Nutzt ihr Linux? Habt ihr Linux genutzt? Warum seid ihr geblieben/gegangen?

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hi miteinander,

mich würde einfach mal interessieren, wer von euch Linux nutzt und/oder wer es schon (ernsthaft) ausprobiert, sich dann aber bewusst dagegen entschieden hat. Meine Fragen wären...

...an die Nutzer:
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

...an die Ausprobierer, die wieder zurück sind:
- Warum habt ihr Linux ausprobiert? Was war euer persönlicher Hauptgrund?
- Warum hat Linux für euch nicht gepasst? Was war euer persönlicher Hauptgrund, nicht dabei zu bleiben?
- Welche Distribution habt ihr ausprobiert und warum gerade diese?
- Was hat euch gut gefallen?
- Welches OS nutzt ihr nach Linux jetzt (wieder)?


Ich hoffe auf einigen interessanten Input, der mich in meiner OS-Entscheidung vielleicht auch etwas weiterbringen kann...

Danke und Gruß,
Jonny
 
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
Ich habe einige Anläufe gebraucht bis ich letztlich bei Linux geblieben bin. Angefangen hatte ich 1998 mit Suse-Linux, dann wieder zurück auf Windows, dann irgendeine Distribution deren Name ich vergessen habe, Debian, irgendwann Ubuntu, zwischendurch gentoo und wieder auf Ubuntu zurück. Inzwischen deckt Linux meinen Bedarf nahezu vollständig ab. Für nicht unterstützte Hardware und Anwendungen wie Elster habe ich noch ein zweites System mit Vista zur Verfügung.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
Derzeit Ubuntu mit den bekannten Gründen, einfache Installation, gute Vorkonfiguration, Unterstützung durch Community.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
Im Rahmen der Versions-Upgrades von Ubuntu werden immer wieder neue Fehler eingebracht. Seit Ubuntu 15.04. habe ich z.B. Probleme mit dem Login-Manager und dem Aufwachen aus dem Suspend-Modus. Ich schreibe häufig Bug-Reports habe aber die Erfahrung gemacht, daß es lange dauert bis diese behoben werden wenn es denn überhaupt dazu kommt. Als Beispiel ist hier mal ein Bug von 2012 der bisher nicht behoben wurde: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/gpicview/+bug/1022265
Oft wird als Vorteil von Linux die große Auswahl alternativer Anwendungen für die gleiche Aufgabe genannt. Ich würde inzwischen sagen: ja man kann wechseln, oft muss man das aber auch. Ein Entwickler schrieb mir mal, daß bugfixes in anderen Distributionen schneller übernommen werden als in Ubuntu.

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?
Windows 95, 98, XP
 
Schonmal vorab, ich nutze beides, Windows und Linux. Gibt ja keinen Grund warum man sich nur für eins entscheiden muss.

- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?

Ausschlaggebend bei meinen mobilen Geräten komplett auf Linux umzusteigen war der (erneute) Virus auf meinem T60, obwohl ich nie irgendwelche Fragwürdigen Seiten besucht hatte. Außerdem hat jeder USB Stick der mit bisher untergekommen ist einen Trojaner. Auch nicht unwichtig war dass es gratis ist, viel schneller und leichter einzurichten ist und auf alten Geräten viel flotter läuft. Auch das Updatesystem lässt Windows Update absolut beschämend wirken. Linux ist auch weniger Mainstream und das GUI ist in sich viel stimmiger, im Gegensatz zu Windows.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?

Ubuntu 14.04. War halt zu der Zeit aktuell. 15.04 bietet nicht viele Neuerungen, daher belasse ich es dabei. Ubuntu nutze ich einerseits wegen Unity, andererseits weil es bisher das einzige Linux welches mir bekannt ist, wo das meiste tatsächlich funktioniert. Unter Mint z.B. (welches ja sogar auf Ubuntu basiert!!!) funktioniert der FPR nur sporadisch, nur als kleines Beispiel. Es gibt viele Kleinigkeiten die bei Linux einfach nicht funktionieren. Da mein T61 kein Bluetooth hat habe ich da aber schonmal kein Problem.:D (*zu Phil2009 schiel*)

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?

Auf jeden Fall gewisse Software die es für Linux nicht gibt. Dinge wie Dolby Home Theater oder die "einfache" Installation von Treibern wie z.B. für diese Crystal HD Karte. Außerdem, ihr könnt mich dafür steinigen, habe ich das Gefühl dass Windows runder und stabiler läuft.

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

Windows 7 und 8 sowie 8.1.
 
...an die Nutzer:

- Warum hat Linux für euch nicht gepasst? Was war euer persönlicher Hauptgrund, nicht dabei zu bleiben?
In der Regel das Übliche Linux-Problem: Irgendein Feature funktioniert nicht. Sei es eine hardwarebeschleunigte Wiedergabe von Medien, oder die Unterstützung der Energiesparfunktionen einer bestimmten Hardware usw. Das zieht dann sehr oft die übliche "Linux-Kette" nach sich, was bedeutet dass man beim Kompilieren des Kernels und der nötigen Module zig Fehler auftauchen, und die Suche nach deren Ursache den rekursiven Besuch von gefühlten 1000Websites nach sich zieht. Das Ganze endet dann im unglücklichsten Falle mit einem winzigen Detail, welches man auf einem hoch spezialisierten Forum auch schon als Frage vorfindet, auf die seit Jahren niemand antworten kann. Ob man sich dann aufwändig registriert oder nicht, macht keinen Unterschied, denn es wird dabei bleiben, dass es keine Lösung gibt

Sowas von Word. Thinkpadwebcam (die zum Draufstecken) ging nicht. Erstmal durch zig Foren gewühlt. Dann gings los mit Selbstkompilieren (da man ja "Anfänger" war gings erstmal ans Tutorials übers Kompilieren lesen). Hat natürlich nicht sofort geklappt. Man hat sich quasi von Fehlermeldung zu Fehlermeldung gehangelt. Die Frustrationsgrenze war da schnell erreicht. Als dann noch meine WLAN Karte bei der Installation herumgemuckt hat, flog Linux vom Rechner....Schade...
 
warum ich linux mag ?

geringer wartungsaufwand..updates unkompliziert und schnell
einmal eingerichtet, läufts einfach
sehr individuell konfigurierbar
läuft auch auf älterer hardware gut
kein lizenzgefummel auch bei servern (multicore...clientlizenzen...)
läuft auch nach jahren noch immer wie am ersten tag
alles gratis ohne irgendwelche cracks...

was ich nicht mag ?
suspend + resume...sollte heutzutage kein thema mehr sein (bin jetzt nicht am laufenden ob das schon ausgemerzt ist)
keine optimale unterstützung von propietären gafikkarten
skype keine alsa unterstützung...> linux hat bei propietären herstellern manchmal das nachsehen
ist zwar kein linuxproblem...aber dem enduser eher egal, warum das nicht funktioniert

wildwuchs an distris...aber für mich kein problem. man weiss e was man nimmt


was ich benutze:
linux mint + debian + slackware...weils einfach problemlos ist. seit ca 2001

vorher? bis xp windows...dann nur mehr linux

abgehen tut mir nix
bin aber auch nicht anspruchsvoll und kein gamer.
kaufe meist hardware mit intel grafik...problemlos das zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?

Weil es einfach funktioniert und nicht die letzte Systemressource frisst. Linux läuft - einmal gut installiert / eingerichtet ohne nennenswerte Probleme.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?

Linux Mint 17.1 Rebecca (upgrade von 17.0 Quiana). Mit dem Cinnamon Desktop für mich die perfekte Linux-Distribution.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?

Eigentlich nichts, was sich nicht alternativ lösen ließe.

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

Mac OS X 10.4.x - 10.10.x - immer noch / Win 8.1 auf der Arbeit
 

- Warum habt ihr Linux ausprobiert? Was war euer persönlicher Hauptgrund?

Mal über den Tellerrand schauen wollen aus Interesse

- Warum hat Linux für euch nicht gepasst? Was war euer persönlicher Hauptgrund, nicht dabei zu bleiben?
Zu umständliche Treiber und Softwareinstallation - hatte auch keine Lust, mich da großartig einzuarbeiten

- Welche Distribution habt ihr ausprobiert und warum gerade diese?

S.u.S.E Linux 5, dann noch irgendeine und zum Schluß Mint 17

- Was hat euch gut gefallen?
Wenig. Für mich ist Linux halt doch eher ein Serverbetriebssystem und ansonsten was für Freaks.

- Welches OS nutzt ihr nach Linux jetzt (wieder)?
Windows 7. Es ist auch einfach so, dass ich einige Programme aus der GPS-Ecke nutze, die nur unter Windows laufen. Zudem gefällt mir Windows an sich besser und es ist mir natürlich auch geläufiger. Achja - Scheu vor der Kommandozeile habe ich nicht, habe mit DOS 5.0 angefangen.
Hatte auch zwischendurch mal OS/2 (aber recht kurz), nen Mac 5200 und auf einer Arbeitsstelle mal ein Atari-Netzwerk.
 
...an die Nutzer:
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
1. Linux ist auch auf älterer Hardware schnell.
2. Linux ist ein, verglichen mit Windows, relativ deterministisches Betriebssystem. Wenn etwas nicht so läuft wie es soll, bin ich in der Lage den Grund herauszufinden, die Lösung ist dann meist nicht mehr weit.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
Ubuntu, weil: ich keine Lust mehr habe meine Zeit mit Compilerfehlermeldungen zu verschwenden.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
Das Desktop Environment von Ubuntu ist von OSX abgeguckt. Ich benutze es nicht und habe es ausgeblendet. Die fehlende Taskbar ist doof, Abhilfe: tint2

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?
Gentoo Linux
 
Ich habe zu Beginn meines Studiums (Geisteswissenschaftliches Fach) ein Thinkpad angeschafft und bin auf Xubuntu (jetzt 14.04) gewechselt (von Windows 7).
Wichtige Gründe waren für mich die bessere Dokumentation von Problemen/Lösungen im Internet. Viele kritisieren das Gefrickel bei Linux, aber ehrlich gesagt fand ich das bei Windows oft genauso ätzend.
Vor dem TP hatte ich ein Sony Vaio und bin noch nicht gewechselt, weil ich nicht wusste, ob die Hardware unter Linux vernünftig unterstützt wird. Aber ein neuaufgesetztes Windows hat bei dem auch ewig gedauert, weil man die Treiber einzeln in der richtigen Reihenfolge installieren musste und selbst dann nicht immer alles funktioniert hat.
Ich habe das Gefühl, dass Xubuntu mir einfachere/direkte Lösungen ermöglicht. Wenn man keine Angst vor dem Terminal hat, kann man sich zum Beispiel ganz einfach Klickorgien sparen.
Habe ein bisschen Arbeit ins Reinarbeiten gesteckt und bin jetzt auch sehr zufrieden mit meinem System, werde aber immer wieder von meiner Freundin gezwungen, ihr bei allerlei Windows 7 Problemen zu helfen. (wo die meisten Drucker, die bei mir ohne Probleme laufen, entweder nicht oder nur mit Einschränkungen funktionieren) Das zeigt mir auch immer wieder, dass ich für mich persönlich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Was mich an Linux immer noch ärgert: Es gibt immer noch recht wenige Firmen, die die verschiedenen Linux-Distributionen als Plattform ernstnehmen und native Programme anbieten. Nur wenn ich ein bestimmtes Programm benutzen müsste(beruflich oder aus anderen Gründen), würde ich dafür wieder zu Windows zurückkehren, aber ansonsten nicht.
 
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
A: Ich verwende Linux auf meinem X41, T42 und X41 Tablet, bei allen geht es vor allem um schlanke Betriebssysteme, welche auch auf älterer Hardware laufen. Auf meinem Hauptsystemen läuft allerdings Windows 7.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
x41 mit IDE SSD: Lubuntu.....läuft absolut klasse auf dem kleinen Ding. Hab zwar auch noch X60/61/200/220, aber die X4x reihe war schon immer mein Lieblingsthinkpad und deshalb nutze ich auch dieses betage Gerät immerwieder gerne. Ursprünglich hatte ich mal Win7 Starter probiert, auch alle treiber nach etwas basteln installiert bekommen, aber das System schlich eher dahin. Mit Lubuntu läuft es absolut flüssig bzw rennt schon fast, alles klappt Out of the box....bin sehr zufrieden und würde hier auch auf keinen Fall wieder Windows installieren.

X41 Tablet: Hier nutze ich Xubuntu, allerdings eher als Notlösung. Das Problem mit Windows 7 ist das gleiche wie oben bzw. durch den ULV Prozessor mit 1,2GHz noch ausgeprägter....leider kommt hier wieder das Problem mit den Treibern ins Spiel. Zumindest dreht sich der Bildschirm im Tabletmodus inzwischen automatisch mit ein wenig gebastel, die Tasten klappen leider nicht wirklich und auch der digitizer spielt manchmal verrückt. Linux ist eine Notlösung, mit der ich das Tablet noch halbwegs nutzen kann.....ein vollwertiger Ersatz leider nicht wirklich.

T42: Vector Linux, läuft problemlos, halbwegs flott und durch den noch recht potenten Akku auch gute 4 - 5h, Couchlaptop beim Zweitwohnsitz und dafür auch passend.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
wie oben beschrieben das gebastel wenn man etwas außerhalb der Norm hat. Mein X41 läuft traumhaft mit Lubuntu, sobald allerdings das Tablet ins Spiel kommt beginnt das große schrauben und rumbasteln, die breits von Vorrednern beschriebene Linuxkette. Teilweise werden da aus Kleinigkeiten ausbessern wochenendfüllende Tätigkeiten und auch wenn ich gerne an PCs rumbastel ist mir dafür die Zeit meist zu schade ;)

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?
Ich nutze immer noch Windows.
 
Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?:
Interessehalber, aus Langeweile :)

Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?:
Mint Cinnamon.
Soll recht gut zur Spielwiese X200 passen, scheint einfach und überschaubar für Anfänger.
Eventuell als Vergleich auch mal Ubuntu

Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?:
Anwenderunfreundlich finde ich Texteingaben über Terminal.
Manche Programmierer vergessen eine GUI bzw lassen sie einfach weg. Für Windows-Umsteiger fast untragbar, da muß man der normale User absolut nichts eintippen und keinerlei Befehle kennen.
Genau so fehlen Installationroutinen. Ist was umständlich und bei Windows deutlich einfacher gelöst. Einige Pakete sind gut gelöst und leiten automatisch an einen Paketmanager weiter und installieren sich soweit automatisch. Die Mehrheit ist allerdings umständlicher Frickelkram.
Allerdings läßt die Vielzahl der teils sehr unterschiedlichen Distributionen keine Vereinheitlichung zu. Zu viele kochen zu unterschiedlichen Brei.
Wenn die Gemeinde sich einig wäre und mehr zusammen arbeiten würde, wäre das sicherlich eine eher ernstzunehmende Konkurrenz zum Windowseinheitsbrei.

Welches OS habt ihr vor Linux genutzt:
Windows, und es wird als Hauptsystem weiter genutzt. Das kann ich notfalls ohne Tastatur bedienen :thumbsup:
Ich bin eher Anwender, ich möchte nicht basteln müssen.

Uwe
 
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?

Um es nicht umständlich in die Länge zu ziehen: Die "Entwicklung" (wenn man es denn so nennen kann) von Windows geht für meine Begriffe zunehmend in die falsche Richtung. Optischer Schick bzw. Schnick-Schnack der Performance frisst, Dienste/Programme die sich teilweise (bereits seit WinXP) nur mittels Workarounds deaktivieren/entfernen lassen und in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass man unter Windows lediglich nominal Administrator des eigenen Systems ist.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?


Arch Linux aufgrund der Empfehlung eines Bekannten, welcher in der Hinsicht allgemein, wie auch beruflich sehr versiert ist.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?


Größtes Manko an Arch Linux, ist auch zugleich dessen größtes Plus: Die steile Lernkurve. Schon die Installation ist zu vergleichen mit einem Nicht-Schwimmer der ins kalte Wasser geworfen wird. Komfortabel sieht anders aus, zeitgleich lernt man sein OS kennen wie nie zuvor, muss sich auch später (ob nun mit GUI oder im Terminal) neues Wissen aneignen, um zu verstehen wo der sprichwörtliche Bär in den Weizen scheißt. Das kostet Zeit und nicht selten Nerven. Die "trial and error" Methode war für mich aber schon immer die erfolgreichste. Ebenso Fluch, wie auch Segen ist die Verwendung eines Rolling Release an sich. Ist man beim regelmäßigen Systemupdate nicht achtsam genug, rächt sich der Wunsch seitens des OS nicht bevormundet zu werden direkt, da man sich (wie kürzlich bei Gnome 3.16) auch gern mal kleine, wie auch größere Probleme ins Haus holt.

Unterm Strich bereue ich die Wahl jedoch nicht, was nicht heißt, dass andere Distributionen schlecht(er) sind oder komplett vernachlässigt werden müssen. Mir persönlich hat Arch Linux jedoch gezeigt, wie sehr mich Windows in den vergangenen Jahren verwöhnt hat. Insbesondere weil einfach ALLES mit einer GUI daherkommt, was nüchtern betrachtet nicht immer erforderlich, teilweise sogar weniger effizient ist, als z. B. das Terminal.

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

Aktiv, also nicht nur oberflächlich oder gezwungener Maßen im Beruf, Win98 bis Win7, sowie diverse Linux-Live-Medien (primär Knoppix und für eine kurze Zeit Kanotix, inkl. Testinstallation im Dualboot).
 
Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
Es spricht für mich nichts dafür Windows zu nutzen aber einiges dagegen. Ohne Packetmanager z.B. möchte ich nicht mehr leben.
Viele Programmiersprachen werden auch auf Linux einfacher installiert bzw besser unterstützt. Sicher weiß ich, dass Webentwicklung oft auf unixartigen System einfacher ist, weil die am Ende meistens auch auf solchen Maschinen laufen sollen. Alternativ kann man natürlich auch kleine Mini-VM's dafür unter Windows laufen lassen.

Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
Ich hoppe ganz gerne die Distributionen seit ungefähr einem Jahr benutze ich Arch.

  • Arch verschafft mir zwar nicht die mega Einsichten in das System, wie das viele Arch User gerne von sich behaupten, aber, dass nicht viel Software, die ich später sowieso nicht benutzen werde, installiert ist gefällt mir sehr gut Z.B. mag ich zurzeit gerne Tiling Windows Manager d.h. es fällt schon eine ganze Desktop Environment weg, die ich deinstallieren müsste (und am Ende doch drauf lasse)

  • Das AUR ist einfach nur göttlich. Ich habe es nie gemocht in Ubuntu o.ä. auf der Suche nach etwas obskurerer Software irgendwelche PPA's einzubinden(Noch schlimmer wenn es mehrere gibt die das selbe anbieten). Im AUR gab es seltenst (ein oder zweimal) eine Library oder ein Programm nicht. Updates sind meistens ziemlich fix.
  • Das Wiki ist super


Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
Ich persönlich vermisse nichts. Ich brauche im Normalfall eigentlich nicht viel an Office (da reichen sogar die Online-Lösungen im Browser) und für mein naturwissenschaftliches Studium gibt es alle Software, die ich bisher gebraucht habe auch für Linux.
Bräuchte ich mehr an Office oder müsste z.B. mit Anderen an PowerPoint-Präsentation arbeiten könnte ich mir vorstellen, dass das auch für mich ein Argument für Windows wäre.

Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?
Windows XP, 7
 
Es spricht für mich nichts dafür Windows zu nutzen aber einiges dagegen. Ohne Packetmanager z.B. möchte ich nicht mehr leben.

http://chocolatey.org

Viele Programmiersprachen werden auch auf Linux einfacher installiert bzw besser unterstützt. Sicher weiß ich, dass Webentwicklung oft auf unixartigen System einfacher ist, weil die am Ende meistens auch auf solchen Maschinen laufen sollen.

Welche Programmiersprache wird denn warum unter Windows schlechter unterstützt? Im Gegenteil gibt es mit .net sogar ein ganzes Framework, das unter Linux nur mäßig läuft - inkl. der Sprache C# sowie Visual Basic.
 
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?

Weil ich selbst definieren kann, wie das System aussehen soll und was es können soll. Weil mir kein Konzern erzählen kann, dass "Kacheln jetzt die neueste Mode" sind, auch wenn ich das nicht mag, und weil ich ein Problem notfalls dadurch lösen kann, indem ich mir den Quellcode angucken kann. Bei Windows ist dann einfach mal Ende. Wenn unter Windows was nicht klappt, ist man verloren. Linux hat Konsole, Debugger....


- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?


Debian (stable und oldstable, momentan im Umstieg). Weil sie halbwegs stabil ist und ich nicht alle Nase lang umziehen muss.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?


Dass sich die Kernel-Entwickler und Anwendungsentwickler alle Nase lang eine neue Schnittstelle und eine neue Spielerei ausdenken müssen. hal, dbus, udev, systemd, consolekit, policykit... muss das ganze Zeug sich eigentlich dauernd ändern?

Dass dumme Grundsatzdiskussionen über Lizenzen und proprietäre Software geführt werden müssen (frei vs. fRei, vs. Fre, vs. FREI vs. PHREY vs. richtig freie Software, Offene Software, richtig Offene Software, Open Source, open SOURCE, OPEN Source... und was es da sonst noch für Geschmacksrichtungen gäbe). Weniger Politik, mehr Pragmatik, und vor allen Dingen mehr Disziplin bei der Definition und Nutzung von Softwareschnittstellen wären angebracht.

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?


AmigaOs. Ja, wirklich. Windows hat mich da nie so interessiert. Obwohl, ein ziemliches Spielzeug-Os.
 
Welche Programmiersprache wird denn warum unter Windows schlechter unterstützt? Im Gegenteil gibt es mit .net sogar ein ganzes Framework, das unter Linux nur mäßig läuft - inkl. der Sprache C# sowie Visual Basic.

Schlechter unterstützt würde ich nicht sagen. Aber unter Linux ist ein apt-get install gcc einfacher als unter Windows...
 
Ich nutze Suse Linux auf meinem Desktop-PC und auf allen Thinkpads diverse Ubuntu's. Auf einem T30 Windows7 und Ubuntu parallel, dabei läuft Ubuntu flüssiger als Win7 installiert auf einer SSD...
Auf meinem T23 allerdings WinXP wegen Online-Banking und PKW-Diagnose, die nur für Microsoft entwickelt wurden.
Ich habe bereits Erfahrungen mit Suse 6.4, 7.0-7.3 Pro, 8.0 u. 8.1, 9.0 - 9.3, 10.0 und die openSuse's und fast alle Ubuntu Distries.
Vor ein paar Jahren hatte ich Mandrake 10.0 auf einem AMD K6-II 500 Desktop PC mit 512Mb Hauptspeicher. Alles lief Problemlos besonders Netzwerk und Internet.
Ich hasse " Zwangs-Aktivierung " seitens Microsoft und die Anschaffungspreise jeweiliger Software sind happig.
Bild und Videobearbeitung mit Ubuntu sind wie bei Microsoft Windows ebenbürtig.
Mehr brauche ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@hostdreamer: Das Windows XP würde ich aber ganz schnell wechseln. Dass die Sicherheitsupdates eingestellt wurden, ist ja gerade beim Online-Banking unglaublich problematisch.
Damit hast du eine deiner sensibelsten Online-Aktivitäten auf dem unsichersten System!!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben