Mein ThinkPad ist aus einem Raucherhaushalt

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

habe gerade mein gebrauchtes ThinkPad auf dem Schreibtisch. Allerdings scheint der Vorbesitzer ein Raucher gewesen zu sein.

Wie bekomme ich den Geruch weg?

In einem anderen Thread gab es bereits Tipps:
- Febreze
- Sagrotan
- Isopropylalkohol
- Fensterreiniger

Da ich in dieser Sache sehr empfindlich bin, muss es schon etwas starkes sein. Der Nikotingeruch steigt mir sonst in die Nase. Nix gegen Raucher, aber beim TP hört der Spaß auf ;)

Ich hatte letztes Jahr schon einmal ein TP von einem Raucher gekauft. Dass habe ich nach einiger Zeit wieder verkaufen "müssen".

Den Fensterreiniger habe ich bereits probiert. Viel zu schwach! Bekommt man diesen Nikotingeruch überhaupt weg?

Mfg Harald
 
[quote='AndreasMO',index.php?page=Thread&postID=727946#post727946]Ich z.B. kann den Geruch von Parfüm nicht ertragen. Frage aber auch nicht im Vorfeld ob das Gerät nach Parfüm riecht weil ich mir kaum vorstellen kann, das jemand sein Gerät mit 4711 etc. einsprüht. Nur mal so als Bespiel was den Leuten alles stören könnte. [/quote]

moin,

jepp, und leider ist der stinkende perfume bzw. aftershave oder sonstwas gestank meistens sehr viel hartnäckiger, als harmloser rauchgeruch.

mir persönlich ist als nichtraucher ein rauchergerät vielviel lieber, als eines, dass nach gebrauchtem badezimmer stinkt.
keine ahnung, wie der parfuem oder rasierwassergeruch in die geräte kommt , aber das riecht wirklich eklig, und ist zudem in der regel noch allergieauslösend..

die leichter flüchtigen duftstoffe sind weg, und die hühnerkot- oder krokodil-analdrüsenbestandteile "duften" dann noch ewig nach. jauche riecht da angenehmer.

rauchgeruch ist leicht wegzubekommen, die nach anal-düften der perfumes riechenden TPs kann man nutr noch entsorgen.

gruß.
 
[quote='scsi for TP',index.php?page=Thread&postID=728053#post728053]
da wird jeder normale raucher darauf kommen können, dass es auch nicht raucher gibt![/quote]
Das wird er sicher wissen, aber er weiß nicht wie empfindlich der Käufer in der Sache ist. Er könnte auch eher wenig am TP geraucht haben, das "Problem" völlig unterschätzen, verkauft die Kiste daher auch ohne rauchige Hinweise und der Käufer ist einfach bissl überempfindlich. Dieser heult dann rum, weil er seine Empfindlichkeit ja überhaupt nicht kennt, sich nicht vorstellen kann, dass andere vielleicht am Rechner rauchen und schon garnicht in der Lage ist, vorher einfach mal nachzufragen. ^^

Auch der Nichtraucher sollte darauf kommen können, dass es auch Raucher gibt! :D
 
Danke für die Tipps,
aber wie gehe ich besten beim Displaydeckel vor? Der sieht nämlich aus wie neu, da will ich nichts risikieren.
 
Es mag schlüssig klingen, dass ein Raucher subjektiv das Problem nicht als solches wahrnimmt, aber wer sich ein klein wenig bei Ebay auskennt oder zumindest häufiger mal aus Neugier nach ein paar sachen guckt, der sollte sich schon gedanken machen warum einige extra auf Geräte aus Raucherhaushalten hinweisen.

Wer mit dem Kauf gebrauchter KFZ oder Möbel zu tun hat der sollte es so oder so wissen, denn dort ist es üblich auf Rauchbelastung durch Vorbesitzer hinzuweisen.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=730432#post730432]Wer mit dem Kauf gebrauchter KFZ oder Möbel zu tun hat der sollte es so oder so wissen, denn dort ist es üblich auf Rauchbelastung durch Vorbesitzer hinzuweisen[/quote]

nein, das ist schlichtweg unwahr.
bei kfz ist es üblich, explizit auf die nicht vorhandene rauchblastung hinzuweisen - > nichtraucherauto

auf berauchte autos weist in der regel niemand hin!

ich persönlich kaufe keine autos, in denen wunderbäume oder andere ähnliche reizstoffe zum beduften verwendet wurden.

ausserdem schaut man sich in der regel ein auto persönich an, und riecht das "problem" dann ja sowieso. das ist bei notebooks oder anderen gegenständen , die versendet werden, natürlich anders.


omho sollte rauchen in autos während der fahrt generell verboten werden, ist nämlich genauso gefährlich für die anderen verkehrsteilnehmer, wie das telefonieren mit oder ohne freisprecheinrichtung..

gruß
 
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen. Eher gelegentlich Hinweise auf "tierfreie Nichtraucherhaushalte". :)
Klar könnten Verkäufer darauf kommen, gilt aber ebenso für alle erdenklichen Informationen die dem Käufer wichtig sein könnten. Man sollte von privaten Verkäufern vielleicht nicht allzuviel Professionalität erwarten und davon ausgehen, dass diese beim verkaufen an jeden kleinen Pups denken, der manchem Käufer evtl. wichtig sein könnte. Es hängt sicher auch nicht jeder der ein Notebook verkauft ständig bei Ebay rum und schaut sich andere Auktionen an. Auch verkauft nicht jeder so oft Notebooks, dass ihm solche Probleme bekannt sein müssten.

Kann das Problem nicht nachvollziehen. Wenn mir als Käufer für mich wichtige Informationen fehlen, egal was und wo ich etwas kaufe, so kaufe ich nicht einfach und heule hinterher rum sondern besorge mir die Information. Hab bisher zwar erst drei mal über Ebay nen TP von privat gekauft, aber es fehlte auch jedesmal die Info, ob diese passwortfrei sind. Das könnten die VK genauso wissen. Erwarte ich aber nicht und rege mich nicht darüber auf. Da frage ich nach einfach nach und gut ist. Dafür ist die "Frage an Verkäufer"-Funktion bei Ebay ja auch gedacht. ;)

Ist ja schlimm, dass der Verkäufer immer der böse ist, erwartet wird, dass dieser allwissend ist und hellsehen kann, nur weil manche Käufer den Mund nicht aufkriegen bzw. überfordert sind eine Nachricht zu senden. :rolleyes: Und wer sich hier über sowas aufregt, kennt das "Problem" doch - wer dann noch "blind" kauft ist selber schuld.
 
bei kfz ist es üblich, explizit auf die nicht vorhandene rauchblastung hinzuweisen - > nichtraucherauto
Sorum meinte ich es sorry.

Muss dir da recht geben. Ich vermute dazu, dass ein Großteil der Unfälle durch Rauchen entsteht. WObei das Rauchen sogar noch gefährlicher ist. Fürs Telefonieren brauche ich nur eine Hand. Raucher brauchen zumindest beim Rausnehmen aus der Schachtel häufig zwei Hände und gucken beim Anzünden und Aschen nicht auf die Straße.

Beim HAndy finde ich das Verbot eh nutzlos. Wenn der Fahrer allein durch das Gespräch ablenkt ist spielt es in meinen AUgen keine Rolle ob sich die andere Hand am Steuerknüppel, am Radio, im Schoß oder mit Handy an der Seite des Gesichtes befindet. Wenn sollte man vorschreiben beide Hände am Lenkrad zu lassen.
 
moin,

das gefährliche beim rauchen + fahren ist nicht das rauchen selbst, sondern dass man gelegentlich auch mal rauch in die augen bekommt, und erstnmal nichts mehr sieht, und dann kommt noch die runtergefallene glut oder glühende zigarette dazu, denn die führt zwangsläufig dazu, dass man danach sucht, und zwar sofort . fast jeder autofahrende raucher wird das bestätigen koennen ;)

zum telefonieren im auto - das gehört komplett verboten. mittlerweile ist erwiesen, dass es die aufmerksamket des fahrers zu ssehr in anspruch nimmt, ganz unabhängig davon, ob mit oder ohne freisprecheinrichtung.
das dritte, was gehäuft zu "sonderbarem" fahrverhalten führt, sind navigationsgeräte......

naja, um zu den (rauch)gerüchen zurückzukommen, es wäre schon netter, wenn jeder, der eine geruchsbelastung seiner sachen vermutet, das dann auch beim verkauf angeben würde. aber da werden ja leider regelmäßig auch noch schwerwiegendere schäden verheimlicht. es sind halt nicht alle ehrlich :)
man kann nur selbst mit gutem beispiel vorangehen.


gruß
 
zum telefonieren im auto - das gehört komplett verboten.
Dann darf man ja auch im Wagen nicht mehr mit dem Beifahrer sprechen oder mit den Leuten im Fond.
Ein Gespräch mit 3 Personen fordert einen mehr als ein Telefonat mit einer Person.

Wenn man so kleinlich wird, dann gleich Radio, CD und Navi verbieten. Keine Bedienelemente mehr die während der Fahrt zugänglich sind - auch nicht die Lüftung. Nur die, die wichtig sind wie Hupe, Blinker, Scheibenwischer und Lichteinstellung.
 
Zurück zum Rauchgeruch:

Grossen Karton nehmen, Laptop rein und dazu ne Schüssel mit Kaffeepulver. Deckel zu und stehen lassen!
Sollte helfen...

Ich hab schon gesehen, dass der Tip mit Kaffee kam, wollte es nur nochmal bestärken!
 
Hallo!

Ich habe das Laptop von einem Bekannten hier: Raucher.
Nachdem ich gestern ca. 1/2 Stunde das display gereinigt und dabei an zwei Stellen Displayreinigungsflüssigkeit ins Display gezogen ist ( :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: ) wollte ich wissen, wie ich am Besten
die Tastatur reinige. Kann ich die komplett in Isopropanol einlegen? Oder muss ich die Tasten runterholen? Ist ein bisschen aufwändiger bei einem 17" HP.


Gehen wir mal noch einen Schritt weiter ins extreme: Kann ich das Display abbauen sowie die Tastatur und die Handballenauflage und die WLAN-Karte und den DVD-RW und schmeiße den Rest komplett in Isopropanol? Also quasi Unterschale mit Board und die Oberschale dann mit der Tastatur?


Bleibt zu hoffen, dass die zwei Stellen im Display verschwinden.





Gruß aus Trier
 
Das mit dem Kaffee hab ich auch schon gemacht. Wirkt. Zuverlässig.
Riecht zwar die ersten zwanzig Minuten nach dem Rausnehmen nach Kaffee, aber ein bisschen frische Luft und alles ist gut.


Uuppss. Hab nicht gesehen, dass der Thread schon 'n Jahr alt ist und die Frage eigentlich eine andere ist.
Sorry @ die_matrix
 
die_matrix' schrieb:
Gehen wir mal noch einen Schritt weiter ins extreme: Kann ich das Display abbauen sowie die Tastatur und die Handballenauflage und die WLAN-Karte und den DVD-RW und schmeiße den Rest komplett in Isopropanol? Also quasi Unterschale mit Board und die Oberschale dann mit der Tastatur?
Das wäre zuviel des Guten, da Du damit an den auf dem Board aufgeklebten Teilen (Folien, Puffer, etc.) den Kleber löst.

Die Tastatur kannst Du am Stück lassen, dann leben die Mechanismen länger. Einige Tage zum Trocknen einplanen, da das Isopropanol zwischen den Folienlagen sehr schwer verdunstet.
Ich würde vielleicht sogar die schräg gehaltene Tastatur mit einem in Isopropanol getauchten Pinsel reinigen, damit die Flüssigkeit schneller abläuft...
 
Meine Erfahrungen mit einem Megastinker-600x:

Gehäuse: Glasreiniger von Dr. Becher (keinen anderen... greift weder Gummi noch Kunststoff an)
Tastatur: austauschen, auch wenn's schwerfällt... da sitzt der meiste Mief drin und jedesmal, wenn's TP warm wird fängt's wieder an zu müffeln. Alternativ: alle Tasten+Mechaniken ab -> Strumpf -> Waschmaschine, Restl. Tastatur mit Isoprop behandeln (lohnt aber nur, wenn's keinen/keinen günstigen Ersatz gibt).

Systemboard und andere Innerein: Isoprop, + Pinsel - wenn man weiß, was man da tut und anschl. laaaange trocknen lässt.

Bei meinem Stinker war seltsamerweise das Systemboard nicht stinkig, also auch nicht zu reinigen - das mag bei anderen Modellen anders sein. Dafür waren wirkl. alle Spalten der Gehäuseteile richtig verklebt :wacko: , der Fan konnte somit nur noch gegen ein Vakuum arbeiten :thumbdown:
 
u.mac' schrieb:
Alternativ: alle Tasten+Mechaniken ab -> Strumpf -> Waschmaschine
Das muss ich mir Merken!

Meine "Light" Version: Tastatur in heisses Wasser rein, (etwa 30 Minuten mit ganz wenig Reinigungsmittel) und dann ab unter den Hahn (auch mit Heissem Wasser). Achten, dass der Kabel nicht nass wird :!:

Dann am besten 24 Std. trocknen lassen. Ein Föhn kann ruhig mithelfen ;)

u.mac' schrieb:
Glasreiniger von Dr. Becher (keinen anderen... greift weder Gummi noch Kunststoff an)
Super Tipp! Danke, ich muss es unbedingt probieren, ich habe zwei FP-Caddies für meine T6's Machines, und die Gummiteilen stinken gewaltig! Ich habe sie eine Woche Lang in Balkon liegen lassen und die stinken immer noch :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben