Problem mit DHL T60 aus dem paket verschwunden

McPixl

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
4.316
also ich bin richtig sauer
Ich ahbe bei Servion auf Garantie meinen t60 überholen lassen es wurde der Display deckel und das Display getauscht.
Als ich das Gerät wieder bekam war das getauschte Display efhlerhaft und wies einen eine 5x5 cm helle stelle an der oberen ecke auf.
Obwohl die Garantie inzwischen abgelaufen war sollte ich den t60 nochmal einschicken damit sie auf Reklamation mir mein Display überprüfen. das ganze sollte so schnell wie möglich über die Bühne gehen
Aslo habe ich am Freitag den t60 in der gleichen Verpackung ( servion hat mir diese mit eine Umverpackung zurückgeschickt) wieder abgeschickt.
Der rechner war ausreichend geschützt und wurde mit einer Folie um auf einer Pappfläche gehalten die dann in in das Paket hineingelegt wurde darüber habe ich eine weitere paüppe gelegt so das es ziemlich gut gepolster war
( so hat es OK" mir auch verschickt) der Karton selber wurde mit Paketband verklebt
allerdings hat die Dame am Schalter nicht verstanden das die Wertmarke auf dem Adresslabel erneuert werden sollte und so ging das Pakte mit der gleicher Wertmarke auf die Reise.
In der Sendungsverfolgung stand trotzdem das das Paket an den Zielort gesendet werden soll.
Heute Abend rufe ich bei DHL an und frage nach meinem Paket.
die erklärten mir das das paket beschädigt ist und der Inahlt des Pakets fehlt. oder stark beschädigt ist also sie nur die leere Verpackung haben
Genauere Umstände sind nicht bekannt. Ich bekomme auch das Paket nicht wieder.
Morgen bekomme ich die Unterlagen zugeschickt, die ich ausfüllen soll und wieder zurücksenden muss. so wie ich es verstanden habe wiird dann eine Nachforschung gemacht und erst dann das der inhalt ersetzt.
Na klasse zum einem bekomme ich für den Preis keinen t60 15" SXGA mit X1400 CPU ( war ein Sonderangebot bei Andy) udn zum anderen war das ja nicht nur der Rechner sondern auch eine inzwischen nagelneue Tastatur und 2 GB Kingston Speicher. Festplatte war zum Glück nicht drin und selbst wenn die das Gerät wiederfinden sollten bekomme ich das Display nach 2 Monaten nicht mehr ersetzt.und wenn ich den Rechner ersetzt bekommen sollte muss ich nun Moante alng warten bis ich dann mal eine erstattung bekomme. wenn überhaupt . das ich den rechner brauche und mir im Momentinzteressiert dor doch keinen.
Ich frage mich was jetzt unternehmen kann.
denn den schaden den ich zusätzlich habe ersetzt mir keiner.
Und selbst wenn ich den wert des T60 erstattet bekomme inzwischen krigt man echt schwer einen t60 mit 15" SXGA und ATI X1400 und schon gar nicht für 400 EURin dem Zusatnd bei irgendeinen Händler .
 
Snowy' schrieb:
Lass Dich nicht ärgern. Ist es nicht wert. Konnte Dir keine PM schicken. Ist bei Dir deaktiviert?
nee nur Postfach voll gewesen :)
ich musste da noch die ganzen Proschemäuse Mails aufheben :)
EDIT zu den anmgeboten vielen dank aber ich meide Ebay angebote und möchte schon eher einen T60 beim serösen Händler
Todays best kenne ich schon der ist aber kein wirklicher IBM fachhändler sondern verkauft so fast alles :)
na mal sehen
 
Also es ist immer ärgerlich wenn man ein Problem hat.

Ich möchte DHL nicht in Schutz nehmen, aber ich versende und empfange seit Jahren als Privatperson Pakete per DHL.
Das seit sie diese Stampit Software angeboten haben.

Ich war gerade selbst ein wenig überrascht das in meiner Portokasse ein Betrag von fast 1500,- € steht. 8o Da ist also schon einges versendet worden. Natürtlich sind auch ein paar Briefe und Einschreiben dabei.

Ich musste gerade überlegen, es gab mal ein Paket welches verschwunden war, hatte auch nen Nachforschungsantrag mit Rechnungskopie und den ganzen Müll erstellt. Irgendwann tauchte dann das Paket wieder auf. Wo auch immer es gewesen ist.
Ein Päckchen nach Österreich ist verschwunden und da es nicht versichert ist, A****karte.

Achja, die Anholung per DHL konnte ich mir auch sparen. Hatte dies zwei mal probiert da die Pakete schwerer waren und ich keine Lust hatte diese mit den Öffentlichen zur nächsten Filiale zu fahren.
Gekommen ist bei beiden Paketen niemand. Somit bin ich dann 2x mit dem Taxi zu Filiale. Eine Entschuldigung gabe es nur am Telefon als man mir die 3,- zurück überweisen wollte. Die habe ich glaube ich bis heute nicht bekommen.

Ob Packstation oder nicht, es hat immer alles geklappt. Laufzeit in der Regel 2 Tage. Die Damen oder Herren bekommen natürlich auch ab und an mal nen Trinkgeld. :rolleyes:

Zu den anderen Anbietern kann ich auch nichts negatives sagen, mit Ausnahme Hermes. Die brauchen immer mehrere Tage. Von Hamburg nach Bremen, vor einige Jahren, waren es 5 Tage!
 
Die Versicherung bei Beschädigung kann man bei DHL wie bei allen Versendern quasi knicken - um dort in den Genuss einer Erstattung zu kommen müssen die das Paket mit einer Dampfwalze geplättet haben und selbst dass hätte es nach den Statuten überleben müssen - ansonsten war es nicht ausreichend verpackt. Persönliche Erfahrung übrigens..

Ansonsten kann ich mich hier über DHL beim besten Willen nicht beklagen. Pakete sind meist am nächsten Tag am Zielort, das DHL-Fahrzeug kommt pünktlich jeden Tag um 10 und legt auch Kärtchen wenn wirklich mal nötig. Ausserdem nehmen sie kostenfrei meine vorfrankierten Pakete mit, auch wenn ich keine Abholung gebucht habe. Verschwunden sind mal Briefe und zwei, drei Päckchen - Pakete sind bis dato immer angekommen.

Deinen Wunsch nach einem gleichen Laptop verstehe ich, allerdings geht es hier um ein vergleichsweise altes Gebrauchtgerät - insofern wäre aus Seiten der Post auch die Beschaffung von etwas gleichwertigem akzeptabel. Gleichwertig definierst du natürlich anders als DHL. Wenn du ein Angebot findest kannst du ihnen das ja entsprechend vorlegen (auf Garantie hinweisen etc.) und versuchen ob sie dir dieses erstatten. Dass dort bedingungslos erstattet werden muss ist selbstverständlich - DHL übernimmt den Versand und lässt sich dafür gut bezahlen -. auch für die Versicherung. Wenn also in ihren Reihen etwas nicht so läuft wie es soll müssen sie dafür auch gradestehen.
 
X41Ziffi' schrieb:
Ob Packstation oder nicht, es hat immer alles geklappt. Laufzeit in der Regel 2 Tage. Die Damen oder Herren bekommen natürlich auch ab und an mal nen Trinkgeld. :rolleyes:
Na dann, Komplimente an die DHL in Bonn, in Hamburg ist dies definitiv anders, neben meinen eigenen Erfahrungen höre ich in meinem Bekanntenkreis ständig Beschwerden über nicht zugestellte Pakete u.a. vom Inhaber eines Computer-Handels.

Trinkgeld kann ich keines geben, wenn das Paket nicht abgegeben und noch nicht einmal eine Karte hinterlassen wird ;) Ich habe hier genau einen Super-DHL-Fahrer, der zuverlässig ist und mit dem ich mich bestens verstehe. Er sagt selbst, dass viele seiner Kollegen "lieber früher Feierabend machen", als die Pakete auszuliefern. Im Tracking steht dann, man wäre nicht zu Hause gewesen, obwohl man den ganzen Tag da war und gewartet hat. Das zusammen mit der Aussage der Mitarbeiter meiner Post-Filiale ("die DHL ist ein Sch....-Verein") ergibt wohl ein schlüssiges Bild.

zu Snowy: beschwert habe ich mich bei diversen Tel-Nummern, die ich von meiner Post-Filiale bekommen habe und auch schriftlich, geändert hat sich in 2 Jahren gar nichts, den Spruch "das Problem ist uns bekannt und wir versuchen es zu beheben" kenne ich mittlerweile auswendig.
 
Ist das Gerät denn mittlerweile mal bei Ebay oder so aufgetaucht? Es hatte ja ne besondere Ausstattung und wurde nachträglich noch geupgradet.
Vll wird es ja sogar irgendwo ohne Festplatte angeboten ^^

Ich hatte bisher eigentlich nur gute Erfahrungen mit DHL. Allerdings hatte ein bekannter der gewerblich bei Ebay handelt auch schonmal das Problem, dass mehrere Sendungen fein säuberlich aufgetrennt und wieder zugeklebt bei Kunden ankamen. Natürlich fehlte ein Teil des Inhaltes oder alles.
Das Ganze ging allerdings direkt zur Kripo, denn es war kein Einzelfall. Gut einen Monat später konnte man hier in einem DHL-Zentrum drei leute festnehmen die das systematisch gemacht haben.

Naja DHL selbst werfe ich nichts vor - die können nichts für Mitarbeiter die vollkommen auf die Schiefe Bahn geraten und ihr Vertrauen missbrauchen.

Zur Ware selbst:
Der Weg ist ungefähr nachverfolgbar. Wo die DHL-Zentren sind ist offiziell bekannt und das Einzugsgebiet der Mitarbeiter aufgrund der Masse und Berufsanforderung abschätzbar. Wenn das Teil im Internet wieder irgendwo verkauft wird, sollte man es schnell finden. Rest erledigt die Polizei..
 
Irgendjemand hier kam mal auf die findige Idee, sein vermisstes Book via MAC-Adresse zu lokalisieren.

Leider kommt das in diesem Fall nicht infrage.

Hier im Forum gibt es einen Thread für verschwundene / geklaute Thinkpads. Ich würds mal nebst S/N eintragen.
Und ja, eBay durchforsten klingt sinnvoll.

Wollte Dir eigentlich nur mein Beileid aussprechen, Pixl. Absolut ärgerlich sowas...

Gruß
 
Pegasus44' schrieb:
X41Ziffi' schrieb:
Ob Packstation oder nicht, es hat immer alles geklappt. Laufzeit in der Regel 2 Tage. Die Damen oder Herren bekommen natürlich auch ab und an mal nen Trinkgeld. :rolleyes:
Na dann, Komplimente an die DHL in Bonn, in Hamburg ist dies definitiv anders, neben meinen eigenen Erfahrungen höre ich in meinem Bekanntenkreis ständig Beschwerden über nicht zugestellte Pakete u.a. vom Inhaber eines Computer-Handels.
Dann kann ich wirklich nur empfehlen sich immer wieder per Mail beim Kundenservice zu beschweren da die soetwas ja nicht mitbekommen wenn es länger dauert oder einfach nicht abgegeben wird. Sonst wird sich das nie ändern.

Entweder über das Kontaktformular über dhl.de oder info@dhl.com

Man bekommt immer ne Antwort, auch wenn es mal dauert.
 
Richo' schrieb:
@McPixl
Das hier schon gesehen.
nun also so toll war das Angebot doch nicht , erstens fehlt Bluetooth, zweitens ist die Tastatur gelabelt und drittens Prangt so ein dämlicher Sicherheits- Aufkleber auf dem Deckel den man nicht abbekommt.
ich versuche mal das teil auf meinen Namen zu registrieren so das einen Nutzen hat :) iast ja schon fast Ironie des Schicksals :)
aber der Rechner selber ist ganz Okay. hatte sogar einen 9 Zeller Akku drinnen. also für den Preis annehmbar . Will hoffen das der Techniker dort mir den UXGA einnbaut da sonst die Garantie verfallen würde.
damit ist die Sache mit DHL eigentlich erledigt.
@ Kman ich habe Ebay nicht durchforstet weil im Moment andere Sorgen habe aber ich habe ihn Hier im FForum inkl. SN aöls gestohlen gemeldet
 
McPixl' schrieb:
@ Kman ich habe Ebay nicht durchforstet weil im Moment andere Sorgen habe aber ich habe ihn Hier im FForum inkl. SN aöls gestohlen gemeldet

Bei Ebay und Co. wird in den seltesten Fällen die SN mitgepostet, diese erfährt man erst, wenn man das NB gekauft hat.

Die SN lässt sich mittels entsprechender Diskette umschreiben:)

Deswegen habe ich immer ein Biospasswort drauf, wenn die es schon klauen, dann soll der Jenige noch ein wenig Arbeit damit haben.

Booten von CD oder HDD wird natürlich abgeschaltet.

Wenn dir der Techniker das UXGA einbaut, hast du keine Garantie auf dem Display, nur auf den Rest.

Nobby
 
Nobby' schrieb:
Wenn dir der Techniker das UXGA einbaut, hast du keine Garantie auf dem Display, nur auf den Rest.
das reicht ja schon auf dem UXGA Display ist ohnehin keine Garantie drauf.
und das SXGA würde ich ja auch behalten wollen als Ersatz ist nämlich im Top Zustand.
was die SN angeht bei Ebay kann man nur sehen ob ein T60 gleichen Typs angeboten werden würde und man müsste den Händler nach der SNB fragen die SN auf dem gehäuse kann man NICHT mit einer dikette umschreiben :)
 
So macht wohl jeder seine Erfahrungen mit irgendwelchen Paketdiensten. Letztendlich kann man bestimmt alle über einen Kamm scheren.

Als ich letztes Jahr mein Thinkpad gekauft habe (per Nachnahme) stand in der Sendungsverfolgung von UPS sinngemäß:
"nicht erfolgreicher Zustellversuch, Kunde hatte nicht genügend Geld vorrätig"
Es war aber gar kein Fahrer da, es war den ganzen Tag jemand zu Hause.

Ähnlicher Fall, erst vor 2 Wochen mit DPD:
lt. Sendungsverfolgung wurde niemand angetroffen, es war den ganzen Tag jemand da und im Briefkasten lag keine Benachrichtigungskarte

Letzte Woche war dann wieder UPS dran:
Nachdem am ersten Tag angeblich niemand angetroffen wurde, haben wir beim 2. Zustellversuch den Fahrer gefragt ob er gestern auch diese Tour gefahren ist.
Wenigstens war er so ehrlich und hat zugegeben, dass er die Adresse nicht gefunden hat und als er nachfragte wurde er in einen Nachbarort geschickt. Naja, es gibt wohl ein paar Berufe, wo man sich in der Gegend auskennen sollte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben