Linux Mint Treiber für Graka

Steroid

New member
Themenstarter
Registriert
11 Aug. 2012
Beiträge
486
Hi!

Wie finde ich die passenden Treiber für meine Graka an meinem T 400?

Die Graka ist eine Mobile Intel Express Chipsatz Family.


Vielen Dank!

Grüße
 
Hat geklappt.

hab die Datei angelegt und mit dem entsprechenden code auf dem Desktop abgespeichert.
Es bringt nichts, wenn du die Datei auf deinem Desktop ablegst. Die Datei muss schon an dem Ort liegen, wo das System danach sucht.
Lies doch mal bitte genau, was geschrieben wird, und halte dich genau daran.
 
Zeig hier mal die Ausgabe von
Code:
less /etc/environment
 
@Steroid: Du hast aber schon ein Terminalfenster aufgemacht und da den Befehl "sudo gedit /etc/environment" eingegeben? Ansonsten funktioniert das nicht, Du hast nämlich als normaler User keine Schreibrechte in "/etc".
Gruß Wolfgang
Wenn man schon mit gedit arbeitet sollte man das nicht mit sudo sondern per gksu machen. Sudo ist was fürs Terminal.
 
Deswegen hatte ich ihn ja nach dem Terminalfenster gefragt, aber es scheint ja fast eine vergebliche Liebesmühe zu sein, er liest einfach nicht , was man ihm vorschlägt :facepalm:
 
Verzeiht mir bitte, wenn ich nicht auf Anhieb genau dem folgen kann, was ihr vorschlagt. Habe noch etwas meine Schwierigkeiten mit Linux.

Hier bitte:

Bildschirmfoto-1.png
 
Also, ich kopiere diesen Text
CLUTTER_PAINT=disable-clipped-redraws:disable-culling

wohin genau? In das neue Fenster, von dem ich in #45 ein Bild erstellt habe oder in die Eingabeaufforderung? Und wohin speichern?
 
Hallo nochmal!

Ich verstehe mittlerweile gar nicht mehr, was mein Fehler ist.

Ich habe den code kopiert und gelange in das von mir als bild angehängte Fenster. Dort soll ich eine Date erstellt mit folgendem Inhalt: CLUTTER_PAINT=disable-clipped-redraws:disable-culling

Diese soll ich dann abspeichern. Aber wohin? Oder mache ich schon wieder etwas falsch?
 
Den Pfad hat dir doch dirkk vorgegeben:
Code:
/etc/environment
Es bedeutet, du sollst in dem Verzeichnis etc die Datei environment erstellen...und den vorgegebenen Inhalt in diese Datei einfügen, speichern und Neustart - fertig!

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Das Prinzip learnig by doing ist nicht schlecht - jedoch ohne Lesen der Theorie, wenigstens die Grundlagen, wird es nicht funktionieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass ich es schon richtig gemacht habe. Alllerdings hat es nichts gebracht.

Umstieg auf 32 Bit vielleicht hilfreich?


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
zeige mal den Inhalt von /etc/environment.

gib im Terminal ein:
Code:
gedit /etc/environment

kopiere den Text und poste hier den Inhalt.

ich habe ein anderes System und kann dir sonst nicht folgen.
 
Gut, das ist die Eingabe, die laut dirkk in diese Datei eingefügt werden soll.

Jedoch fehlt der ursprüngliche Eintrag wie in deinem Screenshot weiter oben.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

ich meine diesen Eintrag:
Code:
PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Kopiere den Eintrag und füge diesen ein:
Code:
gksu gedit /etc/environment
Setze den Eintrag von dirkk darunter.
ich weiss nicht ob die Reihenfolge wichtig ist, jedoch schaden kann es nicht.

wenn du mit der Bearbeitung dieser Datei fertig bist, poste hier den Inhalt - bitte posten, kein Bild!

Die Datei soll also diesen Inhalt haben:

Code:
PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"
CLUTTER_PAINT=disable-clipped-redraws:disable-culling
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das ist die Eingabe, die laut dirkk in diese Datei eingefügt werden soll.

Jedoch fehlt der ursprüngliche Eintrag wie in deinem Screenshot weiter oben.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

ich meine diesen Eintrag:
Code:
 PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games"

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Kopiere den Eintrag und füge diesen ein:
Code:
gksu gedit /etc/environment
Setze den Eintrag von dirkk mit einer Leerzeile darunter.
ich weiss nicht ob die Reihenfolge wichtig ist, jedoch schaden kann es nicht.

wenn du mit der Bearbeitung dieser Datei fertig bist, poste hier den Inhalt - bitte posten, kein Bild!

Ich verstehe jetzt gar nicht mehr, was ich machen soll. Für dich mag das ja alles einfach sein, aber für mich sind die Aussagen hier alle sehr durcheinander, deswegen bitte ich, falls möglich, um eine exakte und päzise Anleitung mit der Abfolge der Schritte.

Danke
 
Also noch einmal alles ausfuehrlich und der Reihe nach:

1. Oeffne ein Terminal deiner Wahl.
2. Schreibe dort folgendes hinein
Code:
sudo nano [COLOR=#000000]/etc/environment[/COLOR]
3. Druecke ENTER, gib dein Passwort ein bestaetige mit ENTER.
4. Kopiere
Code:
[COLOR=#000000][I]CLUTTER_PAINT=disable-clipped-redraws:disable-culling[/I][/COLOR]
5. Klicke nun das Terminal an und halte die Tasten SHIFT und STRG gleichzeitig, zusaetzlich noch einmal die V Taste.
6. Der Code von 4. sollte nun im Terminal stehen.
7. Nun druecke noch STRG und O, dann ENTER.
8. Jetzt noch STRG und X gefolgt von ENTER und du hast es auch schon.

Edit: Hmmm, dass kam leider ein paar Minuten zuspaet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@archlinux
meinst du nicht, dass der ursprüngliche Inhalt der Datei erhalten bleiben muss?

:)

P.S.
Vermutlich kommt er jetzt ganz durcheinander, da nano nicht installiert ist?

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

ich bin mal raus - bekanntlich verderben zu viele Köche den Brei ...
 
Tearing immer noch da. Ich denke, das kann man gar nicht wegmachen. Soll ich mal Mint 32 bit installieren?


Verstehe nicht, warum Videos auf Windows flüssig laufen, aber auf Linux nicht!?

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

folgende Graka ist verbaut:

00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller [8086:2a42] (rev 07)
Subsystem: Lenovo Device [17aa:20e4]
Kernel driver in use: i915

2.1 Mesa 10.1.3
 
Gebe im Terminal
Code:
uname-m
ein.
Wenn die Ausgabe
Code:
x86_64
ist und du 4GB oder mehr an RAM hast, dann ist 64bit schon sinnvoll.

Also bevor du noch mal Mint 32bit ausprobierst, da kannste besser eine andere Distribution nehmen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben