Moin,
na da muss ich doch auch mal:
Mein erster Rechner war ein Sinclair ZX81 mit 16k Speichererweiterung. Hab ihn dann irgendwann '83-'84 verschenkt und mir einen C64, damals für 799 DM gekauft. War schon der Hammer zu dieser Zeit, mit Farbe und geilem Sound. Der Haken, einen handelsüblichen Kassettenrekorder (wie bei ZX81) konnte man ja nicht einfach so anschliessen. Also nochmal los und Datasette kaufen wollen. Zu blöd war nur, dass weit und breit alles ausverkauft war. Also hab ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen und gleich ein 1541 Diskettenlaufwerk und, weils so Spaß macht, einen Bernstein-Datenmonitor (im Wechselbetrieb mit einem Farbfernseher) gekauft. Hab dann auch mit dem C64 meine Sythesizer über C-Lab Midi gesteuert. War schon cool damals.
Mein erster PC war dann '87 ein echter IBM PC XT (8086 4.77MHz) mit ner 10er (MB!) Platte, von der nur 8MB okay waren (war halt billig) und Hercules Grafik. Die erste Festplattenerfahrung, der Hammer! Dann folgten fürs Studium 286 und irgendwann ein 386SX mit VGA. PSpice lief dann auch mal ohne 'n halben Tag warten zu müssen. Irgend wann lief mir auch noch ein 8086 "Klapprechner" über den Weg, auch mit nem 8086er, aber ich glaube schon 8MHz. Der hatte ein 80x25 Zeichen LCD, nicht grafikfähig, wurde nur als Mailbox-Terminal benutzt.
Der erster richtiger Laptop (1994) war ein Escom Paradigma 486DX266 mit hammermässigen 20MB RAM (und schon TFT Display!), den ich damals zu unnormal günstigen Bedingungen privat gekauft habe. War der absolute Kracher bei uns im Institut. Hab ihn für den Betrieb in unserer Satelliten-Bodenstation benutzt und nur damit konnte ich einige Mannöver "fliegen", die sonst nicht möglich gewesen wären.
Naja und so ab 1995 ging ja dann irgendwie die "Laptop" Epoche los, und dass man Notebooks jeden Monat günstiger bei Media-M* und Co. kaufen konnte.
Das erste Thinkpad war ein P3-500 390X (muss lügen... 1999??), das sogar heute immer noch läuft. Zwischendurch einige "Ausrutscher" wie Clevo, Toshiba und Samsung (Nein, die Dinger waren bzw. sind auch gut

). Aber, von da an waren es nur noch Thinkpads...