T49x/s Linux Mint lässt sich nicht auf einem T495 installieren

pmm

Member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2025
Beiträge
31
Hallo und guten Morgen

habe seit kurzem ein Thinkpad T495 Ryzen5, 16 GB, 512MB NVMe ausgeliefert mit W11 pro. Der Betrieb mit mit W11 stellt kein Problem dar, der Rechner verweigert aber hartnäckig eine Installation von einem aktuellen Linuxmint, egal ob als Dualboot oder LM alleine. Auch Ubuntu, Debian, Fedora scheitern an unterschiedlichen und nicht reproduzierbaren Stellen. Hin und wieder komme ich bis zum Punkt wo die Festplatte ausgewählt wird.
Einzig eine aktuelle Suse Ver. lässt sich problemlos installieren Sowohl als Dual als auch alleine. Suse ist aber nicht meine erste Wahl und war nur ein zusätzlicher Versuch überhaupt etwas anderes als W11 zu installieren. Das Lenovo eigene Testtool unter W11 finden keine Fehler.Ebenso CrystalDisk oder Tools von HirenCD
Versucht wurde bisher folgende Aktionen LMU Forum . Hoffe ich darf hier so verlinken.
Nun habe ich hier T495 W & Linux den Beitrag gefunden. Also sollte es doch funktionieren. Wäre da für Hilfe und Tipps dankbar.
Wenn weitere Info nötig sind versuche ich diese zu liefern.

Im voraus bedankt
 
Lösung
Hej,
hatte das Gerät ja zurück an Pearl geschickt mit der Begründung defekt bzw nicht i. O. da sich ein Ubuntu/Mint nicht installieren ließe was lau Lenovo Seite (aber anderer Ryzen) gehen soll. Pearl schickt das Gerät zurück bzw ist schon unterwegs.

Sehr geehrter Herr .......

auf Ihre Frage teilen wir Ihnen gerne das Folgende mit:

Der von Ihnen retournierte Artikel REF1623 ist in dem von
uns beworbenen zustand voll funktionsfähig, ein Fehler
konnte nicht festgestellt werden!

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen


Meine Antwort darauf:

Sehr geehrte Frau .......

Wenn auf dem Gerät was von Lenovo als Ubuntu kompatibel ein ebensolches nicht zu installieren ist ist das Gerät nicht...
Dann nimmt ein Refurbisher vermutlich auf Hinweis der Wiederverkäufer die günstigste Lösung als Ersatz.
Hinzu kommt das es wohl T495 gibt die sich problemlos installieren lassen. Es reicht vllt schon eine geänderte Komponente wie die auch hier spekulativ erwähnte SSD. Und mit einer NVMe gäbe es vllt wirklich keine Schwierigkeiten.
es wäre dann dem Kunden gegenüber aber auch fair, darauf hinzuweisen, dass man da das billigste was man bekommen konnte eingebaut hat. Wäre halt schön gewesen ob sich das Problem mit dem Tausch der SSD erledigt hätte, zumal das am Ende für alle Beteiligten möglicherweise die einfachste Lösung gewesen wäre.

Zudem werden die T490/T495 ja mit Sicherheit original mit einer NVMe ausgestattet, ich wäre da wohl kaum drauf gekommen, dass die EmTec-SSDs kein NVMe können.

Allerdings preise ich eine neue, passend große, Platte/SSD/sonstwas beim Laptop-Gebraucht-Kauf auch grundsätzlich ein. Ich starte den Rechner einmal, prüfe grob ob alles geht und dann kommt die neue Platte rein und ich installiere den Rechner nach meinen Wünschen.
 
Ich hatte ja im im Beitrag auch geschrieben es wäre eine NVMe. Man berichtigte mich dann dahingehend das es keine ist.
Weiß nicht mehr was im Angebot genau stand
T495 Pearl so ist es aktuell.
Das nicht die besten Komponenten verbaut/getauscht werden sollte jedem klar sein.
 
Das nicht die besten Komponenten verbaut/getauscht werden sollte jedem klar sein.
es gibt aber einen großen Unterschied zwischen veralteten, u.U. nicht voll kompatiblen Restposten (oder sogar Neuware) und anständiger, ggf. geprüfter (Gebraucht-)Ware die nicht teuer sein muss. EmTec zählt nicht dazu, was kann man von SSDs für 30 EUR mit 500 GB Kapazität erwarten? Samsung z.B. kostet mind. 20 EUR mehr, wobei man eine NVMe von EmTec auch für 35 EUR bekommen würde.

Und von z.B. WD, Kingston oder Crucial bekommt man auch für 35 - 40 EUR eine NVMe in dieser Kapazität, Endkundenpreise inkl. MWSt wohlgemerkt, Aufbereiter bekommen die in Stückzahlen nochmal deutlich billiger!

Man darf nicht vergessen, dass die die Dinger palettenweise für ein paar Duzend EUR pro Gerät bekommen, ist also nicht so, dass da nichts hängen bleibt ...
 
Hej,

ich sage ja nicht das man es so machen soll oder muss. Aber es geht ja auch nicht um eine, zwei oder drei Platten sondern vermutlich um hundert(e). und das dann multipliziert mit 20-30€ Differenz.....
Aber darüber zu diskutieren ist müssig. Ich bin nicht einmal sicher ob man bei Pearl eine Auskunft bekäme wenn man speziell wegen einer Platte nachfragt. Bei einem Händler der alleine auf Rechner spezialisiert ist es sicher was anderes.
Bei Pearl bestünde max. die Möglichkeit nach dem Aufbereiter zu fragen und diesen dann zu den verbauten Teilen. Glauben mag ich daran nicht dass man eine Antwort dazu von Pearl bekommt noch vom Refurbisher.
 
Letztendlich ist alles nur Spekulation. Um der Sache tiefer auf den Grund gehen zu können, brauchte man mehr Zeit und Material.
 
Letztendlich ist alles nur Spekulation. Um der Sache tiefer auf den Grund gehen zu können, brauchte man mehr Zeit und Material.

So ist es.

Ebenfalls letztendlich wird bei solchen "Angeboten" das an Charge und Produkt verbaut, was zum Zeitpunkt jeweils am günstigsten zu bekommen ist und irgendwie den Daten entspricht, die im Prospekt als Eyecatcher enthalten sind.

Das funktioniert letztendlich bei Medion und Co., seit diese Elektronik etcpp. verhökern und wenn da eine "große" XYZ-Festplatte beworben wird oder eine bestimmte hippe Grafikkarte, wer hinterfragt da schon, dass es eine Charge ist, die vielleicht weniger Cache hat oder bei der Supderduper-Graka ein winziger Buchstabe mehr oder weniger bedeutet, dass der Speicher statt mit 128 nur mit 64 Bit Busbreite angebunden ist? Diese Details werden einem die Werbefritzen ganz sicher nicht verraten. Wenn es darum geht, mit Nichtssagendem oder wirklich Produktrelevantem Menschen zum Kauf zu bewegen, dann ist doch so oder so beinahe jedes Mittel recht als Trigger - ich sage nur durchgestrichene Mondpreise und untendrunter ein "günstigerer" oder "gilt nur für kurze Zeit" uswusf.

Aber so ein Endlos-Thread hat doch auch was für sich;-)
 
Ihr kauft bei Pearl und erwartet dann, dass Geräte mit hochwertigen Teilen nachgerüstet werden?

Verpasst den MEGA DEAL für 169,- dort nicht:
Compaq 8300 Elite USDT
Intel Core i5-3470S
Schneller 8-GB-Arbeitsspeicher
Rasante SSD-Festplatte mit 128 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr kauft bei Pearl und erwartet dann, dass Geräte mit hochwertigen Teilen nachgerüstet werden?
niemand redet von hochwertig und wenn der Preis stimmt, spricht nichts dagegen was funktionierendes billiges einzubauen.

Aber klar, wer bei Pearl kauft muss wissen, was er will, hochwertiges würde ich da nicht kaufen.

Verpasst den MEGA DEAL für 169,- dort nicht:
Compaq 8300 Elite USDT
Naja, irgendwie müssen die ja werben, bisschen doof halt, dass es die Dinger in der Bucht für 80 bis 130 EUR gibt und dann tw. in besserer Ausstattung. Und soo schlecht sind die Rechner auch nicht, schneller als jeder Raspi allemal und wenn man einen vollausgestatteten Raspi 5 sieht, dann sogar billiger bis nicht teurer. Hervorragender Linux-Mini-Server, wobei ich dann eher einen SFF oder USSF von Lenovo nehmen würde.
 
Hej,
299€ am Black Friday
Code:
    Notebook Lenovo ThinkPad T495 mit deutschem Tasten-Layout
    Artikelzustand: 1. Wahl (technisch/optisch einwandfrei)
    Betriebssystem: Windows 11 Pro (64 Bit)
    Antiviren-Software ESET Internet Security mit 1-Jahres-Lizenz
    Bildschirm-Diagonale: 35,8 cm / 14,1", Seitenverhältnis: 16:9
    Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
    Prozessor: AMD Ryzen 5 Pro 3500U mit 4x 2,1 GHz (max. Turbo-Boost: 3,7 GHz)
    Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-SDRAM, max. Speicher: 32 GB (1 Speicherbank)
    Grafik: AMD Radeon Vega 8, 2 GB
    Sound: HD Audio (onboard)
    Laufwerke: SSD-Festplatte mit 512 GB
    Extras: WLAN und Gigabit-LAN, LTE, Bluetooth und Webcam
    Anschlüsse: 1x USB 3.1 Gen 1, 1x USB 3.1 Gen 2, 2x USB 3.1 Gen 2 Typ C, je 1x HDMI, RJ-45, Audio (Kopfhörer und Mikrofon), Docking
    Maße: 329 x 18 x 227 mm, Gewicht: 1,57 kg
    Notebook inklusive Akku und 230-V-Netzteil
    EAN: 4260771519521
fand und finde ich OK, auch wegen LTE und Möglichkeit weiterer RAM .

Kann ich das Thema irgendwie als erledigt kennzeichnen ;)?
Noch einmal bedankt bei allen Beitragenden.
 
Hej
#71
Der T495 wurde ja doch noch zurückgenommen. Von daher wird zumindest von meiner Seite nichts mehr zum Thema HDD unternommen.
Sobald der Betrag erstatte ist suche ich ein anderes TP. Ein T495 ohne Festplatte wäre ideal da ich ja eine 990EVO habe.:)
T480/T490 ginge natürlich auch wenn meine Grundbedürfnisse erfüllt sind.
Ich denke es wird sich da was finden ~400€ herum
Daher ging ich davon aus das Thema wäre durch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben