Hallo,
ich war neugierig auf OpenSuse 11. Das habe ich versuchsweise auf einem T61 installiert, was ohne Probleme möglich war. Probleme sind nicht aufgetreten.
Bei meinem Debian Lenny kann ich Kmix nicht mit den Tasten, linke neben der Thinkvantage-Taste bedienen.
![](http://img380.imageshack.us/img380/1816/kmixopensusemp4.th.jpg)
Die Maus habe ich bei dem Screenshot nicht benutzt, alles nur mit den drei Tasten neben Thinkvantage.
Wie kann ich das einrichten?
Geladene Kernelmodule bei Opensuse 11:
http://nopaste.info/fadf654c28.html
Beste Grüße
xsid
Änderung:
Bei OpenSUSE 10.3 ist alles einfacher:
[Linux] LINUX FÜR nOOb's
Linksammlung:
http://www.chemie.fu-berlin.de/chemnet/use/xmodmap.html --Grundlagen
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=65362&highlight=brightness+t61 --Bios
http://ibm-acpi.sourceforge.net/ --Thinkpad acpi
ich war neugierig auf OpenSuse 11. Das habe ich versuchsweise auf einem T61 installiert, was ohne Probleme möglich war. Probleme sind nicht aufgetreten.
Bei meinem Debian Lenny kann ich Kmix nicht mit den Tasten, linke neben der Thinkvantage-Taste bedienen.
![](http://img380.imageshack.us/img380/1816/kmixopensusemp4.th.jpg)
Die Maus habe ich bei dem Screenshot nicht benutzt, alles nur mit den drei Tasten neben Thinkvantage.
Wie kann ich das einrichten?
Geladene Kernelmodule bei Opensuse 11:
http://nopaste.info/fadf654c28.html
Beste Grüße
xsid
Änderung:
Bei OpenSUSE 10.3 ist alles einfacher:
[Linux] LINUX FÜR nOOb's
Linksammlung:
http://www.chemie.fu-berlin.de/chemnet/use/xmodmap.html --Grundlagen
http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=65362&highlight=brightness+t61 --Bios
http://ibm-acpi.sourceforge.net/ --Thinkpad acpi