Neues T61 für unter 800,- EUR?

Sehr guter Preis. Ich vermute aber einen Fehler ^^
 
warum das Ding ist doch voll Sparflamme. Nur 80HDD nur 1GB Ram nur 1,8Ghz nur onBoard Graka. Vermutlich! nur ein 4cell Akku.

Das einzig wirklich "coole" an dem Gerät wäre das es 14" bei 1280x800 hat weil das bekommt man in Deutschland besonders als T nicht so einfach.
 
Moin!

Der Preis für ein neues T61 mit dreijähriger Garantie ist schon sensationell...
Ob ich mir das Book kaufen würde, lasse ich mal dahingestellt. Aber das Gerät ist der Media Markt/Saturn Palette wohl auf jedem Fall vor zu ziehen.

Frage mich gerade was aus den ehemals so wertstabilen Thinkpads geworden ist.

R-Serie für unter € 400,-
X-Serie für unter € 800,-
T-Serie für unter € 800,-

;( ;( ;(
o.
=) =) =)

Gruß,
BOB
 
Übrigens ist laut Lenovo-Seite auch der 6-Zellen-Akku sowie Vista Business 64bit dabei.

Irgendwie reizt mich das Angebot schon... :D

hajowito
 
Original von crazydomi
Je weniger Wert sie haben, um so weniger können sie verlieren... :)

Sehe ich genauso. Gerade wegen der niedrigen Einkaufspreise werden die TPs in Zukunft eher noch wertstabiler bleiben - zumindest vorausgesetzt, das qualitative Niveau wird in etwa gehalten.

Das konnte man in der Vergangenheit schon beobachten. Die R50e wurden "damals" auch für 450 bis 500 Euro abverkauft und heute bekommt man noch gute 250 Euro dafür - das sind 200 Euro Verlust bei 3-4 Jahren Nutzung.

Auch sonst sind billige TPs nichts neues. Die letzten T43p wurden auch mit 3 Jahren Garantie und als Topmodelle ihrer Serie für 1100 Euro verhökert. Neue (!) T42 (XGA, 15 Zoll) konnte man für ca. 700 Euro kaufen.

Im Übgrigen ist die Entwicklung natürlich da. Das hat aber imho nix mit Lenovo zu tun, sondern ist einfach die nächste Stufe einer kontinuierlichen Entwicklung. Wenn man sich vor Augen führt, dass ein neues 600x (650 Mhz) 13.000 DM (ja: 13.000 - habe mich nicht verschrieben) gekostet hat, sieht man, wie "billig" sie schon gewordern sind. Dazu haut im Moment auch der Dollarkurs rein. Wenn der Dollar irgendwann wieder steigen sollte werden auch die TPs wieder teurer.

Hört Ihr dann auf zu jammern? Ich schätze nicht :P

Gruß, Jan.
 
Moin!

Mein Beitrag war keineswegs als "meckern" gemeint.
Eher im Gegenteil...

Für Leute, die sich heute ein TP zulegen möchten, gibt es geniale Gerät zu wirklich guten Preisen!
Ärgerlich ist es nur für die, die vor noch nicht allzu langer Zeit sehr viel mehr ausgegeben haben.

Ich finde diese Entwicklung natürlich sehr gut. (unter dem Suchwort "Wertverlust" müssten einige meiner Beiträge auftauchen)
Des Weiteren habe ich schon im letzten Jahr damit begonnen, "günstig" einzukaufen.
Das angesprochene T43p, sowie ein T60 mit SXGA+, Flexview, und 3 Jahre VOS für € 1.300,- konnte ich mein eigen nennen. :D

@hajowito: Wo hast Du denn das TP bei Lenovo gefunden???

Gruß,
BOB
 
Original von cyberbob
Ärgerlich ist es nur für die, die vor noch nicht allzu langer Zeit sehr viel mehr ausgegeben haben.
Ja, da hast Du recht. Ich erinnere mich auch noch an den Thread von SKL, der für sein T60 1600 Euro oder so ausgegeben hat. Das ist schon hart.

Ich wollte Dich auch nicht direkt ansprechen, sondern auf die Einstellung eingehen, die hier schon öfters an verschiedenen Ecken zu lesen war. Ist vielleicht Zufall, dass meine Meinung ausgerechnet jetzt raus musste ;)

Gruß, Jan.
 
@all :D

und noch eins Gebr. aus der Bucht. <475,00 Taler> fast NEW

Lenovo ThinkPad T60 1951 - Core Duo T2400 1.83 GHz -... Número del artículo: 260228449995

F.
 
Man kann sich da etwa an den Lenovo Direktvertriebspreisen orientieren. Da gibt es das T61, SXGA+, x3100 ab $850,-
 
Original von cyberbob

@hajowito: Wo hast Du denn das TP bei Lenovo gefunden???

Gruß,
BOB

Na auf der Shop-Seite steht doch netterweise auch die Modellnummer - 7659-W13.

hajowito
 
Das wars dann wohl mit dem Elitären Image der Thinkpads, vor allem wo Lenovo sich jetzt noch bei Acer (war es Acer?) eingekauft hat.
Ich empfehle allen die jetzt noch ein echtes Thinkpad haben möchten schnell zu zuschlagen. In Zukunft sind das wahrscheinlich nur noch Acer- Modelle in Thinkpadverpackung, natürlich mit einem saftigem Aufpreis, ähnlich wie bei VW und Audi, die ja eigentlich auch Baugleich sind, nur der Audi ist eben schicker verpackt.
 
Original von Lefty
Das wars dann wohl mit dem Elitären Image der Thinkpads, vor allem wo Lenovo sich jetzt noch bei Acer (war es Acer?) eingekauft hat.
Ich empfehle allen die jetzt noch ein echtes Thinkpad haben möchten schnell zu zuschlagen. In Zukunft sind das wahrscheinlich nur noch Acer- Modelle in Thinkpadverpackung, natürlich mit einem saftigem Aufpreis, ähnlich wie bei VW und Audi, die ja eigentlich auch Baugleich sind, nur der Audi ist eben schicker verpackt.

ähmm, ja, genau, wurde ja genau vor 8 Tagen bekannt gegeben!! ;-))))
 
Unter 7659-W13 kann ich nichts finden?

Hat jmd einen Link auf die Levnovo Produktseiten, bzw. die genaue Bezeichnung?

Danke
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben