Notebooks und Blitzschlag

Yonah

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2007
Beiträge
1.600
Hello
Sitze hier gerade vor meinem Stammcafe, und ein Mordsgewitter zieht auf, Sintflutartiger Regen.
Was ist aber mit der Statischen Ladung, die vom Himmel aufwärts geht?

Sollte das TP einen Blitzschlag in der Nähe mehr fürchten als ein wenig Wasser?
Ich tippe mal, ja ;)

Gruß,
Yonah
 
boaaahh, bei mir kracht es auch brutalst am Himmel. Bisher spinnt nur die UMTS-Verbindung etwas rum! Blitzschlag wäre wohl der Exitus.


Gruss
 
Ähem... "statische Ladung, die vom Himmel aufwärts geht?" :rolleyes:

Deinem alten Physiklehrer klingeln wahlweise die Ohren, oder er rotiert mit großer Frequenz im Grab :D
 
Also Generell, wenn ein starkes Gewitter aufzieht, Alle geräte vom Netz nehmen, es sei denn, ihr habt ein Überlastschutz zwischen dein Elektro-Geräten.
 
@mtu

solche Blitzphänomene wurden schon mehrfach von Satelliten beobachtet, die Blitze schossen aus den Wolken direkt Richtung Weltall
 
Wenn wir gerade beim Thema sind,
reicht zum "vom Netz nehmen" auch eine schaltbare Steckerleiste?
Stellt der kleine Schalter wirklich ein Hinderniss für die "paar hunderttausend Volt" dar? ?(
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=593820#post593820]solche Blitzphänomene wurden schon mehrfach von Satelliten beobachtet, die Blitze schossen aus den Wolken direkt Richtung Weltall[/quote]
Das glaube ich nicht, bis ich einen Bericht darüber sehe.

Für einen Blitz muss eine Potentialdifferenz vorliegen. Die Wolken sind geladen, okay. Aber wohin soll sich das im "Weltall" entladen? Die Erde hat weit mehr (elektrische) Masse als jeder Satellit, und die Entfernungen zu jedem beliebigen Himmelskörper sind lächerlich groß im Vergleich zur Entfernung zum Erdobden. Und mitten ins All entlädt sich schonmal garnichts, weil da auch nur das interstellare "Vakuum" ist.

[quote='SherifX',index.php?page=Thread&postID=593821#post593821]Wenn wir gerade beim Thema sind,
reicht zum "vom Netz nehmen" auch eine schaltbare Steckerleiste?
Stellt der kleine Schalter wirklich ein Hinderniss für die "paar hunderttausend Volt" dar? ?([/quote]
Ich würde nicht darauf wetten. In so einer Steckerleiste trennen die Kontakte unter Umständen nur ein paar Millimeter Luft, und die haben, je nach Luftfeuchtigkeit, nur einen endlich großen elektrischen Widerstand.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=593805#post593805]Hello

Was ist aber mit der Statischen Ladung, die vom Himmel aufwärts geht?
[/quote]


was bitte meinst du damit ?

edit: Post von 17:53 Erde-Wolken Blitze ok.
diese treten aber überwiegend von her prägnanten Punkten auf, Kirchturm, Bergspitze etc.


mtu: irrtum. es gibt sehr wohl entladungen in die Ionosphäre. Ich denke, das ist hier gemeint.
man nennt sie Sprites oder Jets. Sowas ist aber nicht von der Erde aus sichtbar.
 
also wie "SGT.Eversmann" schon sagte....
ich nehm auch immer alle Geräte vom Netz. 8o
Das erinnert mich an unsere alte Fritzbox 7270...ein Blitz über die Telefonleitung, dann war Exitus... :thumbdown:
Seitdem kommt ALLES brav aus der Steckdose b.z.w. Telefonleitung! :rolleyes:
 
Theoretisch kann es das Notebook auch im Batteriebetrieb erwischen, wenn der Blitz nur nahe genug einschlägt ... Stichwort elektromagnetisches Feld des Blitzes und Induktion von Spannungen in Leitern. Da würde ich mir aber eher schon Sorgen um mich selber machen als ums Thinkpad :D

P.S.: Bltze nach oben Richtung Weltraum gibt es ... werden nur selten beobachtet. "Sprites" bzw. "Kobolde" waren da Stickwörter IIRC. Und nur weil da oben "Vakuum" ist, heisst ja nicht, dass da nichts Elektromagnetisches passiert ... Sonnenwind, Erdmagnetfeld, hochenergetische Teilchen aus dem All treffen auf die äußerste Atmosphäre etc.
.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=593805#post593805]Sitze hier gerade vor meinem Stammcafe, und ein Mordsgewitter zieht auf, Sintflutartiger Regen.[/quote]Gedenkst du bei dem Wetter vor dem Stammcafe zu bleiben? Sind Sorgen um das Thinkpad wegen Wasser dringender als Sorgen wegen Blitzschlag?

Blitzeinschlag in der Nähe: Stichwort "Schrittspannung".

Am frühen Nachmittag gab es hier drei Regentropfen. Die Unwetterwarnungen des DWD sind für Nord- und Süddeutschland. In der Mitte passiert nicht viel...
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=593827#post593827]Theoretisch kann es das Notebook auch im Batteriebetrieb erwischen, wenn der Blitz nur nahe genug einschlägt ... Stichwort elektromagnetisches Feld des Blitzes und Induktion von Spannungen in Leitern. Da würde ich mir aber eher schon Sorgen um mich selber machen als ums Thinkpad :D
.[/quote]

Sichwort: Elektromagnetischer Impuls: http://de.wikipedia.org/wiki/Blitz#Ortung

.
 
@VW 1701
..korrekt wäre; "vom Boden gen Himmel" ;)
@Rantanplan
Natürlich bin ich INS Cafe gegangen. War lediglich ein Regenschauer, Blitze, Feuer, Zeter&Mordio blieben aus..die Sorge war tatsächlich eher wegen Bltzschlag als vor Wasser, das TP war Akkubetrieben.
passenderweise nennt sich der Laden "April". Nett hier :)

Gruß,
Yonah
 
Zeter und Mordio blieben aus... ;( schade eigentlich, so ein durch die Strasse rollender Kugelblitz wäre ein schönes Fotomotiv gewesen
 
ich stell mich immer unter meine Buche im Garten, Oma sagte immer: Buchen sollste suchen - Birken wirken, oder so ähnlich :D
 
In Neubauten ist es obligatorisch, jedes Rohr zu erden - egal, ob es sich um eine Wasser-, Gas- oder Abwasserleitung handelt.


.
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=593844#post593844][quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=593827#post593827]P.S.: Bltze nach oben Richtung Weltraum gibt es ... werden nur selten beobachtet. "Sprites" bzw. "Kobolde" waren da Stickwörter IIRC[/quote]Wer hat eigentlich seine Badewanne und Heizkörper geerdet so wie es die Regierung vorsieht ? :D :D :D

.[/quote]Wie jetzt? Was will der Staat mal wieder von uns?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben