Reise nach Amerika? (Flugangst)

MichelG

New member
Themenstarter
Registriert
14 Aug. 2008
Beiträge
207
Moin, Forum!

Ich bin der uneheliche Sohn eines amerikanischen Staatsbürgers, mein Vater ist Jahrgang 1931, und lebt heute in Phoenix, Arizona. Ich habe den Mann nur einmal im Jahr 2001 für nur wenige Stunden hier in Deutschland getroffen, er war auf einer Dienstreise für die FIL http://www.fil-luge.org/ der alte Knabe hat in dieser Organisation einen "Ehrenposten" als ehemaliger Olympia-Teilnehmer und Medaillengewinner.

Ich möchte gerne in die USA reisen, und meinen Vater noch einmal wiedersehen, bevor es vielleicht zu spät ist, das wäre mein Herzenswunsch...

Aber ich leide unter Flugangst, und so kommt nur eine Schiffsreise für mich in Frage. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Schiffs- oder auch Frachterreisen in die USA? Ich habe mir schon nen Wolf gegoogelt, finde aber nichts passendes.

Für einige Hinweise wäre ich sehr dankbar, ich bin ja sicher nicht der einzige Mensch, der unter Flugangst leidet. ;(

Herzliche Grüße sendet


Michel
 
[quote='MichelG',index.php?page=Thread&postID=666759#post666759]Schankedön!

Ein Radweg "Across The Atlantic Ocean", das wäre es für mich... :)
[/quote]

:whistling:

HBtotal.jpg



Wenn fliegen definitiv ausfällt, Kreuzfahrer zu teuer sind, bleiben nur noch Frachter... ob die soooviel billiger sind, weiß ich nicht, aber die brauchen länger - so relativiert sich das vllt.
 
Schönes Bild. :)

Im Winter kann man von Kamtschatka nach Alaska zu Fuß gehen. Oder von Schweden nach Kanada.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=671477#post671477]Im Winter kann man von Kamtschatka nach Alaska zu Fuß gehen.[/quote]
Gibt es da noch genug Eis?
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=671404#post671404]ich habe jedenfalls weitaus mehr verständnis für leute mit ner angst vor einer realen gefahr, wie flügzeugabstuerzen oder ertrinken, als für leute mit nem unbehandelten putzfimmel....
[/quote]Naja. Das mit der anstehenden Trauerfeier ist ziemlich heftig und deshalb denke ich, wird das jetzt schwer werden, dich von irgendwas zu überzeugen. Aber ich weiß einfach nicht, ob man mit der Einstellung ins Leben gehen sollte. Das Flugzeug ist DAS sicherste Verkehrsmittel, gemessen an den Betriebsstunden und den zurückgelegten Strecken in Relation zu den Ausfällen. Passieren kann immer was, aber statistisch gesehen in einem Flugzeug eben am wenigsten. Du hast dort Leute, die dafür bezahlt werden,

- das Flugzeug zu warten (inwiefern das erfüllt wird bleibt jetzt mal außen vor ;) )
- die Flugsicherung zu übernehmen
- die Piloten angemessen auszubilden etc. etc. etc.

Im deinem Auto z.B. musst du hoffen, dass keines der für die Fahrdynamik relevanten Bauteile einen Materialfehler aufweist (klar, im Flugzeug auch. Aber hier wird öfters und gründlicher drübergeschaut als bei der Standard-TÜV Untersuchung), dass die anderen Verkehrsteilnehmer fahrtüchtig sind, dass die Autos der anderen Verkehrsteilnehmer gescheit gewartet wurden, dass du voll konzentriert bei der Sache bist ... usw.

Finde einfach wider der Sicherheit von Flugzeugen zu argumentieren wird zu nichts führen. Die statistische Sicherheit steht denke ich außer Frage; die Sicherheit für den Einzelnen entscheidet das Schicksal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben