Plasma mit 1024x768 - jetzt noch?

Virility

Active member
Themenstarter
Registriert
2 Feb. 2008
Beiträge
1.328
Moin allerseits!

Ich habe einen Tipp bekommen, dass es bald folgenden Samsung Plasma: http://www.samsung.de/de/Privatkund...b450/PS42B450B1WXXC/detail.aspx?atab=features für 199€ zu kaufen geben wird.

Meine Frage: Es unterstüzt angeblich 720p , aber wie soll das unverzerrt dargestellt werden? Dafür braucht man doch mindestens 1280x720 Pixel. In der vertikalen hat er ja alle, doch in der horizontalen Fehlen Pixel.
Kann mir jemand sagen, ob sich das noch lohnt, den TV zu kaufen?

Gruß
virility
 
hier[/url] bei mir rumstehen. Falls den 199€ Plasma nicht bekommst imho das Beste Preis/Leistungs - technisch. Bin rundrum zufrieden (vom Unterschied zu vorher wollen wir gar nicht sprechen :P ): Super Bild, Ton, Full-HD und Dank eines kleinen Firmware-Downgrades zeigt er auch Filme vom USB Stick.

Gruß
 
ende mai...wenn ich ne 100%ige info habe, gebe ich euch bescheid.
 
Sobald Infos da sind, nur her damit. Würde auch ungesehen kaufen!
 
leider eine enttäuschende nachricht....das geschäft hat irgendwelche probleme und verkauft den tv kommende woche für 348,00€
 
Trotzdem kein schlechter Preis... mal sehen ob es den hier auch gibt...
 
Sorry, aber meiner Meinung nach ist das ein extrem schlechter Preis für ein extrem schlechtes Gerät. 8| Dann lieber für ein paar Euro mehr (545€) in Full HD oder wenn es kein Plasma sein muss halt die Bude für 442€. In Sachen TV, besonders bei 42", darf es heute einfach keine Alternative mehr zu FullHD sein.
 
Also für 199€ wäre es mir auf gut Deutsch gesagt, scheiss egal welche Aulösung das Teil hat :-D
Das ist doch fast geschenkt... Kaufen Kaufen Kaufen würd ich da ganz sicher sagen. Da kann man absolut nix falsch machen.

edit: Seh grad das es nix wurde mit dem Angebot... :-) Hätte mich auch gewundert....
Der neue Preis ist naja, auch noch ganz ok wie ich finde... Kein Top Angebot, aber schon ganz in Ordnung
 
Naja, dann werd ich wohl noch ein paar monate warten und mir dann einen 32 LCD mit FullHD holen...
 
Habe selbst einen 42" Plasma mit einer Auflösung von 1024x768 und kann eigentlich nur positives berichten - ok es ist ein Pioneer Kuro Plasma, liegt vor allem auch daran. Zuersteinmal ist die Auflösung eigentlich zweitrangig. Ich hab den nebeneinander Vergleich zu einen FullHD 42 Plasma schon gezogen und bei gleichen Sitzabstand (2-3 m) sehe ich schärfetechnisch keinen großen Zugewinn mehr. Zunächstmal ist das natürlich auch eine Frage des Ausgangsmaterials aber hier ist auch bei anspruchsvollen Sachen der Unterschied marginal - das ändert sich natürlich, sobald man näher sitzt als 2 Meter oder einfach einen größeren Fernseher hat. Hier sollte man andere Dinge wie Videoprozessing, Kontrast usw. nicht unter dem Tisch fallen lassen. Der Unterschied zwischen einem XGA 42" Plasma von Panasonic und einem vom Pioneer ist da schon nicht mehr nur "eine kleine Welt" und auch ein FullHD 42 Plasma von Panasonic kann mich nicht mal ins Grübeln bringen, zu wechseln. Bei 199€ für den Samsung brauch man aber eigentlich nicht mehr lang überlegen: zugreifen.

Ansteuerungstechnisch ist diese Auflösung auch kein Problem: über VGA wird der TV optimal mit 1360x768 Pixel angesprochen und über HDMI von bis 1920x1080. Hier ist auch bei der Auflösung des Panels ein Mehrgewinn von 1280x720 zu 1920x1080 sichtbar. ;)

Stromverbrauch liegt bei dem Kuro je nach Bild zwischen 70 und 150W. Das empfinde ich eigentlich als nicht allzu Stromhungrig. Man sollte sich beim Plasma natürlich nicht an der maximalen Werksangabe orientieren - die wäre bei meinem bei 299W (real völlig unrealistisch).
 
Du siehst keinen Unterschied zwischen XGA und Full HD wenn du als
Quelle auch einen Full HD Film (etc.) guckst?

Ok dann sollte der XGA auch reichen. (Ich sehe sehrwohl deutliche Unterschiede
zwischen HD Ready und Full HD die ich mir nicht einbilde)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben