Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Goonie' schrieb:Da wusste ich dann schon, dass das wieder so ein Flop wird wie der fette nano der 3. Generation.
.marcel' schrieb:Evilandi666' schrieb:.marcel gehört bestimmt zur Kategorie Mensch die den Unterschied zwischen einer 192 und einer 256 Kbit Mp3 hören. :S
Mit ner guten Soundkarte/DAP/etc. und guten Kopfhörern oder Boxen auf jeden Fall.Mp3s tue ich mir aber wenn überhaupt ohnehin nur beim Sport machen an. Dann aber sicher auch als VBR!
Aber schon krass, selbst ein 25€ Mp3 Player unterstützt FLAC und Vorbis. Eine iPod kann das nicht, ziemlich dürftig! Natürlich schon klar warum sie es nicht tun.
Weil er sich mit so einem Mist an einen Hersteller fesselt? Und die Dateien nicht einfach auf beliebiger Hardware nutzen kann? Und wenn du erst einmal ein Sortiment in solchen Dateiformaten hast, du immer wieder bei dem Hersteller kaufen musst, da du den Krempel sonst entsorgen kanst? Da ist man dann schoen in die Falle gelaufen.T42p' schrieb:Apple Lossless. Das mag nicht "frei" sein, nur was spielt das für den Endanwender für eine Rolle?
Ich möchte da nicht groß Apples Dateiformate in Schutz nehmen, aber m4a spielen inzwischen auchEuleR60' schrieb:Und wenn du erst einmal ein Sortiment in solchen Dateiformaten hast
EuleR60' schrieb:Weil er sich mit so einem Mist an einen Hersteller fesselt? Und die Dateien nicht einfach auf beliebiger Hardware nutzen kann? Und wenn du erst einmal ein Sortiment in solchen Dateiformaten hast, du immer wieder bei dem Hersteller kaufen musst, da du den Krempel sonst entsorgen kanst? Da ist man dann schoen in die Falle gelaufen.
T42p' schrieb:Hier ging es aber Pods und nicht um irgendwelche anderen Geräte. Die beherrschen Apple Lossless. Der angebliche Nachteil greift also nicht.
Zu Deinem Wundergehör schreibe ich lieber nichts.