Notebook für meine Schwester (Studium)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original von CosmoKrameR

Wir würden gerne zur T-Serie greifen, da Ihr die Performance, wie schon erwähnt, völlig unwichtig ist, es jedoch sehr wichtig ist, dass das Notebook auch in 4-5 Jahren "noch tut". (d.h. keine ausgeleierten Scharniere, gesprungene Displaydeckel, etc etc..)

Ich wuerde ein R nehmen und vielleicht noch bein bisschen in die Peripherie investieren: Was ist mit Backup ... ?
 
Original von CosmoKrameR
Das Notebook dient als Desktop-Ersatz am Studienort und wird nur ab und an, etwa alle zwei Wochen einmal, mit in die Uni genommen werden. Viel eher geht es bei der Wahl eines Notebooks darum, das Teil zuklappen zu können, es (natürlich mit Hülle) in den Koffer stecken zu können und in der Heimat alle Daten genau so dazuhaben, indem man es einfach wieder aufklappt.


Wenn es tatsächlich vorrangig um Verarbeitung und Qualität geht und nur in zweiter Linie um Performance, kann ein R einem T auf lange Sicht gesehen nicht das Wasser reichen.

Das T ist durch die Magnesiumlegierung verwindungssteifer als das R.

Falls es das Finanzielle zulässt, empfehle ich ein T und das im ersten Beitrag angesprochene T61 sieht nicht schlecht aus wenn WXGA gefällt.

15" ist in diesem speziellen Anforderungsfall der beste Kompromiss. Ich würde mich allerdings für ein 4:3 Modell mit SXGA+ entscheiden, aber das ist Geschmackssache. ;)

Gruss Chris
 
Original von IBMam
Wenn es tatsächlich vorrangig um Verarbeitung und Qualität geht und nur in zweiter Linie um Performance, kann ein R einem T auf lange Sicht gesehen nicht das Wasser reichen.

Das T ist durch die Magnesiumlegierung verwindungssteifer als das R.

Beweise ?
 
Wie schätzt Ihr die Laufleistung dieses konkreten T61 im Officebetrieb ein?
 
Original von IBMam
Das T ist durch die Magnesiumlegierung verwindungssteifer als das R.

Diese mythischen Pauschalisierungen entsprechen nur noch teilweise der Wahrheit. :rolleyes:

Bei beiden Serien liegen das Mainboard und die Komponenten in einem Magnesiumrahmen:

Lenovo Personal Systems Reference
ThinkPad Roll Cage (one-piece magnesium frame)

Die Außenhaut der Base ist bei beiden Modellen aus Kunststoff. Bei den T aus CFK bei den R aus PC/ABS. Der Unterschied zwischen den T und R liegt dann nur noch im Displaydeckel, der beim T einen zusätzlichen Rollcage hat und sonst aus speziellem PC-Kunststoff besteht.

Und das gilt auch nur noch für die R61 15(,4)" Modelle. Bei den R61 14W Modellen sind die Gehäuse Ober- und Unterteile materialgleich zur T-Serie und unterscheiden sich nur noch in Dicke und Gewicht der Base.

Das vielgerühmte Titan-Magnesiumgehäuse ist heute nur noch eine Mähr aus den "alten Tagen" ;)

DTL

P.S.: Das gilt nicht für die X, die haben weiterhin ein magnesiumlegiertes Gehäuse.
 
Ich schätze die Laufzeit mit dem 6-Zeller auf etwa 3-4h im Office-Betrieb. Je nachdem, wie hell das Display sein soll.
 
Ach herje... für den Preis hätte man doch auch schon was
gutes bekommen.

:D
 
ok aber ein Laptop ist das ja schon nicht mehr... 7,5kg 20"Display... ist ja ein Alptraum, da würde ich mir vorkommen wie eine geschrumpfte Alicce im Wunderland... oder ist deine Schwester 1,95 groß ? (: nein im ernst das teil passt doch in keinen normalen Rucksack oder Tasche und für den Unieinsatz ist es auch eher ungelegen... aber trotzdem viel Erfolg mit dem Compi, welcher als reiner Desktop übrigens nicht schlecht ist. ps. was hat er den gekostet
 
Original von ingope
Ach herje... für den Preis hätte man doch auch schon was
gutes bekommen.

:D


z.b. ein Thinkpad der t oder x-serie, sowie ein 22" Display + wireless Maus,Keybord... aber jetzt muss sie sich extra noch ein Handwägelchen kaufen...(: meine Oma hatte sowas in der Art zum einkaufen
 
Dieses Notebook wird in der Uni in keinem Vorlesungsraum/Tutoriumsraum oder Auditoium einsetzbar sein, da die Plätze zu klein sind...da passt ja scho nen 15" eigentlich nicht hin ^^

Aber von dem Innenleben her ist es nicht schlecht für den Preis, das muss man ihm lassen ^^
 
24.gif
Das ist doch kein Notebook und schon gar nicht für die Uni geeignet. Das ist nen Desktop-Ersatz, den man mal vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer tragen kann.
Mit der Akku-Laufzeit wird es auch nicht weit her sein.
 
Wieso? Da sind doch Notebook-Komponenten drin...nur das Display saugt Strom wie blöd. Dafür ist das Gerät auch groß genug für nen 150Wh-Akku, glaube ich ^^
Würde mich aber wundern, wenn die Hersteller dort sowas reinsetzen...eigentlich gehört in so ein Teil gar kein Akku sondern nen integriertes Netzteil.
 
Original von CosmoKrameR
Guten Tag,

Meine Schwester sucht für ihr Studium ein Notebook.
[...]
Anforderungen sind wie folgt:

-15,4'' Display
-Akkulaufzeit bei Office-Arbeiten (CPU-Last 0%) mindestens runde 3 Stunden
-Robustes Gehäuse (sehr wichtig!)

Ich hoffe Du arbeitest nicht als Projektleiter, denn Du hast keine Deiner Anforderungen erreicht! Offenbar bist Du auf einem bigger-is-better-trip... Hier das passende Auto fuer Deine Schwester:

aussen_sklasse_1.jpg
 
Mich hats ja auch gewundert, aber da muss man ja nicht gleich polemisch werden.

G.
 
haha, geil...
was ich ja nicht nachvollziehen kann ist:
Wie kommt man von dem Grundgedanken ein Thinkpad (=hochwertig verarbeitet, robust, super Service etc.) zu kaufen... zu einem HP Consumer Notebook???

und 7.05kg sind auch "nett"; da kann sie ja sich den Frühsport sparen ;)

Suspekt...
 
Original von Goonie
Mich hats ja auch gewundert, aber da muss man ja nicht gleich polemisch werden.

G.

Naja, polemisch sind wir ja nicht wirklich, ich hab die Nacht den ersten Post auf seine neue Erungenschaft geschickt, und ich konnte gar nicht anders... Das ist wie ein Typ im Porsche-Club der fragt was er sich für einen kaufen soll, unddann mit einem Seat Marbella ankommt. (:

hier noch das Handwägelchen von dem ich sprach:
 

Anhänge

  • handwagen-d20010_big.jpg
    handwagen-d20010_big.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 158
icq58ej5.gif
herrlicher Thread :D



Ich kann ebenfalls nur gratulieren,
hatte mir letztens genau so einen HP 20" bei MediaMarkt mal angesehen,
das Display sah richtig schrecklich aus, bei dieser Größe diese Auflösung.
Daneben standen natürlich noch andere Geräte im "Über-15"-Segement",
nur mit anständiger Auflösung, die sahen dagegen richtig klasse aus.

Oder man überlege sich mal, was man mit dem Geld für einen Desktop-PC bekommt.
Eine echte Höllenmaschine mit 22/24"EIZO 8o :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben