Privatkauf auf eBay und in Foren - wieso sind Verkäufer so unfähig?

bemymonkey

Well-known member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.216
Guten Morgen liebes TP-Forum!

Mir fällt in letzter Zeit vermehrt auf, dass jeder eBay-Kauf von einer Privatperson unnötigen Stress mit sich bringt.

Jetzt die Woche schon wieder... Zahlung nur per Überweisung, was ja in Ordnung ist.

-Keine Benachrichtigung bei eingegangener Zahlung
-Versand erst zwei Tage nach eingegangener Zahlung (angeblich gestern, aber auf eBay ist immer noch kein Versand markiert)
-Kein Tracking-Code (auch nicht auf Anfrage - die Nachricht bleibt einfach unbeantwortet - vermutlich trotz 5€ Versandkosten unversichert und ohne Tracking versendet...)
-kurze antworn di so geschriben sind ohne punkt und komma oder groß-/kleinschreibung und kein hallo/danke/bitte/tschüss


In Foren läuft's meist etwas besser, wobei ich da manchmal auch enttäuscht bin - teilweise deutlich über 24 Stunden für ne Antwort auf ne einfache Frage, auch kein bescheid sagen wenn das Paket unterwegs ist, Tracking-Code oft nur auf Nachfrage... das ist aber zum Glück im Gegensatz zu eBay nicht üblich.

Wenn ich mir von jemandem im Voraus Geld überweisen lasse, mache ich alles um ihm die Sache angenehm zu machen - Bescheid sagen wenn Geld da ist, bzw. wenn ich am gleichen Tag noch versende halt direkt den Identcode, bescheid sagen wenn mal was dazwischen kommt und ich doch nicht zur Post/Packstation kann (mit ner Angabe dazu, wann ich's dann als Nächstes schaffe), usw..


Ich verstehe nicht ganz, wieso jemand, der auf eBay oder in Foren Sachen verkauft, nicht dazu fähig ist, mindestens 1x am Tag in seine E-Mails zu gucken (von mir aus halt irgendwann abends nach der Arbeit) und bei Geldeingang/Versand mal kurz ne Nachricht zu schreiben... Einige sind hier natürlich auch ganz vorbildlich, aber gerade auf eBay habe ich in letzter Zeit scheinbar nur Idioten erwischt.

Aktuell warte ich sogar auf einen, der seine Auktion mit der iPhone eBay App eingestellt hat, aber trotzdem nicht in der Lage ist, auf E-Mails innerhalb von 48 Stunden zu antworten. Da er mit dem Smartphone ja eh sowohl von der App Benachrichtigungen bekommt, und alle E-Mails wohl direkt auf's Handy, kann ich nur davon ausgehen, dass die Nachrichten erst mal ein zwei Tage lang ignoriert werden...


Geht's nur mir so? Sind meine Ansprüche einfach zu hoch? Ich kaufe ja eh schon wenn möglich nur beim Händler, aber als Schnäppchenjäger bekommt man manche Sachen eben nur von privat zu angemessenen Preisen...

Naja, Vorlesung geht los... bin gespannt, ob ich da ein (besonders pingeliger) Einzelfall bin :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooooo, jetzt hab ich nochmal Zeit zum Antworten... danke für die rege Beteiligung - die Meinungen gehen zwar etwas auseinander, aber ne Meinung zu dem Thema hat offensichtlich jeder :D


Zu der Frage, ob ich auch negativ bewerte, wenn mich der Verkäufer auf Antworten unangemessen lang warten lässt, keine Tracking-Codes rausrückt und es mir allgemein schwierig macht, zu wissen, wann mein neues Spielzeug ankommt: Kommt stark drauf an, wie die Ware dann aussieht. Wenn die Ware ordentlich ist (d.h. wie beschrieben und abgebildet) aber Vorgang schlecht, gibt es zwar eine positive oder neutrale Bewertung (je nachdem wie schlimm der Vorgang nun war - wenn ich merke, dass ich offensichtlich beschissen werde, was Versandtermin angeht, ist das schlimmer, als ein Wenig Unfähigkeit), aber die detaillierte Bewertung fällt (wahrheitsgemäß - da wird ja nach so Sachen wie Kommunikation, Versandgeschwindigkeit usw. gefragt) ziemlich schlecht aus.


Und jetzt sitze ich natürlich schon wieder da... Freitag gekauft, direkt überwiesen mit Screenshot, Dienstag nachgefragt, ob die Überweisung angekommen ist, und ob ich dann bei erfolgtem Versand bitte die Tracking-Nummer bekommen könnte, Antwort am Tag danach, angeblich gestern (Donnerstag) Versand und sonst keine Infos. Somit habe ich auch keine Ahnung, ob das Teil a) überhaupt wirklich schon unterwegs ist, b) mit welchem Paketservice es geschickt wurde/wird, und c) wann es ankommen könnte... bin ja morgen nicht den ganzen Tag zuhause, aber wenn ich weiss, dass das Paket am Samstag per DHL kommt, sorge ich eben dafür, dass ich zwischen 12:00 und 13:00 daheim bin.

:(
 
Tatsächlich ist diese Denkweise typisch Deutsch*
Lies bitte meine gesamte Argumentation.

Wenn ich eine normale Auktion mit 5 Sternen beurteile, habe ich keine Steigerungsmöglichkeit mehr, um wirklich herausragende Händler entsprechend besser zu beurteilen.

Das ist nicht "typisch deutsch", das ist einfach nur gesunder Menschenverstand.
 
Wenn ich eine normale Auktion mit 5 Sternen beurteile, habe ich keine Steigerungsmöglichkeit mehr, um wirklich herausragende Händler entsprechend besser zu beurteilen.

Das ist nicht "typisch deutsch", das ist einfach nur gesunder Menschenverstand.

Das ist exakt die von mir beschriebe Denkweise. Ich sag ja nicht dass sie falsch ist ;)

Anderswo sieht man das -anscheinend- eben anders - und darauf hat eBay seine Sternlein ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir in letzter Zeit auffällt:
eBay bewegt sich weg von der Verkaufsplattform hin zur Bestellplattform, was aber gegen die eBay-Grundsätze verstößt:
Der Verkäufer muss in der Lage sein, dem Käufer die angebotene Ware unverzüglich nach Vertragsschluss zu übereignen (§9 Abs. 4 der eBay-AGB). Dies gilt grundsätzlich auch für Verträge, die die Lieferung einer noch vom Verkäufer herzustellenden Sache zum Inhalt haben (sog. Werklieferungsverträge).
Jetzt ist es schon das 2x hintereinander, dass ich bei hochpreisigen Neuwaren trotz "sofort verfügbar" plötzlich über eine Woche Wartezeit habe.
Der Käufer wird aber davon nicht informiert, im Gegenteil: Der Artikel wird als "versendet" markiert um den Käufer für eine Weile zu täuschen.
Bei Nachfrage heißt es dann, es wurde versehentlich eine ganze Charge als versendet markiert.
Spricht man dann die Lieferzeit an, stellt sich erst heraus, dass erst beim eBay-Sofortkauf die Ware vom Verkäufer im Großhandel bestellt wird.
Also nichts anderes wie bei vielen Onlineshops - hier wird eBay nur als Werbeplattform mißbraucht.
Normalerweise fällt das auch nicht auf, max. 2 Tage Lieferzeit sind in der Regel beim Großhandel.
Aber jetzt in der Weihnachtszeit sind die Lieferzeiten einfach höher, womit so manch schlauer eBay-Verkäufer nicht gerechnet hat.

Was kann man machen?
Ich für meinen Teil storniere sofort den Kauf und weise den Verkäufer auf die Grundsätze hin.
Bei erneutem Verstoß gibt es eine Meldung an eBay.
 
-Keine Benachrichtigung bei eingegangener Zahlung
Ich kaufe und verkaufe auch das eine oder andere bei eBay, aber das halte ich bei einem privaten Verkäufer für verschmerzbar. Bei einem Händler würde ich es schon eher erwarten, aber auch da sehe ich diese Benachrichtigung nicht zwingend.

-Versand erst zwei Tage nach eingegangener Zahlung (angeblich gestern, aber auf eBay ist immer noch kein Versand markiert)
Halte ich für private Verkäufer auch für völlig okay. Der Zeitrahmen ist üblicherweise auch in der Auktionsbeschreibung angegeben.
Als Privatmensch hat man i.d.R. noch einen Job, und je nach Wohnort/Arbeitszeit ist es da schlicht unmöglich, jeden beliebigen Tag zur Post (bzw. Hermes, DPD, etc.) fahren zu können.

-Kein Tracking-Code (auch nicht auf Anfrage - die Nachricht bleibt einfach unbeantwortet - vermutlich trotz 5€ Versandkosten unversichert und ohne Tracking versendet...)
Unbeantwortete Nachrichten sind ein NoGo, ganz klar. Aber man sollte schon 48 Stunden Zeit lassen. Es gibt tatsächlich Leute, die nicht jeden Tag die Zeit finden, ihre Mails zu checken.
Was die Versandart und Trackingnummer betrifft - die Versandart sollte eindeutig beschrieben sein. Wenn nicht, tut man gut daran, vor Gebotsabgabe (!) nachzufragen und sein Gebot erst dann abzugeben wenn man eine befriedigende Antwort erhalten ist.
Ich persönlich achte z.B. sehr darauf, dass der Verkäufer mit DHL versendet, weil ich aufgrund meiner Arbeitszeiten bevorzugt eine Packstation nutze.
Manche Verkäufer schreiben nur relativ nichtssagend "Paketversand", da lohnt sich die Nachfrage auf jeden Fall.

-kurze antworn di so geschriben sind ohne punkt und komma oder groß-/kleinschreibung und kein hallo/danke/bitte/tschüss
Auf "hallo" und "tschüß" kann ich gut verzichten, aber unlesbarer Kauderwelsch mit grausiger Rechtschreibung erzeugt bei mir auch ungute Gefühle.
Meistens - nicht immer - erkennt man das aber auch schon anhand der Angebotsbeschreibung, die ist dann nämlich im ähnlichen Stil verfasst.
Da klicke ich dann fast immer weg, es sei denn es gibt keine gleichwertigen Angebote.
 
Ganz ehrlich 48 h für eine eMail ist in der heutigen Zeit auch schon schwach. 1 mal am Tag sollte man es schon schaffen seine Mails zu beantworten (klar gibt es Ausnahmen, das weiß ich).

Ich mein dann sollte man seine Sachen vllt. lieber in die Sperrmuell Zeitung mit Telefonnr. setzen anstatt eBay zu nutzen.

Aber ich glaub das Empfinden hängt einfach auch vom eigenen Bezug zum Internet ab - wenn man das Internet als Kommunikationsmittel wie Telefon, Brief usw. von Klein auf kennenlernt, erwartet man einfach etwas mehr. Wenn du jemand anrufst erwartest du ja auch dass er nicht erst nach einer Stunde abhebt - oder auf eine SMS sich 2 Tage Zeit lässt.
 
So, mal was neues, hochaktuell ^^

Habe ein Notebook verkauft, vorgestern versendet, kam gestern unbeschadet an.
Heute schreibt der Käufer mich an, er hat ein Spiel installiert und nach 2 Minuten ist das Gerät heruntergefahren und lässt sich nicht mehr einschalten.

Was sollte ich in so einem Fall machen?
Er hat's kaputt gemacht wenn dann. Ich habe es im 100% funktionsfähigen Zustand verkauft und auch so versendet, dass nichts passieren kann.
Sollte der mir quer kommen, z. B. mit einer negativen Bewertung, gibts halt Post vom Anwalt. ;)

- das zeigt eigentlich, dass man bei Ebay als privater Verkäufer nur noch der Depp für alle ist.
 
Ganz ehrlich 48 h für eine eMail ist in der heutigen Zeit auch schon schwach. 1 mal am Tag sollte man es schon schaffen seine Mails zu beantworten (klar gibt es Ausnahmen, das weiß ich).

Ich mein dann sollte man seine Sachen vllt. lieber in die Sperrmuell Zeitung mit Telefonnr. setzen anstatt eBay zu nutzen.

+100000. Wer z.B. nur daheim seine Mails nachsehen kann, dies nur alle 48-72 Stunden tut, und dann beim Antworten nur nen halben Satz ohne Punkt und Komma schreibt, sollte eBay nicht nutzen. Ich verkaufe ja auch keine Sachen aufm Trödelmarkt, wenn ich nicht aufm Trödelmarkt anwesend bin...


Aber ich glaub das Empfinden hängt einfach auch vom eigenen Bezug zum Internet ab - wenn man das Internet als Kommunikationsmittel wie Telefon, Brief usw. von Klein auf kennenlernt, erwartet man einfach etwas mehr. Wenn du jemand anrufst erwartest du ja auch dass er nicht erst nach einer Stunde abhebt - oder auf eine SMS sich 2 Tage Zeit lässt.

Internet nie als Kommunikationsmittel kennen gelernt, aber von nem iPhone aus eBay Auktionen erstellen? Da passt was nicht zusammen :p



Bei meinem Fall ist es jetzt 3 Tage her seit der letzten Nachricht vom Verkäufer... kein Sendungscode, nichts. Vlt. ist "unfähig" doch irgendwie untertrieben... :(



@Meow: Gerät zurück fordern und überprüfen, würde ich mal so aus der Hüfte geschossen behaupten. Die Sache ist schwierig, denn so ne Maschine (gerade bei ner Spielemaschine mit heiss laufender Grafik) kann gerne mal einfach hopps machen. Auch als Käufer würde ich das keineswegs hinnehmen, da eine Maschine, die bei erstmaliger Belastung den Geist aufgibt, quasi schon als kaputt verkauft wurde.

Klingt übrigens nach Überhitzung - viele Notebooks lassen sich dann erst wieder einschalten, wenn man den Akku mal gezogen hat... davor tut sich nichts. Vlt. liegt's alleine schon daran...

Hast Du denn regelmäßig auf dem Ding gespielt bzw. stark belastet (CPU/GPU)?
 
Zuletzt bearbeitet:
*Wenn es eins gäbe, würde hier ein Kopfschüttel Emoticon plaziert sein*

den gibt es doch :-D
:confused: :facepalm: :huh:

ich erwarte aber von jemanden, bei dem ich was kaufe auch, dass er mir antwortet :-)
in zeiten von smartphones und so, wo man rund um die uhr online und erreichbar ist sollten auch mal zwei minuten Mailing drin sein
 
Als privater Verkäufer kann ich nur sagen, wenn mir jemand so dermaßen auf den S*** geht, lasse ich mir gewöhnlich noch mehr Zeit mit der Auslieferung. Ich bin mittlerweile seit etwas mehr als einen Jahrzehnt dabei, aber so ein Denken auf Ebay hab' ich, Gott sei Dank, noch nicht erlebt.
 
Als privater Verkäufer kann ich nur sagen, wenn mir jemand so dermaßen auf den S*** geht, lasse ich mir gewöhnlich noch mehr Zeit mit der Auslieferung.

Nun ja, was ist für Dich auf den Sack gehen? Nach 3 Tagen nachfragen, ob Geld da ist, und ob man bitte nen Sendungscode bekommen könnte, wenn's so weit ist? Wenn Dich das stört, sollteste lieber nichts mehr auf eBay verkaufen... oder sonst wo. :rolleyes:

:(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben