Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Fishmac: Hättest dir ruhig noch Zeit lassen können mit der "Aufklärung". Btw, wo ist denn unser Acer-Logo?
@Fishmac: Hättest dir ruhig noch Zeit lassen können mit der "Aufklärung". Btw, wo ist denn unser Acer-Logo?
Wo ist denn ibmthink drauf rein gefallen? Hat doch nur geschickt gekontert.Kein Aprilscherz ist so schlecht, als dass nicht noch mindestens einer drauf reinfällt![]()
Man bin ich froh, wenn der 01.04. wieder vorbei ist. Sparwitze ohne Ende :facepalm:![]()
Ist das ein Scherz?Apropos Strom: http://www.lichtblick.de/
Wäre doch gerade ein guter Zeitpunkt, mal über seinen Stromanbieter nachzudenken, den A..Hintern hochzubekommen und zu wechseln.
Das wäre mal ne Maßnahme zum 1. April!
@Buddabrod: Lernt man im Physikstudium mittlerweile garnichts mehr? Elektronen sind GELB![]()
Du weißt aber schon, wie Landschaften aussehen, in denen Kohle oberirdisch abgebaut werden, ja?Mag sein, dass die auch viel Geld damit verdienen. Die machen aber nicht ganze Landstriche unbewohnbar
Wenn wir auf Atomkraft verzichten, kommen wir um Kohle nicht herum. Nur mit Ökostrom können wir unseren Bedarf aktuell und in der nahen Zukunft nicht decken.Ökostrom == Kohle? Das könnt ihr mir nun wirklich nicht vorhalten...
Ich bin gerne bereit für "Ökostrom" etwas mehr zu zahlen, keine Frage, aber nicht solange:
A. nicht mal annähernd sichergestellt werden kann das es nicht nur umgelabelter Atomstrom ist, so wie es über 90% der Anbieter machen und
B. das ganze, wie zur Zeit, bei unserem Stromverbauch über 350 € im Jahr ! mehr kostet
Bei aller Liebe zum Umweltschutz, aber es muss auch bezahlbar bleiben. Einen Goldesel haben wir leider noch nicht.
Ich bin von meinem Standardanbieter Vattenfall (günstigster Tarif 21,48 Cent/kWh) zu naturstrom.de (21,25 Cent/kWh) gewechselt. Der Grundpreis ist zwar ~ 2 € teurer, dafür ist es eben kein umgelabelter Atomstrom und die haben 'ne gute Neuanlagenförderung.