Olympia boykott, pro oder contra?

Yonah

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2007
Beiträge
1.600
Dem aktuellen Anlass dieser Tage bezüglich der Olympiade in VR China, wobei Lenovo als einer der Hauptsponsoren fungiert, werde ich mir die Spiele nicht antun.
Einiges zu diesem Thema wurde bereits in dem Thread "Made in China" diskutiert, eine kleine Umfrage wäre meiner Meinung keine Zeitverschwendung.

Lenovo ist ein Unternehmen mit Staatlicher Mehrheitsbeteiligung seitens der Chinesischen KP.
Bei jedem Erwerb Chinesischer Ware, sei es ein Handtuch, Waschmaschine oder ein Thinkpad klebt das Blut von tausenden unschuldigen Tibetern.
Klingt vielleicht etwas populistisch, aber ich bemühe mich, VR-Chinesische Produkte zu verweigern, in der vagen Hoffnung, das sich dort Menschenrechtsmässig etwas bewegt.

Gruß
Yon

PS: www.tagesthemen.de
 
Natürlich wird gerade in diesem Forum keiner ernsthaft den Thinkpads abschwören.
Aber mit Lenovo als chinesischem Industriegiganten hat das sehr wohl was zu tun.
Fragt mal einen Lenovo-Verkäufer auf was für Themen sie momentan von ihren Gewerbekunden so angesprochen werden.

Neben dem politischen und völkerrechtlichen Aspekt hat das auch gigantische wirtschaftliche Gründe.
Wegen der paar Leutchen da oben auf 5000 m hätten die Chinesen nicht so viel Aufwand getrieben und wären 1949 dort einmarschiert.

Aber da gibts folgendes:
(Zitat aus http://forum.tagesschau.de/showthread.php?t=33322)

Über 126 Mineralien wurden identifiziert, darunter einige der bedeutendsten Vorkommen der Erde an Uran, Chromit, Lithium, Bor, Borax und Eisen. Die Vorkommen an Erdöl, Erdgas, Gold, Silber, Kupfer und Zink haben globale Bedeutung, und zusätzlich finden sich im tibetischen Hochland Korund, Vanadium, Titanium, Magnesit, Schwefel, Glimmererde, Caesium, Rubidium, Arsen, Graphit, Lepidolith und Pottasche.

Darüberhinaus wird dort Atommüll deponiert, Atomtests durchgeführt, usw.

Frag doch mal die Amis, ob sie auch dann im Irak einmarschiert wären, wenns dort kein Öl gegen hätte. Womit wir wieder beim Thema wären.

Gruß matteo
 
Pro

davon abgesehen dass ich den Olympiarummel eh schon ablehne
(nicht zu verwechseln mit dem olympischen Gedanken!)
kommen dann noch zwei weitere miese mit .cn + leno dazu,
also ganz klar persönlicher boykott aller Berichte über O-Sport.
"Wenn das alle machen würden" wäre das imo ein richtig fetter finanzieller Flop aka critical
(und wieso gibts die Spiele, doch nur weil sich damit Kohle machen lässt)

Ich mache das übrigens auch bei anderen Gelegenheiten mit anderen Unterdrückern wann immer möglich...

Rest gelöscht, txt politisch zu brisant/provokant fürs TP-Forum :D

Gruss tom_k

p.s.
ich denke dass das Thema sehr wohl in diese Forum passt,
len ist Sponsor + finanzieller faktor der .cn wirtschaft usw.

Der Threadtitel ist imo eindeutig genug
dass alle die damit nix zu tun hanen wollen ihn nicht versehentlich klicken müssten.
mir gehts auch ab+zu quer dass alte Thinkies vertickt werden,
die schon allein von mir schon 50x beantwortete Frage immer wieder auftaucht,
usw usw
 
Original von Yonah
Lenovo ist ein Unternehmen mit Staatlicher Mehrheitsbeteiligung seitens der Chinesischen KP.
Bei jedem Erwerb Chinesischer Ware, sei es ein Handtuch, Waschmaschine oder ein Thinkpad klebt das Blut von tausenden unschuldigen Tibetern.
Klingt vielleicht etwas populistisch, aber ich bemühe mich, VR-Chinesische Produkte zu verweigern, in der vagen Hoffnung, das sich dort Menschenrechtsmässig etwas bewegt.

Das Blut der Inder die Deinen Elektroschrott unter menschenunwürdigsten Bedingungen auseinandernehmen wird Dich genauso wenig interessieren, wie dass in fast allen elektronischen Artikeln chinesische Arbeit- oder Technik steckt. Ich nehme mal stark an dass Du diese nicht boykottieren wirst, von daher ist Dein Vorhaben zwar edel, aber zu kurz gedacht.

Dich wird auch nicht interessieren, dass dank Lenovo viele Chinesen ein menschenwürdiges Auskommen haben und ihre Familien ernähren. Wie bereits richtig erwähnt wurde, hatten wir bereits vor einigen Monaten solch eine Diskussion: Gewissensfrage: China-Regime unterstützen?

Wenn Du wirklich was für die Tibeter tun willst, geh mit ihnen auf die Straße und demonstriere.
 
Ich denke schon das ein Boykot die Chinesische Regierung hart treffen würde.
Man darf nicht vergessen das Stolz und Ehre ganz andere Wertigkeiten in den Asiatischen Ländern besitzt (vorallem in China).
Die ganze Nation ist Stolz darauf das Sie die Olympischen Spiele austragen dürfen und wenn das jetzt abgeblasen wird (was ich befürworten würde) wäre das eine herbe Enttäuschung...

Meiner Meinung nach hätte man die Austragung aber erst garnicht an China übergeben dürfen!
Abgesehen von dem Tibet-Konflikt ereignet sich schon so genug in diesem Land was gegen eine vergabe der Olympischen Spiele sprechen würde.
Aber bei der Entscheidung spielte wohl wieder das liebe Geld eine große Rolle...
 
die diskussion ist überflüssig.

es wird keinen boykott geben.

die jenigen, die viel geld mit dem olympiageschäft (mit sport hat das nichts zu tun, es geht ausschliesslich ums geld!) , werden natürlich keinen boykott zulassen.

und unsere wahlweise korrupten oder verblödeten politiker wollen sich in den medaillien der gedopten sportler (sportlerinnen gibts da ja eh weniger, wegen der hormonbehandlungen *lol*) und auf den tribünen in china sowie im fernsehen sonnen.

das dumme volk hat keinerlei einfluß auf das, was die "herrscher" entscheiden, also wird es auch keinen boykott von irgendwas geben, ausser der meinung der allgemeinheit, die ja mangels einflußmöglichkeit derselben, immer boykottiert wird.
 
Original von kopernikus Auszug
es wird keinen boykott geben.

Hast Du da was überlesen ? ;)

Ich boykottiere zB alle O-TV sendungen.

Sollten viele so handeln und die Quoten merkbar fallen
wird das finanzielle Konsequenzen haben
 
Kann mich an keinen Boykott US-amerikanischer Waren zu Beginn des Irak-Kriegs erinnern. Auch jetzt, wo noch immer unschuldige Iraker gedemütigt und getötet werden, scheint dies keinen zu interessieren. Wieso also jetzt bei den Chinesen anfangen? Diese Doppelmoral kann ich nicht verstehen.
 
Original von tom_k
Sollten viele so handeln und die Quoten merkbar fallen (...)

Nur wozu wird das führen?

Wie geht es den Chinesen (und vielleicht auch den Tibetern) denn irgendwann mal besser?
Wenn sie (a) abgeschottet werden, keiner über sie berichtet und niemand mit ihnen Handel treibt? Oder (b) wenn sich die Welt für sie interessiert?

Die ZEIT hat mal wieder was interessantes geschrieben.
 
hallo,
ich persönlich boykottiere jeden Sport:D .
Deswegen werde ich aber nicht auf meine thinkis verzichten, höchstens wenn die Qualität weiter nachläßt...
Ich will mich nicht darauf zurückziehen, zuwenig zu wissen,du hast meine Zustimmung das barbarische Unterdrückungsmethoden an den Pranger gehören, aber bei dem Rest bin ich anderer Meinung. Meine Kritik an der chinesischen Staatsmacht wird mich nicht dazu bringen, einem Dalai Lama odet irgendeinem anderen Religionspotentaten zuzustimmen. Völkermord findet leider häufi inm zusammenhang mit der Verteidigung staatlicher Souveränität gegen ausländische und inländische Angreifer statt. Ich denke man tut auch dem tibetanischen Volk nichts gutes, wenn man einen Dalai Lama unterstützt. Ich bin Demokrat und Republikaner und gegner imperialer Kriege. Insofern lehne ich die völkermordartige Unterdrückung der Tibetaner genauso ab wie die der Kurden, Palästinenser, Indianer, verschiedener afrikanischer Völer, Aborigines..... Jeder mag daran messen wie ernst es den Mächtigen, die sich jetzt äußern mit der Menschlichkeit in Wirklichkeit ist.
mfG
rudolfka:(
 
contra

glaubt irgendeiner ernsthaft, dass in china rücksicht auf die arbeiter und kleinen leute genommen wird, nur weil die für ungefähr ein halbes jahr dann keine arbeit hätten, wenn der boykott kommen würde?

nein!

glaubt irgendeiner ernsthaft, die chinesen würden auch nur einen deut zurücknehmen, was sie sich 1949 mit waffengewalt genommen haben und was ihnen die briten bereits 1907 in einem vertrag zugestanden haben (lt. wikipedia: suzeränität=oberhoheit über ein staatsgebiet)?

nein!

weiter bin ich gegen einen boykott, weil es immer nur die sportler und die kleinen leute trifft. http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/der-frust-der-sportler/?src=AR&cHash=ec59926a02


gruß in't huus

gatasa


p.s.: ich könnte einen boykott sowieso nicht mitmachen, weil ich eh nur selten leichtathletik, bodenturnen, kleinkaliberschießen und ähnliche sportarten schaue.
 
Original von gatasa
weiter bin ich gegen einen boykott, weil es immer nur die sportler und die kleinen leute trifft.

Nur um das zu betonen, auf die Gefahr kleinkariert zu sein:
Aber die "kleinen Leute" zu treffen ist immer das Ziel eines Boykotts!

Aber fraglich ist wirklich sehr, inwieweit sich die KP davon beeindrucken lässt - vermutlich - und das ist das Problem - gar nicht, oder negativ.
 
Original von econ_sl83
Nur um das zu betonen, auf die Gefahr kleinkariert zu sein:
Aber die "kleinen Leute" zu treffen ist immer das Ziel eines Boykotts!

nö, eigentlich will man mit dem boykott nicht die kleinen leute treffen, sondern die, die was zu entscheiden haben. leider klappt das nicht. und hier im besonderen nicht. ich glaube kaum, dass sich irgendein kp-kader auch nur um einen milimeter bewegt.

ach ja übrigens, die volksrepuplik china hat auch schon mal einmal olympische sommerspiele boykottiert und zwar 1956 in australien, weil taiwan mitmachen durfte. dieser boykott war zumindest zeitweise ein erfolg, da taiwan nicht immer mitmachen durfte. und ich glaube nicht, dass taiwan im sommer mitspielen darf..

gruß in't huus

gatasa

p.s.: vielleicht bewegt sich ja doch noch was: ich habe gerade im tv gesehen, dass ausserhalb von tibet mehr als 1000 tibeter eine kleinstadt der chinesen gestürmt hat, dann die chinesische fahne zerrissen und ihre eigene verbotene fahne gehisst haben. http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/870/164407/
 
hallo,
ob das so schlau war möchte ich ernsthaft bezweifeln. Ich sehe keine fortschrittliche demokratische Kraft in diesem "Aufstand", egal wie blutig er weiter- oder ausgeht.
mfG
rudolfka
 
Kleine Hilfestellung: Ein Smilie bestehend aus der Kombination ';' und ')' zeigt im Allgemeinen Ironie an.

Manchmal kann man Ironie sogar ohne Symbole relativ deutlich darstellen. Dann ist man natürlich darauf angewiesen, dass sie auch verstanden wird.

Und damit das nicht auch falsch verstanden wird:
Ich meinte damit, dass ich Deine ironische Anspielung mit dem von Dir bemängelten Beitrag lediglich thematisch aufgenommen habe, sie mit Ingope's Aussage kombiniert habe und somit einfach nur Deinen humoristisch, ironischen Faden weitergesponnen habe. Ich fand's toll.
 
Original von gatasa
nö, eigentlich will man mit dem boykott nicht die kleinen leute treffen, sondern die, die was zu entscheiden haben.

hmm...Um das zu konkretisieren:
Wenn man vom Boykott von ch. Produkten spricht oder von Handel mit China allg.,
(...)VR-Chinesische Produkte zu verweigern(...)
dann trifft das natürlich in erster Linie und hauptsächlich die "kleinen Leute" - das ist auch das Ziel, denn so könnte vielleicht öffentlicher Druck im Land gegen die eigene Führung entstehen. Ich würde davon aber nicht viel Erfolg und viel mehr große Probleme für die betroffenen Menschen selbst erwarten.

Wenn man vom Boykott der Übertragungen der Spiele oder der Teilnahme spricht, dann trifft man natürlich auch die Führung direkt. Nur denke ich, dass eine Isolation Chinas, die wohl die Folge von solchen Unternehmungen wäre, die Probleme für jegliche Minderheiten in China eher verschlimmern würde, da ja "die Welt" eben nicht mehr zusieht.
 
Zitat (etwa auf Seitenmitte):
Selbst beim chinesischen Computerhersteller Lenovo klingt erstmals Distanz an. Dort hieß es auf Anfrage:
Der Konzern habe bereits angekündigt, dass man sich als Sponsor nach den Spielen zurückziehen werde.

Quelle:
http://www.handelsblatt.com/News/Po...lt.aspx/olympia-sponsoren-sind-alarmiert.html

Was mir an dieser Nachricht nur nicht ganz klar ist:
Was wird nach den Spielen nicht mehr gespornsort? Der Sport, die chinesische Militär-Junta, Olympia oder was ?

Gruß matteo
 
@matteo

Recht seltsam, das Statement seitens Lenovo. Sollte man sich als Sponsor nicht vor den Spielen distanzieren ?
Immerhin schon mal gut, das Lenovo Zeichen gesetzt hat, wenn auch nur durch Druck seitens IBM(hab ich läuten hören), und den Image-Verlust in Grenzen zu halten.
Und:die aktuellen Geschehnisse in Lhasa, die an widerlichkeit kaum zu toppen sind, ich meine die Mönche, die ihren Peinigern weisse Laken als Zeichen ihrer Unterwerfung um dessen Hälse legten.
Das china weltmeister im kopieren ist,-okay.Offenbar aber auch im Nachahmen von Gestapo-Methoden.

Gruß
Yon
 
Hallo Forum

Ich halte diesen tread sehr wichtig, weil es nicht nur um Menschenrechte geht sondern auch um das Ansehen von Lenovo.Finde ich nicht gut das jemand den Daumen nach unten drückt.

lg coco
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben