Meckern und mehr

Paaaner

New member
Themenstarter
Registriert
14 Dez. 2006
Beiträge
41
Hallo Forum User,

seit einigen Wochen bin ich nun in diesem Forum mehr oder weniger aktiv. Es ist mir etwas aufgefallen, was ich nicht sonderlich gutheissen kann.

Erstmal fängt es damit an, dass jeder 2te Fehler an seinem TP suchst. Und wenn er irgendetwas findet, schreibt man es rein, bläst es noch ein wenig auf und ide Diskussion ist perfekt. Ob es nun ein knarzen/knarren der Handauflage, Schlitz am Laufwerk, kleinste Farbverläufe am äussersten Rand des Displays, ein Fleck auf was weiß ich oder ein nicht perfekt gedrucktes Ä auf der Tastatur, rauschen der Festplatte, Rauschen des Lüfters und viele tausend Sachen mehr.

Ich finde es unglaublich, dass sich über jede kleinste Kleinigkeit aufgeregt wird. Und besonders schön finde ich dann immer die Frage "Was soll ich bloß machen, habt ihr das auch??" Naja ich denke es gibt da nur eine Antwort drauf, nämlich den Support zu Rate ziehen.
Also mir wurde zum Beispiel im Thinkpad-Center angeboten, wenn ich irgendein Problem habe, dann sollte ich doch anrufen oder vorbeikommen. Allein diese Aussage ist es doch schon Wert ein paar Euro mehr auszugeben. Man kann hingehen, das Problem zeigen und die Leute kümmern sich.
Ich kann verstehen, wenn man nicht soviel Geld hat und daher die günstigen Angebote nimmt (hatte ich auch zuerst vor), aber bei Artikeln jenseits der 500 oder 1000Euro-Grenze sollte man mal kurz darüber nachdenken.

Zum Abschluss möchte ich auch noch eine andere Kleinigkeit loswerden. Oft lese ich, dass Lenovo die Qualität der TPs runterzieht. Dazu möchte ich folgendes sagen. Ich glaube kaum, dass Lenovo die Qualität runterschraubt, denn schliesslich haben sie den "Bugatti" unter den Notebookherstellern gekauft und sie werden wohl kaum aus einem Bugatti einen Dacia Logan (oder wie das Teil heisst) machen nur um ein paar Euros zu sparen. Sicherlich versuchen sie ein wenig Geld zu sparen, aber wer macht das nicht, aber ich denke auch, dass sie sich in Grenzen bewegen um die Qualität nicht miserabel zu machen.
Früher haben die Leute über Toyota, Mazda usw. gemeckert, weil die Qualität nicht so toll sein soll, aber habt ihr euch mal die Pannenstatistiken angesehn?? Ich glaube auch, dass die TPs unter IBM Flagge schon das ein oder andere Qualitätsmanko hatten, da hat sich wahrscheinlich auch der ein oder andere aufgeregt, nur leider konnte man da nicht alles auf den Hersteller schieben.

Also bleibt fluffig............ :)

So es darf gemeckert werden :D

Der Text ist lang, aber ich hoffe der ein oder andere liest es.

Gruß und schönes Wochenende
 
mein tip

uihallo.

da ein thinkpad bekanntermaßen wie ein diamant-besetzter porsche ist und ich daher gefälligst nochmal zum Teufel nochmal ordentliche qualität erwarten muss, habe ich die tastatur entfernt und durch eine custom-tastatur ersetzt, die völlig symmetrisch beschriftet ist. Es kann ja wohl nicht angehen, dass z.B. rechts die Umlaute stehen und links keine. Ferner habe ich alle nicht spiegelsymmetrischen Buchstaben entfernen lassen und die Tastenbeschriftung völlig symmetrisch auf jede Taste zentrieren lassen. Ich schreibe dieses Post natürlich nicht auf meinem Thinkpad, denn das steht in eine Plastikfolie eingehüllt (gegen Staub) in einem gepolsterten Sicherheitskoffer. Ich habe das Thinkpad auch noch nie eingeschaltet und werde es auch nicht tun, denn dann würde durch den Lüfter unvermeidlich Staub eingesaugt werden, der nie mehr rausgeht. Die Festplatte muss ja auch stets stillstehen, damit der Lese/Schreibkopf nicht abnutzt.Ich müsste es außerdem ja aufklappen, um damit zu arbeiten, was die Scharniere unnütz strapazieren würde. Ich habe mir das Thinkpad also gegönnt, weil ab und zu muss man mal richtig in die Tasche greifen um einen Computerbugatti zu kriegen. Das muss doch wohl noch erlaubt sein. Ich suche nämlich ein robustes Arbeitsgerät ohne Schnickschnack. Eines das mal in den Dreck fallen kann, wo mal n Bier drüberlaufen kann und so weiter. ABER NICHT DAS THINKPAD! Es ist einfach zu gut für solch niedere Aufgaben. Man wird doch wohl noch Qualität erwarten dürfen! Ich habe mir dann noch 5 Thinkpads gekauft, falls das eine kaputtgehen sollte. So habe ich immer ein perfektes. Ein Unbenutztes. Ein Porscheartiges. Ein Jungfräuliches.

Grüße
 
Mhhhh der Threat ist ja nicht mehr wirklich aktuell :rolleyes:

Aber meckern worüber auch immer und wenn auch grundlos ist mir auf jeden Fall sympatisch und findet meine volle Unterstützung :P


:D :D :D
 
[quote='Gast.',index.php?page=Thread&postID=447711#post447711]Ja! :D[/quote]

Jo war mir so klar :D :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben