T5xx (T500-550 ohne "p") [Sammelbestellung] WUXGA-Display T500/W500/R500/T60/T61 15,4 Zoll

independence

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Nov. 2010
Beiträge
1.599
Guten Morgen,

da mich dieser Artikel neugierig gemacht hat http://thinkwiki.de/Besseres_Display_für_15,4"_ThinkPads und ich mein treues T530 verkauft habe, kommt die nächsten Tage ein T500 ins Haus.
Es besteht offensichtlich die Möglichkeit, dieses mit einem WUXGA-Display aus dem W500 auszustatten. Das besagte Display ist von Sharp.

Da vielleicht mehrere Leute an einem solchen Display und der einfachen Montage interessiert sind, habe ich mir mal gedacht, dass man eine Sammelbestellung organisieren kann

Ich hab mal einen Händler rausgesucht und eine ganz grobe Kalkulation gemacht (sofern wirklich Interesse besteht, werde ich genauer ins Detail gehen)

- SHARP Display LQ154M1LW2A WUXGA: 56,33 €
- Versand nach Deutschland: 12,53 € (hier gilt noch zu klären, wie weit sich der Versand verändert, wenn mehrere geordert werden)
- Einfuhrumsatzsteuer: ca. 15 €
- Versand/Verpackung innerhalb Deutschland: 6,90 €

Das wäre in der Summe ca. 91 Euro pro Display. Das ist, wie gesagt nur eine erste "Hausnummer". Genauere Infos bzgl. Versand hole ich gerade noch ein.

Also...Wer wäre grundsätzlich interessiert? (noch keine Kaufzusage)

- independence
- butenostfriese
- ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer schön mitdenken.

Mitdenken ist nicht so schwer, aber Deine ausgeprägte Leseschwäche fällt am Ende doch sehr unangenehm auf! :rolleyes:

Habe ich eventuell ein sehr altersschwaches Display erwischt (Baujahr 2006) oder liegt es nur an den Farbeinstellungen? - Viele Grüße
Andreas

Steht dort etwa, dass der Fragesteller Andreas sich nicht sicher ist, ob er ein schlechtes Display oder ein ein schlechtes Profil erwischt hat? Na....? :D
 
Ich befürchte, die Hintergrundbeleuchtung ist überaltert. Leider war dieses Display ein Griff ins Kl...., da war das Originale noch besser. Wenn ich die Helligkeit herunterregele, ist fast nichts mehr zu erkennen.
Das Farbprofil vom W02 bringt leider keine Besserung, es wird damit leicht rosa.

Schade.
 
Hast Du bitte eine Seite, wo ich mir das mal durchlesen kann?

PS.
Ich habe gerade gelesen, dass Du wieder eine Sammelbestellung anschieben möchtest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte, die Hintergrundbeleuchtung ist überaltert.

Einen anderen CCFL-Inverter zu testen kann sich aber dennoch lohnen, denn manchmal passt der Inverter nicht zur CCFL.

Hast Du bitte eine Seite, wo ich mir das mal durchlesen kann?

Ist nicht so schwer und sehr lohnend: Du bekommst vom Joker einen LED-Streifen und einen LED-Inverter, der aussieht wie der CCFL-Inverter. Das Display wird von unten geöffnet und statt der CCFL wird der LED-Stripe ein- und alles wieder zusammen gebaut.

Edit: Sarek hat den Umbau eines LG/Philips WUXGA hier beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gebraucht gekauftes W500 ist viel zu dunkel, siehe
http://thinkpad-forum.de/threads/190183-Suche-Kenner-der-mein-W500-anschaut-gern-im-Raum-Berlin

Daher informierte ich mich in Forum und www über WUXGA-Displays. Ich fand den Anbieter www.Laptoplcd.de mit
1. http://www.laptoplcd.de/sharp-lq154m1lw2a-laptop-lcd-display-screen-154-wuxga-p-11650.html
2. http://www.laptoplcd.de/sharp-lq154m1lw02-laptop-lcd-display-screen-154-wuxga-p-11662.html
Beide Displays kosten je 94,32 € + 10,00 € Versand; sie sollen mit 97 bzw. 100 Stück am Lager sein.

Variante 1. ist das unverändert in das W500 passende Modell ohne Helligkeitsangabe,
Varainte 2. ist ein Dell-Display, bei dem 4 Blech"nasen" mittels Dremel entfernt werden müssen, mit 250 nits.

Das ergibt meine Fragen
- welche Helligkeit hat Variante 1?
- welche Erfahrungen oder Bewertungen gibt es zu dem Anbieter?

Gruß
Manfred
 
Schade, dass es hier nicht weiterging....ich suche aktuell auch nach Infos, welches WUXGA-Display out of the box in ein R500 mit ATI-Grafik transplantiert werden könnte.

Die bisher gefundenen Angaben sind widersprüchlich, einmal heißt es die T500/T61-Displays passen, einmal kommt die Info das nur das WUXGA aus dem T61p passt, wegen anderer Anschlußposition etc....

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
 
Danke erstmal. Der Knackpunkt ist primär, ob ein solcher Mod in einem R500 mit ATI funktioniert, alle entsprechenden Umbauten, die ich bisher gefunden habe, waren an einem Intel-R500....
 
Dazu wiederum gibt es das hier....https://thinkpad-forum.de/threads/193821-R500-WUXGA-Display-eingebaut-Problem

Sehe gerade...selbst da ja auch schon geantwortet...Also einfach mal selbst auch die Forensuche bemühen...macht schon Sinn...

Oder eben einfach probieren und studieren...


Habe mich dann mal noch im englischen Forum erkundigt....RBS nach....laufe diese beiden hier Sharp WUXGA (1920x1200) LQ154M1LW2A or LQ154M1LW02 out of the box.....und auch mit ATI Graphik.....diese Displays stammen allerdings aus Dells und benötigen Bearbeitungen an den Halterungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben