R51 wird viel zu heiß->96°C!!!

@T42p

Aber selbst wenn die Lüftersteuerung ausfällt; der Lüfter scheint ja zu laufen; und selbst auf niedrigster Stufe und 100%-Auslastung kommt man mit einem Pm nicht auf diese Temp, schon gar nicht so schnell. Ich habe es bei meinem R51 mal ausprobiert, Pentium M 735. Selbst bei ausgeschalteten Lüfter und voller Belastung waren nicht mehr als 89°C möglich. Und bei sam2nd läuft der Lüfter!


Mfg sightus
 
Nein, ich habe "nur" die Ati 7500. Aber wenn seine Sensoren richtig funkt., dann ist es ja die CPU, die so abdreht. Dafür habe ich einen schnelleren Prozessor, sogar einen ES, den ich undervolten muss, damit mir nicht die Tastatur wegschmilzt.... :D :D
 
CPU und GPU werden aber mit dem gleichen Luftstrom gekühlt, von daher kann es durchaus sein dass die CPU-Temp solche Werte erreicht. War bei mir wie gesagt auch der Fall und der Lüfter lief ebenfalls.
 
Dann sollte er schleunigst mal herausfinden, wie warm die GPU wird.


Mfg sightus
 
GPU liegt immer unter 50°C (bei CPU 92°C), also im grünen Bereich.

Macht es eurer Ansicht Sinn einen neuen Lüfter einzubauen? Die Steuerung ist mir relativ egal, da das eh das Fan-Control macht.

Ich möchte nur sichergehen, dass es wirklich der Lüfter ist und nicht der Prozesser ne Macke hat.
 
RE: jep!

Original von sam2nd
Was mich wundert, dass die überhitzung ohne Vorwarnung anfängt. Die Temperatur schnellt dann von bummelig 60°C auf 80°C oder höher an.

Für mich ist das eine instabile Verbindung von CPU und Lüfter (defekte WLPaste), empfehle sehr dünn Artic Silver 5.
 
1 Fehlerquelle sollte man noch prüfen, falls noch nicht geschehen:

Im Taskmanager mal gucken, ob nicht irgendwas die CPU richtig beschäftigt. Ich hatte das mal nach einem Update des MS-Updaters - da lief dann etwas mit dauerhafter CPU-Auslastung.

Ich sehe da aber auch kaum Chancen - klingt nach Kontaktproblem der Heatpipe.
 
also ich würde mal den Lüfter / Heatpipe ausschließen, da ja heiße Luft nach außen befördert wird ... also läuft der Lüfter und auch die Heatpipe transportiert die Wärme ab ... anders wäre es wenn die Luft kalt wäre.

Ich würde mal die Versorgungsspannung der CPU überprüfen, denn es kann durchaus sein das eine Stufe der Spannungswandler auf Bypass geschalten hat und dadurch die CPU übervoltet wird. Außerdem würde ich mal überprüfen, ob es nicht einen Tread gibt der die CPU auf Vollast hält. Im übrigen, vor kurzem als die Updateserver nicht erreichbar waren, war es der Scheduler der 100% Last auf einem Core verursacht hat.

VG JNS
 
Habe Vcore gemessen mit Everrest. Sie liegt im Höchstleistungslevel @ ~1,6MHz auf 1,340V. Es handelt sich um einen Dothan-Kern.
 
Hi Leute

Meine CPU Themp: 59°!!!

Woran es genau lag, kann ich nicht definitiv eingrenzen, folgendes habe ich geändert:

1. Neue HDD installiert (160GB/5400)

2. Windows XP Pro von DVD komplett neu installiert.
Derzeit läuft ThinkVantage System Update auf vollen Touren, ich Surfe und schreibe Text, nebenbei kopiere ich die alten Daten auf die neue HDD - Themp bleibt bei 58° :D

3. An der unterseite des Gehäuses fehlt hinten links ein Auflagegummi - als Überbrückung habe ich 2x2 Filzgleiter von IKEA verwendet :)


Mal sehen, was es längerfristig bringt.
 
Original von cyaneo

3. An der unterseite des Gehäuses fehlt hinten links ein Auflagegummi - als Überbrückung habe ich 2x2 Filzgleiter von IKEA verwendet.

Merkwürdig, aber herzlichen Glückwunsch. Es ist zwar unrealistisch, dass die Gummis Schuld waren, aber man weiß ja nie. Ich meine so stark verzieht sich das Gehäuse dadurch auch nicht, dass der Kühlkörper nicht mehr gut aufsitzt.....merkwürdig...


Mfg sightus
 
Original von cyaneo
Meine CPU Themp: 59°!!!
An der unterseite des Gehäuses fehlt hinten links ein Auflagegummi - als Überbrückung habe ich 2x2 Filzgleiter von IKEA verwendet.
Ich Krieg' Einen Anfall...so'n Filzgleiter will ich auch :D :D :D Wenn man ihn doppelt nimmt, sinkt die Temperatur auf die Hälfte 8o
 
Neid! bei mir immer noch unverändert 80°C bei 3% Prozessorauslastung!. Fahre Morgen zu Ikea ;-) Neue Wärmeleitpaste ist bestellt!
 
Vielleicht mal Datenbackup und Neuinstallation? Reicht ja erst mal die nackte Win-Installation, notfalls kannst du das alte Backup ja gleich zurückspielen, wenn es nix gebracht hat...

Aber ist schon komisch, würde mich sehr wundern, wenn das was bringt (gerade auch wenn du sagst, die Prozessorlast liegt bei 3%).

Man klammert sich ja an Strohhalme...

Viel Erfolg,
Cunni
 
Ist schon eigenartig - die Prozessorlast war bei mir vor der Neuinstallation auch so um die 3-5%.

Komisch war auch folgendes:
Anfänglich wollte ich die HDD mit Ghost klonen. Als ich das System mit der neuen - geklonten - HDD hochfahren wollte, erhielt ich die DOS Melung:
Warning! System may be infected by virus

Das war's dann auch schon. Kein boot, kein Windows, nichts.

Mit der testweise kurz wieder eingebauten alten HDD (inkl. der alten Installation) hat das R51 sofort wieder um die 90° (CPU Last ca 3-5%)...
 
btw. Ich hab das selbe Problem. momentan hab ich 74°C, aber die 90+ habe ich auch schon recht oft geknackt.
R51 2887-95C
 
*Schwarzsehermodus on*
Vielleicht ein neues Anzeichen für Flexing?? ?(
*Schwarzsehermodus off*

Geht nur mir das so, oder häufen sich in letzter Zeit die "Vorfälle"?


Mfg sightus
 
So mir reichts!

Kühlpaste bringt nix, sitzt alles da wo es hingehört und trotzdem glüht die Kiste.

Woher kommt das Problem? würde ein neuer Prozessor abhilfe schaffen, oder ist es ehr das Mainboard?

Ein Rechner der maximal ne viertel stunde läuft, bringt ja mal rein garnichts! ->bin total gefrustet :-(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben