Meldung des Jahres: Microsoft stellt Win 3.11 ein

IBM ThinkPad

New member
Themenstarter
Registriert
24 Juni 2008
Beiträge
95
Nachricht kam heute raus (s. Heise, Golem, etc).

Tja schade... da müssen wir jetzt wohl auf Windows 95 umsteigen...

Ich finde: Die sollen lieber den Speicherfresser Vista einstellen. Dann nimmt das Leid vieler Leute ein Ende.
 
vista is kein speicherfresser ... es nutzt einfach den freien ram der bei xp nur unnütz leer ist fürs prefetching ...
 
manche leute wollen keine ironie zwischen den zeilen lesen :whistling:
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=403570#post403570]vista is kein speicherfresser ...
[/quote]Unnütz es Leuten zu erklären die nicht Lesen und kapieren wollen...

Edit:
Ich denke nicht das es irionie war...
 
Ich sehe das so: Vista belegt in der Grundinstallation stattliche 7GB auf der Festplatte. Grundinstallation bedeutet dass nur das nackte Betriebsystem existiert, ich habe also noch nichts installiert womit ich produktiv arbeiten kann (Office usw.)

Vergleiche ich das z.B. mit Suse, dass 3,5GB in Anspruch nimmt mit allen Programmen die ein Mensch braucht, dann liegen Welten dazwischen.

Wer jetzt behauptet dass das keine Verschwendung ist, der will es nicht kapieren.
 
das is natürlich bei aktuellen festplatten ein echtes KO kriterium ;) ;) ;)
 
Ja schrecklich... unglaublich, frechheit.... bei Plattengrößen von 160 GB als Standard
auch ein völlig unbrauchbares System.

Edit:
Ist ja auch egal ob es schnell oder gut läuft (aktuell schneller als XP) aber
die Frechhzeit das es sich (bei mir 12 GB) HDD Platz nimmt ist nicht erträglich, das stimmt.

Nun sehe ich es auch endlich ein, danke für das öffnen meiner Augen.
 
[quote='IBM ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=403581#post403581]Ich sehe das so: Vista belegt in der Grundinstallation stattliche 7GB auf der Festplatte. Grundinstallation bedeutet dass nur das nackte Betriebsystem existiert, ich habe also noch nichts installiert womit ich produktiv arbeiten kann (Office usw.)

Vergleiche ich das z.B. mit Suse, dass 3,5GB in Anspruch nimmt mit allen Programmen die ein Mensch braucht, dann liegen Welten dazwischen.

Wer jetzt behauptet dass das keine Verschwendung ist, der will es nicht kapieren.[/quote]

Wo sind 7GB Verschwendung bei bis zu 320GB die moderne Festplatten an Platz bieten? Auch auf meiner 64GB SSD komme ich mit dem Platz sehr gut zurecht, und dabei sind noch über 20GB frei. Wer Vista nicht will/braucht, muss es ja nicht nutzen. Aber über Vista zu urteilen obwohl man es nicht im Einsatz hat, ist einfach nur lächerlich.
 
Ob du nach einer Installation noch 98% oder 96% deiner Festplattenkapazität zu Verfügung hast, ist doch völlig egal. Da kann mann nicht von Ressourcenverschwendung reden. Zumal ein blöder DVD-Film mehr Speicher beansprucht, als das ganze System.

Gruß mitlattus

Edit meint, ich wäre mal wieder viiieeeel zu langsam. ABER: Ich habe in der zwischenzeit ein Win98-System und ein Win3.11 hochgefahren. Kaum ein Unterschied zu heutigen Systemen.
 
[quote='mitlattus',index.php?page=Thread&postID=403592#post403592]Zumal ein blöder DVD-Film mehr Speicher beansprucht, als das ganze System.

Gruß mitlattus[/quote]was schließen wir daraus????

//Ironie an

Böööööööööse Filmindustrie !!!!

Boykottiert alle DVD Filme, steigt wieder auf 8mm Band um ;)

//Ironie aus
 
Meine beiden A20m haben aber nur je 20 GB HDDs, reicht das für Vista? - OPENSUSE/UBUNTU laufen da jedenfalls darauf.
Und jetzt das 390 mit 10GB HDD - reicht ja dann auch für VISTA - geilo, dann habe ich noch 1 GB Platz für Office 2003 !
 
Da der thread ja ohnehin schon off-topic ist, möchte ich gleich weitermachen und frage die Vista-User, welche Funktionen sie in Vista nutzen, die sie in XP Pro nicht gehabt haben.

mm
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=403597#post403597]Meine beiden A20m haben aber nur je 20 GB HDDs, reicht das für Vista? - OPENSUSE/UBUNTU laufen da jedenfalls darauf.
Und jetzt das 390 mit 10GB HDD - reicht ja dann auch für VISTA - geilo, dann habe ich noch 1 GB Platz für Office 2003 ![/quote]

Wozu? Bei Suse und Ubuntu ist schon alles drauf.
Bei Vista mußt Du erstmal alle Anwendungen installieren bis die Registry platzt (dauert in der Regel nicht lange).
Und 2 GB RAM brauchst Du auch noch.

Wenn Windows dann W2K oder XP.
 
zum beispiel die sehr gute Backup Lösung, die nun endlich direkt in Windows integriert ist. Und ich muss mir kein Acronis mehr kaufen, oder sonst was...

- du hast ein neues BS, mit dem du auch vernünftig 64bit laufen lassen kannst (mittlerweile sehr gute Treiberunterstützung, was man von XP 64bit nicht gerade behaupten kann)
- es ist richtig eingestellt schneller als XP
- es sieht subjektiv schöner aus
- es hat einfach auf einem halbwegs neuen Rechner keine Nachteile gegenüber XP, sondern sogar Vorteile und individuelle Neuerungen

Warum also nicht umsteigen?
 
[quote='Dominic83',index.php?page=Thread&postID=403602#post403602]zum beispiel die sehr gute Backup Lösung, die nun endlich direkt in Windows integriert ist. Und ich muss mir kein Acronis mehr kaufen, oder sonst was...
- du hast ein neues BS, mit dem du auch vernünftig 64bit laufen lassen kannst (mittlerweile sehr gute Treiberunterstützung, was man von XP 64bit nicht gerade behaupten kann)
- es ist richtig eingestellt schneller als XP
- es sieht subjektiv schöner aus
- es hat einfach auf einem halbwegs neuen Rechner keine Nachteile gegenüber XP, sondern sogar Vorteile und individuelle Neuerungen
Warum also nicht umsteigen?[/quote]

- den Backuplösungen von M$ habe ich nie vertraut und werde es auch nicht
- 64 Bit: wenn ich 64 Bit getrunken habe, glaube ich auch, dass ich schneller und besser, als alle anderen bin ;)
- das "schöner" aussehen sind im Endeffekt Kinkerlitzchen, die Ressourcen fressen aber keinen Nutzen bringen
- auf gleicher Hardware läuft XP schneller, als VISTA

*in den Keller geh und WINDOWS für Workgroups 3.11 Installationsdisketten rauskram*

P.S.: war alles nur Ironie, also bitte: ;)
 
Ich habe Vista auch ca. 6-8 Monate lang gehabt und war ehrlich gesagt nicht überzeugt.
- eine gute backup Lösung habe ich mit dem Kauf einer externen Maxtor Festplatte dazubekommen (Retrospect)
- 64 bit bringt für mich genau 0 Vorteile
- ich habe (außer beim booten) keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen können
- ob es schöner ist, ist - wie du ja sagst - rein subjektiv

Warum ich nicht umsteige ?
Genau aus 3 Gründen:
1.) weil es Geld kostet
2.) weil es viel zu viel Speicherplatz auf der Festplatte braucht (An alle, die oben diesen Grund nicht gelten haben lassen: auf meinem X41 bin ich nun mal auf 40 GB, die in Wirklichkeit nur 37 sind, stark eingeschränkt. Da geht es einfach nicht, daß die Recovery Partition und das Betriebssystem zusammen schon die Hälfte verbrauchen)
3.) weil ich keinen einzigen Vorteil dadurch habe (die 5-10 Sekunden beim booten kann ich pro Tag verschmerzen).

mm
 
Ich krieg auf meine 64GB SSD sogar noch Linux nebenbei drauf und habe noch etwa 30-35GB frei UND kann damit produktiv arbeiten...krass oder? :D

Vista geht auch mit 1GB, vorrausgesetzt man bringt es runter auf XP-Niveau.

Klar ist Linux sparsamer, aber ich denke mal, dass bei Windows ne Menge mit dabei ist, was der Otto-Normal-User niemals bemerkt, weil er es nicht bruacht...bei Linux wird ständig nachinstalliert.

Übrigens kam ich mit meiner letzten opensuse11 Installation mit den ganzen Sachen, die ich brauchte auch auf 8GB...das sind sogar ein paar hundert MB mehr als bei Vista ;)


Edith sagt, dass man einige Vorteile auf veralteter Hardware vermutlich nicht mitbekommt. Wer also mit in die Jahre gekommener Hardware ankommt, der braucht sich nicht wundern, dass neue Betriebssysteme darauf keine Wunder vollbringen.

Zum Topic: Schade, da muss sich die Wissenschaft wohl langsam an moderne Betriebssysteme gewöhnen...teilweise werden AFM's usw noch mit Windows 3.11 angesteuert :D
 
[quote='Phil42',index.php?page=Thread&postID=403607#post403607]
Vista geht auch mit 1GB, vorrausgesetzt man bringt es runter auf XP-Niveau.
[/quote]

... oder man bleibt bei XP (viel einfacher)
 
immer wenn MS ein neues Betriebssystem rausbringt ist es das gleiche...

Erst nörgeln die Leute rum, wie schlecht es doch ist und das man es nicht braucht, da das jetztige doch viel besser ist.
Wenn es dann aber mal 2 Jahre auf dem Markt ist, finden es die gleichen Leute wieder total toll und super.
Kommt dann das nächste Betriebssystem, geht das gleiche Spielchen wieder von vorne los...

Dazu siehe auch meine Signatur ;)
 
[quote='Dominic83',index.php?page=Thread&postID=403615#post403615]
Wenn es dann aber mal 2 Jahre auf dem Markt ist, finden es die gleichen Leute wieder total toll und super.
[/quote]

Keine Angst, wird hier sicher nicht passieren. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben