formular jetzt nicht direkt vor Augen, aber Du solltest auf jeden Fall irgendwie antworten, denn die Brüder lassen quasi nie einfach so locker. Und was noch wichtig ist: Wenn Du einmal GEZ zahlst, kommst Du aus der Nummer fast nicht mehr raus.

VG

Smoerrebroed
 
Meine Lösung (ob das Jmd. nachahmen will, lasse ich mal offen):

Nicht reagieren, Schreiben wegwerfen. (das kommt automatisch wegen Deiner Meldung beim Einwohnermeldeamt :-) )

Kommen noch 2 Briefe (mit tollen Formulierungen hart an der Grenze zur Nötigung und div. falschen Kontexten) - und dann hast Du Ruhe bis zur nächsten Runde (oder der Zwangsabgabe 2013??)

Ich will keine GEZ-Debatte anfangen, wollte nur MEINE Erfahrung mit der GEZ beitragen...
 
Hi,

also ich würde an Deiner Stelle einfach b) wählen.

Gruß,
agape
 
@all, danke für die tipps

@agape: Na ich weiß nicht. Mit unwahren Angaben gegenüber der GEZ sollte man schon vorsichtig sein.
 
Schließe mich Passatwahn an. Wenn die Stasi-Jungs nicht gerade durch das Fenster schauen können weil du im Erdgeschoss wohnst und dann versuchen dir anzuhängen, du hättest ein Gerät seit 5 Jahren verheimlicht - nicht reagieren. Wenn es dann irgendwann mal an der Tür klingelt, nicht hereinlassen und Hausverbot aussprechen.
 
Naja, die wichtigste Frage ist, ob du einen Fernseher oder ein Radio hast?!
Da jeder irgendwo ein Radio bzw. einen PC mit Internetanschluss hat, musst du die 7,95 € Radiogebühr bezahlen.

In der Regel ist es so, dass sie dann Ruhe geben und du im Grunde auch (heimlich) einen Fernseher besitzen kannst. Seit ich mein Radio angemeldet habe, bekomme ich nur alle paar Jahre einen Brief, ob ich mittlerweile einen Fernseher habe oder nicht.

Du kannst einfach bei der Hotline anrufen, die können dir bestimmt weiterhelfen. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, dass das Formular auf mich nicht 100 % zugetroffen hat. Die Dame am Telefon hat das dann richtig eintragen können.

Grüße
bassplayer
 
Naja, die wichtigste Frage ist, ob du einen Fernseher oder ein Radio hast?!
Da jeder irgendwo ein Radio bzw. einen PC mit Internetanschluss hat, musst du die 7,95 € Radiogebühr bezahlen.

In der Regel ist es so, dass sie dann Ruhe geben und du im Grunde auch (heimlich) einen Fernseher besitzen kannst. Seit ich mein Radio angemeldet habe, bekomme ich nur alle paar Jahre einen Brief, ob ich mittlerweile einen Fernseher habe oder nicht.

Du kannst einfach bei der Hotline anrufen, die können dir bestimmt weiterhelfen. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, dass das Formular auf mich nicht 100 % zugetroffen hat. Die Dame am Telefon hat das dann richtig eintragen können.

Grüße
bassplayer


ist das Beste was man machen kann... zwar ist garnicht antworten auch eine Lösung und du bekommst Mahnungen und "Drohungen" aber die Leute haben keine Rechte im Endeffekt irgend etwas zu bewirken... aber sobald du einmal ein Radio angemeldet hast, lassen sie dich in Ruhe.
Ach und wenn sie mal vor der Tür stehen... mach sie auf sag guten Tag und mach wieder zu :D
 
...ich hatte mal ausversehen im Firmenbereich 6 Jahre lang doppelte Gebühren bezahlt. Ja ich weiß :facepalm: Irgentwann gemerkt, die Bande angerufen und habe dann die zuviel gezahlten Gebühren zurückbekommen. Allerdings nur für zwei Jahre, der Rest sei verjährt.

Seit dem bekommen die von mir nichts mehr. Die Briefe fliegen ungeöffnet in die Tonne. OK, etwas bekommen die schon noch von mir, sollte da mal einer auftauchen, einen Schuh in den ..... :D
 
Wer hat denn den Mietvertrag unterschrieben? Dessen Haushalt ist es dann auch. Wenns komplett über Deine Eltern läuft, wäre wohl b, zutreffend.

wär mir aber alles zu schwammig bei den 3 Möglichkeiten -> wegwerfen (meine Meinung)

Aber immer wieder lustig, wie Neustudenten kurz nach dem Einzug Post bekommen. Ich glaub dieser "Datenabgleich" ist nicht wirklich Datenschutz-konform.

MfG, Sebastian

edit:
Lang nix mehr gehört von dem Verein, die habens wohl aufgegeben, mich im Nachbarhaus zu suchen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und wenn sie mal vor der Tür stehen... mach sie auf sag guten Tag und mach wieder zu :D

genau.

Deine Wohnung (und auch das Zimmer in der StudiWG) darf schon mal keiner Betreten ohne Deine Einwilligung. Schicker § dazu: 123 StGB

Du machst Dich übrigens NICHT strafbar, wenn Du nicht reagierst/keine Angaben machst :-)
 
Irgendwo im Kleingedruckten steht, dass du keine Angaben machen musst, wenn du keine Geräte vorhälst. Sollte das also der Fall sein, einfach keine Angaben machen...

-aranax
 
Also, den Mietvertrag hab ich unterschrieben, die Miete zahlen meine Eltern.

Mit Nicht-Reinlassen ist doof. Ist n großes Haus mit einzelnen Zimmern und dann halt Etagenduschen und Gemeinschaftsküche. D.h. der Fritze kommt wohl mindestens bis vor meine Tür und die hat afaik keinen Spion.

@aranax, aber ich habe nunmal Geräte

edit: Ich glaub die spinnen, ich soll denen was erzählen und damit das möglich ist soll ich jetzt noch 6,5 Cent die Minute für die Hotline zahlen - NO WAY
 
for gezbrief in $post; do
mv $gezbrief $AblageP​
done
exit 0

solved.

Edit: Ab und zu noch $AblageP.flush() sonst läuft der Buffer voll.
 
+1 für ignorieren.

Hatte zum Glück noch nicht das vergnügen, aber mein Plan, falls so ein Stasi fuzzi mal vor der Tür auftaucht is folgender:

"Hallo, blahblah, aha, GEZ, jaja, warten sie mal kurz!"
*Tür zu*
*Küche gehn und großes Messer holen und irgendwie in ein Küchentuch packen*
*Mit messer raus zur tür, Tür auf*
"hier, halten sie mal kurz!"
"So, sie haben nun ein Messer in der Hand. So sie denn wollten, könnten sie damit jemand Umbringen. D.H. nach GEZ logik MÜSSEN sie nun für Mord in den Knast!"
*handy rausholen*
"Ich ruf jetzt mal die Polizei, und lass sie Mörder abholen. Wenn sie ihre 20 Jahre abgesessen haben, dann bekommen sie ihr Geld dafür, das ich, so ich denn wollte - will ich natürlich nicht, tut aber ja nix zur Sache - Öffentlich rechtliche mit was auch immer irgendwie empfangen könnte"

vert
 
Sofern meine Informationen zu diesem Thema aktuell sind, darf sich der GEZ-Mensch nicht im Wohnheim frei bewegen und die Zimmer abgrasen. Bei einem ehemaligen Kommilitonen im Wohnheim war es so geregelt, dass sich der nette Mann vorher anmelden musste und dann von den Studenten einzeln im Foyer abgeholt wurde. Von den rund 200 Studenten, die in dem Wohnheim lebten, gab es immer so 20-30 Bafög-Empfänger, die ohnehin befreit waren und dem GEZ Mann ihre Räumlichkeiten zeigten ... Von daher würde ich das Schreiben auch unter Ablage "P" einsortieren ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben