Neuer MP3-Player

Aiphaton

Well-known member
Themenstarter
Registriert
25 Apr. 2009
Beiträge
3.308
Ich will für einen Kumpel einen MP3-Player bestellen. Ich kenn mich dabei allerdings nicht wirklich aus^^.
Er sollte mindestens 2GB (besser mehr) Speicherplatz besitzen, eine vernünftige Klangqualität haben, eine lange Akkulaufzeit, wenn möglich auch Videos abspielen können und sofern möglich eine Erweiterungsmöglichkeit (SD/microSD-Speicherslot) haben.
Preislich so bis maximal 40€.
Was hättet ihr so an Empfehlungen/gute Shops?
 
media-markt hat gerade einen Philips MP3 mit 4GB für 29 Euro im Angebot...

bei dem Preislimit von Dir vielleicht ne ordentliche Wahl

Gruss

EDIT
also video etc für 40 Euro...glaube das gibts nicht....geht dann eher Richtung 80 aufwärts
 
ah ok.
konnte mich nur an irgendeinen Flyer erinnern den ich unlängst sah mit Video+MP3 für um die 80..
glaube im niedrig Preisbereich ist es eh fast wurscht was man nimmt, man sollte nur keine Wunderqualität erwarten.
 
Ich empfehle Samsung. Die sind zwar etwas :D teuer als 40€, haben aber auch entsprechende Qualität, ich war bisher immer zufrieden, auch in Sachen Tonqualität. Mittlerweile habe ich zwar einen iPod Touch 2G und bin auch mit dessen Klangqualität sehr zufrieden, ich habe aber nie den Kauf eines Samsung-Players bereut.
Eine Option für dich wäre vielleicht ein iPod Nano 4G mit 4GB um die 100€.
Dieser iPod wurde nicht offiziell von Apple hergestellt, Apple hat aber gewisse Stückzahlen produziert und dann an einige Händler verkauft. Auf der Apple-Website gab es ihn aber nie zu sehen.
 
Mehr als 40€ sind nicht drin, es ist ja "nur" ein Geburtstagsgeschenk.
 
das hier
4gb erweiterbar auf 6, TFT, DIVX...

was es nicht alles gibt für 34 euro....und mit amazon noch seriösen Anbieter.

gibts da eigentlich ne Lupe mitgeliefert für so ein Display ??? oder schaut sich jemand ernsthaft DIVX Filme auf dem Miniteil an... ?(
 
Das ist ein ganz nettes Feature, man kann ein paar Bilder/kleine Clips mit sich rumtragen und bei Bedarf vorspielen z.B. bei Kumpels/Familien ... ist aber nicht zwingend notwendig.
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=621344#post621344]Ich empfehle Samsung. Die sind zwar etwas :D teuer als 40€, haben aber auch entsprechende Qualität, ich war bisher immer zufrieden, auch in Sachen Tonqualität. [/quote]Dem kann ich nur zustimmen. Habe einen YP-K3J im intensiven Gebrauch. Der MP3-Player ist mittlerweile knapp 1 1/2 Jahre alt, tägl. 5-8 Stunden im Betrieb und ist auch des öfteren mal heruntergefallen. Bisher gab es absolut keine Schwierigkeiten. Der Akku hält immernoch seine knappen 24 Stunden und auch die Tonqualität ist wie am ersten Tag, einfach klasse. Die Ohrhörer, die dabei waren, musste ich vor zwei Wochen austauschen, da die nach der Gebrauchszeit einfach auf waren. Habe mir aber die gleichen wiedergeholt.
Rundum ein klasse Gerät, auch von der Bedienung und dem Design.
Einziges Manko ist vielleicht, dass der Player nur als MTP-Gerät erkannt wird. Das ist mir aber relativ egal, da ich Winamp benutze.
Der, den ich habe, kann zwar keine Videos abspielen, die Nachfolger aber schon.

Gruß Simon
 
Den 8GB-Player hinter dem ersten Link kannst du vergessen. So einen hatte ich mal kurz, billigst verarbeitet und hat sich auch so angefühlt.

Zum dritten Link... naja... wer iPod-Klone mag...

Der Player den thinkpinkt21 verlinkt hat sieht ganz ordentlich aus. Der wäre auf jeden Fall meine Wahl unter den vorgeschlagenen Geräten.
 
Ich will ja die Angebote der Händler nicht schlecht reden, aber ich glaube nicht, dass die einen MP3-Player mit 8GB Speicher mit einem großem Display, VIdeowiedergabe, Qualität und guter Klangqualität - ach ja, und guter Akkulaufzeit - kombinieren können :D Ich vermute, wenn du gewisse Ansprüche hast, wird dich die Klangqualität und auch die restliche Qualität nicht überzeugen. Kann natürlich sein, dass du Glück hast und ein perfektes Gerät kaufst :D


Ich besaß einmal so ein Wundergerät, ich weiß nicht mehr genau, wo ich das gekauft habe, der Player hatte ein 3"-Display, eine Video-Abspiel-Funktion, Fotos konnte man auch anschauen, er besaß 4GB Speicher und angeblich 24h Akkulaufzeit. Kostenpunkt 40€, beworben als iPod-Killer. Als das Ding ankam - Juhu. Chinesisches Menü. Nachdem ich das tatsächlich mit meinen geringen, aber zum Glück doch existenten Chinesischkenntnissen umgestellt bekommen habe, habe ich das Gerät an meinen Rechner angeschlossen, und war nach dem ersten Eindruck überrascht, keine Überspannungswarnung am USB-Port zu erhalten :D Naja, ich will sachlich bleiben.
DRM-Titel-Wiedergabe - Fehlanzeige. Videos konnte es tatsächlich abspielen, das sogar in annehmbarer Qualität. Die Tonqualität war mit den mitgelieferten Kopfhörern nicht wirklich überzeugend, ich habe das erstmal auf die Kopfhörer geschoben und den Player an meine relativ gute Sony-Stereoanlage angeschlossen. Nach 10 Sekunden war mir klar, dass diese 40€ nicht gut angelegt waren :D Die Klangqualität war einfach schlecht. Wenigstens konnte man in annehmbarer Bildqualität Fotos und Videos anschauen. Ich habe dann noch "zum Spaß" die Akkulaufzeit getestet, ich habe ihn abends voll aufgeladen und angeschaltet bzw. Musik abgespielt, morgens war er schon aus. Der Player wurde dann, bis er mir herunterfiel und kaputtging, als USB-Stick verwendet.

Wenn dir Samsung zu teuer ist, schau dir mal TrekStor an, die sind günstiger und es ist ein Markenhersteller. Zumindest bei den billigeren Playern kann man aber keine iPod-Qualität erwarten, sie sind aber doch zu empfehlen - und natürlich kein Vergleich zu den China-Importen.

Zu deinen Links: Nummer 1 und 2 - siehe oben, Nummer 3 - eher "billig" verarbeitet (in der Hand hatte ich so einen mal), die Klangqualität von dem Ding, ich würde nicht viel davon erwarten.

Von den bisher vorgeschlagenen Geräten - auch von mir die Empfehlung für den Intenso.
 
Ich habe einen Player mit Videofunktion (meizu M6 SL, die Rolex unter den China-Playern :D ) und habe die wirklich noch nie außer zum antesten benutzt, ein in meinen Augen völlig nutzloses Feature, weshalb ich bei deinem Budget auch darauf verzichten würde.
In dem Preissegment ist der Sandisk Sansa Clip sicher einer der besten Player, den man bekommen kann.
http://geizhals.at/deutschland/a422032.html
 
Ich wollte mal noch schreiben, welchen ich dann gekauft habe - einen MP3-Player von Odyss mit 8GB und das für 40€ (gekauft in einem Marktkauf ^^) - mein Kumpel ist damit zufrieden :thumbsup: (sogar mit Tetris 8o) .


Ich suche allerdings (wieder mal :rolleyes: ) einen MP3-Player, diesmal für mich (als Weihnachtsgeschenk). Er soll:
- maximal 100€ kosten
- minimal 4GB Speicher und
- einen microSD/SD-Slot haben
- eine möglichst lange Akkulaufzeit (mindestens 8h)
- möglichst stabil sein (mein jetziger entryx ist mir mehrmals runtergeflogen - ohne das irgendwas passiert ist, leider sind die Tasten inzwischen nicht mehr so reaktionsfreudig)
- nen vernünftigen Klang haben - er muss nicht Spitze sein (habe nicht allzugroße Ansprüche)
- NICHT von Apple sein (die Firma ist mir absolut unsympathisch!)
- einen 2,5 Klinkenstecker haben
- sehr übersichtlich sein (damit meine ich Anzeige von Musiktiteln, möglichst mehrere untereinander - also dafür evtl. etwas größeres Display - nicht einzeilig ist damit gemeint^^).

Vielen Dank schonmal für alle Meldungen!
 
Ja, ich meine den 3,5 Zollstecker (das ist ja der Standardstecker oder?).
Der YP-P3 ist mir dann doch zu teuer (bzw. was zeichnet ihn gegenüber anderen Geräten besonders aus?).
 
  • 3" Touchscreen
  • LED-Display (Unterschied merkt man deutlich, zumindest beim iPod Touch 2G (CCFL) zum neuen (LED))
  • Samsung-Qualität (Produkt und Ton ;))
  • Radio mit Aufnahmefunktion
  • Sachen (z.T. aber nicht wirklich nötig :D) wie Widgets, Spiele etc.
  • 30 Std. Akkulaufzeit laut Samsung
  • Bluetooth mit Dateiübertragung, Kabellos-Sound (per A2DP aufs Headset) und Freisprechanlage
  • integrierter Lautsprecher
  • Schönes Design
So, fertig :D
Genau, der 3,5mm-Stecker ist der Standardstecker.
 
Den werd ich wohl mal im Auge behalten, obwohl davon die meisten Features für mich irrelevant sind (z.B. Bluetooth (hab ich nicht^^), Kabellossound (da hab ich eh keine Kopfhörer für), Touchscreen ...).

Gibt es noch günstigere Alternativen?

P.S. Was mir grade noch aufgefallen ist - der MP3-Player sollte wenn möglich so einen Standart MiniUSB-Stecker haben (wenn son anderes Kabel mal kaputt geht ist das manchmal ziemlich kompliziert so eins aufzutreiben, erst wieder im Inet bestellen ...).
 
Hier im Forum werden von Zeit zu Zeit alte Sandisk Sansa e2x0 angeboten. Die gibt es mit bis zu 8GB intern, man kann sie mit microSDHC-Karten erweitern, ca. 10 Stunden Akkulaufzeit hat er, Videos und Bilder kann er auch anzeigen. Robust ist er, das Vorderteil ist zwar aus billigstem Plastik, aber der Großteil, die Rückseite, ist sehr massiv und macht auch den Großteil des Gewichts aus (imho ist es schon zu dick). Gehe nicht wirklich gut mit meinem um, aber erh ält schon lange.
Und wenn du Lust hast, kannst du auch Rockbox draufspielen.
Gab es hier im Forum teilweise schon für 30 Euro.
Hat aber leider kein normales USB, sondern ein proprietäres Kabel.

/Edit: Hier, diese Angebote meinte ich:
[ -Verkauft- ] SanDisk Sansa E250 2 GB Digital MP3 Player / Radio - 2 GB
[ Biete ] Sandisk Sansa e260 neuwertig 4GB
[ -Verkauft- ] sansa e250 2GB mp3 player für 10 €
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben