Schmeiss Thinkpad weg, kauf Apple Mac!

Original von Phil42
wohingegend das T61 wesetlich mehr Leistung bietet. (Konnte sie direkt nebeneinander vergleichen, meine Freundin hat das Macbook, ich hatte vorrübergehend das T61).
?(
Müsste etwa gleicher Level sein, wenn beide Santa Rosa, gleiche CPU, x3100 haben. Das Mac hat zudem DVI.
 
1. Ich bin nicht dafür dass sich der gesamte Markt nach Windows richtet. Und da stehe ich nicht alleine da!!! Win als quasi Standrad zu deklarieren ist meiner Meinung nach einfach nur dumm oder weil man das System besitzt egoistisch. Wir sehen ohne Macs hätten wir nicht das Design des Vista wo sehr vieles übernommen wurde dazu meist auch verschlechtert. Sorry aber da kann ich dich nicht ernst nehmen. Und es bleibt dabei wenn Microsoft mir sagt Office 2004 ist voll komnpatibel mit Office 2003 dann erwarte ich das auch genau so weil ich auch die Kompatibilität angewiesen bin. Wenn nicht dann nehme ich eben Parallels mit Office 2003 oder gleich das bessere OpenOffice.

2. MBP: 2,2GHz Santa Rosa; 8600M GT 128MB, LED-TFT etc. Finde mir da bitte ein vergleichbares T61 und vergleiche dann bitte den Preis. Alles andere macht keinen Sinn und beachte bitte dass die GraKa des MBP deutlich schneller als die einstiger nVidia von Lenovo ist. Klar es gibt keine T61er mit LED TFT dennoch wenn du vergleichen willst dann bitte zumindest ähnliche Geräte und sei einfach mal ehrlich.

3. Und was Vista angeht kannst du da für 64Bit und 32Bit wenn es die SB ist extra Zahlen also kommst du deutlich über 200€. Einfach mal vergleichen. Klar Win kann man auf vielen Systemen anwenden aber was habe ich davon wenn es auf dem System das ich nutze nicht optimal läuft? Hier nochmals warum liefert Lenovo so schlecht konfiguriertes Vista aus? Warum gehen einige von Vista zurück zu XP?

Wie gesagt es gibt keine Eierlegendewohlmichsau und jedes System hat seine Vorteile und eben auch Nachteile. Ich finde es nur sehr einseitig die Vorteile des einen Systems zu verkennen, man hat ja nichts davon ausser vielleicht mal wieder diese Pussy-Sprüche von Leuten die noch nie einen Mac auch nur ansatzweise produktiv genutzt haben.

Daher habe ich auch keine Probleme zu sagen dass Apple zwar sehr kulant ist aber eine überteuerte Garantie anbeitet. Klar das ist ein grosser Nachteil. Weiter der Austausch der HDD bei den MBPs geht nicht einfach mal so, ist ausch sehr schei**e. Es gibt auch hier viele Nachteile aber man kann nicht allgemein sagen das Apple nur misst baut, wobei wenn ich das MBA so anschaue :(
 
Original von iCre...
2. MBP: 2,2GHz Santa Rosa; 8600M GT 128MB, LED-TFT etc. Finde mir da bitte ein vergleichbares T61 und vergleiche dann bitte den Preis. ...
Inklusive der original Apple Garantieerweiterung beim Mac von 1(!) Jahr auf 3 Jahre + VOS?
Hat der Mac, vom Netzteil abgesehen, eigentlich CRUs?

Und der Vergleich Mac mit PC ist eher theoretischer Natur.
Was nützt Dir ein LED-TFT, wenn es die gewünschte Software für den Mac nicht gibt (Stichwort Tastaturlayout und -umfang bei Betrieb des Mac mit Windows)?

Die Entscheidung für Mac oder PC von der Hardware-Seite aus zu entscheiden ist mit Sicherheit der falsche Weg.
Dafür ist die Migration viel zu aufwändig ...
 
Original von Shaddy
Geht das denn überhaupt? :D

Ja, ja, lustig. Auch ich hab noch nie Apple benutzt. Produktiv oder nicht.

Jedenfalls ist das MacBook Pro ein Ausnahmenotebook. Und nicht umsonst das mit Abstand erfolgreichste Notebook überhaupt. Kein anderer Hersteller hat ein so kompaktes 15,4", das eine ausgewachsene Grafiklösung beherbergt, trotzdem leise läuft, vergleichsweise sehr wenig Strom verbraucht, ein ausgezeichnetes Display hat, eine sinnvolle Auflösung und dann auch noch Dual DVI. Das muss man erst mal anerkennen. Bei aller ansonsten auch berechtigten Kritik.
 
Das funktioniert aber auch nur dann, wenn Das Display problemlos läuft...

50% der Käufer berichten von einem Gelbstich in der unteren Bildhälfte, angeblich hervorgerufen durch einen Siegelaufkleber hinter dem Display.
 
Original von notch
Original von iCre...
2. MBP: 2,2GHz Santa Rosa; 8600M GT 128MB, LED-TFT etc. Finde mir da bitte ein vergleichbares T61 und vergleiche dann bitte den Preis. ...
Inklusive der original Apple Garantieerweiterung beim Mac von 1(!) Jahr auf 3 Jahre + VOS?
Hat der Mac, vom Netzteil abgesehen, eigentlich CRUs?

Und der Vergleich Mac mit PC ist eher theoretischer Natur.
Was nützt Dir ein LED-TFT, wenn es die gewünschte Software für den Mac nicht gibt (Stichwort Tastaturlayout und -umfang bei Betrieb des Mac mit Windows)?

Die Entscheidung für Mac oder PC von der Hardware-Seite aus zu entscheiden ist mit Sicherheit der falsche Weg.
Dafür ist die Migration viel zu aufwändig ...

Das bezieht sich nur auf meine Aussage dass sich die Preise der Macbooks und der ThinkPads nicht viel nehmen. Klar TPs haben viele Vorteile die Macs eben aber auch. Auf den ersten Seiten wurde ja nur gespammt ala Pussy


@schwede:
der Gelbstich ist teils umstritten. Mein MBP hatte keinen allerdings hatte ich auch das bessere Display von LG. Dagegen sollen die Samsungdisplays teils Gelbstiche zeigen und teils keine Unterscheide zu den LG-Displays haben. Das hängt immer davon ab wer von dem "Defekt" berichtet. Bei einem Kauf im Applestore kann man das MBP eh umtauschen und im Laden ist es immer zu empfehlen sich das Notebook vor dem kauf anzuschauen. Es bleibt aber dabei dass der Gelbstich nur minimal ist (wenn überhaupt) und die Dsiplays deutlich besser sind als die im T61 verbauten.
Mich hatte bei Apple eher gestört dass die eben so unflexibel sind und all-in-one haben wollen. Schon der Austausch der HDD beim MBP ist problematisch
 
Original von schwede
Das funktioniert aber auch nur dann, wenn Das Display problemlos läuft...

50% der Käufer berichten von einem Gelbstich in der unteren Bildhälfte, angeblich hervorgerufen durch einen Siegelaufkleber hinter dem Display.

Gott bewahre! Soetwas darfst du doch nicht über ein Produkt von Apple sagen! Schon gar nicht noch mit Zahlen und Prozenten! Was da von den Apple-Fanboys alles weggelabert wird ist weltklasse! :D

"50%?! Das kann man so nicht stehen lassen. Sind 50% defekt heißt das nichts anderes, dass jeder zweite Kunde glücklich ist. Das ist enorm und das gibt es nur bei Apple. Außerdem tragen von den 50% Betroffenen eine Brille oder Kontaktlinsen welche die Farbwahrnehmung merkbar beeinflusst. Der Rest hat oder hatte schoneinmal grauen Star. Dadurch ist natürlich auch eine falsche Sichtweise gegeben. Und außerdem ist das kein Fehler sondern ein Feature von Apple. Jaha, da können sich andere Hersteller eine dicke Scheibe abschneiden. Denn jeder weiß, dass die Farbe Gelb von Displays jeder Art nur sehr schwer sehr kräftig dargestellt werden kann. Und jeder weiß, dass gerade in den drucktechnischen Bereichen, Apple sehr starkt verbreitet ist. Die Drucker und Grafiker wissen dieses Feature sehr zu schätzen. Frag mal einen. Ich kenne genug. Deine Vergleiche hinken!"

BlaBlub
 
Ich stand vor der Entscheidung Macbook (kein Pro) und T61 7663-13G (L&F)
Das Macbook hab ich mir angeschaut, aber fuer meine Zwecke wohl er nichts, das Ding muss mit in die Uni und dort auch mal mit ins Labor, das Traue ich dem weissen Plastik einfach nicht zu.
Jetzt darf sich das T61 versuchen, wenn es nicht auf anhieb ueberzeugt gehts auch wieder zurück, aber was dann ? Lifebook ? Dell ?..

Ich will einfach nur ein Produkt, was out of the Box keine Fehler hat.
 
@Shaddy

solltest du mich meinen dann hast du dich leider mit dem Applefanboy geirrt. Genau so wie ich in Apple-Forums gegen Apple spreche versuche ich hier auch dafür Argumente zu liefern um eine andere möglichst objektive Sichtweise zu zeigen. Ich habe jetzt keinen Apple und mein T61 kommt demnächst, würde ein AppleFanBoy soetwas machen?

Zum Gelbstich hier eine Umfrage aus einem Macuser Forum:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=274041&page=4&highlight=gelbstich
Da liegt der Gelbstich bei 18%

Noch ein Zitat:

" Apple User sind so fürchterlich pingeling und Korinthenkacker, das es eine wahre Freude ist"
zum Thema bezüglich der Fehler beim MBP:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=333597

Wie gesagt die Sache wird von den MacUsern gerne dramatisiert weil die sonst keine Hardware haben über die sie quatschen könnten
 
@schwede:

Du gibst den Mercedes wieder zurück, weil die Reifen nicht genügend Druck haben und kaufst statt dessen einen Fiat?! ?(

Verstehe ich jetzt nicht. Wenn Du nichts am System einstellen willst, ist jeglicher Windows-Rechner für Dich fehl am Platze.
Andererseits bist Du mit dem Äpfelchen auf Gedeih und Verderb der Software ausgeliefert.

Wenn Du mit einem TP im Studentenalltag nicht zufrieden bist, dann wirds langsam richtig eng mit den Ausweichmöglichkeiten...evtl. vielleicht noch ein Eigenbau? 8o

LG Stephan
 
Original von schwede
Ich stand vor der Entscheidung Macbook (kein Pro) und T61 7663-13G (L&F)
Das Macbook hab ich mir angeschaut, aber fuer meine Zwecke wohl er nichts, das Ding muss mit in die Uni und dort auch mal mit ins Labor, das Traue ich dem weissen Plastik einfach nicht zu.
Jetzt darf sich das T61 versuchen, wenn es nicht auf anhieb ueberzeugt gehts auch wieder zurück, aber was dann ? Lifebook ? Dell ?..

Ich will einfach nur ein Produkt, was out of the Box keine Fehler hat.

Wenn du Biochemie/Bio studierst dann kannst du ruhig ein Mac nehmen. Das schwarze wenn dir die Frabe was ausmacht. Ich werde morgen oder übermorgen ein MB weiss 2GB RAM 120GB HDD 2,16GHz mit DVD-Brenner zurücksenden. Das MB hätte 850€ gekostet ist aber etwas laut wenn es an 1920x1200 angeschlossen wird, daher und siehe Argumente hier steige ich auf ein T61 um. Wenn du Interesse hast kann ich dir so ein MB vermitteln. Es ist ein Ausstellungsstück und ich habe bei dem Händler schon 3 Macs gekauft.

Ansonsten denke ich dass nicht vieles an die T-Reihe ran kommt.
 
Original von StephanCDI
@schwede:

Du gibst den Mercedes wieder zurück, weil die Reifen nicht genügend Druck haben und kaufst statt dessen einen Fiat?! ?(

Verstehe ich jetzt nicht. Wenn Du nichts am System einstellen willst, ist jeglicher Windows-Rechner für Dich fehl am Platze.
Andererseits bist Du mit dem Äpfelchen auf Gedeih und Verderb der Software ausgeliefert.

Wenn Du mit einem TP im Studentenalltag nicht zufrieden bist, dann wirds langsam richtig eng mit den Ausweichmöglichkeiten...evtl. vielleicht noch ein Eigenbau? 8o

LG Stephan

Um das System gehts mir nicht, sondern um die Hardware.
Wenn das T61 kommt und der Deckel schliesst nicht richtig, was kann ich da bitte tun ?
Vielleicht kommt es auch mit einem Pixelfehler, auch da kann ich nichts machen.
Also wird es, wenn das Produkt nicht gefällt wieder zurueckgehen.
Bis jetzt ist das TP auch noch nicht da, deswegen auch "wenn", es kommt Ende der Woche und dann weiss ich mehr.

Biochemie, nein .... Maschinenbau, da ist die Farbe dann auch egal :)
 
Original von iCre
1. Ich bin nicht dafür dass sich der gesamte Markt nach Windows richtet. Und da stehe ich nicht alleine da!!! Win als quasi Standrad zu deklarieren ist meiner Meinung nach einfach nur dumm oder weil man das System besitzt egoistisch. Wir sehen ohne Macs hätten wir nicht das Design des Vista wo sehr vieles übernommen wurde dazu meist auch verschlechtert. Sorry aber da kann ich dich nicht ernst nehmen. Und es bleibt dabei wenn Microsoft mir sagt Office 2004 ist voll komnpatibel mit Office 2003 dann erwarte ich das auch genau so weil ich auch die Kompatibilität angewiesen bin. Wenn nicht dann nehme ich eben Parallels mit Office 2003 oder gleich das bessere OpenOffice.

Also ich muss ja schon sagen, ich hätte nix dagegen wenn die das Klickibunti-Design von Vista nicht vom Mac abgeschaut hätten. Wenn die das beim Mac gelassen hätten wäre der Schaden gleich geschätzt. W2K-Look rulez!

Gruß, crazydomi
 
Original von schwede

Um das System gehts mir nicht, sondern um die Hardware.
Wenn das T61 kommt und der Deckel schliesst nicht richtig, was kann ich da bitte tun ?
Vielleicht kommt es auch mit einem Pixelfehler, auch da kann ich nichts machen.
Also wird es, wenn das Produkt nicht gefällt wieder zurueckgehen.
Bis jetzt ist das TP auch noch nicht da, deswegen auch "wenn", es kommt Ende der Woche und dann weiss ich mehr.

Biochemie, nein .... Maschinenbau, da ist die Farbe dann auch egal :)

Ok, jetzt glaub ich hab ich Dich verstanden. Allerdings kannst Du mit 100% Sicherheit davon ausgehen, dass der Deckel nicht "richtig" schließt. Warum? Weil das so gehört. Da gibst auch einge Beiträge zum Thema.
Pixelfehler können Dir bei jedem Hersteller passieren. OK1 z.B. bietet eine Pixelfehlerprüfung an (hab ich beim R61 machen lassen :) ) und somit wäre der Punkt auch gegessen.

Das blöde ist einfach, dass man nicht Apple und Windoofs nur auf Hardwareebene vergleichen kann, ohne nicht auch auf das System ein zu gehen. Ich traue mich fast zu wetten, dass in Deinem Maschinenbau Studium ähnlich wie in meinem Bauingenieurwesen Programme zum Einsatz kommen, die einfach auf einem Apple-System nicht laufen.
somit stellt sich die Frage diesbezüglich gar nichts. ;)

Und zu den anderen Herstellern sei gesagt, dass bei uns genügend Leute mit silber-stykischen Fujitsu, Acer, Asus, Benq (ja, solche gibts), Dell, Samsung Geräte rumfliegen, die allesamt ausschauen, als ob jemand sie durch den Fleischwolf gedreht hätte.
Da fehlen Tasten, brennen Akkus durch, brechen Displayscharniere ab etc..

Gut, man kann nie sagen, dass im Einzelfall bei einem TP sowas nicht auch (mehr oder weniger) passieren könnte, aber dann auf die Reperatur mehrere Wochen zu warten, nur, um dann gesagt zu bekommen, dass es doch Dein eigenes Problem ist, wenn Du das Gerät zu benutzt, würde mir schnell die Marke abspenstig machen.

LG Stephan
 
Original von schwede
aber was dann ? Lifebook ? Dell ?..
stabil sind sonst eigentlich nur noch die HPs. nc6400 z.B. wäre auch günstig. Panasonic toughbooks sind auch noch sehr robust, aber zu teuer.
 
Auf dem Macbook hätte eh Windwos laufen muessen, da wie du schon gesagt hast viele Programme fuer Mac garnicht existieren.

In einem Test/Video hab ich ein T61 gesehen (widescreen) bei dem der Deckel vollkommen schliesst.
bfcbc90e2e.jpg
 
Original von schwede
Auf dem Macbook hääte eh Windwos laufen muessen, da wie du schon gesagt hast viele Programme fuer Mac garnicht existieren.
Dann verliert der Mac viele seiner Vorzüge, insbesondere braucht er dann ca 6 Watt mehr.
 
Apple goes Prada

Macs waren FRÜHER professionelle Rechner, die dem PC DAMALS in Sachen Technik, Schnittstellen und OS überlegen waren (Firewire, SCSI).

HEUTE baut Apple Designer-Notebooks für Statussymbol-Träger, Ausstattung und Technik spielen eine untergeordnete Rolle, bestes Beispiel ist das neue MB Air.

Und zur OS-Diskussion:

ich habe zahlreiche Abstürze und Komplikationen in Tonstudios mit MacOSX erlebt, teilweise wurden die Macs tagelang neu konfiguriert. Mein WinXP Prof läuft seit Jahren absturzfrei und ohne Probleme.

Im professionellen Bereich (Audio, Video, Grafik) verschwinden die Macs zusehends, die G5s verkaufen sich äusserst zäh.


----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ RME Fireface 400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Hallo,

ich muss sagen, dass ich mit meinen Apple Rechnern nur gute Erfahrung gemacht habe. Die waren alle gut verarbeitet und liefen wunderbar.

Allerdings sind Apple oder IBM oder Dell eben alle nur Rechner. Glück und Pech kann man bei jedem Hersteller haben.

Das Problem sind die extrem teueren Garantieerweiterungen bei Apple, wo die für das MBP schon fast 400€ kostet. Das grenzt an Unverschämtheit.

Die Betriebssyteme XP, Vista oder OS X kann man alle zumüllen bis sie nicht mehr laufen. Das sind dann die Probleme von denen man in Foren liest. Knapp 99% aller der gelisteten Sorgen habe ich nie gehabt. Man muss eben überlegen was man installiert und wo.

Ich habe jetzt von einem MacBook Pro zu einem x60t gewechselt und bereue es nicht. Apple bietet eben nur eine begrenzte Produktpalette und für mich war da nichts dabei.

Als Fazit möchte ich nur raten sich von jedwedem "Fanboy" Denken freizumachen und genau die persönlichen Bedürfnisse abzuwägen. Manche sind mit einer Ente glücklich, andere müssen einen Maybach fahren.

Gruß

Robert
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben