Mein ThinkPad ist aus einem Raucherhaushalt

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

habe gerade mein gebrauchtes ThinkPad auf dem Schreibtisch. Allerdings scheint der Vorbesitzer ein Raucher gewesen zu sein.

Wie bekomme ich den Geruch weg?

In einem anderen Thread gab es bereits Tipps:
- Febreze
- Sagrotan
- Isopropylalkohol
- Fensterreiniger

Da ich in dieser Sache sehr empfindlich bin, muss es schon etwas starkes sein. Der Nikotingeruch steigt mir sonst in die Nase. Nix gegen Raucher, aber beim TP hört der Spaß auf ;)

Ich hatte letztes Jahr schon einmal ein TP von einem Raucher gekauft. Dass habe ich nach einiger Zeit wieder verkaufen "müssen".

Den Fensterreiniger habe ich bereits probiert. Viel zu schwach! Bekommt man diesen Nikotingeruch überhaupt weg?

Mfg Harald
 
Moin,

ein Thinkpad kann schon übelst nach Nikotin stinken. Ich habe zu Hause durch die "Regierung" Rauchfreie Zone. Und die Coverteils und das Display scheinen Rauch und damit auch Nikotin gradezu anzuziehen...und wenn ein Gerät ein paar Jahre bei einem Raucher mit täglich 15 Kippen vor dem TP in Benutzung war, rieche ich das als Gelegenheitsraucher natürlich auch. Wie das dann für einen Nichtraucher, mit guter Nase riechen muss kann ich mir nur vorstellen. :D Eigentlich hört das muffeln erst durch eine Komplettaktion einigermaßen auf...

Klaus
 
@kopernikus

schmolk einfach ein paar Zigarren und blas den Qualm in den Lüfterschlitz :D dann wird das schon


Gruss
 
hallo,
biete mich an, dein Thinkpad einige Wochen zu berauchen. Bei Bedarf werd ich es auch beessen.Vorraussetzng ist allerdings, das darauf dann auch appetitliche Bildchen zu sehen sind.
Aah, ist das geil:Verruchtes Thinkpad mit Bacon-Geschmack und Bildern und Linux und Sound..., aahhh...
mfG
rudolfka
 
Ansonsten bleibt nur zu sagen: Ein Frevel, wer sowas seinem Denkbrett antut (bin selber Raucher)
Jepp. Mein Denk-Pad oder Think-Brett ist nur manchmal bei einem Kunden passiver Raucher. Dem kann ich das leider nicht verbieten. Ich selbst bin auch Raucher und dazu geht es raus.

gibts eigentkich auch irgendein rauchduft-spray, womit man einem neuen TP einen unauffälligen-rauchgeruch geben kann?
Rauch doch einfach mal ein paar Havannas oder sowas. Am besten vor dem Lüftungsschlitz...
 
Auch wenn einige Beiträge das hier ein wenig ins lächerliche ziehen:

Ich habe das ja bisher immer verdrängt, aber: Legt sich auf dem Display eine leicht vergilbte Schicht ab, die mit normalem Reinigen nicht mehr wegubekommen ist und dem Display einen leichten Gelbstich verleiht?
 
Du könntest folgendes ausprobieren:
Thinkpad in eine kleine Kiste stellen, am besten aufgeklappt (das TP). Dann eine Flache Untertasse oder ein flacher Teller mit frisch gemahlenem Kaffeepulver dazustellen, das ganze verschließen und dann etwas stehen lassen. Da der Rauch-Geruch auch in dem Gerät hängt, wäre es natürlich das beste, es auch im Betrieb zu machen. Nur aufpassen, dass es nicht zu heiß wird, wenn die Kiste geschlossen ist. Mehrmals mit frischem Kaffeepulver wiederholen.
 
Kann man nicht einfach das Wärmeleitpad zwischen CPU/GPU und Lüftergehäuse durch eine Scheibe Schinkenspeck ersetzen? :D
 
und dann mit NHC den Lüfter stoppen. Und ne Runde
Prime laufen lassen. :D

Mhhhhhh, lecker!
 
Original von skleinehakenkamp
Auch wenn einige Beiträge das hier ein wenig ins lächerliche ziehen:

Ich habe das ja bisher immer verdrängt, aber: Legt sich auf dem Display eine leicht vergilbte Schicht ab, die mit normalem Reinigen nicht mehr wegubekommen ist und dem Display einen leichten Gelbstich verleiht?

Die Frage ist durchaus berechtigt, auch ich frage mich, wie ich den Dunst-Film insbesondere aus den Rändern am besten Wegwische, ohne das allzuviel Flüssigkeit(warmes Wasser mit etwas Spülmittel) durch den Rahmen rinnt.

Ich dachte da schon an Alcopads, die scheinen mir aber zu agressiv zu sein.
Aber:die Abluft riecht immer noch nach TP, bzw.3000sender, ich bemühe mich beim Quarzen etwas abseits vom Gerät zu sein, soweit möglich.Ausserdem stehen die Lappys immer in der Nähe eines aufgeklappten Fenster's.

Gruß
Yon
 
Versucht es doch erst einmal ohne Chemie!!
Mit einem feuchtem Microfasertuch bekommt man mehr runter, als man glaubt, wenn man es nicht versucht hat.

Bei Aldi gibt es ein Set bestehend aus einem groben und feinem Microfasertuch. Erst mit dem Grobem vorreinigen und dann mit dem Feinem nachbehandeln.
 
So ich melde einmal das Ergebnis:

1. Zuerst habe ich das TP grob gereinigt. Den Deckel sogar mit Scheuerpulver.

2. Dann mit Fensterreiniger und Microfasertuch gereinigt.

3. Mit Sagrotan eingesprüht und über Nacht wirken lassen.

4. Dann wieder mit Fensterreiniger und Microfasertuch drüber.

Jetzt riecht das TP nach Sommerbrise.

Gibt es etwas, was es mehr nach "Neu" riechen lässt?
Für das Auto gibt es ja auch Mittelchen dass es nach Leder riecht.

Mfg Harald
 
Ist hier glaube ich schon erwähnt worden und ich habe es auch schon häufiger gehört. Eine Ezit zusammen mit frisch gemahlenem Kaffe in einen möglichst kleinen luftdichten Behälter stellen soll Wunder bringen. Das habe ich aber auch noch nicht ausprobiert. Stellt sich die Frage, ob das Ding dann nicht einfach nur nach Kaffee riecht ?(.

Aber im Normalfall dürfte es doch über die Wochen "Deinen" Geruch bzw. Dein Geruchsumfeld annehmen, oder?
 
ironie1.gif


Du kannst ja auch ein Pfefferminzblatt auf den Grafikchip kleben. Musst dann nur aufpassen, dass dann niemand versucht, dein Thinkpad in heißes Wasser zu tauchen, um sich einen Tee zu kochen :D
 
Ist hier glaube ich schon erwähnt worden und ich habe es auch schon häufiger gehört. Eine Ezit zusammen mit frisch gemahlenem Kaffe in einen möglichst kleinen luftdichten Behälter stellen soll Wunder bringen. Das habe ich aber auch noch nicht ausprobiert. Stellt sich die Frage, ob das Ding dann nicht einfach nur nach Kaffee riecht


Genau so. Reinigen und zwei Tage in die Tüte mit 250g Pulverkaffee, fertig. Die Profis beim Autoaufbereiten machen das auch so, das hilft selbst bei hartnäckigen Gerüchen.
Grüsse
Peter
 
Original von Tick
Genau so. Reinigen und zwei Tage in die Tüte mit 250g Pulverkaffee, fertig. Die Profis beim Autoaufbereiten machen das auch so, das hilft selbst bei hartnäckigen Gerüchen.

Das glaub' ich jetzt aber nicht, daß die ein Auto in eine Tüte zusammen mit 250g Kaffeepulver packen 8)
 
Die stellen den Kaffee einfach auf Tellern in den Innenraum und machen die Tür zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben