rechenaufgabe 4. klasse

nicklos

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Dez. 2006
Beiträge
4.046
ich habe hier eine rechenaufgabe für schüler der 4. klasse

ich wäre dankbar , wenn sich alle daran beteiligen würden und die ergebnisse incl. rechenweg posten würden .
ich möchte gerne wissen , ob ich der einzige depp bin

aufgabe 1 soll gelöst werden .

besonderen wert lege ich auf aufgabe 1d .






vielen dank für eure beteiligung
 
Öh, ich habe 5214 raus...?

Habe bei a+b dieselben Ergebnisse raus wie alle anderen. Aber bei c komme ich auf 1964 (2*259+2*723=1964) (ich lese hier "Frankfurt-Wien" 723 km)

a: 950
b: 2300
c: 1964

=d: 5214

Und nun???

Gruß,
BOB
 
Original von Richo
Und am Samstag darf er auch nicht fahren

... oder aber - er schert sich (wie im richtigen Leben) weder um Tempolimits, Fahrzeiten und lästige Überholverbotsschilder. Dafür umgeht er allerdings alle Mautbrücken durch cleveres Umfahren (Navi sei dank). So kommt er (auf Kosten der Anliegergemeinden) billiger voran.

Und weil er von der Polizei nicht erwischt wurde, darf er die 300 Euro "Handgeld" für kleinere Strafen behalten. Willkommen im Transportgewerbe :D


BTW: Die richtige Antwort lautet 5214, ihr habt euch bei den Entfernungen verlesen.

G.
 
@cyberbob
Das erste Bild war leider etwas unscharf.
Da haben wir alle Wien 729KM gelesen... ;)
 
Naja, vielleicht schlafen die auch am Steuer ein, verpassen dann eine Ausfahrt und verfahren sich dann noch.
Dann wirds mehr :p
 
es sieht so aus , als sei ich der depp

ich verstehe die aufgabe so , daß der fahrer die strecke von di - do täglich fährt

genauso , wie die strecke von do - sa .

wie die richtige lösung lautet weiß ich nicht , aber bei uns herrscht gerade ein ziemlicher disput darüber , wie die aufgabe letztendlich gelöst wird .


in meinen augen ist die aufgabenstellung nicht eindeutig .
wenn es eindeutig wäre , wäre die formulierung , wie es dreamcatcher gesagt hat :
Ein Truck fährt Dienstag in Aachen los, nach München, von dort nach Mailand und kommt Donnerstag wieder zurück nach Aachen

so steht es aber nicht in der aufgabe .
 
@nicklos:
Würde die Formulierung dann nich lauten: ...folgende StreckEN..." ???

Gruß,
BOB
 
wenn ich mich im kopf nicht verhauen habe:

983 km hin, einfache Strecke Ac-FFM-AT/Wien
983 km zurück
1966 km

es war nicht die rede, dass er die Strecke täglich fährt, sondern von Do bis Samstag.


oder sehe ich das falsch.

wahrscheinlich aber wie so oft: realitätsfern und daher nicht wirklich aussagekräftig, diese Aufgabenstellung

gruss Volker
 
in der tat recht unklar gestellt, wie so oft. aber vielleicht löst das ein viertklässler auch intuitiv richtig und die "großen" sehen den wald vor lauter bäumen nicht :D
 
Es steht ja da ... "Dienstag bis Donnerstag: von Aachen über München nach Mailand und zurück"

Würde da stehen Dienstags bis Donnerstags, wäre es täglich. So braucht der König der Landstraße jedoch drei Tage für 2.300.000 m.

G.
 
OH MEIN GOTT *TOTLACH* ; MEIN BRUDER GRAD

"IST DAS EIN LEHRBUCH FÜR FERNFAHRER"

nachdem ich ihm das foto gezeigt hab
 
Jede Stecke wird nur ein mal gefahren.
Donnerstag kommt der LKW zurück und fährt erneut los, ist auch möglich.
Samstag kann er ja bis 6 Uhr zurück sein, dann ist es kein Problem.

In der Schule gibt es auch noch keine Staus, oder?

Gruß Flexibel
 
5214km
Der LKW fährt 5214km in dieser Woche.
Fragen müssen ja mit ordentlichen Antworten beantwortet werden. :D
Löst mal einer auf, ich bin schon ganz aufgeregt... =)
 
Original von Goonie
Es steht ja da ... "Dienstag bis Donnerstag: von Aachen über München nach Mailand und zurück"

Würde da stehen Dienstags bis Donnerstags, wäre es täglich. So braucht der König der Landstraße jedoch drei Tage für 2.300.000 m.

G.

das ist ein guter aspekt

aber handelt es sich um eine rechenaufgabe , oder um eine deutschbisinskleinstedetailfiesel aufgabe ?

wie gesagt es handelt sich um eine aufgabe für 9 - 10 jährige , die ganz bestimmt nicht mit den feinheiten der deutschen sprache vertraut sind .

ich habe den schulbuchverlag angeschrieben mit der bitte um auflösung .
 
Original von Flexibel
Jede Stecke wird nur ein mal gefahren.
Donnerstag kommt der LKW zurück und fährt erneut los, ist auch möglich.
Samstag kann er ja bis 6 Uhr zurück sein, dann ist es kein Problem.

Gruß Flexibel


wo steht das genau ?
 
Da Angaben fehlen ist die Aufgabe so nicht zu lösen,
für b) fehlt mit die Streckenangabe Mailand - Aachen
und wie weit es von Wien zurück nach Aachen ist steht da auch nirgends.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben