bisheriger email dialog
im anschluß der dialog mit dem verlag :
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Lösungsweg ist folgender:
a) 475km + 475km = 950km
b) 648km+ 502km = 1150km (Hinweg), die gleiche Strecke zurück --> 1150km + 1150km = 2300km (Hin- und Rückweg)
c) 259km + 723km = 982km (Hinweg), die gleiche Strecke zurück --> 982km + 982km = 1964km (Hin- und Rückweg)
d) 950km + 2300km + 1964km = 5214km
Der Fernlastzug hat in dieser Woche also insgesamt 5214km zurückgelegt.
meine antwort
zu a.
es heißt montags fährt der fahrer von aachen nach paris und zurück
das ist klar es handelt sich um 950 km
zu b.
dienstag bis donnerstag aachen - münchen - mailand und zurück
für mich bedeuted das , daß der fahrer von dienstag bis donnerstag täglich die strecke fährt
also 2300 x 3 = 6900 km
zu c.
donnerstag bis samstag von aachen über frankfurt nach wien und zurück
also 1964 x 3 , da ja der fahrer die strecke donnerstag - samstag fährt .
so wie sie das schreiben , fasse ich es so auf , daß der fahrer besagte strecken in dem angegebenen zeitraum fährt .
antwort verlag:
Der Fahrer fährt im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag bzw. Donnerstag bis Samstag die Strecke jeweils nur 1x hin und wieder zurück. Anders ist das zeitlich auch gar nicht machbar.
meine antwort:
das ist aber aus der aufgabenstellung nicht ersichtlich , daß der fahrer die strecke jeweils nur einmal hin und wieder zurückfährt .
in meinen augen ist die aufgabe nicht präzise genug formuliert und irreführend .
und wenn es für menschen wie mich schon irreführend ist , wie muß das dann für kinder im zarten alter von 10 jahren sein .
ich denke nicht , daß die soweit denken ( meine tochter tat es nicht ) , daß die strecke zeitlich nicht machbar ist .
die antwort steht noch aus
@ erixx setz dich mal in ne 4. klasse und als elternteil mit dem mist auseinander .
ich gebe ja nicht dem lehrer schuld , der hat ja auch nur die aufgabe aus dem buch , aber wenn die betreffende person SELBER erst im LÖSUNGSBUCH!!!! nachschauen muß , erübrigt sich für mich jeder weitere kommentar .
und wenn ihr euch erstmal die neue art der subtraktion auf der zunge zergehen laßt , dann wißt ihr woher der pisawind weht .
ah ja und nochwas ich sage ja auch ich fahre montag bis freitag in die arbeit und nicht montags bis freitags .
just my2cents