Notebooksbilliger oder Lapstars als Shop?

Original von qwertz
@bones: Was hast Du denn für Probleme damit?
Mich würde zB stark interessieren, wenn mein WLan-Empfang sich verschlechtert. Bei mir gibt es mit AC entweder angezeigte 60% oder garnichts.
Energieverwaltung hat auch lange rumgezickt, ist aber mit dem letzten Update behoben.
System Update hat sich auf halber Strecke auch schon mehr als einmal aufgehängt.
Backups mit Rescue & Recovery klappen meistenens, aber leider nicht immer (laufen erst lange durch und enden mit der Meldung, dass die Aktion nicht erfolgreich war). Sowas macht mich nervös :rolleyes:
 
Ich kann Lapstars auch empfehlen. Meine Bestellung wurde unkompliziert und geduldig am Telefon angenommen.
Ich habe wegen der Empfehlungen u.a. für Lapstars und den Gesamtkosten dort gekauft.
Händler werden ja öfters zickig, wenn man sich Einzelteile woanders zusammenkauft, wegen Gewährleistung usw.. Das kann ich auch nachvollziehen.
Mein Gesamtpaket ist Rechner, Mini Dock, Speicherweiterung und die noch zu ordernde Garantieverlängerung.
Der Gesamtpreis sagte Lapstars ist am günstigsten.
 
Habe mein Angebot bekommen von Lapstars.
Der Schlappi ist jetzt quasi inkl Pixelfehlertest genauso günstig wie bei Notebooksbilliger, nur bekomme ich noch mehr Zubehör.



1 x Thinkpad T60 UT0QPGE - CORE DUO 2 - Vista Business
1 x Upgrade 1024MB auf 2048MB PC667 DDR2 -ORIGINAL LENOVO-
1 x Garantie-Upgrade 3 Jahre Bring-In auf 3 Jahre Vor-Ort Service
1 x Pixelfehler-Prüfung
2,111.70EUR
+6? Versand Das währe der normale Shoppreis.


Ich würde das ganze inkl Porto für 2078? bekommen.

Das währe also 33,70? Rabatt.

Was meint Ihr? Zuschlagen? 3 Jahre Vor Ort müsste doch auch ausreichen oder?
Von 3 auf 4 Jahre ist unverhältnismässig teuer.
 
Hallo!

Kauft blos nicht als Firma bei den Billigern!
Meine Frau hat einen kleinen "eine Frau" Laden!
Hat ein Notebook bei den Billigern bestellt!
Leider hatte es einen fetten Pixelfehler in der Mitte!
Also schickte sie es sofort zurück!
Nach einem Monat bekam sie das Gerät völlig durchwühlt zurück.
Widerruf abgelehnt, weil sie keine Privatperson ist.
Fand ich nicht so toll!

Grüße Jens
 
Harte Behauptung.

Das währe mit einem geöffneten Karton zu begründen. Ist er original versiegelt, sehen die genauso wenig.

Dass man als Firma kein Rückgaberecht hat, das weiss man aber eigentlich.

Man hätte aber schlau sein können und das Teil als Privatperson bestellen können. Die Rechnung hätte man dann immer noch mit einreichen können beim Finanzamt, hätte aber die FAG Klausel noch gehabt.
 
Warum?
Ich habe keine Namen genannt und eine Vermutung aufgestellt.
Das ist schon in Ordnung!

Grüße Jens
 
Warum legst Du Dich so ins Zeug??
Der Karton war nicht verschlossen vom Hersteller.
Da hatte schon mal einer hineingeschaut.

Grüße Jens

PS: OK! Habe meine Vermutung entfernt! Bin halt nicht so gut auf die Verfahrensweise zu sprechen.
 
1. Du hast nicht geschrieben, dass der Karton nicht mehr versiegelt war

2. Wenn kein RAM/HDD Upgrade oder Pixelfehlertest bestellt war, den unversiegelten Karton nach kurzer Rücksprache direkt zurückschicken

3. wäre ich mit solchen Unterstellungen generell vorsichtig. Ich lege mich aber nicht ins Zeug (für wen auch?), das ist nur meine Meinung
 
Dann ist das eventuell eine Begründung.

Alles andere kann man nicht schreiben.

Ich mein was soll so ein Händler machen? Ohne Pixelfehlertest will kaum einer kaufen.
Hat ein Gerät nen Fehler muss er das nächste probieren.
Das erste kann er natürlich nicht zurückschicken. Was soll er tun?
Anbieten als Pixelfehler? Dann geht ihm mehr Geld flöten, als er mit dem test eingenommen hat.

Klar wenn man keine Erweiterung kauft, dann muss der Karton verschlossen sein. Kauft man aber ein ramUpdate, so kann der Händler den offenen Karton damit begründen. Right???
Ob es so ist, ist fraglich und da will ich keinm was in die Schuhe schieben, aber was soll ein Händler machen? Was würde unser eins als Händler machen?

Ärgerlich für den Käufer, denn zurückschicken mit der Begründung Pixelfehler geht nicht wiel ja ein gewisser Prozentsatz sein darf.
Also auf Nichtgefallen und somit fällt der Shop als Neubestellung aus.
Schwere Sache alles.


Edit: deeptrancer ist Dir deswegen nicht böse, er meint nur, dass es eventuell juristisch mal ärger geben kann, wenn man sowas offen schreibt und es ist nicht belegbar.
Ausserdem hast Du das mit dem geöffneten Karton im ersten Post nicht geschrieben.
 
Original von FNBalu
Edit: deeptrancer ist Dir deswegen nicht böse, er meint nur, dass es eventuell juristisch mal ärger geben kann, wenn man sowas offen schreibt und es ist nicht belegbar.
Ausserdem hast Du das mit dem geöffneten Karton im ersten Post nicht geschrieben.

kannst Du meine Gedanken lesen? Du hast vollkommen Recht mit dem, was Du schreibst. ;)
 
Hallo!

Klar kann ich die Zwickmühle des Händlers kapieren.
Jedoch hat meine Frau minus gemacht!
Sie muß jetzt auf biegen und brechen mit dem Notebook auskommen.
Verkaufen ist nicht möglich, da jeder den Pixelfehler (ein wirklich sichtbarer- weißleuchtender!) bemerkt und den Preis drücken wid.
Das alles nur, weil Sie sich mit Ihrem kleinen Laden angemeldet hat.
Sie ist halt nicht so ausgebufft!
Und noch etwas zu Pixelfehlern!
Stellt Euch mal vor, ihr kauft ein neues Auto.
Dieses hat auf der Motorhaube einen Kratzer.
Der Händler sagt- was wollen Sie! Das Auto läuft doch prächtig!

Grüße Jens

Hallo Deeptrancer!
Wenn Du jetzt noch das Zitat löschst, ist meine Vermutung aus der Welt!
 
Besser ist @löchen solcher Texte


Der Vergleich mit dem Kratzer auf der Haube hinkt.
Ich würde eher sagen man sollte es mit dem Ölverbrauch und der Toleranz dabei vergleichen.

Mein Auto z.B. verbraucht auf 10000 km wenn überhaupt nen halben Liter Öl.
Laut Norm bzw Handbuch wären auch 1 Liter auf 1000km normal.

Wie gesagt da gibt es Toleranzen bei. Für mich ist das auch ein Fehler am Display nur ist die Gesetzgebung anders.
Deshalb würde ich schaune, ob ich bei sowa snicht die 50? mehr für nen Pixelfehlertest ausgeben würde. Gut hinterher ist man schlauer.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben