R500 WUXGA Display eingebaut - Problem

Ramses307

New member
Themenstarter
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7
Hallo Forum!


Das ist mein erster Beitrag, falls das Thema doppelt ist, bitte ich um Verständnis und entsprechenden Hinweis!

Vor ein paar Wochen habe ich mir ein gebrauchtes Notebook gekauft (ersteigert), ein Thinkpad R500.
Bei diesem waren alle USB Ports defekt. Also habe ich diese ausgetauscht (aus den USA besorgt). Die Arbeit war eine echte Strafe.
Nun habe ich einen "Deckel" eines T61 kaufen können. Mit hochauflösendem Display.
Heute habe ich mich rangemacht, um mein Display auszutauschen.
Erste Ernüchterung, Deckel ist mechanisch nicht kompatibel. Also beide Deckel auseinandergebaut, das Display freigelegt und in die Hardware des R500 eingebaut.

Bild äußerst enttäuschend!
Es hat einen Blaustich, wird nicht richtig dunkel (schwarz), und die Schrift ist "grieselig", kaum zu lesen.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ich habe den Deckel des T61 provisorisch an das Mainboard des R500 angeschlossen (das Kabel des T61 ist wohl elektrisch kompatibel, nicht aber mechanisch, deshalb habe ich das originale Kabel des R500 auf das Display gesteckt).
Ich meine/glaube, daß das Bild da ok war.

Hat jemand eine Idee, wo ich suchen muß, was ich ändern soll?

Vielen Dank für Euer Interesse!


Alles Gute!

Ramses307.
 
Hallo,

willkommen im Forum. R500 ist halt nur zu sich selbst kompatibel und zum R61 mit passendem Format 15,4". Aber der Displaywechsel über Kreuz funktioniert.

Hatte das R500 die Auflösung 1280 x 800 ? Und das T61 1680 x 1050 ? Dann könnte es sein, dass Du ein anderes Displaykabel brauchst. Poste mal die FRU-Nummer, die
auf dem R500-Kabel steht. Und es passen Displaykabel vom R500 und vom R61 (15,4"-Model).

ATh.
 
willkommen im Forum.
Vielen Dank!

Ja, ich bin gerade etwas schlauer geworden!
Mit dem T61 Kabel ist das Bild gut.

Nein, WAR! Leider.
Irgendwie mag er nicht mehr.
Zuletzt war das Bild zwar lesbar, aber recht dunkel, und es war unruhig.
Entweder das Kabel ist hinüber oder der Anschluß des Displays.

Ich hoffe, daß es mit einem anderen Kabel funktionieren wird. Werde erst einmal das alte Display einbauen, ich muß nächste Woche verreisen und wollte das R500 mitnehmen.

FRU Nummern kann ich auf den Kabeln leider nicht finden.
Auf dem R500 Kabel gibt es aber eine P/N 93P4449

Auf dem Kabel des T61 befinden sich drei Strichcodes:
11941W1156Z1ZDZY88217W
ASMP42V8639

LCD11842T0360Z1ZD3A054258 808

Ich hoffe, ich habe mich nicht verschrieben.
Das T61 Display hat eine Auflösung von 1920x1200 Punkten, es handelt sich um ein LG LP154WU1


Alles Gute!

Ramses307.
 
Hallo,

also für das R500 mit dem 1920x1200 Display brauchst Du das WSXGA+ cable aus dem R500 oder R61. Wenn ein WSXGA+-Display im R500 war, also 1680x1050, dann hast Du das passende Kabel, war nur 1280x800 verbaut, dann hast Du das falsche Kabel.

FRU ist 93P4451 oder 93P4380 oder 93P4548, die erste FRU ist es ganz sicher, die anderen warf Tante Google aus.

Gruß Axel.
 
Ja, danke nochmals!
Ich möchte nicht die Pferde scheu machen, habe den Stecker des T61 mit einem Benzin getränkten Stück Toilettenpapier gereinigt, jetzt ist das Bild mit diesem Kabel wieder ok.
Ja, das Originaldisplay hat (nur) 1280x800 Pixel.

Ich habe 93P4380 recherchiert.
Im "Hardware Maintenance Manual" schreibt Lenovo 93P4551, ich glaube, das ist identisch.
Das Bild ist schon grandios, brauche da aber eine Einschlaglupe für. Das Display könnte einen Tick heller sein, geht aber.
Ich glaube, hier rüsten einige User solche Displays auch mit LED nach.

Ist das unkompliziert möglich?
 
... LED-Umrüstung kann ich nichts zu sagen.

ATh.
 
Wenn Du das Display eh' schon vor Dir liegen hast, dann kann man mit Übung! in 10 Minuten einen LED-Streifen einbauen.
Der Unterschied zu CCFL ist schon imens.

Grüße,
j.
 
Bei mir läuft ein R500 mit Ati und WUXGA nicht, egal, welches Kabel ich nehme. Habe mal ein Intel R500 von WXGA auf WUXGA aufgerüstet, ohne das Kabel zu wechseln - ohne Probleme. Mein Eindruck ist, das R500 ist etwas zickig was Displays anbelangt. Aber Gratulation wenn es jetzt läuft!
 
Hallo Forum!


Nochmals danke für die Antworten!

Nein, es läuft nicht! Es läuft wieder mit dem T61p Kabel, was mich auch beruhigt, da ich jetzt weiß, daß das Display nicht defekt ist.
Das originale Kabel paßt aber mechanisch nicht ins R500. Beim R500 geht das Flachkabel in ein rundes über und wird von der Seite ins Notebook geführt. Beim T61p bleibt es flach und geht gerade ins Gerät. Ich müßte mindestens einen Spalt ins Gehäuse fräsen, was ich möglichst vermeiden möchte.
Gestern habe ich noch ein 93P4451 gekauft.
In meinem ThinkPad werkelt ein Intel Graphikchipsatz!

Was den LED Umbau angeht, dachte ich zunächst, daß ich das Display am oberen Rand demontieren muß, wobei ich wegen der immens vielen Anschlüsse Bedenken hatte.
Gleichzeitig wunderte ich mich, daß die untere kleine Platine "Inverter" genannt wird, was ich eher im Zusammenhang mit Leuchtstoffröhren kannte. Aber dann machte es bei mir "Klick!", und ich erkannte, daß die CCFL Einheit unten eingebaut sein muß.
Ich nehme an, daß man nur die beiden kleinen Schrauben unten entfernen muß, um die CCFL Einheit zu entfernen.

Z.Zt. plane ich diesen Einbau nicht, ist ja wieder eine Investition. Aber es ist gut zu wissen, wie es prinzipiell geht. Und die Umrüstkits werden sicher auch nicht teurer, da praktisch nur noch LED Einheiten auf den Markt kommen.
Ich finde es toll, daß diese Displays anscheinend zumindest einigermaßen genormt sind. Habe gestern noch einen Film gesehen, wo ein Display eines HP Notebooks gewechselt wurde. Das Diplay, grob zu erkennen, schien hinten genauso aufgebaut zu sein.


Alles Gute und nochmals danke für die Unterstützung!

Ramses307.
 
Hallo Forum!


Ich wollte mich noch einmal melden.
Gestern erhielt ich das bestellte Kabel. Heute habe ich es eingebaut. Es funktioniert ausgezeichnet. Ich habe jetzt ein R500 mit einer Auflösung von 1920x1200 Pixel.
Das ist schon ein Unterschied.

Ganz ohne Bastelei kam ich leider auch dieses Mal nicht aus. Die LED für die Tastaturbeleuchtung oben war herausgebrochen und fehlte. Daher habe ich das Platinchen aus dem alten Kabel eingebaut.

Jetzt habe ich noch einen Punkt, mit dem ich aber leben könnte. Ich konnte nun ein Bluetoothmodul einbauen (Bluetooth zum Laufen zu bekommen, ist schon besonders). Da mein R500 ohne Bluetooth ausgeliefert wurde, fehlt die entsprechende Anzeige in der Folie.
Diese "Folie" ist eingeklebt. Ich hätte die vom T61p genommen, aber diese ist länger.
Ist diese Anzeigefolie R500 mit Bluetooth u.U. zu bekommen?

Nochmals danke für die Unterstützung!
 
Diese Anzeigefolie nennt sich "Clearplate". Einfach mal nach R500+Clearplate suchen oder ein Gesuch hier im Marktplatz aufgeben, dann bietet vielleicht jemand das passende Teil aus einem Schlachtgerät an.

Ich suche auch Rat, und zwar beabsichtige ich den Umbau eines R500 WSXGA mit ATI-Grafik auf ein WUXGA-Panel. Geht das überhaupt (wg. ATI) und was für ein Panel muss ich dafür nehmen?

Ich habe ein HP Compaq nw8440, das hat ein WUXGA-Flexview-Display der Type LTD154EZ0C (Toshiba) verbaut - habe ich damit irgendwie eine Chance?

Habe das HP noch nicht aufgemacht und weiß über den Connector des Panels bisher gar nichts.

Hinweise gerne auch als PN, da ich hier vielleicht nicht immer gleich reinschaue.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben