Meckern und mehr

Paaaner

New member
Themenstarter
Registriert
14 Dez. 2006
Beiträge
41
Hallo Forum User,

seit einigen Wochen bin ich nun in diesem Forum mehr oder weniger aktiv. Es ist mir etwas aufgefallen, was ich nicht sonderlich gutheissen kann.

Erstmal fängt es damit an, dass jeder 2te Fehler an seinem TP suchst. Und wenn er irgendetwas findet, schreibt man es rein, bläst es noch ein wenig auf und ide Diskussion ist perfekt. Ob es nun ein knarzen/knarren der Handauflage, Schlitz am Laufwerk, kleinste Farbverläufe am äussersten Rand des Displays, ein Fleck auf was weiß ich oder ein nicht perfekt gedrucktes Ä auf der Tastatur, rauschen der Festplatte, Rauschen des Lüfters und viele tausend Sachen mehr.

Ich finde es unglaublich, dass sich über jede kleinste Kleinigkeit aufgeregt wird. Und besonders schön finde ich dann immer die Frage "Was soll ich bloß machen, habt ihr das auch??" Naja ich denke es gibt da nur eine Antwort drauf, nämlich den Support zu Rate ziehen.
Also mir wurde zum Beispiel im Thinkpad-Center angeboten, wenn ich irgendein Problem habe, dann sollte ich doch anrufen oder vorbeikommen. Allein diese Aussage ist es doch schon Wert ein paar Euro mehr auszugeben. Man kann hingehen, das Problem zeigen und die Leute kümmern sich.
Ich kann verstehen, wenn man nicht soviel Geld hat und daher die günstigen Angebote nimmt (hatte ich auch zuerst vor), aber bei Artikeln jenseits der 500 oder 1000Euro-Grenze sollte man mal kurz darüber nachdenken.

Zum Abschluss möchte ich auch noch eine andere Kleinigkeit loswerden. Oft lese ich, dass Lenovo die Qualität der TPs runterzieht. Dazu möchte ich folgendes sagen. Ich glaube kaum, dass Lenovo die Qualität runterschraubt, denn schliesslich haben sie den "Bugatti" unter den Notebookherstellern gekauft und sie werden wohl kaum aus einem Bugatti einen Dacia Logan (oder wie das Teil heisst) machen nur um ein paar Euros zu sparen. Sicherlich versuchen sie ein wenig Geld zu sparen, aber wer macht das nicht, aber ich denke auch, dass sie sich in Grenzen bewegen um die Qualität nicht miserabel zu machen.
Früher haben die Leute über Toyota, Mazda usw. gemeckert, weil die Qualität nicht so toll sein soll, aber habt ihr euch mal die Pannenstatistiken angesehn?? Ich glaube auch, dass die TPs unter IBM Flagge schon das ein oder andere Qualitätsmanko hatten, da hat sich wahrscheinlich auch der ein oder andere aufgeregt, nur leider konnte man da nicht alles auf den Hersteller schieben.

Also bleibt fluffig............ :)

So es darf gemeckert werden :D

Der Text ist lang, aber ich hoffe der ein oder andere liest es.

Gruß und schönes Wochenende
 
Hallo,
meine TP`s laufen problemlos und machen Ihre Arbeit. Es fipt und morst nichts.
Ich habe die Systeme am Anfang eingerichtet und optimiert.
Seit dieser Zeit laufen alle problemlos.

Auf meinen "Arbeitsgeräten" wird nicht probiert oder getestet.
Neue Programme werden auf einem 3. Rechner getestet bevor sie Aktiv werden.

Wenn ich mal ein Problem habe und etwas nicht rund läuft, dann hab ich das meistens selbst verbockt.

sarkasmus an >Die, die täglich Updates ausprobieren und rumbasteln an Ihren Kisten, die sollten sich auch nicht über Probleme wundern < sarkasmus aus

TP`s sind klasse
Helmut
 
Original von Helmut
Hallo,
meine TP`s laufen problemlos und machen Ihre Arbeit. Es fipt und morst nichts.
Ich habe die Systeme am Anfang eingerichtet und optimiert.
Seit dieser Zeit laufen alle problemlos.

Auf meinen "Arbeitsgeräten" wird nicht probiert oder getestet.
Neue Programme werden auf einem 3. Rechner getestet bevor sie Aktiv werden.

Wenn ich mal ein Problem habe und etwas nicht rund läuft, dann hab ich das meistens selbst verbockt.

sarkasmus an >Die, die täglich Updates ausprobieren und rumbasteln an Ihren Kisten, die sollten sich auch nicht über Probleme wundern < sarkasmus aus

TP`s sind klasse
Helmut

genauso ist es... und wenn einer mit seinen Futtfingern im/am Thinkpad rumfummelt, dann braucht er sich nachher auch nicht zu wundern, wenn allerlei Geräusche oder "knarzen" entstanden sind... niemand mit klarem Verstand würde seinen neuen Breitwand TV auseinandernehmen und "verbessern".... aber bei einem Thinkpad ist dies selbstverständlich...

kaum aus der Verpackung, schon liegt er seziert auf dem Tisch...

und wird nicht mehr ganz zusammengekriegt...
 
8. wer sein thinkpad benutzt, um darauf software zu installieren, statt damit zu arbeiten ist nicht berechtigt zu nörgeln, denn thinkpads sind ausschliesslich zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit zum nörgeln.
9. wer sein thinkpad auseinanderbaut, statt damit zu arbeiten ist ebenfalls nicht berechtigt zu nörgeln, denn thinkpads sind nur zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit zum nörgeln.
10. wer statt mit seinem thinkpad zu arbeiten im thinkpad-forum.de weilt, ist nicht berechtigt zu nörgeln, denn thinkpad sind ausschliesslich zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit zum nörgeln.
11. den telefonischen lenovo support kann nur in anspruch genommen werden, wer mit seinem thinkpad arbeitet, denn thinkpads sind ausschliesslich zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit, um den den telefonsichen lenovo support zu kontaktieren.
 
Wollen wir nicht endlich einmal die ThinkPads, die ausschliesslich "zum Arbeiten" bestimmt sind von den anderen unterscheiden ?

Mein Vorschlag:

1) Proll-TP's
2) Baller-TP's

Für weitere ähnlich unsinnige Kategorisierungen werden hier viele sicher drei offene Augen/Ohren haben.


Gruss
 
MMMMhhhhhhhhh

auch auf die Gefahr jetzt eine über die Rübe zu bekommen:

T60p gekauft (1/2 Jahr alt) -> fast Verbrennungen der Oberschenkel ->Nutzung wirklich unangenehm-> z.Z zweiter Reparaturversuch bei IBM

Achtung: ist Benutzer- und keine Bastelmaschine

Nutzerin u n v e r be s s e r l i c h:

am 1. Weihnachtsfeiertag ein T41p (2,5 Jahre alt) bei ebay gekauft;
Preis: deutlich weniger als 1/3 vom T60p

-> verliebt in das Teil -> funktioniert tadellos, hat normale Wärmeentwicklung, Verarbeitung so, wie ich immmer von einem Notebook geträumt habe

-> T60p wird wohl wahrscheinlich Zweitgerät werden.

Könnte es wohl das sein, worum es hier geht?

fragt Neu-Thinkpad-Besitzerin

Sylvia
 
Original von hja

genauso ist es... und wenn einer mit seinen Futtfingern im/am Thinkpad rumfummelt, dann braucht er sich nachher auch nicht zu wundern, wenn allerlei Geräusche oder "knarzen" entstanden sind... niemand mit klarem Verstand würde seinen neuen Breitwand TV auseinandernehmen und "verbessern".... aber bei einem Thinkpad ist dies selbstverständlich...

kaum aus der Verpackung, schon liegt er seziert auf dem Tisch...

und wird nicht mehr ganz zusammengekriegt...

Auf der einen Seite wird immer gesagt, dass man durch kleine Bastlerarbeiten wie Klebestreifen auf den Akku, TPF installieren, oder Papier unter die Handballenauflage ein perfektes TP bekommt und auf der anderen Seite werden die Bastlerarbeiten nun verteufelt.

Was denn nu? ?(
 
Original von Grun
Original von hja

genauso ist es... und wenn einer mit seinen Futtfingern im/am Thinkpad rumfummelt, dann braucht er sich nachher auch nicht zu wundern, wenn allerlei Geräusche oder "knarzen" entstanden sind... niemand mit klarem Verstand würde seinen neuen Breitwand TV auseinandernehmen und "verbessern".... aber bei einem Thinkpad ist dies selbstverständlich...

kaum aus der Verpackung, schon liegt er seziert auf dem Tisch...

und wird nicht mehr ganz zusammengekriegt...

Auf der einen Seite wird immer gesagt, dass man durch kleine Bastlerarbeiten wie Klebestreifen auf den Akku, TPF installieren, oder Papier unter die Handballenauflage ein perfektes TP bekommt und auf der anderen Seite werden die Bastlerarbeiten nun verteufelt.

Was denn nu? ?(

wenn man es kann.... ich kann es - ich hab es gelernt...
 
RE: MMMMhhhhhhhhh

Original von Sylvia
auch auf die Gefahr jetzt eine über die Rübe zu bekommen:

T60p gekauft (1/2 Jahr alt) -> fast Verbrennungen der Oberschenkel ->Nutzung wirklich unangenehm-> z.Z zweiter Reparaturversuch bei IBM

Achtung: ist Benutzer- und keine Bastelmaschine

Nutzerin u n v e r be s s e r l i c h:

am 1. Weihnachtsfeiertag ein T41p (2,5 Jahre alt) bei ebay gekauft;
Preis: deutlich weniger als 1/3 vom T60p

-> verliebt in das Teil -> funktioniert tadellos, hat normale Wärmeentwicklung, Verarbeitung so, wie ich immmer von einem Notebook geträumt habe

-> T60p wird wohl wahrscheinlich Zweitgerät werden.

Könnte es wohl das sein, worum es hier geht?

fragt Neu-Thinkpad-Besitzerin

Sylvia

nein, dafür gibt es definitiv keins auf die rübe, sondern mein tiefes bedauern. schande über lenovo (wollen die dir nicht helfen???!!?)!
 
Original von hja

wenn man es kann.... ich kann es - ich hab es gelernt...

Was hast du gelernt?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand freiwillig aus Spaß an der Freude sein Thinkpad auseinander nimmt?
 
Original von Grun
Original von hja

wenn man es kann.... ich kann es - ich hab es gelernt...

Was hast du gelernt?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand freiwillig aus Spaß an der Freude sein Thinkpad auseinander nimmt?


oh doch... selbst um zu sehen, ob die Tastatur von ALPS, Chicony oder NMB ist....weil er mal gelesen hat, dass nur das XYZ das allerbeste ist...

da gibt es die tollsten Dinge.... oder um am Lüfter rumzupopeln, weil der noch etwas tuning benötigt oder gar ein anderes Modell einzubauen, weil dies besser ist...
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand freiwillig aus Spaß an der Freude sein Thinkpad auseinander nimmt?
den Eindruck könnte man bei einigen aber schon gewinnen. !

Auch Software Tuning gehört nach meiner Meinung zum dem Thema Basteln. (Wenn man nichts versteht davon)
Ich kenn das von mir: Da wird hier mal geklickt und dort mal geklickt, dies und jenes mal probiert - und wenn es nicht geht wird es wieder runtergeworfen.
Nix passiert? - denkste !!

Jeder Schraubenzieher hinterlässt Spuren an den Schrauben.
Jede Software hinterlässt Spuren in der Registry. Und irgendwann ist das System zugemüllt und läuft nicht mehr rund.

Versteht mich nicht falsch: ich bastle auch gerne und viel. Aber nur mit meinem Spielzeug einem T42 der nicht unbedingt laufen muß.

An den Rechnern, die Arbeiten müßen wird nix bebastelt.
Und Rechner mit sensiblen Daten hängen bei mir auch nicht permanent am Netz.

Helmut
 
passend zu der "Bastelgeschichte" nachfolgend ein Link, dass "Werke" von Hobby-Künstlern zeigt...

Kommentar überflüssig... danach dürfte es auch der allerletzte verstanden haben....:

http://www.dau-alarm.de/gallery.html

wenn man es nicht kann, dann soll man es lassen.... niemand "repariert" seinen TV oder sein Video.... warum denn dann ein Thinkpad....
 
Naja, so extrem erlebt ich das hier im Forum nun nicht. Wenn hier jemand bastelt, dann meist weil er mit seinem TP nicht ganz zufrieden ist. Und Topics wie "Hilfe ich hab mein TP auseinander gebaut und bekomm es nicht mehr zusammen" hab ich auch noch nicht gesehen. ;)

Dau-Alarm.de ist eine Sammlung von Kuriositäten. Wenn man etwas sucht, dann findet man bestimmt auch Bilder von Leuten, die sich mit der Laubsäge die Fingerkuppen etwas gekürzt haben.
Also kein Grund zum verallgemeinern...
 
RE: MMMMhhhhhhhhh

@sylvia

....war das nicht so ein UMTS Umbau des Händlers ?? Vielleicht ist das ja der Grund.....
 
Original von zigallah
8. wer sein thinkpad benutzt, um darauf software zu installieren, statt damit zu arbeiten ist nicht berechtigt zu nörgeln, denn thinkpads sind ausschliesslich zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit zum nörgeln.
9. wer sein thinkpad auseinanderbaut, statt damit zu arbeiten ist ebenfalls nicht berechtigt zu nörgeln, denn thinkpads sind nur zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit zum nörgeln.
10. wer statt mit seinem thinkpad zu arbeiten im thinkpad-forum.de weilt, ist nicht berechtigt zu nörgeln, denn thinkpad sind ausschliesslich zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit zum nörgeln.
11. den telefonischen lenovo support kann nur in anspruch genommen werden, wer mit seinem thinkpad arbeitet, denn thinkpads sind ausschliesslich zum arbeiten gebaut und wer damit wirklich arbeitet, hat folglich keine zeit, um den den telefonsichen lenovo support zu kontaktieren.

selbst rummaulen, aber was gegen User haben, die "klugscheissen", oder hab ich den Kommentar weiter vorn etwa falsch verstanden ? - Zitat:"... übrigens vermehren sich nicht nur die posts, in denen gemeckert wird, sondern auch die posts in denen über ständiges meckern gemeckert wird. erstere sind zuweilen penetrant, aber manchmal kann man helfen, bei zweiteren geht es um moralisches klugscheissen und ideologisches schulterklopfen zwischen gleichgesinnten, wobei alle meinen, ihre ganz eigenen weisheiten kundtun geben zu müssen...." Zitatende
 
RE: MMMMhhhhhhhhh

Original von Michell
@sylvia

....war das nicht so ein UMTS Umbau des Händlers ?? Vielleicht ist das ja der Grund.....

Ne das war das T60p von meiner Freundin und das läuft und läuft und nach dem Softwareupdate funktioniert das mit dem UMTS über Vodafone auch richtig gut.
Kann man auch in der aktuellen ct' nachlesen. Und es war auch eins der ersten, die es überhaupt mit UMTS gab, kein Umbau. Sie ist mit ihrem Gerät auch richtig zufrieden.

Gruß Sylvia
 
RE: MMMMhhhhhhhhh

Original von Sylvia
Original von Michell
@sylvia

....war das nicht so ein UMTS Umbau des Händlers ?? Vielleicht ist das ja der Grund.....

Ne das war das T60p von meiner Freundin und das läuft und läuft und nach dem Softwareupdate funktioniert das mit dem UMTS über Vodafone auch richtig gut.
Kann man auch in der aktuellen ct' nachlesen. Und es war auch eins der ersten, die es überhaupt mit UMTS gab, kein Umbau. Sie ist mit ihrem Gerät auch richtig zufrieden.

Gruß Sylvia

ähhhh was für ein Modell hatte Deine Freundin genau ? Ein T60p von Werk aus schon mit internem UMTS ???
 
RE: MMMMhhhhhhhhh

Original von Michell


ähhhh was für ein Modell hatte Deine Freundin genau ? Ein T60p von Werk aus schon mit internem UMTS ???

Ja, haben wir damals auch ausführlich hier im Forum diskutiert, weil keiner mir glauben wollte. Stimmt aber. Ungefähr ab September gab es die Teile.

Zum nachlesen: Das Thema hieß damals: "UMTS-/HDSPA- Karte für T60p"

Sylvia
 
RE: MMMMhhhhhhhhh

na soweit ich mich erinnere war es ein nachträglicher Umbau des Händlers, da es das UT083GE nur ohne UMTS ab Werk gibt oder ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben