Neue iPods sind da

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
http://www.apple.com/de/ipod/

promo_lead_touch20100901.jpg

promo_nano20100901.jpg

promo_shuffle20100901.jpg
 
Mir gefällt der neue Nano nicht, ist irgendwie schade dass sie daraus einen Shuffle + Display gemacht haben.
Besser hätte mir eine Neuauflage des Vorgängers gefallen mit mehr Speicherplatz, also 16GB und 32GB.
Stattdessen haben Sie dem Shuffle nur den Speicherplatz des alten Nanos gegeben.

Zweifellos die Schickeria wirds kaufen, mein Nano 4G wird fürs erste bei mir bleiben, m.E. der beste der Serie.
 
Goonie' schrieb:
Da wusste ich dann schon, dass das wieder so ein Flop wird wie der fette nano der 3. Generation.

Ich hab einen 3G nano und finde das Format sogar eher vorteilhaft :D (ja ich hatte auch schon einen "klassischen" nano)
 
Schön wäre es für den Nano gewesen, wenn es am Rand nicht nur die Knöpfe für lauter/leiser geben würde sondern auch 2 Knöpfe für Titel zurück/vor. Dann könnte man zumindest noch intuitiv das Lied innerhalb einer Playlist/Ordner ändern. Ich werde mir den Nano trotzdem ersteinmal genau anschauen.
 
.marcel' schrieb:
Evilandi666' schrieb:
.marcel gehört bestimmt zur Kategorie Mensch die den Unterschied zwischen einer 192 und einer 256 Kbit Mp3 hören. :S

Mit ner guten Soundkarte/DAP/etc. und guten Kopfhörern oder Boxen auf jeden Fall. :) Mp3s tue ich mir aber wenn überhaupt ohnehin nur beim Sport machen an. Dann aber sicher auch als VBR!

Dann schaffst Du etwas, was selbst blinden Audio-Experten nicht gelingt.

Aber schon krass, selbst ein 25€ Mp3 Player unterstützt FLAC und Vorbis. Eine iPod kann das nicht, ziemlich dürftig! Natürlich schon klar warum sie es nicht tun.

Ogg Vorbis ist eh so gut wie nicht verbreitet und wer Lossless brauch nimmt eben Apple Lossless. Das mag nicht "frei" sein, nur was spielt das für den Endanwender für eine Rolle?
 
Jup, ich hör das raus! :)

Warum bitte soll ich so einen propritären Mist wie ALAC nehmen, wenn ich das freie FLAC haben kann was letztlich auch von immer mehr Geräten unterstützt wird!? Insofern spielt das eine erhebliche Rolle, wenn ich verlustfrei Musik genießen möchte, verlustfrei natürlich im Sinne von der CD gerippt.
 
Hier ging es aber Pods und nicht um irgendwelche anderen Geräte. Die beherrschen Apple Lossless. Der angebliche Nachteil greift also nicht.

Zu Deinem Wundergehör schreibe ich lieber nichts.
 
T42p' schrieb:
Apple Lossless. Das mag nicht "frei" sein, nur was spielt das für den Endanwender für eine Rolle?
Weil er sich mit so einem Mist an einen Hersteller fesselt? Und die Dateien nicht einfach auf beliebiger Hardware nutzen kann? Und wenn du erst einmal ein Sortiment in solchen Dateiformaten hast, du immer wieder bei dem Hersteller kaufen musst, da du den Krempel sonst entsorgen kanst? Da ist man dann schoen in die Falle gelaufen.
 
EuleR60' schrieb:
Und wenn du erst einmal ein Sortiment in solchen Dateiformaten hast
Ich möchte da nicht groß Apples Dateiformate in Schutz nehmen, aber m4a spielen inzwischen auch
sehr viele Player ab und wenn nicht kann ich es jederzeit wieder verlustfrei in flac oder ein anderes
lossless Format umwandeln.

Nervig finde ich es auch das Apple kein flac frisst aber ok, ich sterbe nicht daran solange eine
verlustfreie Umwandlung binnen Sekunden möglich ist.
 
EuleR60' schrieb:
Weil er sich mit so einem Mist an einen Hersteller fesselt? Und die Dateien nicht einfach auf beliebiger Hardware nutzen kann? Und wenn du erst einmal ein Sortiment in solchen Dateiformaten hast, du immer wieder bei dem Hersteller kaufen musst, da du den Krempel sonst entsorgen kanst? Da ist man dann schoen in die Falle gelaufen.

Hä? Lossless-Formate kann man doch jederzeit in andere Lossless-Formate umwandeln. Das ist doch gerade das Schöne daran.
 
Kurze Frage zum neuen Apple TV

Der neue Apple TV kann ja über iTunes per Stream Videos wiedergeben. Zusätzlich hat das Gerät ja einen optischen Ausgang. Mich würde interessieren ob ich parallel Audio per AirPlay streamen kann da alle Anschlüsse an meiner Anlage belegt sind. Oder kommt hier wieder das Problem mit dem Zeitversatz von Bild und Ton ins Spiel?
 
T42p' schrieb:
Hier ging es aber Pods und nicht um irgendwelche anderen Geräte. Die beherrschen Apple Lossless. Der angebliche Nachteil greift also nicht.

Zu Deinem Wundergehör schreibe ich lieber nichts.

Und wegen eines Geräts bzw. Modellreihe eines Herstellers werde ich sicher keine mehrere hundert GB große Sammlung an Dateien in ein anderes umwandeln, nur weil hier Apple meint es durchdrücken zu müssen, was ihnen aber letzlich eh nicht gelingen wird. Da nehme ich doch lieber das Format, welches frei und und von wesentlich mehr Herstellen und Geräten unterstützt wird. Insofern ein deutlicher Nachteil, zumindest für einige.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben