[Mist] Sidolin im Display

cubba

New member
Registriert
10 Dez. 2008
Beiträge
331
Hi Leute,

habe heute das X60s meines kleinen Bruders ein wenig sauber gemacht.
Dabei ist leider ein wenig Sidolin unten ins Display rein geflutscht (ich weiß ich bin ein Tollpatsch :S )

Es sieht ungefähr so aus wie auf diesem Bild, aber nicht ganz so schlimm und hell!
Hat jemand einen Rat für mich? Was kann ich jetzt tun?
 
Nix, ausser sich ärgern. Auch wenn es trocknet bleibt die Stelle danach heller.

Merke: Putzmittel auf das Tuch auftragen und nicht aufs Display und dann putzen...
 
Also eignen sich im Grunde Brillenputztücher, so reinige ich meine Displays immer. Damals bei den Röhren hab ich den Glasreiniger noch direkt draufgesprüht.
 
Ähnliches ist mir mal mit Wasser bei (zum Glück nur )einem Billig- Acer passiert. Es wurde mit der Zeit zwar etwas besser ,aber ging nie mehr ganz weg... :(
 
Jemand, der sich traut zerlegt das Display und das Panel. Dann zwischen den Folien den Kram wieder rauswischen. Hab ich schon einige Male gemacht, das ist nicht ganz ohne. Sonst bleibt nur ein Paneltausch wenn das weg soll.
 
Keine Chance das es verdunstet?

[quote='Hibbelharry',index.php?page=Thread&postID=782269#post782269]Jemand, der sich traut zerlegt das Display und das Panel.
Dann zwischen den Folien den Kram wieder rauswischen.
Hab ich schon einige Male gemacht, das ist nicht ganz ohne.[/quote]
Kannst du mal vielleicht genauer davon berichten?
 
Vergiss es, auch zerlegen und trocken bringt nix. Am Ende ist dann Staub dazwischen oder das Display ganz im A****.
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=782270#post782270]Keine Chance das es verdunstet?

[quote='Hibbelharry',index.php?page=Thread&postID=782269#post782269]Jemand, der sich traut zerlegt das Display und das Panel.
Dann zwischen den Folien den Kram wieder rauswischen.
Hab ich schon einige Male gemacht, das ist nicht ganz ohne.[/quote]
Kannst du mal vielleicht genauer davon berichten?[/quote]

... nee, Chemikalien verdunstet nie oder schlecht. Und, wie "qwertz" schon sagte, sich ärgern.
 
Hi,

und zum Beispiel das Display ausbauen und die "Blase" vorsichtig an den Rand drücken geht auch nicht?
Das ist eher eine Frage an alle Experten hier als ein Vorschlag. ;)
 
erstmal abwarten. nach ein paar tagen ist der großteil weggedunstet und das ganze sieht nicht mehr schlimm aus. Ausserdem sieht man die helleren Rückstande eventuell auch nur noch wenn man seitlich auf das Display schaut.
 
Scheisse wie geht denn das?

Normalerweise sollte die oberste Schicht doch "dicht" sein ?

Schadet Sidolin aka Glasreiniger eigentlich TFTs? (ich benutz das auch immer!)

Anbei: Was ist eure Streifenfrei-LCD/TFT-Putz-Technik? Mir fällt das immer schwer das schlierenfrei hinzubekommen. ;(

Sorry falls ich deinen Thread missbrauche ;)
 
By the way, wo ich das hier gerade gelesen habe:

Von Brillenputztüchern rate ich aus folgenden Gründen (auch für Brillen...) ab:

Die Chemikalien sind häufig zu agressiv und können die oberste Schicht des Displays angreifen. (Eigene Erfahrung...)

Zudem verreibt man so richtig schön die Staubkörner in das Display, die Kratzer sind zwar extrem fein, aber die Zeit macht die Masse und die Masse wird sichtbar...

Zum Thema:

Mein Mitleid :-(
 
[quote='buergernb',index.php?page=Thread&postID=782282#post782282]Hi,

und zum Beispiel das Display ausbauen und die "Blase" vorsichtig an den Rand drücken geht auch nicht?
Das ist eher eine Frage an alle Experten hier als ein Vorschlag. ;)[/quote]

Mit Druck würde ich nicht arbeiten, aber wenn man schon mal das Display draußen hat, könnte man versuchen die Pfütze mit einem saugfähigen Tuch (Tempo o. ä.) "einzufangen".
 
Es wird immer Lösungsmittelfreier Reiniger empfohlen, ansonsten kann die Antireflexionsschicht was abbekommen. ich hab Rogge Screen Cleaner, der wird empfohlen etc und ist halt auch feucht. Aber es geht auch einfach mit nem feuchten Tuch. Trockene Brillenputztücher aus Mikrofaser reichen bei meinen Verschmutzungen aber :D

BTW Im Forum bietet jmd ein neues LCD an. Falls dein Bruder das nicht so lustig findet ;)
 
billige mikrofasertuch ganz minnimal feucht machen und abwischen .... wenn man nen gutes nimmt gibbet werder streifen noch statiche aufladungen ! chemie am display geht bei mir garnich ;(
 
Von aussen hat man keine Sonne. Die Flüssigkeit ist nicht das Problem sondern die Rückstände zwischen den Folien die bleiben, die sieht man. Trocken wird das irgendwann wieder.

Panel öffnen ist je nach Typ leicht unterschiedlich, im groben aus dem Displaygehäuse ausbauen, Metallrahmen am Panel lösen, meist einige Schrauben und viel Tape, einige Rastnasen, vorischtig hochklappen so das die Seite mit dem Flachkabel auf voller Breite sich nicht mehr als nötig bewegt, zwischen den etwa 5-10 Folien auf die man schaut die finden zwischen denen es sitzt und das ganze ganz herkömmlich herauswischen. Dabei nicht zu viele neue Staubkörner einbauen, die sehen aus wie Pixelfehler ;)
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=782335#post782335]BTW Im Forum bietet jmd ein neues LCD an. Falls dein Bruder das nicht so lustig findet ;)[/quote]
Er freut sich, dass er ein Notebook geschenk bekommen hat und ich ärgere mich, dass ich 7 linke Hände hab ! :S
Egal abwarten. Im richtigen Winkel mit der richtigen Hintergrundfarbe fällt es gar nicht auf (warum zum Teufel fällt mein Blick nur immer dahin??)
 
Lustige Idee, so könnte man bei Ebayverkäufen die Displayflecken richtig schön kosmetisch entfernen, einfach ein "angepasstes" Hintergrundbild nehmen, die an den Stellen entspr. dunkler/heller sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben