- Registriert
- 13 Okt. 2007
- Beiträge
- 1.274
hallo
ebay wollte doch sein bewertungssystem umstellen, um zu verhindern das verkäufer rachebewertungen abgeben können. ist das schon umgesetzt?
hab was bei einem ebay-händler gekauft. dann von meinem widerrufsrecht gebrauch gemacht. daraufhin hab ich das gerät zurück geschickt. aber der verkäufer hat ca. 25% des verkaufspreises einbehalten. mit der begründung das ich das gerät benutzt hätte! das schlimme an der sache ist: es handelte sich um ein gebrauchtgerät. was aber aus dem angebot nicht hervorging. vielmehr erweckte das angebot den eindruch eines neugerätes. durch die benutzung meinerseits hat sich der wert oder nutzen des gerätes in keinster weise verringert. hab es nur zu testzwecken eingebaut und anschließend sofort wieder ausgebaut.
die versandkosten fürs zurückschicken hab ich auch erst nach lautem protest erstattet bekommen. angeblich! geld ist noch nicht da. aber wurde angeblich heute überwiesen.
der bekommt von mir ne dicke NEGATIV-bewertung.
gruß
ebay wollte doch sein bewertungssystem umstellen, um zu verhindern das verkäufer rachebewertungen abgeben können. ist das schon umgesetzt?
hab was bei einem ebay-händler gekauft. dann von meinem widerrufsrecht gebrauch gemacht. daraufhin hab ich das gerät zurück geschickt. aber der verkäufer hat ca. 25% des verkaufspreises einbehalten. mit der begründung das ich das gerät benutzt hätte! das schlimme an der sache ist: es handelte sich um ein gebrauchtgerät. was aber aus dem angebot nicht hervorging. vielmehr erweckte das angebot den eindruch eines neugerätes. durch die benutzung meinerseits hat sich der wert oder nutzen des gerätes in keinster weise verringert. hab es nur zu testzwecken eingebaut und anschließend sofort wieder ausgebaut.
die versandkosten fürs zurückschicken hab ich auch erst nach lautem protest erstattet bekommen. angeblich! geld ist noch nicht da. aber wurde angeblich heute überwiesen.
der bekommt von mir ne dicke NEGATIV-bewertung.
gruß