Privatkauf auf eBay und in Foren - wieso sind Verkäufer so unfähig?

bemymonkey

Well-known member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
10.216
Guten Morgen liebes TP-Forum!

Mir fällt in letzter Zeit vermehrt auf, dass jeder eBay-Kauf von einer Privatperson unnötigen Stress mit sich bringt.

Jetzt die Woche schon wieder... Zahlung nur per Überweisung, was ja in Ordnung ist.

-Keine Benachrichtigung bei eingegangener Zahlung
-Versand erst zwei Tage nach eingegangener Zahlung (angeblich gestern, aber auf eBay ist immer noch kein Versand markiert)
-Kein Tracking-Code (auch nicht auf Anfrage - die Nachricht bleibt einfach unbeantwortet - vermutlich trotz 5€ Versandkosten unversichert und ohne Tracking versendet...)
-kurze antworn di so geschriben sind ohne punkt und komma oder groß-/kleinschreibung und kein hallo/danke/bitte/tschüss


In Foren läuft's meist etwas besser, wobei ich da manchmal auch enttäuscht bin - teilweise deutlich über 24 Stunden für ne Antwort auf ne einfache Frage, auch kein bescheid sagen wenn das Paket unterwegs ist, Tracking-Code oft nur auf Nachfrage... das ist aber zum Glück im Gegensatz zu eBay nicht üblich.

Wenn ich mir von jemandem im Voraus Geld überweisen lasse, mache ich alles um ihm die Sache angenehm zu machen - Bescheid sagen wenn Geld da ist, bzw. wenn ich am gleichen Tag noch versende halt direkt den Identcode, bescheid sagen wenn mal was dazwischen kommt und ich doch nicht zur Post/Packstation kann (mit ner Angabe dazu, wann ich's dann als Nächstes schaffe), usw..


Ich verstehe nicht ganz, wieso jemand, der auf eBay oder in Foren Sachen verkauft, nicht dazu fähig ist, mindestens 1x am Tag in seine E-Mails zu gucken (von mir aus halt irgendwann abends nach der Arbeit) und bei Geldeingang/Versand mal kurz ne Nachricht zu schreiben... Einige sind hier natürlich auch ganz vorbildlich, aber gerade auf eBay habe ich in letzter Zeit scheinbar nur Idioten erwischt.

Aktuell warte ich sogar auf einen, der seine Auktion mit der iPhone eBay App eingestellt hat, aber trotzdem nicht in der Lage ist, auf E-Mails innerhalb von 48 Stunden zu antworten. Da er mit dem Smartphone ja eh sowohl von der App Benachrichtigungen bekommt, und alle E-Mails wohl direkt auf's Handy, kann ich nur davon ausgehen, dass die Nachrichten erst mal ein zwei Tage lang ignoriert werden...


Geht's nur mir so? Sind meine Ansprüche einfach zu hoch? Ich kaufe ja eh schon wenn möglich nur beim Händler, aber als Schnäppchenjäger bekommt man manche Sachen eben nur von privat zu angemessenen Preisen...

Naja, Vorlesung geht los... bin gespannt, ob ich da ein (besonders pingeliger) Einzelfall bin :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind meine Ansprüche einfach zu hoch?

Ja:pinch:

Erwartest du, dass Leute den lieben langen Tag nichts besseres zu tun haben, als einen Verkauf abzuwickeln ? Leute gehen durchaus ihren Alltagsbeschäftigungen nach, die eben nicht immer Zeit lassen sich um so etwas zu kümmern.

Aber es gibt eine einfache Lösung für dein Problem, kaufe einfach nur noch bei Händlern. Wenn du aber nunmal nicht gewillt bist den vollen Preis für ein Produkt zu bezahlen, dann musst du aber auch in kauf nehmen, dass eben nicht jeder bereit ist zu springen, wenn du Hopp sagst.

*Wenn es eins gäbe, würde hier ein Kopfschüttel Emoticon plaziert sein*
 
Doch nicht den Ganzen Tag... mir würde es ja reichen, wenn man 1x am Tag in seine Mails schaut und dann eben Fragen beantwortet, oder eben mal schreibt, "Hab's leider heute nicht zur Post geschafft, morgen nach der Arbeit geht das Paket aber raus." Mache ich doch genauso, und das nimmt pro Verkauf vlt. insgesamt 3 Minuten in Anspruch...

Stattdessen ist meist ne Woche lang Funkstille, und irgendwann trudelt dann ein Paket ein, oder auch nicht.
 
Aber wenn ich etwas verkaufe dann muss ich mich doch auch darum kümmern...
Ich habe zwar auch nicht immer Zeit alles sofort abzuwickeln, aber dann sage ich wenigstens Bescheid wenn ich es nicht geschafft habe.
 
Ich habe zwar auch nicht immer Zeit alles sofort abzuwickeln, aber dann sage ich wenigstens Bescheid wenn ich es nicht geschafft habe.

Genau das ist nämlich auch der Punkt - wir sind alle beschäftigt, aber zwei Zeilen in ner E-Mail oder PN/eBay-Nachricht schreiben, wenn man Neuigkeiten hat, sollte doch drin sein. Sonst soll man seinen Kram lieber behalten oder im Bekanntenkreis verschenken...
 
Die viel gelobten "Händler" gehen bei Korrespondenz auch nicht anders vor.
Es gibt mit Glück ein definiertes Zeitfenster, aber Überstunden für Emails werden aus Prinzip nicht genehmigt.
Kann ich auch nachvollziehen. Service hätte seinen Preis, und wer am Preis sparen will tut es genau dort.
 
Hallo,

ich finde Rückmeldungen von Käufern/Verkäufern auch immer ganz hilfreich.

TIP: Warum stellst Du Deine Wünsche/Bedingungen an den jeweiligen Verkäufer/Käufer nicht vorher klar?

Schöne Grüße
 
Was ich schlimmer finde ist, wenn man bei einem Großen bestellt und dann viel schief geht. Vor allem wenn man telefonisch vorher noch alles abklärt und man nach 2h Autofahrt im Laden ist und dann doch etwas "plötzlich" nicht da ist. Da könnte ich dann ausrasten. Bei manchen Privaten denke ich mir, daß die wohl Sachen reinstellen, die sie eigentlich noch gar nicht da haben und dann nach Auktionsende erst besorgen müssen. Wenn ich Sachen !nicht! dringend benötige, dann bestelle ich bei ebay.http://thinkpad-forum.de/members/32638-bemymonkeyhttp://thinkpad-forum.de/members/32638-bemymonkey
 
Die viel gelobten "Händler" gehen bei Korrespondenz auch nicht anders vor.

Da möchte ich aber mal ziemlich vehement widersprechen. Die letzten ~50 Käufe von Händlern auf eBay liefen bei mir wie am Schnürchen - OK, nicht immer mit Tracking Code, aber die Sendung wird immer prompt als "Versendet" markiert und auf Fragen nach dem Kauf gibt es innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

OK, Ausreißer gibt es natürlich immer, aber im Großen und Ganzen waren zumindest bei mir die Händler vergleichsweise traumhaft.

TIP: Warum stellst Du Deine Wünsche/Bedingungen an den jeweiligen Verkäufer/Käufer nicht vorher klar?

"Moinsen, ich würde gerne Artikel so und so ersteigern - falls ich die Auktion gewinne, hätte ich gerne eine Garantie, dass ich zeitnahe Benachrichtigungen zum Versandstatus, schnelle Antworten auf eventuelle Nachfragen und versicherten Versand per DHL bekomme.

Mit freundlichen Grüßen,
bemymonkey"

Ich weiss nicht, ob das so gut ankommt :D


Was ich schlimmer finde ist, wenn man bei einem Großen bestellt und dann viel schief geht. Vor allem wenn man telefonisch vorher noch alles abklärt und man nach 2h Autofahrt im Laden ist und dann doch etwas "plötzlich" nicht da ist. Da könnte ich dann ausrasten.

Das ist natürlich übel - da müsste es dann ordentlich Rabatt und sehr viel Arschkriecherei geben, um ne schlechte Bewertung zu vermeiden...


Bei manchen Privaten denke ich mir, daß die wohl Sachen reinstellen, die sie eigentlich noch gar nicht da haben und dann nach Auktionsende erst besorgen müssen.

Wäre für mich kein Problem, wenn man bescheid sagen würde und dann bei eventuellen Schwierigkeiten auch mal kurz zu Verzögerungen berichtet...


Wenn ich Sachen !nicht! dringend benötige, dann bestelle ich bei ebay.

Das sowieso... aber auch dann sollte man davon ausgehen können, dass die Sachen bei sofortiger Paypal-Zahlung innerhalb ner Woche da sind - Paketlaufzeiten bei ordentlichen Versanddiensten sind heutzutage ~24h (zumindest außerhalb der Weihnachtszeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich viel mehr stört, ist die oftmals unangemessene Verpackung. Wenns schief geht ist da nix versichert, weil unzureichend verpackt :-(
Wäre es richtig verpackt, kann nix schief gehn. Einfach mal die Vorgaben von z.B. DHL lesen ;-)
 
Ich mache selber sehr viel hier im Forum und kaufe und verkaufe häufig bei ebay. Irgendwo muss ich sagen, dass ich den TE teilweise als "zu pingelig" ansehen würde. Manche Punkte muss ich aber auch recht geben.

- Wenn ich etwas über ebay verkaufe, markiere ich den Artikel immer mit "zahlung erhalten" und "verschickt" - alleine schon um selber die Übersicht zu behalten. Und erfahrungsgemäß machen das (zumindest "verschickt" auch die meisten verkäufer - egal ob privat oder gewerblich.

- Was die Form der Kommunikation angeht: In der ersten Mail schreibe ich noch Hallo und tschüß / viele Grüße ... blabla. In der folgenden Kommunikation nicht mehr. Wobei Groß- Kleinschreibung und Punkt und Komma durchaus angebracht ist. Hier gibt es wirklich Extremfälle die mich auch ärgern. Aber mein Gott... es gib schlimmeres auf dieser Welt!

- Trackingnummer fordere ich erst an oder übermittle sie and den Käufer wenn offensichtlich ist, dass der Versand zu lange dauer. Also nach 3 Tagen bzw. auf Nachfrage.

Man muss immer bedenken, dass man nicht alleine auf der Welt ist und die ganze Tipperei auch ein gewisser zeitlicher Aufwand ist, der bei mehreren Auktionen oder Transaktionen im Forum schnell mal ein paar Stunden schluckt... Wichtig ist für mich eine klare Kommunikation, die darf durchaus knapp und aufs nötigste beschränkt sein.

Und was Versanzeiten angeht: Wenn ich es eilig habe, fahre ich schnell in die Stadt und gebe 5€ mehr aus. Ansonsten ist es doch wurscht ob ich 2 oder 4 Tage warte...

Wenn sich was verzögert weil ich grade keinen passenden Karton da habe oder es Mittwoch ist und die Post nachmittags zuhat oder ich länger arbeiten musste, gebe ich in der Regel eine kurze Info an den Käufer wenn sich der Versand um mehr als 1 Tag verzögert.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Keine Benachrichtigung bei eingegangener Zahlung
Sicher ist es schön, wenn der Verkäufer darüber informiert, aber ich sehe es nicht als zwingend notwendig an.
Wenn ich etwas verkaufe und die Ware direkt nach Geldeinkang versende, spare ich mir den Hinweis auf den Geldeingang auch oft.
Die Tatsache, daß die Ware ~2 Tage später beim Käufer ist, spricht für sich.


-Versand erst zwei Tage nach eingegangener Zahlung (angeblich gestern, aber auf eBay ist immer noch kein Versand markiert)
Versand 2 Tage nach Geldeingang ist ok.

Beispiel:
Ich habe kein Auto, benutzte die Öffentlichen, und die Post liegt nicht auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeit.
Ergo ist die Aufgabe eines Paketes/Päckchens für mich ein Mehraufwand, den ich nicht jeden Tag einrichten kann. Immerhin habe ich noch andere Verpflichtungen.


-Kein Tracking-Code (auch nicht auf Anfrage - die Nachricht bleibt einfach unbeantwortet - vermutlich trotz 5€ Versandkosten unversichert und ohne Tracking versendet...)
Wenn versicherter Versand nicht explizit ausgemacht wurde, kannst du das auch nicht verlangen. Die Höhe der Versandkosten zeigt ja nicht automatisch an, welche Versandart gewählt wird.


-kurze antworn di so geschriben sind ohne punkt und komma oder groß-/kleinschreibung und kein hallo/danke/bitte/tschüss
Ok, da schüttelt es mich auch immer.
 
[Klugscheiß on]

Selbst wenn der VK nur einmal am Tag nach seinen Mails schaut heißt das nicht, dass du innerhalb von 24h eine Antwort hast und Grammatik, Orthografie und Rechtschreibung sind keine Voraussetzungen um etwas zu verkaufen ;)

[Klugscheiß off]

Ich verkaufe selbst in der Bucht und hier im MP und versuche es meinen Käufern so angenehm wie möglich zu machen (Nachricht über Geldeingang, wann wurde etwas abgeschickt, Sendungsnr., Erstattung von Mehrkosten, ...), denke aber dass dies gerade bei Privatverkäufen "Zusatzleistungen" sind, die sehr angenehm sind, aber keine Verpflichtung darstellen. Umgekehrt erwarte ich auch keine Benachrichtigung, wann das Geld überwiesen wurde. Länger auf eine Antwort zu warten ist ärgerlich, aber ich finde es sehr induktiv zu unterstellen, dass dich jemand 48h ignoriert. Ansonsten kommt es noch auf ein paar weitere Faktoren an, z.B. innerhalb wie viel Tage sollte die Sendung verschickt werden?
Unabhängig davon solltest du vielleicht auch ein paar äußere Umstände Berücksichtigen wie die anstehenden Feiertage, die sich auch auf die Lieferzeiten der Paketunternehmen auswirken (ein Paket auf das Ich im Moment warte wurde Montag abgeschickt wurde kommt heute).

PS: Die Vorlesung schon vorbei?
 
Ich bin froh wenn hier überhaupt was ankommt.... mit was und als was das verschickt wird ist mir mittlerweile sowas von egal. Hauptsache es liegt irgendwann vor meiner Tür.
Das es einige Leute gibt die nicht auf Fragen antworten is auch normal. dann kauf ich halt lieber mal was nicht als in Klo zu greifen.
Denn viele Antworten mit absicht nicht.

Anderersets stelle ich fest das viele Leute nicht in der Lage sind mit eBay umzugehen.
Habe ich gestern grad wieder gemerkt.
Hatte bei dem Verkäufer eine Auktion gewonnen und eine weitere in Beobachtung gehabt. Auf die zweite Auktion hatte niemand ein Gebot abgegeben. Ich hab dann hinterher angefragt ob ich den Artikel für 2Euro mit zu meinem dazu bekommen könnte. Antwort kam promt, aber der Verkäufer wusste nicht das er Zahlungsinformationen senden und sogar den Gesamtbetrag anpassen kann! Das musste ich erst Haarklein erklären! :facepalm:
 
Kann nur von mir sprechen, es ist tagesformabhängig- ich verkaufe aber auch sehr sehr selten was bei Ebay. Allgemein, wer bei privat kauft, sollte keinen Profiservice erwarten. Dafür sparts halt Geld. Ich antworte immer auf Emails und immer schnell, das kann aber auch mal einen Tag dauern, ich bin nicht jeden Tag am privaten Rechner und am Firmenrechner habe ich keine privaten Emails eingerichtet. Manche der privaten Verkäufer verkaufen aus Geldmangel und stecken dann nicht in der fröhlichsten Stimmung, auch das muss einem Käufer halt bewusst sein. Hinter dem Ebayhändler kann sich dann durchaus ein verzweifelter Familienvater kurz vor der Privatinsolvenz verbergen dessen Kinder neue Schuhe brauchen- und der nimmt es dann möglicherweise nicht locker, dass seine Auktionen aus seiner Sicht unter Wert weggehen und der Käufer dann sofortigen Rundumservice fordert.

Wer ebay als Käufer doof findet, sollte besser gar nicht dran denken, dort was zu verkaufen, es ist nämlich höllisch- unter den potentiellen Käufern tummeln sich ne Menge Halbirre und Trolle. Das kann einen schon zermürben. Zum Glück hatte ich dann im endeffekt Glück und eher nette Höchstbietende.

Beim Versand kanns bei mir einige Tage dauern, das liegt u.a. daran, dass ich nur Fahrrad fahre und sehr ländlich wohne. Grosse Sendungen kriege ich erst am Wochenende verschickt, mit dem Auto der Frau dann. Steht allerdings bei mir in der Auktion dann schon drin. Ich habe bei Ebay über 1500 Bewertungen, keine einzige neutrale oder negative. Als Verkäufer habe ich Höchstpunktzahl bei Versand usw.

Als Käufer meide ich mittlerweile Ebay wo es geht, lediglich bei seltenen Teilen die anderswo nicht zu kriegen sind, ist das noch ne Option, dabei geht's mir dann aber nicht um den Preis sondern darum, dass es keine Alternative gibt. Verkaufen bei Ebay tue ich maximal 10 Teile im Jahr, eher weniger. Viel besser sind die fachbezogenen Foren- weniger seltsame Fragen, merh Spass mehr familiäre Stimmung. Das gabs bei Ebay auch mal, vor 10 Jahren. Damals bezahlte man auch noch keine >10% als Verkäufer an Ebay...
 
...

Sind meine Ansprüche einfach zu hoch?

... bin gespannt, ob ich da ein (besonders pingeliger) Einzelfall bin :p

Ja, bist du.
Nimms mir nicht übel, aber in meinen Augen übertreibst du hier ein wenig. Du kannst von niemanden erwarten, sich innerhalb von 48h - geschweige denn 24h (!!!) - nur auf dich zu konzentrieren. (Fast) jeder Mensch da draußen führt i. d. R. sein eigenes Leben, mit eigenen Vorstellungen und - vorallem - unter anderen Lebensbedingungen. Verstehe mich nicht falsch, ich sehe manches Kauf-/Verkaufsverhalten durchaus kritisch und meckere auch über (häufig) mangelnde Kommunikation oder ewiges Warten auf Sendungen. Nur scheinen mir deine Ansprüche (Zeiträume, Häufigkeit) einfach als zu hoch gegriffen und schlichtweg unrealistisch. Diesen Wunschvorstellungen kann doch kaum jemand nachkommen.

Wenn du nur ein bestimmtes Maß an Geduld aufbringen möchtest, dann wäre ein örtlicher Händler vllt. die bessere Wahl. Fremdes Verhalten stößt eben ab und zu an die eigenen Grenzen, in Summe nennt sich sowas: Leben und leben lassen.
 
+1!

Ja, bist du.
Nimms mir nicht übel, aber in meinen Augen übertreibst du hier ein wenig. Du kannst von niemanden erwarten, sich innerhalb von 48h - geschweige denn 24h (!!!) - nur auf dich zu konzentrieren. (Fast) jeder Mensch da draußen führt i. d. R. sein eigenes Leben, mit eigenen Vorstellungen und - vorallem - unter anderen Lebensbedingungen. Verstehe mich nicht falsch, ich sehe manches Kauf-/Verkaufsverhalten durchaus kritisch und meckere auch über (häufig) mangelnde Kommunikation oder ewiges Warten auf Sendungen. Nur scheinen mir deine Ansprüche (Zeiträume, Häufigkeit) einfach als zu hoch gegriffen und schlichtweg unrealistisch. Diesen Wunschvorstellungen kann doch kaum jemand nachkommen.

Wenn du nur ein bestimmtes Maß an Geduld aufbringen möchtest, dann wäre ein örtlicher Händler vllt. die bessere Wahl. Fremdes Verhalten stößt eben ab und zu an die eigenen Grenzen, in Summe nennt sich sowas: Leben und leben lassen.
 
@thomas_e: Ja, unangemessene Verpackung ist sehr nervig - aber zum Glück sind die meisten Gerätschaften doch robuster als erwartet :D


@Cyberflip: Hallo/Tschüss usw. muss natürlich nicht immer sein, und wenn der Rest stimmt (Inhalt, leserlich, ganze Sätze), stört mich das auch nicht weiter... ich wundere mich halt nur ein Wenig - vlt. Langsamtipper, die für diese paar Buchstaben 30 Sekunden länger brauchen? :p

Was die Trackingnummer angeht: Das ist doch nicht Sinn der Sache. Die ist so praktisch, dass man sie als Verkäufer doch möglichst sofort übermitteln sollte... ich fühle mich zumindest mit ner Trackingnummer immer deutlich sicherer, besonders wenn ich 100-500€ "in's Nichts" überwiesen habe :p


@moronoxyd (Mannomann, Deinen Nick abzukürzen ist ja echt gefährlich :p): Wenn's was länger dauert ist's ja kein Problem - auch wenn's ne Woche bis zum Versand dauert, stört mich das nicht... sofern man mir bescheid sagt.

Was den versicherten Versand angeht: Wenn jemand 5€ explizit für den Versand nimmt, erwarte ich keine Warensendung im LuPo für 1,65€. Das ist eine Unverschämtheit...


@janis (Klugscheiss-Teil): Wenn man auf eBay etwas verkauft, sollten Käufer genau das erwarten können. Antworten innerhalb von 24 Stunden, in leserlichen ganzen Sätzen... das ist doch nicht so schwer.


@Mystic-X: OK, das wäre mir jetzt auch nicht bewusst gewesen... ist ja auch ne eBay-Eigenheit und nichts, was allgemein zum Online-Handel gehört :). Wieder mal was dazu gelernt :D


@chill: Wie gesagt, Verzögerungen, unter Wert weggegangen, sonstige Probleme - sind doch alles oft keine wirklichen Probleme, solange man einen Dialog aufsucht und den Käufer auf dem Laufenden hält. Erwische ich einen 100€-neu Gegenstand für 20€, und der Käufer fragt mich höflich, ob nicht doch ein angemessener Gebrauchtpreis möglich wäre, sage ich doch nicht nein - gerade wenn doch meinerseits 70€ dafür gebraucht eingeplant waren... aber das sehen wohl Einige anders.



Ich muss übrigens sagen: Hier im Forum hatte ich solche Probleme noch nie. :)
 

Danke für die ehrliche Antwort (auch von den Anderen, die dies schon bejaht haben :D)...


Nimms mir nicht übel, aber in meinen Augen übertreibst du hier ein wenig. Du kannst von niemanden erwarten, sich innerhalb von 48h - geschweige denn 24h (!!!) - nur auf dich zu konzentrieren. (Fast) jeder Mensch da draußen führt i. d. R. sein eigenes Leben, mit eigenen Vorstellungen und - vorallem - unter anderen Lebensbedingungen.

Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.

Wo habe ich das denn jemals geschrieben? Alle 24h (oder von mir aus 36 oder 48) ne einzelne Mail beantworten oder ein Status-Update durchgeben würde doch reichen. Das sind 30 Sekunden pro 24 Stunden... und wer die nicht hat, sollte eh nicht seine Zeit damit verbringen, Sachen online zu verkaufen.


Verstehe mich nicht falsch, ich sehe manches Kauf-/Verkaufsverhalten durchaus kritisch und meckere auch über (häufig) mangelnde Kommunikation oder ewiges Warten auf Sendungen. Nur scheinen mir deine Ansprüche (Zeiträume, Häufigkeit) einfach als zu hoch gegriffen und schlichtweg unrealistisch. Diesen Wunschvorstellungen kann doch kaum jemand nachkommen.

Die genannten Zeiträume wären ja ideal. Auch das Doppelte wäre noch mehr als akzeptabel... und trotzdem gibt es immer wieder Verkäufer, die meine Erwartungen im Großen und Ganzen vollkommen erfüllen.

Inakzeptabel ist es, wenn man ne Woche auf die Sendung wartet, und bei Nachfrage ein "Sorry war beschäftigt!" bekommt - und sonst nichts. Das kam leider schon öfters vor :(


Wenn du nur ein bestimmtes Maß an Geduld aufbringen möchtest, dann wäre ein örtlicher Händler vllt. die bessere Wahl. Fremdes Verhalten stößt eben ab und zu an die eigenen Grenzen, in Summe nennt sich sowas: Leben und leben lassen.

Geduld ist nur ein Teil der Sache - bei nem Privatverkäufer besteht immer ein gewisses Risiko, dass die Ware nicht stimmt oder gar nicht erst ankommt. Da macht man es dem Käufer eben leichter, wenn man ihn auf dem Laufenden hält... gerade wenn mir jemand 100€ oder mehr überweist, fühle ich mich doch verpflichtet, ihm Infos zum Verbleib seiner Sendung zu liefern.


-edit- Gaaaah, sorry wegen dem Doppelpost... wollte das Ganze eigentlich in den Alten reineditieren aber hab's vergessen :(
 
altbekannte Problematik :)

Ich mach's bei meinen Verkäufen ganz easy:
In jede Auktionsbeschreibung schreib ich deutlich rein, dass die Bearbeitungszeit bis zu 7 Tage betragen kann, weil
ich nicht jeden Tag auf die Post rennen kann aus zeitlichen Gründen ..
Und das wird auch so akzeptiert!

Wenn mir da so ein Möchtegernachmed mit "Ey yo schick ich dir meine Mudda ey wenn nix Versand bis morgen" kommt, wird der Deal rückgängig gemacht,
der User wegen Bedrohung bei Ebay gemeldet und notfalls auch angezeigt, dann hab ich da meine Ruhe. :) Hab früher viel über Ebay verkauft, heute nicht mehr wirklich,
weil dieses Auktionshaus zum Freibeuter mutiert ist ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben