PayPal Zwang bei eBay mit weniger als 50 Bewertungen

die_matrix

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2007
Beiträge
6.489
Hallo!

Habe gerade eine Email von eBay bekommen bzgl. PayPal:

Genau wie Sie zahlen viele eBay-Mitglieder mit PayPal, denn das
ist einfach und sicher: Verkäufer erhalten die Zahlung umgehend,
können schnell versenden und sind vor Zahlungsausfällen geschützt.
Käufer sind durch den PayPal-Käuferschutz abgesichert - bei nicht
versandter oder stark von der Beschreibung abweichender Ware
erstattet PayPal den Kaufpreis.

Besonders Käufer, die sonst nur Verkäufern mit vielen Bewertungen vertrauen, erwarten diese
zusätzliche Sicherheit.

Deshalb können ab dem 25. Februar 2010 Verkäufer mit weniger als 50 Bewertungspunkten nur dann Artikel einstellen, wenn sie PayPal als Zahlungsmethode anbieten. Damit erhöhen Sie die Anzahl möglicher Käufer und entsprechend auch Ihre Verkaufschancen.

Natürlich können Sie weiterhin auch andere Zahlungsmethoden, wie z. B. Überweisung, anbieten.
 
Ich weiß nicht, ob da nicht sogar eine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt wird.
Denn das Hauptproblem ist ja, dass es keine brauchbaren (weil vergleichbaren) Alternativen zu Ebay gibt. Und jetzt erhöhen die - ohne Not und unter dem Vorwand erhöhter Sicherheit - die Gebühren. Die erhöhte Sicherheit durch Paypal ist ja klar gegeben, das will ich nicht bestreiten, aber ich fands echt okay die Leute das selbst entscheiden zu lassen. Davon abgesehen ist die psychologische Wirkung eines "Zwangs" immens negativ. Die hätten mal stattdessen nach der letzten Preiserhöhung niedrigere Gebühren für Paypal-Nutzer einführen sollen. Allerdings gilt selbst sowas schon als Wettbewerbsverzerrung, wenn man Intel oder Microsoft heißt, wie vergangene EU-Prozesse und Strafen ja gezeigt haben (auch wenn die Dinge dort etwas anders lagen).
Bin jedenfalls gespannt was das für Wogen schlägt.
 
Gut, dass ich schon über 50 hab.

Paypal macht bei sehr billigen Artikeln für Verkäufer wirklich keinen Sinn, für Käufer ist es natürlich immer praktisch.
 
Hier die Nachricht bei n-tv

Der Paypal-Zwang ist ja nur eine Neuerung. Insgesamt sind die Neuerungen doch für die Käuferseite zu begrüßen. Es dient schließlich auch dazu den Missbrauch einzudämmen und nur so kann die Geschäftsidee von Ebay auf Dauer fortbestehen.

Wir lesen doch auch hier immer wieder von Problemen mit Geschäften bei Ebay; ich nutze vorzugsweise nur noch Paypal als Zahlungsmethode. Wem das als Verkäufer grundsätzlich nicht passt, kann ja immernoch woanders seine Artikel anbieten.
 
Sind jetzt die 50 Bewertungen auf reine Verkäuferbewertungen bezogen? Oder allgemein auf alle Bewertungen?
 
Hallo zusammen,

ich habe auch diese Mail bekommen. Werde dort einfach keine Artikel mehr einstellen. Nutze Ebay seit ca. einem Jahr so gut wie gar nicht mehr.

Schönen Tag, Robert
 
[quote='dirk-w400',index.php?page=Thread&postID=767118#post767118]Es dient schließlich auch dazu den Missbrauch einzudämmen und nur so kann die Geschäftsidee von Ebay auf Dauer fortbestehen.[/quote]Ohne neue Verkäufer kann die Geschäftsidee auf Dauer nicht fortbestehen...
 
An sich ist es ja nicht falsch, dass ebay etwas für die "Sicherheit" tut und Paypal ist für mich als Käufer schon ne feine Sache. Ebay wird damit auch genau "ihr Ziel" erreichen, nämlich die privaten Verkäufer zu verdrängen und die Entwicklung "Richtung Amazon" einzuschlagen.
 
[quote='Tyrone',index.php?page=Thread&postID=766764#post766764]
Denn das Hauptproblem ist ja, dass es keine brauchbaren (weil vergleichbaren) Alternativen zu Ebay gibt..[/quote]

Ich fuer meinen Teil hab die Alternative in hood.de gefunden. Habe dort bisher immer alles losbekommen, was ich verkaufen wollte. Natuerlich dauert das ein bisschen laenger, da es einfach weniger Interessenten/Hits als bei Ebay gibt.
Dafuer kann man aber den Artikel so oft man moechte und vor allem zu welchem Preis man moechte (ohne davon abhaengige Provision/Gebuehren!) einstellen und muss von dem Erloes nichts an den Betreiber abdruecken.

Wenn es also nicht arg draengt, kann hood eine gute Alternative sein. Zumal ich mit meinen Kaeufern bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe, noch ist die "Idioten"-quote dort recht niedrig... :)
 
[quote='Norspe',index.php?page=Thread&postID=767235#post767235]Davon mal abgesehen ist es fakt, dass man bei hood.de fast gar keine Schnäppchen machen kann, weil man als Verkäufer nicht erwarten kann das genügend Leute auf mein "ab 1€ Startpreis" Angebot aufmerksam werden bzw. daran interesse haben und man dem entsprechend "eine normale Aktion" erwarten kann.[/quote]

Genau. Und daran wird sich nichts ändern, solange alle nur den "Monopolisten" nutzen. Die Sofortkauf-Anbieter können ja schonmal anfangen: "Hier aufgrund fehlender Provisionszahlungen xx,- Euro günstiger als in anderen Auktionshäusern mit Provison." Und dafür sorgen, dass es sich rumspricht.

Da ebay keine ernstzunehmende Konkurrenz hat, können die ja eben machen, was sie wollen.
 
oh Mann, was soll denn dieser Sche... nun wieder? die wollen mit aller Macht mehr verdienen und merken gar nicht wie sie ihre Kunden verprellen :cursing: erst der Blödsinn mit dem kostenlosen Versand und nun dies.
 
Die ganzen negativ ablehnenden Kommentare waren ja wieder zu erwarten, sobald der Name "ebay" fällt. Warum die ganze Nörgelei? Also ich für meinen Teil habe kein Problem mit der Plattform. Und die paar % die runtergehen stören mich auch nicht, denn ohne ebay würde ich viel mehr Geld verlieren als diese paar %.

Ihr kriegt auf keiner anderen Plattform, egal welche, zu so fairen Endpreisen verkauft wie auf ebay, vernünftige Auktion vorausgesetzt. Zudem ist hier der Verkauf stressfrei. Setze ich ein Artikel hier im Forum ein, mit Garantie erhalte ich Angebote die nicht 10% sondern sogar 20 oder 30% unter mein Angebotspreis liegen, da wird schon die Grenze der Dreistigkeit durchbrochen. Nie habe ich ein Artikel hier zu meinem Preis verkauft bekommen.

Über ebay kriege ich meist den Preis den ich haben möchte. Käufer sind zuverlässig, ebenso habe ich selten mal einen Fehlgriff beim Kaufen gemacht. Und ich kaufe nicht wenig über ebay. Brauche ich mich nur in meinen Zimmer umsehen, komplette HiFi-Anlage (bestehend aus 4 verschiedenen Bausteinen, 2x Boxen) + Plasma, meine 2 Notebooks, Computerzubehör, Großteil meiner CDs und LPs, alles über ebay erworben.

Ich finde ebay super und werde weiterhin alles mögliche dort kaufen und auch verkaufen :thumbsup:
 
[quote='shizo23',index.php?page=Thread&postID=767417#post767417]Ihr kriegt auf keiner anderen Plattform, egal welche, zu so fairen Endpreisen verkauft wie auf ebay, vernünftige Auktion vorausgesetzt. Zudem ist hier der Verkauf stressfrei. Setze ich ein Artikel hier im Forum ein, mit Garantie erhalte ich Angebote die nicht 10% sondern sogar 20 oder 30% unter mein Angebotspreis liegen, da wird schon die Grenze der Dreistigkeit durchbrochen. Nie habe ich ein Artikel hier zu meinem Preis verkauft bekommen.[/quote]

Kannst ja mal bei Ebay einen Artikel zum Sofortkauf incl. Preisvorschlagen einstellen, dann bekommste auch solche "Angebote" :)
 
[quote='shizo23',index.php?page=Thread&postID=767417#post767417] Und ich kaufe nicht wenig über ebay. Brauche ich mich nur in meinen Zimmer umsehen, komplette HiFi-Anlage (bestehend aus 4 verschiedenen Bausteinen, 2x Boxen) + Plasma, meine 2 Notebooks, Computerzubehör, Großteil meiner CDs und LPs, alles über ebay erworben.[/quote]

Gegen das Kaufen spricht ja auch nix. Nur das VERkaufen sollte doch so gestaltet werden, wie es der Verkäufer mag, oder nicht?
 
Die Regelung wird doch eh die wenigsten betreffen. Im ganzen und großen nur Neukunden und wer hat nicht schon einen ebay-Account? 50 Bewertungen sind nicht gerade viel, die hat man schnell zusammen. Wer die Bedingungen von ebay für unzumutbar hält, so halt sein Zeug auf den Flohmarkt oder wo er will verkaufen. Deshalb halte ich ebay aber nicht für generell verachtenswert.
 
Ich habe aber einen eBay Account. Allerdings noch lange keine 50 Bewertungen, da ich zu wenig dort kaufe und inzwischen schon garnix mehr verkaufe, da ich es nicht einsehe, dort für irgendwas noch Gebühren zu bezahlen, die meiner Meinung nach überzogen sind. Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem Argument, dass ich es ja auch woander verkaufen soll. Wo denn? bei hood.de etwa? Da wo keiner reinguckt?

Demnächst kommt wahrscheinlich eine Strafgebühr, wenn man PayPal als Zahlungsmethode NICHT anbietet.




Gruß aus Trier
 
Ach, wie gut das ich genug Punkte habe ... aber in der Tat, über kurz oder lang wird sich ebay weiter vorwagen und sich neue "....." überlegen. Der kürzliche Gewinneinbruch ist ja eine Sache, die bei so einem tollen Unternehmen nicht sein darf.

[quote='Norspe',index.php?page=Thread&postID=767235#post767235][...]
Das Ebay zurückrudert mit dem kostenlosen Versand verstehe ich nicht im Geringsten. Der Verkäufer haut die Porto kosten einfach vorher mit auf den Artikelpreis und gut ist. So hat der Käufer einerseits trotzdem seinen "kostenlosen Versand". Darin lag ja auch die Begründung. Anderseits, bekommt Ebay mehr Provision, wenn der Verkaufspreis höher liegt. [...][/quote]
Du hast wohl noch nie bei eBay verkauft, oder? Ebay verdiente so nicht nur an deinen Portokosten, sondern hat damit bei kleineren Sachen auch das kostenlose Einstellen praktisch abgeschafft. Entweder einen Verlustverkauf akzeptieren, oder Extrakosten durch "erhöhte Provision" und die Angebotsgebühr bei jedem Einstellen.

Zum Thema Versandkostenabzocke: Wer zu minderbemittelt ist, vor dem Kauf mittels in der Grundschule zu erwerbenden Mathematikkenntnissen den Auktionspreis und die Portokosten zusammenzurechnern, dem gehört eigentlich das Internet abgeklemmt ... zwecks Schutz eines Behinderten vor potentieller Ausbeutung.
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=767585#post767585]Zum Thema Versandkostenabzocke: Wer zu minderbemittelt ist, vor dem Kauf mittels in der Grundschule zu erwerbenden Mathematikkenntnissen den Auktionspreis und die Portokosten zusammenzurechnern, dem gehört eigentlich das Internet abgeklemmt ... zwecks Schutz eines Behinderten vor potentieller Ausbeutung.[/quote]


Im Grunde ist es ja richtig was du schreibst. Allerdings hätte ich die Wortwahl etwas anders gelegt.



Gruß aus Trier
 
wie schaut es denn mit den Käufern aus? unter 50 Bewertungen kann dann wohl auch niemand mehr kaufen ?( jeder hat nunmal keinen Bock auf Paypal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben