R51 wird viel zu heiß->96°C!!!

sam2nd

New member
Registriert
11 Juni 2007
Beiträge
19
Hallo liebes Forum,

mein Notebook R51 1827-L7G mit einem 1,5 GHz Prozesser 1,5 GB Ram wird im laufenden Betrieb viel zu heiß. Selbst bei einfachen Anwendunge wie Internet-Surfen, Musikhören wird der Rechner viel zu heiß.

Ich habe Speed-Fan installiert trotz maximaler Kühlerdrehzahl steigt die Temperatur auf über 90°C an. Danach ist die Kiste sofort aus.

Der Lüfter ist sauber und frisch ausgeblasen. Ich habe die Vermutung, dass die Heatpipe defekt ist....

Kennt jemand sonst noch eine weitere Fehlerquelle oder hat ähnliches erlebt?

Weiß jemand wo man eine günstige Lüftereinheit kaufen kann?


Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Stefan
 
Ja, habs aufgemacht und mit Staubsauger und Druckluft alles geputzt und ausgesaugt was eben geht.

Stefan
 
Ist die austretende Luft auch heiß? Könnte sich ja auch um einen Sensorfehler handeln.


Mfg sightus
 
jep!

die austretende Luft ist auch sehr heiß. ich habe sie nicht gemessen aber ist heiß.

Was mich wundert, dass die überhitzung ohne Vorwarnung anfängt. Die Temperatur schnellt dann von bummelig 60°C auf 80°C oder höher an.

Gibt es für die R51 unterschiedliche Lüfter, bzw kennt jemand eine Bezugsadresse?
 
Habs gemessen, austretende Luft ist etwa 20°C kälter als CPU in 1cm Abstand von Gehäuse.
 
Schau mal nach, ob der Kühlkörper falsch aufsitzt, also nicht bündig auf der DIE liegt.
Hast vllt. an den Voltages rumgespielt?


Mfg sightus
 
Dem schließe ich mich - leider - an.

Hab' das selbe Problem mit meinem R51 1829-L7G - unter 90° spielt sich da auch nix ab :-(
 
Na wenn das mal kein (trauriger) Zufall ist, ihr beide habt ein R51 1829-L7G. Habt ihr in den letzten Tagen irgendwelche Updates installiert?


Mfg sightus
 
hm, schon mal gut zu wissen dass ich ich nicht alleine dastehe.

Nein, ich habe keine Updates installiert in letzter Zeit. Die Bios Version ist irgendwann von 2006. Das Problem besteht aber auch schon länger.

Kann es an der "besseren" GraKa der Modell-Reihe liegen?
 
Bei mir ebenso - eine neue BIOS Version (3.23) hat auch nix gebracht.
 
Wie warm wird denn die Radeon 9000? Kannst Du mal nachschauen wieviel Vcore der Pentium M bekommt?


Mfg sightus
 
Bei welchem Sensor wird denn die Temperatur 90°C? CPU? GPU? PCI? Battery? (Ich nehme jetzt mal stark an, dass es die GPU ist, die diese hohe Temperatur aufweist...)

Beim R50(p)/R51 gibt es nur ein Lüftermodell und das ist ein Shortfan, sprich deckt nur die CPU ab, sofern die Abbildungen im HMM stimmen. Die GPU hat einen separaten Kühlkörper ohne Lüfter, welcher nicht mit der Heatpipe des CPU-Lüfters verbunden ist...

mfg Moskito
 
Ja, es ist der Sensor für die CPU und es handelt sich um 'nen Shortfan (GPU ist einem Kühlkörper versehen).

Ich hab' mal getestet, den Lüfter 20 Miuten manuell auf Stufe 7 laufen zu lassen, danach waren es 89°, nach 40 Minuten wieder 92° und nach weiteren 20 Minuten wieder 91°...
 
Ich würde das Thinkpad aufschrauben und nachschauen, ob der Kühlkörper richtig auf der Die aufsitzt. Nebenbei alles schön vom Staub befreien und neue WLP auftragen.


Mfg sightus
 
Ich weiß nicht wie mam die Spannung für den Prozesser ausließt. Ist aber eigentlich immer im "ausgelichenen Energiemodus". Heiß wird wirklich nur die CPU, jedenfalls laut dem Fan-Control-Tool.

Ich werde mal versuchen an der Wärmeleitpaste zu basteln(kennt jemand eine gute)?

Weiß jemand ob der Lüfter eine Heatpipe hat und evtl. einfach die Kühlföüssigkeit nen Schaden hat?
 
Klarer Service-Fall wegen Überhitzung. Auf Grund der heißen Luft und der wahrscheinlich kochend heißen Unterseite darf ein Defekt bei den Temperatursensoren ausgeschlossen werden. Lüfter oder Lüftersteuerung werden defekt sein. Solche Temperaturen sind mit ein bisschen Staub allein nicht machbar.
 
@T42p

Die R51 dürften aber leider keine Garantie mehr haben. Ich tippe auf einen defekten Kühler/Lüfter.

Mfg sightus
 
Das ist natürlich tragisch, in diesem Falle ist auf einen defekten Lüfter zu hoffen, allerdings ist das auf Grund der einfachen Bauweise nicht gerade ein Bauteil das zu Defekten neigt. Als mein T60p jedenfalls solche Temperaturen erreichte war es die Lüftersteuerung, die auf dem Mainboard sitzt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben