So, nun schreibe ich etwas ausführlicher:
Gehen wir ein wenig in der Zeit zurück, zu dem Zeitpunkt, als ich zwar das richtige Modell hatte, das aber Flexing aufwies.
Aufgefallen ist mir dies übrigens, nach dem ich unter dem aufgespielten Kubuntu im Kontrollzentrum einen Grafiktreiber mit 3D Unterstützung aktiviert hatte. Danach im Terminal (unter System im K-Menü) "glxgears" eingeben. Und schon hagelte es Bildfehler. Unter Win schnell Quake3 installiert, selbes Ergebnis.
Fehler verschwanden, wenn ich die linke untere Ecke des TPs leicht anhob, einmal gab es dabei sogar einen kompletten Freeze.
-> Flexing (ARRGH)
Also schrieb ich wieder eine E-Mail, Betreff REKLAMATION, an tb-computers. Darin forderte ich höflich aber ausdrücklich, mir morgen mehere TPs zur Auswahl zustellen um mir eine dritte fahrt zu ersparen.
Am nächsten morgen wollte ich telefonisch nachfragen, ob dies bereits veranlasst wurde, allerdings war wieder niemand am Support zu erreichen. Bin dann ohne Bestätigung hingefahren, dort angekommen standen bereits 3 T41 bereit, ewtas separiert. Erst reproduzierte ich den Flexing-Fehler bei dem von mir mitgebrachten Gerät. Daraufhin tauschte der Mitarbeiter dann jeweils die HDs aus, so dass ich immer unter Win und Linux testen konnte:
Das erste TP hatte ebenfalls Flexing, der optische Zustand war besser als als bei dem von mir mitgebracheten Gerät. Die anderen beiden TPs zeigten keine Symptome von Flexing, eines war im optischem Zustand 2-3, das andere 1-2.
Also entscheid ich mich für das besser aussehende Gerät mit der Hoffnung, dass sich das Flexing-Risiko evt doch verringern ließe, falls man durch die Optik Rückschlüsse auf den früheren Umgang ziehen kann. Dann testete ich alle 4 "zur Auswahl stehenden" Akkus und nahm den mit den wenigsten Zyklen, genau gesagt 52.
Auf meine Frage, ob Flexing denn in der Gewährleistung abgedeckt sei, bekam ich die Antwort, ja, es handele sich dabei um einen technischen Defekt - also abgedeckt. Auf meine Frage, wie das ganze denn nach 6 Monaten, Stichwort Beweislastumkehr, behandelt werde bekam ich die ehrliche Antwort: no way!
Irgendwelche Entschädigungen bot man mir nicht an, hatte aber leider weder Zeit noch Nerven um da noch zu verhandeln.
FAZIT:
Wer etwas Zeit und Stress investieren kann/möchte, kann ein schönes Gerät bekommen, allerdings hätte ich mir das alles sicher nicht angetan, wenn jeweils Wochen dazwischen liegen, an denen das TP durch Deutschland gondelt.
Die Mitarbeiter waren auch durchweg freundlich, wenn auch etwas überfordert.
Was mir auch aufgefallen ist, dass der optische Zustand der TPs doch ein wenig "streut", aber keins war so extrem, dass ich es für den Preis nicht auch genommen hätte.
Falls ihr noch Fragen habt, fragt bitte hier im Thread, ich werde versuchen, alles hier zu beantworten - dann haben alle "potenziellen Kunden" was davon.
Euch allen ein schönes Wochenende.
EDIT:
Bilder vergessen, sind zwar nur mit Handy-Cam gemacht aber vielleicht verschaffts euch ja einen Eindruck:
Bild1: Tastatur gesamt
Bild2: Display-Deckel 1
Bild3: Display-Deckel 2
Bild4: Display-Deckel 3
Bild5: Display-Deckel 4
Bild6: Tastatur-Label