Notebook für angehenden Informatikstudenten

Original von schummelpilz
warum hilft mir die gewährleistung garnichts?

Nach 6 Monaten wird die Beweislast umgekehrt, d.h. nicht der Händler muss Dir beweisen, dass der Rechner in Ordnung war - Sondern Du musst dem Händler nachweisen, dass es sich um einen Sachmängel handelt, der nicht durch dein Nutzungsverhalten hervorgerufen wurde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung

EDIT: Link hinzugefügt!
 
danke für die erklärung und den link! war mir bisher nicht bewusst ;|

wär schön wenn noch nen paar andere ihre meinung zu dem 600? ebay Angebot kundtun würden.


danke
 
Ach nur 600 EUR, sorry übersehen. Naja für ein Gerät ohne Garantie finde ich dass es immer noch sehr viel ist, schließlich bekommt man für's gleiche Geld ein Neugerät. Die Ausstattungsmerkmale wie HDD und RAM würde ich mal außen vor lassen, die kann man sowieso günstig nachkaufen. Gerade im Hinblick auf Flexing finde ich es risikoreich ein T4X ohne Garantie zu kaufen.
Nee, Gewährleistung bringt leider nix.
 
Hallo,

also ich schreibe auf nem X31 C-Code, und das ist doch recht anstrengend. Würd Dir ein 14/15 Zoll Gerät empfehlen, bist sonst nur am rumscrollen.
Ansonsten passt ein X natürlich besser in der Rucksack. Aber, spätestens wennde da nen 2. Akku drunterschnallst, ist der Gewichtsvorteil dahin.

MfG, Sebastian
 
Guck doch mal hier.
Läuft nur noch ein paar Stunden.
Ist ein schönes X31 und es hat sogar noch Herstellergarantie die du gegebenenfalls verlängern kannst.
Dann noch ein neuer Akku und das Restgeld nimmst du dann für was anderes feines. ;)
 
aus u.a. den von seb genannten gründen würde ich ein T-Modell mit SXGA+ vorziehen. Da die T60er natürlich sehr teuer sind und ich noch kein bezahlbares T43(p) gefunden habe komme ich doch nicht wirklich um T4x rum, oder?
Wenn dieses doofe Flexing nicht wäre...
 
haltet ihr folgendes Angebot für zu teuer? wenn ja, wieviel ist so nen teil wert. vorteile: sehr gut ausgestattet, T serie mit SXGA+ (will ich ja) und 2 Jahre GARANTIE.

http://cgi.ebay.de/IBM-Thinkpad-T43...ryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


der preis ist halt wesentlich höher als das, was ich mir so vorgestellt habe... doofes flexing. wenn man schon soviel kohle ausgibt kann man sich wahrscheinlich schon nen aktuelles holen, wie zB

http://cgi.ebay.de/Lenovo-ThinkPad-...ryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
http://cgi.ebay.de/Thinkpad-T60-2Gh...ryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

der sieht doch gut aus für 1000? oder? Da er noch Garantie hat, könnte man die da noch welche dazukaufen, oder? das geht doch immer wenn er noch garantie hat oder?

oder was wäre mit dem:
http://cgi.ebay.de/IBM-ThinkPad-T40...ryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem



edit:
WICHTIG: Muss leider schnell gehen, weil der Verkäufer nicht warten möchte.
Habe gerade noch ein Angebot erhalten, wieviel wäre das euch wert?


IBM T42 (thinkpad 2373-9ZC) gebraucht, in China gekauft, ohne Garantie
P-M 1.8GHz CPU
DDR 1024MB RAM
80GB HDD
SXGA+ 1400*1050 14.1" LCD
ATI MOBILITY RADEON 9600 of 64MB memory
Combo Drive with CD RW and DVD rom
Bluetooth, Infra, 1000MB LAN card
Win XP
gebrauchter 6cell Akku
englische Tastatur

soll angeblich gut erhalten sein, kann ich aber natürlich schlecht überprüfen
 

Nur dass der keine 1000 EUR für Dich kostet sondern ca. 1273 EUR, dank Einfuhrumsatzsteuer. Vorrausgesetzt das Porto ist wirklich frei, sonst entsprechend mehr.

Und ohne Garantie würde ich schon mal gar nichts kaufen, und beim Wort CHINA sollte bei jedem die Alarmglocken leuten. Erst recht wenn der Verkäufer es eilig hat, weil er nicht möchte dass der Kunde Zeit zum Nachdenken hat.
 
der verkäufer setzt es halt sonst bei ebay rein, dann würde es evtl kein schnäppchen mehr. ist ein student der das teil ursprünglich in china gekauft hat und nun aus geldgründen verkauft (glaubhaft da er auch fotokamera etc loswerden will/muss um an geld zu kommen).

trotz alarmglocken, wieviel wär so nen teil wert? ist es eigentlich schwierig die tastatur zu wechseln (kriegt man ja problemlos ne deutsche über ebay)?
 
es ist nicht schwierig, die Tastatur zu wechseln, sind nur paar wenige Schrauben zu lösen.

Mir wäre das T42 angesichts der fehlenden Garantie & Gewährleistung, kein Rückgaberecht, dem ungewissen optischen Zustand, kleiner HDD, Combo-LW und der englischen Tastatur maximal so ca. EUR 250-300 wert, da ändert für mich auch SXGA+ nicht viel dran... Wenn er Dir Bilder zur Verfügung stellen würde, dann könnte sich der Preis natürlich nach oben korrigieren, wenn der Zustand wirklich ok wäre.

Ich denke allerdings, er hat irgendwas zu verbergen, denn ansonsten würde er in meinen Augen einem potentiellen Käufer doch Bilder etc. zur Verfügung stellen und nicht direkt auf einen schnellen Abschluss drängen...
 
Original von deeptrancer

Ich denke allerdings, er hat irgendwas zu verbergen, denn ansonsten würde er in meinen Augen einem potentiellen Käufer doch Bilder etc. zur Verfügung stellen und nicht direkt auf einen schnellen Abschluss drängen...

So ist es. Zudem besteht Rechtsunsicherheit, denn wie willst Du den gültigen Kaufvertrag im Zweifelsfalle vor Gericht nachweisen? Bei einer ebay-Transaktion wäre das kein Problem. Nicht digital signierte E-Mails dagegen, sind als Beweismittel vor Gericht nicht zugelassen.

Ein Schnäppchen jedenfalls kann ich da nicht wittern, eher Beschiss. Vielleicht hat das angebotene Gerät ja sogar das Flexing-Problem, das würde erklären warum der Verkäufer es schnell loswerden will und dann auch noch auf so unüblichem Wege. Bedenke, niemand hat etwas zu verschenken, oder unter Wert zu verkaufen (was das gleiche ist).
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Das notebook ist jetzt (mit guten fotos) bei ebay.
der optische zustand sieht eigentlich ganz gut aus.
auf wieviel würdest ihre eure preisvorstellungen somit korrigieren, wäre eigentlich ganz happy mit dem SXGA Display.
von flexing betroffen ist die T42 Serie doch nur in beschränktem maße, oder?
da steht auch, er hätte es immer auf seinem schreibtisch stehn gehabt, dürfte also nicht viel dran sein.

hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1260168327323



wäre super, wenn ihr das nochmal abschätzen könntet, danke!
 
Schön wäre es wenn das Display auch mal eingeschaltet zu sehen gewesen wäre. Nunja, mir persönlich wäre der jetzige Kaufpreis schon zu happig, eben weil das Gerät ohne jede Garantie oder Gewährleistung daherkommt. Falls das Gerät von Flexing betroffen sein sollten, sind mindestens 400 EUR in den Sand gesetzt. Mir wäre es zu riskant, auch weil man dank der Sprachkenntnisse des Verkäufers nicht weiß was man bekommt.
 
hm schade, ohne das dumme flexing wären die T4x wirklich genau das richtige für mich :( jetzt weiß ich wieder nicht was ich mir holen soll :|
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben