Mein Eindruck vom T60 auf der CeBit

mark22

New member
Themenstarter
Registriert
9 Dez. 2005
Beiträge
151
Hallo,

ich habe mir gestern das T60 auf der CeBit angesehen. Vorab, es gab nur zwei T60 zusehen, eines am Lenovo Stand und eines am Intel Stand. Beides waren Vorserienmodelle.

Das T60 sieht eigentlich ganz solide aus aber es gibt doch 2 Sachen die mich ein wenig gestört haben. Die Handballenauflage auf der rechten Seite, in der Nähe des Fingerprint Readers, war doch ganz schön einzudrücken. Als zweites war sehr interessant das am Intel Stand wo doch sehr viele Notebookhersteller ihre neuen Modelle mit Core Duo präsentiert haben, z. B. das Samsung P50, die neuen Acers, uwm. das einzige wo permanent der Lüfter an war, das T60 war (Beim T60 am Lenovo Stand lief der Lüfter auch). Jetzt kann ich leider nicht beurteilen wie laut das Lüftergeräusch ist, das so etwas auf der Cebit schlecht geht. Trotzdem haben die beiden "kompetenten" Mitarbeiter am Lenovo Stand immer wieder beteuert, das die Lüftersteuerung wohl eine große Errungenschaft am T60 ist.

Viele Grüsse,
Mark
 
Womöglich haben sie das Programm TPFancontrol übernommen.... :twisted: :twisted:


Ich finde es sehr schade, dass die Laufruhe de ralten T20er Generation nicht mehr erreicht wird bei den neueren...

Wiesehr stört denn die WLAN-Antenne an der Seite des Displays?? die ist mir auch immer ein Dorn im Auge.
 
Original von mark22

Hallo,

ich habe mir gestern das T60 auf der CeBit angesehen. Vorab, es gab nur zwei T60 zusehen, eines am Lenovo Stand und eines am Intel Stand. Beides waren Vorserienmodelle.

Das T60 sieht eigentlich ganz solide aus aber es gibt doch 2 Sachen die mich ein wenig gestört haben. Die Handballenauflage auf der rechten Seite, in der Nähe des Fingerprint Readers, war doch ganz schön einzudrücken. Als zweites war sehr interessant das am Intel Stand wo doch sehr viele Notebookhersteller ihre neuen Modelle mit Core Duo präsentiert haben, z. B. das Samsung P50, die neuen Acers, uwm. das einzige wo permanent der Lüfter an war, das T60 war (Beim T60 am Lenovo Stand lief der Lüfter auch). Jetzt kann ich leider nicht beurteilen wie laut das Lüftergeräusch ist, das so etwas auf der Cebit schlecht geht. Trotzdem haben die beiden "kompetenten" Mitarbeiter am Lenovo Stand immer wieder beteuert, das die Lüftersteuerung wohl eine große Errungenschaft am T60 ist.

Viele Grüsse,
Mark

dauerlauf ist ja nichts neues, bei der fläche ausverständlich. die frage ist nur wie laut. das mit der handauflage wird sich nocht zeigen. wie war dar das display und der geramteindruck?
 
bin morgen auf auf der cebit, werde mir das t60 mal genauer angucken und ein paar fotos hier veröffentlichen
 
Original von BachManiac

Womöglich haben sie das Programm TPFancontrol übernommen.... :twisted: :twisted:


Ich finde es sehr schade, dass die Laufruhe de ralten T20er Generation nicht mehr erreicht wird bei den neueren...

Wiesehr stört denn die WLAN-Antenne an der Seite des Displays?? die ist mir auch immer ein Dorn im Auge.

Das ist nicht die WLAN-Antenne an der Seite des Display, die sitzt immer noch im Deckel. An der Seite das wird hier in Europa die UMTS Antenne sein, war auch ein schöner Vodafone Ahfkleber neben dem Windows und Intel Aufkleber. Sonderlinch groß ist die Antenne nicht, sieht auf den ersten Blick zwar komisch aus, aber ich denke nicht das die großrtig stören wird. Ich persönlich mag die aber nicht, ist ja auch nicht an allen Modellen dran.



Original von trixter

dauerlauf ist ja nichts neues, bei der fläche ausverständlich. die frage ist nur wie laut. das mit der handauflage wird sich nocht zeigen. wie war dar das display und der geramteindruck?

Ja, das ist leider das Problem, das man auf der CeBit, wo es doch recht laut ist nich beurteilen kann wie laut die Laufgeräusche sind. Was ist richtig nice fand war ein Feature der Samsungs, die haben so einen SuperSilent Mode (Haben die alten auch schon) dann wird die Leistung des Notebooks so weit herruntergefahren, dass kein Lüfter mehr an ist. Leider gibt es sowas bei Lenovo nicht.

Das Display am Lenovo Stand war ein 14" mit XGA Auflösung, das am Intel Stand ein 14" mit SXGA+ Auflösung und das war wirklich sehr gut, ich würde fast behaupten echt besser als das 14" in meinem T43 und nicht singnifikant schlechter als die 15" FlexViews.

Den Gesamteindruck finde ich eigentlich gar nicht schlecht, das Notebook scheint durach den neuen Aufbau doch verwindungsteifer zu sein als die Vorgänger. Besonders cool hat ausgesehen als der Typ vom Lenovo stand das Display voll Aufgeklappt (180°) hat und das T60 dann an der oberen Ecke das Displays in der Luft gehalten halt. Na ja das Display hat sich schon durchgebogen aber es sehr ganz gut aus.


Nochwas ganz anderes, es gibt die Notebooktastatur des T43 jetzt auch als externe Tastatur mit Nummernblock und Touchpad, hatte ich vorher noch nie gesehen, sieht aber gar nicht schlecht aus :) Hat sogar den Access IBM Button.

Was ich übrigens wirklich komisch fand ist, dass Lenovo ZWEI Vorserienmodelle auf der CeBit hatte und man die T60 in Östereich schon lange bestellen kann (Und sie werden auch schon ausgeliefert). Die unterscheiden sich nicht wirklich von denen für den deutschen Markt.
 
danke vorerst, wie weit warst du von den notebook? konntest du es anfassen?
 
Original von trixter

danke vorerst, wie weit warst du von den notebook? konntest du es anfassen?

Das war echt gut, man konnte es anfassen, hochenben, alles Mögliche. Ich nachhinein hätte ich mir vielleicht noch die neuen Softwaretools agesehen, aber da hatte ich gestern kein Bock mehr drauf.
 
wie ist das touchpad im vergleich zu t43, hast du die verkleinerte fläche gespürt und wie ist die verarbeitung unten?
 
Original von trixter

wie ist das touchpad im vergleich zu t43, hast du die verkleinerte fläche gespürt und wie ist die verarbeitung unten?

Zum Touchpad: Ich bin kein Touchpad user, mag die Teile nicht. Von daher kann ich dir darüber leider nichts sagen. Ich nutze den guten alten Trackpoint :D Das Einzige was mir aufgeallen ist, ich fand die Maustasten unterhalb des Touchpads nicht so solide, ehr schlechter als die jetzt beim T43.

Was meinst du mit unten, die Unterseite des Notebooks?
 
ja die unterseite, ob sie aus plastik wie bei dem z60m ist oder so wie bei einen t4x
 
Mh, ganz ehrlich habe ich da nicht so drauf geachtet, aber es hatte auf jedenfall keine Lüftungsschlitze unten :) Na mal sehen, ich hoffe dass das T60 was ich vor 2 Wochen bestellt habe bald angkommt, zumal die mir gestern gesagt haben das nach der CeBit wohl die GROßE Auslieferung losgehen würde.
 
mal ne kurze frage am rand: wo zieht mein T43 eigentlich die Luft für die Kühlung der cpu an?
 
Also wenn ich so in meinen PCMCIA/ExpressSlot Fach schaue und da ständig die Staubknäule rausziehe, wird wohl auch ne Menge Luft dadurch angesaugt...
 
Original von Antonio

mal ne kurze frage am rand: wo zieht mein T43 eigentlich die Luft für die Kühlung der cpu an?

Irgendwo hier im Forum hab ich mal gelesen, dass der Lüfter u.a. über die Tastatur die Luft anzieht..
 
Bei meinem T41p wird auch hauptsächlich über den Card-Slot Luft angezogen.

Gruß
Günni
 
@floba: Das kann schon mal nicht sein, weil die Tastaturen versiegelt sind. Da kommt keine Luft und kein Wasser durch.

Die Luft ziehen die Geräte über den PCMCIA Schacht. (bei meinem Gerät ist das sehr schön zu sehen.) :lol:
 
Hm, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...

Habe gerade mal meinen Finger an den PCMCIA-Schacht gehalten und siehe da, es wurde wunderbar kühle Luft eingesaugt... :) :oops:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben