Reise nach Amerika? (Flugangst)

MichelG

New member
Themenstarter
Registriert
14 Aug. 2008
Beiträge
207
Moin, Forum!

Ich bin der uneheliche Sohn eines amerikanischen Staatsbürgers, mein Vater ist Jahrgang 1931, und lebt heute in Phoenix, Arizona. Ich habe den Mann nur einmal im Jahr 2001 für nur wenige Stunden hier in Deutschland getroffen, er war auf einer Dienstreise für die FIL http://www.fil-luge.org/ der alte Knabe hat in dieser Organisation einen "Ehrenposten" als ehemaliger Olympia-Teilnehmer und Medaillengewinner.

Ich möchte gerne in die USA reisen, und meinen Vater noch einmal wiedersehen, bevor es vielleicht zu spät ist, das wäre mein Herzenswunsch...

Aber ich leide unter Flugangst, und so kommt nur eine Schiffsreise für mich in Frage. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Schiffs- oder auch Frachterreisen in die USA? Ich habe mir schon nen Wolf gegoogelt, finde aber nichts passendes.

Für einige Hinweise wäre ich sehr dankbar, ich bin ja sicher nicht der einzige Mensch, der unter Flugangst leidet. ;(

Herzliche Grüße sendet


Michel
 
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Schiffs- oder auch Frachterreisen in die USA? Ich habe mir schon nen Wolf gegoogelt, finde aber nichts passendes.

er nimmt auch die Holzkiste auf nem Frachter in kauf....

ne, ne....

da wuerd mich keenr druff kriegen....

wenn der Pott mal untergeht..... mitten auf`m Ozean und dann Land suchen und hin schwimmen....

ne, ne.....

da ueberwind mal deine Angst vorm fliegen....

so schlimm is dat nich.....

hab zwar selber keine Angst vorm fliegen.... aber Angst vor der Schiffsreise...

da gibbet gute Therapeuten, grad bei der Lufthansa.... die haben da nen ausgekluegeltes System...

war vor einiger Zeit mal im Fernsehen.... Ich glaub auf R X L

Bimbo-01
 
keine eigene erfahrung, da ich lieber fliege, aber ein kumpel hat sich schon mal kundig gemacht, bisher aber beides nicht gemacht - weder geflogen noch mit einem frachter gefahren, wir warten noch

http://www.kreuzfahrttreff.de/kreuzfahrten-622.html

ich persönlich würde eins der seminare, die mornsgrans empfohlen hat, buchen.


in diesem sinne


gruß in't huus

gatasa
 
oder aber du gehst zu deinem Hausarzt, erklärst ihm die Lage und fragst ihn ob er dir nicht nen Satz von den kleinen blauen Pillen verschreiben kann ;-) Die wirken Wunder. Muss aber jeder für sich entscheiden ob er auf Pillen steht oder nicht.
 
Moin!

Ist schon klar, daß einige Menschen auch Angst vor einer Schiffreise haben mögen, verständlich. Bei mir ist es nun mal eben die Flugangst, eine der Phobien, die mich quälen.

Mein letzter Flug war mit der Bundesluftwaffe zum Truppenübungsplatz Shilo/Canada (1979), und zurück, für mich ein absoluter Horrortrip damals, und danach habe ich niemals wieder in einem Flugzeug gesessen, besser ist das so für mich. Ebenfalls leide ich unter Höhenangst, selbst die Nähe hoher Gebäude bereitet mir Angst, Atemnot, Schweissausbrüche, Zittern, die Stadt NEW YORK wäre mein absoluter Albtraum... ;(

Flugangst-Training, bitte nicht, das funzt nicht für mich, sorry!

"Oben geblieben ist noch niemand...!" :S


Michel
 
[quote='Nommo',index.php?page=Thread&postID=666702#post666702]ob er dir nicht nen Satz von den kleinen blauen Pillen verschreiben kann[/quote]Falsche Farbe - DAS Problem hat er nicht ;)
 
Richtige Farbe, ich rede allerdings wirklich nicht von V14gr4...
 
Hey,

die Queen Mary 2 macht regelmäßig die Transatlantikroute von Southampton nach New York
und zurück.
Hier mal drauf gehen http://www.cunard.de/kplaner/KS/index.php
Suche nach Schiff: Queen Mary 2
Suche nach Fahrtgebiet: Transatlantik - Passagen

PS: Im Herbst ist das Wetter überm Atlantik meist sehr schlecht wegen
den Herbststürmen, ruhiger solls im Frühjahr sein.

PPS: im Okt. ist es richtig billig, aber es ist mit rauher See/ hoher Wellengang zu rechnen :D
sollte dir das nix ausmachen dann guckst du hier: http://www.cunard.de/angebote/index.php?GroupID=1
 
[quote='lastjonny',index.php?page=Thread&postID=666717#post666717]Im Herbst ist das Wetter überm Atlantik meist sehr schlecht wegen
den Herbststürmen,[/quote]
Das ist zwar mit der Queen Mary nicht gerade preiswert, aber so ein Sturm im Nordatlantik hat was ;)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=666728#post666728][quote='lastjonny',index.php?page=Thread&postID=666717#post666717]Im Herbst ist das Wetter überm Atlantik meist sehr schlecht wegen
den Herbststürmen,[/quote]
Das ist zwar mit der Queen Mary nicht gerade preiswert, aber so ein Sturm im Nordatlantik hat was ;)[/quote]
joo, wenn man nicht Seekrank wird ist es super
aber da sollte man sich sicher sein, den 6 oder 7 Tage rumreihern ist die Hölle :D
 
[quote='lastjonny',index.php?page=Thread&postID=666734#post666734][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=666728#post666728][quote='lastjonny',index.php?page=Thread&postID=666717#post666717]Im Herbst ist das Wetter überm Atlantik meist sehr schlecht wegen
den Herbststürmen,[/quote]
Das ist zwar mit der Queen Mary nicht gerade preiswert, aber so ein Sturm im Nordatlantik hat was ;)[/quote]
joo, wenn man nicht Seekrank wird ist es super
aber da sollte man sich sicher sein, den 6 oder 7 Tage rumreihern ist die Hölle :D[/quote]

Hör' mir auf.
Ich war mal an meinem Geburtstag auf der Fähre auf dem Englischen Kanal, hatte mich an diesem Tag nur von XXXXL-Snickers ernährt, weil das Essen so schlecht und beim damaligen Pfundkurs für einen Schüler auch zu teuer war und mir war so schlecht. So unglaublich schlecht.

Gibt's da nicht so Beruhigungsspritzen wie für BA vom A-Team?

Im Ernst: ich bin auch der Meinung, dass eine Therapie weniger aufwändig wäre, als der Antritt einer Schiffsreise.
Billiger wird's auch noch sein.
 
Fracht- oder Containerschiffe sind unproblematisch. Die fahren einfach durch die Wellen durch :)

G.
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=666740#post666740]Im Ernst: ich bin auch der Meinung, dass eine Therapie weniger aufwändig wäre, als der Antritt einer Schiffsreise.
Billiger wird's auch noch sein.[/quote]Vom Zeitaufwand ganz zu schweigen. :rolleyes:

Bin in 2004 zum Schüleraustausch nach Colorado geflogen. Sind von Frankfurt aus direkt nach Denver geflogen. Flugdauer waren ca. neun Stunden. Wie lange dauert so 'ne Fahrt mit der Queen Mary? Zwei Wochen? Keine Ahnung, ob die Angst vor'm Fliegen bzw. die Hürde, die es dort zu überwinden gilt, einen solchen Zeitverlust rechtfertigt.

@ Threadstarter: Lass dich da wirklich mal von Sachkundigen beraten. Du siehst das ganze jetzt vllt. noch aus einer aussichtslosen Perspektive, aber wenn dir der Berater erstmal die Möglichkeiten und Erfolge einer solchen Therapie aufzeigt, kann es schon ganz anders sein. :)
 
[quote='lastjonny',index.php?page=Thread&postID=666734#post666734]den 6 oder 7 Tage rumreihern ist die Hölle[/quote]Hauptsache, die großen Stücke werden noch durchgebissen, damit sich die Fische nicht daran verschlucken ;)
 
Schankedön!

Passage auf der "Queen Mary" kommt bitte nicht in Frage...

1. Besitze ich keinen Frack, und auch kein langes Abendkleid, nicht einmal einen Schlips...! :D
2. Fehlt mir die "Pinke" für solch eine Passage...

Aber ich bedanke mich für einige der obigen Links, da ist schon was dabei.

Ein Radweg "Across The Atlantic Ocean", das wäre es für mich... :)

Herzlichst


Michel
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=666754#post666754]Hauptsache, die großen Stücke werden noch durchgebissen, damit sich die Fische nicht daran verschlucken ;)[/quote]Mir wird schlecht... ;( :D ;)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=666754#post666754][quote='lastjonny',index.php?page=Thread&postID=666734#post666734]den 6 oder 7 Tage rumreihern ist die Hölle[/quote]Hauptsache, die großen Stücke werden noch durchgebissen, damit sich die Fische nicht daran verschlucken ;)[/quote]
:thumbsup:
einem alten Seebär machen so kleine Wellen aber nix aus ;)
 
Person1: "BÖÖARKS!"
Person2 (von oben bis unten vollgekotzt): "Das hast du extra gemacht. Aber Hauptsache, du fühlst dich jetzt besser."
Person1: "Aaah, hab ich gut gekotzt! Das war toll! Jetzt hab ich Hunger... Ist noch Fisch da?"

Yann, Conrad, Helden ohne Skrupel Band 9, Finix 2009, S. 6
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben