Nutzt ihr Linux? Habt ihr Linux genutzt? Warum seid ihr geblieben/gegangen?

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hi miteinander,

mich würde einfach mal interessieren, wer von euch Linux nutzt und/oder wer es schon (ernsthaft) ausprobiert, sich dann aber bewusst dagegen entschieden hat. Meine Fragen wären...

...an die Nutzer:
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

...an die Ausprobierer, die wieder zurück sind:
- Warum habt ihr Linux ausprobiert? Was war euer persönlicher Hauptgrund?
- Warum hat Linux für euch nicht gepasst? Was war euer persönlicher Hauptgrund, nicht dabei zu bleiben?
- Welche Distribution habt ihr ausprobiert und warum gerade diese?
- Was hat euch gut gefallen?
- Welches OS nutzt ihr nach Linux jetzt (wieder)?


Ich hoffe auf einigen interessanten Input, der mich in meiner OS-Entscheidung vielleicht auch etwas weiterbringen kann...

Danke und Gruß,
Jonny
 
@hostdreamer: Das Windows XP würde ich aber ganz schnell wechseln. Dass die Sicherheitsupdates eingestellt wurden, ist ja gerade beim Online-Banking unglaublich problematisch.
Das Risiko wird ihm bekannt sein. Und er schreibt, er benutzt eine spezielle Software.
So halte ich beispielsweise die Nutzung von Sfirm mit HBCI unter Windows XP für weniger riskant, als Online Banking via Webbowser und irgendeinem aktuellen Windows.
 
OT
Trotz der Vorteile einer speziellen Software, die erheblich mehr Sicherheit als die Verwendung eines Browsers bietet, und sehr eingeschränktem Zugriff auf das Internet, ist es nur eine Frage der Zeit bis die Sicherheitslücken von Windows XP auch die Integrität dieses Programmes gefährden. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es jetzt Zeit ist, sich nach Alternativen umzusehen.
Vielleicht ist ihm dieses Risiko ja nicht bekannt und er verlässt sich auf die vermeintliche Sicherheit des Programms, weil es für ihn wegen der angepassten Arbeitsabläufe alternativlos scheint. Wenn dieses Risiko wissentlich in Kauf genommen wird, ist es nochmal was anderes, weil hostdreamer sich dann hoffentlich viel besser mit der Materie auskennt als ich und das besser abschätzen kann.
Aus meiner laienhaften Sicht haben bei XP und Online einfach die Alarmglocken geläutet und ich konnte nicht anders, als daraufhinzuweisen.
Mehr kann ich dazu auch gar nicht sagen, weil ich mich nicht viel tiefer damit auskenne.
OT
 
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
Es ist schnell, stabil und absolut unkompliziert nach einer gewissen Eingewöhnung (die beim Wechsel von XP zu Win 7, 8 oder 10 auch nötig ist).
- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
Ich verwende Linux Mint Mate. Weil es fast alles mitbringt, was ich brauche, und die wenigsten Änderungen erforderlich macht. Zudem ist das Mint-Forum sehr sympathisch und hilfsbereit.
- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
Mir fehlt die Systemwiederherstellung von Windows, um bei Problemen zu einem früheren Zeitpunkt zurückkehren zu können. Glücklicherweise gibt es aber fast keine Probleme.
- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?
Windows XP. Aktuell habe ich auf der Arbeit Windows 7 und dort immer wieder mit Problemen und schlechter Performance zu kämpfen. Privat kommt mir kein Windows mehr auf die Platte!
 
"Befehl nicht gefunden"

Liegt daran, dass es Teil der externen Behelfslösung "Chocolatey" ist. Hab es bereits einmal ausprobiert, ist ein guter Ansatz in die richtige Richtung für Windows (afaik arbeitet der Entwickler auch mit Microsoft zusammen, um so etwas in Win10 zu integrieren), aber ist noch lange nicht vergleichbar mit Linux-Paketmanagern.

@allegutennamenwarenweg: Lager deine Kritik/vermeintlichen Richtigstellungen doch in einen Extra-Thread aus. Hätte selbst genug an deinen Äußerungen zu korrigieren, aber das würde den Thread hier sprengen, was dir ja egal zu sein scheint.
 
- Warum habt ihr Linux ausprobiert? Was war euer persönlicher Hauptgrund?
Ich wollte einfach ein neues OS ausprobieren, mehr darüber lernen, aber auch unabhängig von Windows werden.
- Warum hat Linux für euch nicht gepasst? Was war euer persönlicher Hauptgrund, nicht dabei zu bleiben?
Da ich gerne spiele (u.a. MMOs oder auch Shooter) und spezielle Anwendungen benutze fiel mir der Umstieg nicht leicht. Ich hatte zeitweise Dualboot eingerichtet, dass ging mir jedoch eher auf die Nerven.
- Welche Distribution habt ihr ausprobiert und warum gerade diese?
ArchLinux -> wollte einfach etwas mehr Herausforderung, war ein wenig kompliziert, hat aber Spaß gemacht :P
openSuse, Ubuntu, Linux Mint mit unzähligen Desktopoberflächen -> zum Testen, einige zur langfristigen Nutzung
- Was hat euch gut gefallen?
die teils schlanken Desktopoberflächen, "open-source", die vielen Anwendungen die in vielen Fällen sogar genau so umfangreich sind wie bezahlbare Anwendungen, die zahlreichen Möglichkeiten (je nach Distri) das OS
an seine eigenen Bedürfnisse anpassen zu können
- Welches OS nutzt ihr nach Linux jetzt (wieder)?
Windows 7 aufgrund von diversen Spielen und speziellen Anwendungen

Auf meinem Thinkpad werde ich aber demnächst komplett auf Linux setzen, die Rede war bis jetzt nur von meinem PC :D
 
Liegt daran, dass es Teil der externen Behelfslösung "Chocolatey" ist.

Wie auch unter Linux Paketverwaltung immer externe Software ist.

@allegutennamenwarenweg: Lager deine Kritik/vermeintlichen Richtigstellungen doch in einen Extra-Thread aus. Hätte selbst genug an deinen Äußerungen zu korrigieren, aber das würde den Thread hier sprengen, was dir ja egal zu sein scheint.

Schreib mir doch eine PM! :)
 
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?

Ich wollte einfach etwas anderes ausprobieren, das war so um 2007, als Debian Lenny noch testing war. Mir gefiel das, mit dem damaligen Gnome-Desktop wirklich gut,
und so blieb ich einfach dabei. - OK, so einfach war es nicht, es war einiges an Lernbereitschaft nötig, und es kostete viel Zeit um genauso effektiv damit umgehen
zu können wie früher mit Windows.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?


Heute nur mehr Debian stable mit KDE, evtl. noch Ubuntu, zu dem ich mich aufgrund der mir sehr zusagenden Unity-Oberfläche schon fast genötigt fühle...
Früher war das anders, nachdem ich glaubte so halbwegs zu wissen was ich mache, verwendete ich von Gentoo über Arch alle möglichen Distris, die bei
3 nicht auf dem Baum waren, je exotischer und scheinbar komplizierter, desto besser. - Heute bin ich faul und träge, und möchte mich mit meinem System
so wenig wie möglich auseinandersetzen. - Darum Debian stable.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?

Die sehr bescheidene Umsetzung der proprietären Grafiktreiber, die es mir, ohne mich ärgern zu müssen, nur möglich macht Intel-Grakas zu verwenden.
Zum Glück sind diese seit mindestens 5 Jahren bei weitem potenter als von mir benötigt, deswegen ist es für mich nur eine Art Luxuxkritikpunkt.

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

Windows, 3.irgendwas bis Vista. - Vista allerdings nur 3 Wochen als einziges OS, da fing dann meine Linux-Geschichte an....
 
Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?

Ich finde es intuitiver und transparenter als Windows. Zudem halte ich Open Source-Software für sicherer, was versteckte Spionagemechanismen anbelangt - ganz lässt sich proprietäre Software natürlich dennoch nicht vermeiden. Dazu kommt, dass man es beliebig oft installieren kann, ohne dass Keys benötigt werden/zusätzliche Kosten anfallen. Einfache Wartbarkeit und Betrieb tun - vor allem für weniger PC-affine Nutzer - ihr Übriges und man vermeidet Bloatware, damit lässt es sich gut empfehlen. Darüber hinaus lassen sich alte Rechner damit wieder flott machen - mit aktueller und sicherer Software.

Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?

Momentan - nach einem 4-monatigen Ausflug zu Arch (KDE, XFCE, Cinnamon) - wieder Mint Cinnamon 17.2, weil einfach alles out of the box funktioniert, es schick aussieht (mein Hauptkritikpunkt an XFCE) und gleichzeitig gut konfigurierbar ist. Für längere Zeit ausprobiert habe ich aber auch (L)(X)Ubuntu und elementary OS. Wobei es mich schon wieder zu Arch zieht, muss doch hinzukriegen sein, eine leichtgewichtige und zugleich schöne XFCE-Lösung zu finden.

Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?

Teilweise fehlender Hardware- und Spielesupport, letzteren kann man aber in meinem Fall dank älterer Games häufig durch Wine oder VMs ausgleichen.
Ach ja, und die Akkulaufzeit von Laptops könnte unter Linux besser sein.

Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

Win 95, 98, XP, 7.

Wie auch unter Linux Paketverwaltung immer externe Software ist.

Paketverwaltung = Teil der jeweiligen Distro, Chocolatey =|= Teil von Windows.

Schreib mir doch eine PM! :)

Ne, deine Äußerungen waren öffentlich, also sollte eine Kritik daran und mögliche Richtigstellung auch öffentlich erfolgen, daher der Verweis auf einen Extra-Thread. Wenn es dir wichtig ist, vorgebrachte Pro-/Contra-Punkte aus dem Thread hier regelmäßig aufzugreifen, dann leg doch einfach einen neuen Thread an, rein zum Diskutieren. :) Der kann ja dann parallel zu dem hier laufen, mit Zitaten oder Verweisen auf die entsprechenden Stellen. Hier kommt von mir zu dem Thema jetzt nichts mehr, stört einfach den Lesefluss und will keiner lesen, der auf diesen Thread klickt.
 
Leider hast Du recht, aber ein Win7 läuft auf einem T23 so gut wie nicht. Dafür nutze ich diesen T23 nur für die unten genannten Programme und banking per HBCI mit spezieller Software.
@hostdreamer: Das Windows XP würde ich aber ganz schnell wechseln. Dass die Sicherheitsupdates eingestellt wurden, ist ja gerade beim Online-Banking unglaublich problematisch.
Damit hast du eine deiner sensibelsten Online-Aktivitäten auf dem unsichersten System!!!
 
Bei einem Windows XP brauchst du auch keine anderen Programme, damit es unsicher ist.
 
Ich habe fürs Internet Kubuntu 14.04 64bit im Einsatz.
Die 15.04 hatte ich mal mit schlechten Erfahrungen 2 Tage getestet, nachdem sich das Thinkpad mehrmals kpl aufgehängt hat bin ich wieder bei der 14.04. geblieben.
Linux fürs Internet: Ist pflegeleicht und sicher.

Linux hab ich viele Dist. getestet, mit Kubuntu bin ich mit Abstand am zufriedensten.
2. Wahl wäre für mich noch Debian mit KDE. Nur Kubuntu läuft super schon "out of the box".

Auf meinem Arbeitsrechner läuft Windows 7 64bit, Grund sind einfach die Programme. Da ist und wird Linux für mich keine alternative werden.
 
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?

Mir gefällt die Ideologie. Da viele Mitglieder im Q3 clan damals mit Linux unterwegs waren damit geliebäugelt, aber nie Zeit und Musse gehabt mich wirklich damit zu beschäftigen, zudem wärs bei dem ständigen Wechsel der Hardware incl. overclocking nicht das Richtige gewesen.
Mittlerweile ist der Anspruch ein Anderer - Surfen, etwas schreiben etc. und dafür und für Linux Daus wie mich, ist ein Linux Mint ideal. Der Anstoss jetzt zu wechseln ist Win10.
Ich bin begeistert - problemlose flotte Installation incl. der updates - eine tolle Sache für ältere TP wie meine und völlig stressfrei für mich.
Fahre allerdings parallel mit Win7, da ich noch keine Lösung gefunden habe die Aussenkamera einzubinden und Logitech offenbar nur Win soft anbietet.

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?

Linux Mint Cinnamon - wurde mir als Anfänger/Einsteiger empfohlen und ich komme ganz gut klar.

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?

Ich habe heute wieder zwei Stunden Lebenszeit mit win Wartung/Reinigung u. der Deaktivierung des unsäglichen Win10 updates geopfert. Die stundenlangen MS updates nach einer Neuinstallaition und das Rumgewurschtel und Gesuche um diverse Grundeinstellungen vorzunehmen. Gesuche weil ichs ja nunmal nicht jeden Tag mache und sehr vergesslich bin. ;-)

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?

win95 - NT - 98 -2000 - xp - Win7

Ich werde Win7 auch weiterhin mit dem alten Desktop PC nutzen. Der hat immer noch mehr Power als meine Thinkpads und die alten Games laufen noch gut.
Die Win7 auf den Laptops bleiben auch neben den Mint. Über eine Kodibuntu Lösung fürs Media Center muß ich mir noch Gedanken machen und mich informieren.

Abschliessend: Ich fühle mich einfach sicherer und wohler mit dem Linux Mint, zudem kommt auch meine Frau damit klar und Win10 will ich wirklich nicht, da hört der Spass für mich auf.
 
Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
- Software stammt aus Repos und muss nicht händisch im Netz zusammengesucht werden und kann so auch komfortabel geupdatet werden
- Alles kann auch ohne GUI gemacht werden
- mehr Wahlmöglichkeiten was die Oberfläche angeht (KDE, Gnome, Cinnamon, etc...)
- weniger Bedenken bzgl. Nach-Hause-Telefonieren (ich will hier bitte nicht die Win10 Debatte anstoßen [benutze auch ein Windows-Phone und bin damit sehr glücklich ;) ]...und ich weis das mein Browser & Co immer noch nach Hause telefonieren, aber dafür muss ich mir beim OS weniger Sorgen machen [auch mein Fedora baut manchmal eine Verbindung im Hintergrund zu nem Fedora Server auf...])
- Noch nicht relevant aber nach Ende des Studiums: Keine Kosten durch OS Lizenzen.

Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
Fedora 22 mit KDE 5 (oder wahlweise Cinnamon / Gnome 3 wenn mir KDE wieder mal auf den Keks geht da es noch "leicht" instabil ist bzw. Gnome einfach besser auf dem Touch-Panel des X220t bedienbar ist).
Warum Fedora:
Bin kein Fan der Ubuntu-Politik (eigene Wege gehen, teilweise gegen die Linux comunity arbeiten, Cannonical ist mir unsympatisch) weswegen mir auch kein Mint auf den Rechner kommt (welches ich aber für Einsteiger durchaus empfehle, da sehr komfortabel und einsteiger freundlich!).
Gleichzeitig habe ich auch immer bedenken bei kleinen "hobby-distros" die nur von ein paar Mann/ Frauen betreut werden. Ich will da jemand haben der dahinter steht. Dies ist bei Fedora mit Red-Hat der Fall. Das Unternehmen nutzt Fedora als "Spielwiese" um neue Software-Versionen "am Anwender" zu testen und dann wenn stabil in das Kommerzielle Red-Hat Linux einzubauen. Daher ist Fedora auch relativ aktuell (was mir daran so gut gefällt) aber eben auch ein wenig instabiler wie z.B. Debian. Alternativ wäre mein Favorit hier openSuse (ähnliches Geschäftsmodell) die hatten zum Zeitpunkt der Installation aber noch kein KDE5 an Bord.

Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
Definitiv die Touchfunktionen:
Unter Win8.1 konnte ich davor das Convertible perfekt zum Arbeiten Nutzen: Markieren in PDFs mit dem Pen und vor allem OneNote, welches für mein Studium absolut notwendig war/ ist. Da ich aber nun "nur noch" Thesis schreiben muss, reicht mir hierfür mein Thinkpad 10 Tablet mit Win8.1 leistungstechnisch vollkommen aus und das X220t läuft nun auf Linux mit einer Virtual Machine für Office (was ich leider immernoch fürs Studium benötige).
Sonst fehlen mir ein paar Win8.1 Apps [The Economist, NextGen Reader, ...] zum Nachrichten lesen. Habe ich jetzt aber alles durch Chrome-Verknüpfungen und Webapps ersetzt. Nicht ganz so komfortabel aber brauchbar.

Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?
Die letzten Jahre immer im Wechsel Linux - Windows. Das letzte Jahr: Windows 8.1 da mein Studium immer Office lastiger wurde und wie oben geschrieben vor allem OneNote (quasi-papierloses Studium).
 
Zuletzt bearbeitet:
- Warum nutzt ihr Linux? Was ist euer persönlicher Hauptgrund?
Es funktioniert für mich (Windows funktioniert nicht für mich)

- Welche Distribution nutzt ihr und warum gerade diese?
CNC: LinuxCNC
Desktop: Debian Wheezy (noch), Exegnulinux (systemd-frei)

- Was vermisst ihr bzw. findet ihr nicht/weniger gut?
systemd-Albtraum.

- Welches OS habt ihr vor Linux genutzt (falls zutreffend)?
DOS. AmigaOS. Windows 311. Windows 95 bis XP parallel zu SuSE Linux.

- Warum hat Linux für euch nicht gepasst? Was war euer persönlicher Hauptgrund, nicht dabei zu bleiben?
systemd. Anscheinend sind die Windows-Flüchtlinge mittlerweilen bei RedHat gestrandet.

- Was hat euch gut gefallen?
Alles, bis auf systemd.

- Welches OS nutzt ihr nach Linux jetzt (wieder)?
Ich migriere alles zu FreeBSD/OpenBSD. Komischer Weise funktioniert das für mich mittlerweile besser als Linux. Wenn die Touristen kommen ist's Zeit sich eine neue Insel zu suchen....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben