Nippel putzen

MasterMito

Member
Themenstarter
Registriert
21 Nov. 2006
Beiträge
227
Moinsen,

nach 30 Min suchen und weiterführendem Überlegen wo ich ds hier einstelle komme ich endlich zu meiner Frage.

Ich habe auf mein Thinkpad den rundum rauhen kleinen Nippel aufgesetzt (die anderen beiden bieten mir nicht genügend Grip). Durch die rauhe Oberfläche bekommt meine Fingerkuppe ein Peeling und die ganze abgeriebene Haut klebt am Nippel. der Nippel färbt sich dadurch unschön schwarz/grau/braun/dunkelrot.
Kann man den Nippel irgendwie wieder schön rot bekommen oder muss man so einen Satz neue Nippel kaufen und es türmen sich die, die ich nicht brauche?
Das TP nebenmir hat so nen breiten Nippel und der ist älter als meiner und wesentlich ansehnlicher.

Wäre nett wenn da jemand was wüsste.
 
hi,

leider als unschöner nebeneffekt , "verbraucht" sich auch das raue ... also des wo den "grip" gibt , sonst könnte man über eine reinigung nachdenken , meine ich .

Die Trackpoint Caps kosten nur ein paar cents , auch wenn es ökologisch nicht ganz richtig ist , NEU kaufen , und den alten entsorgen.


Grüße

Think
 
Also ich nutz immer die SoftDom Version (breit, nach oben gewoelbt) und reinig die einfach unter warmen wasser mit bissi seife und ner weichen zahnbuerste (das schwarz problem tritt hier genauso auf).
Du hast ja den original kleinen harten, aber im endeffekt muesst das auch da gehen.
 
Boah... das ging ja flott...

Da komm ich dann echt nicht drum herum die zu besorgen.

Vielleicht finde ich ja auch nen Abnehmer für die anderen Nippel wenn ich ne Schublade voll hab.

Merci
 
Ordentlich lutschen den Nippel, dann wird er wieder schön rot. :thumbsup:
 
Ich nehme Reinigungsalkohol bzw. Isopropylalkohol zum Reinigen. Allerdings lösen sich einige "Nippel" dabei auf :D andere wiederum nicht.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=694947#post694947]Ordentlich lutschen den Nippel, dann wird er wieder schön rot. :thumbsup:[/quote]
ich hätte gern ein video-tutorial von dir :D
 
[quote='IamThink',index.php?page=Thread&postID=694933#post694933](...)
Die Trackpoint Caps kosten nur ein paar cents , auch wenn es ökologisch nicht ganz richtig ist , NEU kaufen , und den alten entsorgen.


Grüße

Think[/quote]Hallo Think,

wo kriegt man denn die Caps so billig? beim ersatzteileversand kostet ein Satz(1 von jeder sorte) umgerechnet 5€.
Habe genau das gleiche problem mit den schnell dreckig werdenden "Classic Domes" (glaub die heißen so) möchte aber nicht so viel für neue caps ausgeben. die andern beiden sorten mag ich gar nicht und liegen bei mir auch nur so rum.

grüße,
Alex
 
man sollte echt mal eine sammelbestellung für n paar hundert stück irgendwo machen - da kommt man sicher auf einen cent preis.
und danach häufchenweise für die mitglieder hier im briefkuvert versenden.
 
ja oder einfach eine tauschbörse einrichten, die meisten nutzer benutzen ja nur eine der drei sorten caps, wobei die Soft Dome varianten wahrscheinlich nicht so das problem mit dem schnell dreckig werden haben..

Edit: ich hab mal bei Partsales Schweiz angefragt bezüglich größerer Bestellmengen
 
[quote='hung00r',index.php?page=Thread&postID=694986#post694986][quote='IamThink',index.php?page=Thread&postID=694933#post694933](...)
Die Trackpoint Caps kosten nur ein paar cents , auch wenn es ökologisch nicht ganz richtig ist , NEU kaufen , und den alten entsorgen.


Grüße

Think[/quote]Hallo Think,

wo kriegt man denn die Caps so billig? beim ersatzteileversand kostet ein Satz(1 von jeder sorte) umgerechnet 5€.
Habe genau das gleiche problem mit den schnell dreckig werdenden "Classic Domes" (glaub die heißen so) möchte aber nicht so viel für neue caps ausgeben. die andern beiden sorten mag ich gar nicht und liegen bei mir auch nur so rum.

grüße,
Alex[/quote]Hi,

also ich schau meistens auf Egay ... dort kommen teils aus UK und direkt china meistens auswählbar welche Sorte 3 stck. (teils auch 6) für 2,50 euronen inkl. Versand ...
mal schaun des gibbed öfters ...

Habe letztens erst welche aus UK gekauft.

wenn ich micht recht entsinne gab es auch mal den ein oder anderen im Forum , der die Caps in ner größeren Menge bestellt hatte ... weis aber nicht mehr wer.

Aber bei einer angehenden Sammelbestellung wäre ich auch dabei ...

Grüße

Think
 
Bevor man eine verbrauchte und schmutzige Sammlung alter Trackpoint-Nippel entsorgt, könnte man versuchen sie in einem geschlossenen Stoffbeutel einem Waschgang der Spülmaschine/Waschmaschine zuzugeben. Die dort eingesetzten Reinigungsmittel haben oft eine gute, ziemlich breitbandige Reinigungswirkung. Vielleicht hilfts ja! Mechanische Abnutzungen können dadurch natürlich nicht wieder hergestellt werden!
 
[quote='mittelhessen',index.php?page=Thread&postID=695001#post695001]Bevor man eine verbrauchte und schmutzige Sammlung alter Trackpoint-Nippel entsorgt, könnte man versuchen sie in einem geschlossenen Stoffbeutel einem Waschgang der Spülmaschine/Waschmaschine zuzugeben.
[/quote]Die Idee ist gut, aber ich befürchte, dass die Trackpoints entweder die Farbe verlieren oder sich vielleicht sogar verformen.

Aber wenn das jemand mal ausprobiert, würde mich interessieren ob´s klappt ;-)
 
Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber bevor sie wirklich entsorgt werden sollen, wäre es ja einen Versuch wert. Vonwegen Farbe verlieren, stellt sich halt die Frage, ob das Material durchgefärbt ist oder nur einen Farbüberzug enthält. Eine großartige Materialverformung kann ich mir bei den Temperaturen und der Größe der Nippel nicht vorstellen, aber den 90° Waschgang kann man ja vermeiden. Irgendwo zwischen 30 und 60° C sollte das schon klappen.
 
Die Spülmaschine würde ich meiden, da diese Spülmittel stark alkalisch sind und den Gummis zu sehr zusetzen können.
 
Hmm, ich bin kein Chemiker, aber vielleicht einigen wir und dann auf die Waschmaschine. :-) Dadurch, dass Gummi(bunde) und Kunststoffe ja auch in Anziehsachen verwendet werden, sind die Waschmittel vielleicht schonender. Aber wie gesagt: 90° C würde ich dennoch vermeiden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben