Linux -> Fazit

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

habe mir jetzt seit ca. 1 Woche Ubuntu auf den Rechner gehauen, Vista aber noch nebenzu drauf gelassen. ( Auf meinem Thinkpad wirds auch gerade installiert :D )

Wenn ich jetzt Windoof benutze, bekomme ich jedes Mal fast einen Nervenzusammenbruch..
Einfach schrecklich :D... Und mein Windows ist relativ sauber installiert.. Aber andauernd diese Hänger, dann hängt sich diese Applikation wieder auf, einfach übel :D.

Linux läuft genau so, wie ich es will, es spurt einfach :D
Wenn ich ein Programm starten will, tut es das gottverdammt auch sofort und es läuft extrem stabil!

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

Würde mich interessieren! :D

lg Dreamî

Ps: Benutze Ubuntu 7.0~ mit Gnome Desktop...
 
Original von AndreasO
Aber allein das Stromproblem ist schon ein Grund, bei XP zu bleiben, unter Linux braucht er einfach 4 Watt mehr, trotz aller Stromsparmassnahmen.
?(
Konsens hier im Forum scheint mir zu sein, dass Linux weniger Strom verbraucht. Sehr deutlich sogar bei NVIDIA Grafikkarte. Bei meinem x61t ist Xubuntu auch stromsparender als Windows.
 
@Dreamwalker: Wenn du deine Freunde mithilfe von Compiz Fusion zu Ubuntu zu bewegen versuchst, macht das sehr wenig Sinn. Sie sollen es probieren, aber die meisten sind dann doch zu faul. Für die meisten ist es einfach eine Gewöhnungssache, Windows wird einfach immer als Maßstab gesetzt und alles muss genauso oder besser sein und sonst wechselt so schnell keiner.
 
Ja.
Fuer alle die jetzt hier nur Bahnhof verstehen:

Fuer den Anfang ist es sinnvoll sich mit dem Midnight Commander vertraut zu machen (Konsolenbefehl: mc). Mit diesem Konsolen-Navigator kann man extrem komfortabel alles ueber wenige Tastendrucke loesen. Die F-Tasten sind alle mit verschiedenen Aktionen belegt. Alles in allem gibt es nix in sich stimmigeres. Dann natuerlich noch die Standard Konsolenbefehle mit denen man das ganze auch ohne mc machen kann (cp, mv, rm, mkdir etc...) Als ich mit 15 angefangen habe mit Linux zu arbeiten gab es nicht so viel Auswahl an den Distributionen. Angefangen habe ich mit Suse, bin aber relativ schnell zu RedHat gewechselt. Auf RPM's habe ich weitdesgehend verzichtet und durch das viele compilieren von Programmen auch die Konsole gut kennen gelernt. Respekt habe ich immer noch vor den Leuten die das ganze noch mit Scripting verbinden, das kann ich bis heute nicht - da gibt es auch ganz tolle Sachen. Sowas wie Ubuntu wo man auf irgendwelche Programme klickt und die werden dann installiert, 3d Effekte oder automatische Hardwareerkennung, zugreifen auf ein Laufwerk ohne es vorher selbst zu mounten - das kannte ich so NICHT. Das war ausserdem 2001.

Grueße
 
Also mein erstes Linux war von der Distribution Delix, ich glaube DLD 5.3. Dann bisschen Suse, Redhat. Dann hab ich FreeBSD gefunden und fand das Port-System so toll, dass ich auf mein Notebook ausschliesslich FreeBSD hatte und dies wunderbar lief^^.

Aber nun zurück. Für mich bietet momentan Ubuntu halt alles was ich brauche. Ich habe keine Zeit mich ewig mit dem Betriebssystem auseinanderzusetzen, bin aber dennoch bereit das eine oder andere mal länger dran zu sitzen, da ich es als lohnend empfinde.

Und da können Kritiker wie "Butterbrot" auch nicht unbedingt mitsprechen. Es ist genau die Einstellung, die Linux für die breite Mehrheit einschränkt: Die meisten Nutzer geniessen das gute Wetter draussen, als sich ewig mit dem herumcompilieren von irgendwelchen Programmen zu beschäftigen. 8)
 
Original von Dreamwalker
Wenn ich jetzt Windoof benutze, bekomme ich jedes Mal fast einen Nervenzusammenbruch..
Einfach schrecklich :D... Und mein Windows ist relativ sauber installiert.. Aber andauernd diese Hänger, dann hängt sich diese Applikation wieder auf, einfach übel :D.

Linux läuft genau so, wie ich es will, es spurt einfach :D
Wenn ich ein Programm starten will, tut es das gottverdammt auch sofort und es läuft extrem stabil!

Also bei mir ruckelt bei Windows nichts, alles läuft super und die Programme beenden sich äußerst selten einfach von selbst.

Linux hingegen zickt extrem gerne rum...man ändert was am Aussehen und schon ist der gdm zerschossen usw usf.
Der Stromverbrauch ist bei 7.10 Ubuntu ebenfalls größer bei meinem T61.

Einzige Vorteile von Linux:
1) mehrere Oberflächen
2) apt-get
3) mehr transparenz

Dennoch würde ich momentan niemals komplett auf Linux umsteigen...gerade für den mobilen Betrieb nicht.
 
Merke: Das Problem sitzt immer vor dem Monitor, nicht dahinter. Will sagen: Es gibt abertausende von Leuten die mit Ubuntu kein Problem haben. Also wird irgendwas nicht richtig konfiguriert sein. Es ist kein Geheimnis das ein Out-of-the-box Ubuntu nicht gerade die Kroenung der Schoepfung ist.

Das Problem ist immer das gesagt wird "Linux ist kompliziert" - klar, wenn man vorher 10 Jahre mit Windows gearbeitet hat. Auch Windows ist kompliziert wenn es andersherum ist.

Original von Phil42
Original von Dreamwalker
Wenn ich jetzt Windoof benutze, bekomme ich jedes Mal fast einen Nervenzusammenbruch..
Einfach schrecklich :D... Und mein Windows ist relativ sauber installiert.. Aber andauernd diese Hänger, dann hängt sich diese Applikation wieder auf, einfach übel :D.

Linux läuft genau so, wie ich es will, es spurt einfach :D
Wenn ich ein Programm starten will, tut es das gottverdammt auch sofort und es läuft extrem stabil!

Also bei mir ruckelt bei Windows nichts, alles läuft super und die Programme beenden sich äußerst selten einfach von selbst.

Linux hingegen zickt extrem gerne rum...man ändert was am Aussehen und schon ist der gdm zerschossen usw usf.
Der Stromverbrauch ist bei 7.10 Ubuntu ebenfalls größer bei meinem T61.

Einzige Vorteile von Linux:
1) mehrere Oberflächen
2) apt-get
3) mehr transparenz

Dennoch würde ich momentan niemals komplett auf Linux umsteigen...gerade für den mobilen Betrieb nicht.
 
Ich habe Ubuntu recht schnell zum Laufen bekommen. Aber leider ist der Stromverbrauch durch den veralteten Kernel etwas höher als unter Vista. Zudem war es relativ viel Friemelei zwischendrin und mit Xubuntu war es quasi unmöglich die Hardware komplett zum Laufen zu überreden...zumindest einem fast-Neuling.
Und wenn man nen neuen Kernel braucht um ein paar Stromsparfunktionen zu verwenden, dann ist das für nen Neuling doch etwas gewagt, da man hier einiges falsch machen könnte.

Aber natürlich gilt bei Linux genauso wie bei Windows: Das System ist nur so gut, wie die Person, die es bedient.

PS: Ich zähle mich selbst nicht zu denjenigen, die 30 Minuten versuchen und dann sagen "ist ja kacke, funktioniert nicht perfekt".
 
Hallo,

das ist auch absolut verstaendlich, ein Neuling KANN einfach nicht so mit seinem Linux umgehen wie es noetig waere. Auch ich druecke mich oft vor vielen Sachen. Ich erinnere mich nur an so Sachen wie Bluetooth an's laufen zu kriegen (vor 3-4 Jahren) oder meinen HP Officejet via LAN anzusprechen (wo ich nach Tagen resignierend zum USB Kabel gegriffen habe, was bis heute so geblieben ist). Letztendlich liegt es immer daran was man gewoehnt ist. Wo ich aber vielen enthusiastischen Linux-Nutzern prinzipiell widersprechen muss: Es dauert meistens laenger bis man sein "Wunsch-Linux" perfekt eingerichtet hat, egal ob man vorher Windows oder Linux genutzt hat.

Grueße

Phil
 
Original von Dreamwalker
Leute, bite steigt um! Tut euch auf langfristige Sicht einen gefallen...

:D

Klasse Idee.
Schreibst du mir fix alle Programme die ich für meine tägliche Arbeit
benötige für Linux um? Das wäre nett.

z.b. Photoshop... und bitte nicht das krüppelige Gimp als Alternative anbieten.
Dann bitte auch gleich die ganzen Photoshop plugins umschreiben, kann
ja nicht so schwer sein.

Wo Windows instabil sein soll weiß ich allerdings auch nicht.
An Bluescreens oder Abstürze kann ich mich seit XP nicht mehr
erinnern. Es sei denn man nutzt den programierten Mist den Lenovo
so mit auf die Kisten schmeißt :D


Original von Dreamwalker
Wenn ich jetzt Windoof benutze, bekomme ich jedes Mal fast einen Nervenzusammenbruch..
Einfach schrecklich :D... Und mein Windows ist relativ sauber installiert.. Aber andauernd diese Hänger, dann hängt sich diese Applikation wieder auf, einfach übel :D

Ja stimmt das muss ein generelles Windows Problem sein?
Komisch das ich das nicht habe, wurde bestimmt bei mir vergessen zu installieren. :rolleyes:

Evtl haben sie ja bei dir "das größe Problem sitzt meistens 60 cm vor
dem Gerät" Bug installiert :D

Original von Dreamwalker

Was auch grandios ist, sind die Gesichter, wenn ich Freunden etc. Linux vorführe :D

"Häää wie geht denn das mit dem Würfel?"
"Wo kommen jetzt diese Flammen auf einmal her?"
"Das ist ja cool wo gibts das?"

xD :D

*lol* ne klar :)
Wie alt sind deine Freunde? 7 Jahre? :)
 
Wer optische Spielereien haben will sollte zu Apple greifen.

Ein OS auf einem Laptop sollte so ne Ressourcenfresser nicht haben...gerade wenn die gleiche Person ressourcenfressendes Verhalten von Vista (welches zur Performancesteigerung ist) kritisiert aber gleichzeitig von den ganzen möglichen Spielereien unter Linux schwärmt, ist doch was vekehrt, oder?
 
Original von Esc
Und da können Kritiker wie "Butterbrot" auch nicht unbedingt mitsprechen. Es ist genau die Einstellung, die Linux für die breite Mehrheit einschränkt: Die meisten Nutzer geniessen das gute Wetter draussen, als sich ewig mit dem herumcompilieren von irgendwelchen Programmen zu beschäftigen. 8)
Es gibt auch viele andere benutzerfreundliche Distributionen. Sogar OpenSuse mausert sich. Ich finde es nur schade, dass wenn "Linux" gesagt wird, alle gleich an Ubuntu denken, was eh nur exisitiert, weil die riesige Debian Entwicklergemeinde Debian ständig weiterentwickelt und Ubuntu seine Pakete damit abgleicht, bzw. sie von Debian übernimmt.

Ich habe vor 8 Jahren oder so mit debian angefangen. (iirc noch kernel 2.2 xD) und habe als 12jähriger doch eine gewisse Einarbeitungszeit gebraucht (kann das ein Erwachsener nicht mehr? ;)). (1 oder 2 Wochen). SuSE, Readhat etc. waren nicht mein Ding.
Irgendwann kam dann gentoo an die Reihe usw. und irgendwann bin ich bei Archlinux gelandet.

An alle anderen die sich das System zerschiessen: Ihr versucht an Komponenten rumzufrickeln, an die ihr bei Windows nie rankommen würdet. Dann geht was kaputt, was normal recht einfach zu lösen ist, wenn man vor der Kiste sitzt oder gescheite Logs bekommt.
Und wenns Graka Treiber probs gibt -> nvidia oder amd sind schuld ;) Inteltreiber laufen ohne Mucken, die RadeonHD auch so langsam. Und für ältere nvidia Karten nouveau etc.
 
Hallo,

Ich verwende "Linux" nun seit 6 Jahren(SuSe->RedHead->Gentoo->Debian Gnu/Linux) und bin auch äußerst zufrieden damit. Bei mir war es zumindest so, dass Windows nach einer Zeit einfach komisch lief(ich denke das geht mehreren Usern so) und mit der Zeit langsam wurde(nein, ich hatte keine 40Gb auf meinem Desktop, wobei das natürlich bei roaming profiles lustig wäre). Und die Lösung des Problems???-> Neuinstallation von Windows.
Soetwas darf es natürlich nicht geben und hat mich genervt. Natürlich haben mich auch schon viele Dinge in der Linuxwelt genervt(grade bei Ubuntu würde ich mich zu Tode ärgern :D), aber wenn das System läuft, läuft es.
Wenn ihr einmal Linux ausprobieren wollt, gebt diesem Betriebssystem auch eine Chance und überlegt warum es diese Nachteile gegenüber Windows gibt. Es liegt zu einem Teil daran, dass Microsoft Geld bezahlt, damit Geräte zuerst auf ihrem OS funktionieren. Es werden/wurden zum Teil für gar keine anderen Systeme Treiber entwickelt. Also wenn ihr einmal Geräteprobleme habt und keine Lust/Zeit auf frickelei habt, dann wartet noch eine Zeit und probiert es vllt später nocheinmal.

MFG

schlorri

PS: Der neue Kernel sollte oob annähernd gleiche Verbrauchswerte liefern wie Vista oder XP. Also ich verbrauche bei nutzung 9-13 Watt mit Wlan, volle Helligkeit, im Idle 7-8 auf einem X31(oob mit 2.6.24). Ich kenne leider keine Vergleichswerte anderer Betriebssysteme(oob).
 
Original von Phil42
Ich habe Ubuntu recht schnell zum Laufen bekommen. Aber leider ist der Stromverbrauch durch den veralteten Kernel etwas höher als unter Vista.
Also m.E. ist auch mit dem original Kernel der Ubuntu Distro (2.6.22) der Stromverbrauch bereits niedriger als unter Windows (Drain Bug free). Ein Newbee muss lediglich Powertop starten und die Vorschläge akzeptieren. Alles weitere spielt sich im Rahmen von Detailoptimierung und 2-3 Watt Stromsparpotenzial ab. Zumindest ist das auf meinem x61t so, bei T61 ist ggf. was am Grafiktinterface zu machen. Unter Vista hätte ein Newbee dagegen gar keine Chance, den Stromverbrauch in erträgliche Regionen zu kriegen (siehe Drain Bug).

Aber Newbee bist Du nun sicher nicht und ich frage mich warum Du nicht in die 12 Watt Region von Buddabrot kommst??
 
Ich hatte 14W mit LAN, also werdens wohl ein klein wenig mehr mit WLAN sein. Unter Vista geht er auf minimal 12,5W springt aber gelegentlich auf 16-17, das ergibt ebenfalls einen Schnitt von 14-15W.

Und das war kein OOB! OOB hatte ich mit Ubuntu einen Verbrauch von 19-24W!! Das lag primär an den Grafiktreibern und dem damit Verbunden Problem der Displayhelligkeit.

Ich werd mir 7.10 nochmal installieren und schauen, wie die Verlustleistung so mit dem neuen Kernel ist. Wenn dann zb auch die Soundkarte Stromsparen unterstützt.

Buddabrod nutzt ne andere Distri, die vermutlich aktueller gehalten ist, wodurch der geringere Stromverbrauch zu erklären wäre.

Wieso btw der "nv"-Treiber der Ubuntu-7.10-Installation nicht funktioniert, der danach ebenfalls über Ubuntu installiere nv-Treiber dann doch ist mir ein Rätsel...beide sind aber unbrauchbar, da sie weder Stromsparfunktion noch Displaysteuerung ermöglichen.
 
Hatte den Hinweis auf den Artikel Linux ist nicht Windows von Felix Schwarz bereits in einem anderen Thread gepostet, aber nicht das Gefühl, dass ihn irgendjemand gelesen hat. Bitte - bevor man sich frustriert zu Windows zurückbewegt und beschwert, weil die Linuxdistribution nicht "besser" ist (wie man sich das gedacht hatte), einfach mal den Artikel lesen. Allgemein gehen die Meisten mit völlig falschen Erwartungen an einen Umstieg heran.

Ich arbeite fast ausschließlich mit Linux seit... keine Ahnung, 4 Jahren oder so. Noch paar Jahre davor mit SuSE herumgebastelt und irgendwann mal auf Debian umgeschwenkt, seitdem nichts Anderes mehr. Zum produktiven Arbeiten unter Windows fehlt mir presönlich einfach zu viel: ohne mehrere Desktops, einem tiling window manager (aka ion3, wmii..), rein tastaturfokusierte Bedienung und vor allem eine ähnlich mächtige Shell wie bash/csh/zsh ist das Leben doch eine Qual. Aber nicht jeder hat Zeit und Lust, sich stundenlang hinzusetzen und das alles zu lernen - das ist völlig in Ordnung und sollte auch respektiert werden.
 
Ich benutze SuSe Linux, schon seit der Version 8.0. In der 9.2er Version gabs bei mir einige male Programmcrashs, 10.0/.1/.2/.3 läuft bei mir aber sehr stabil und vor allem schnell! Konnte bisher keine wirklichen negativen Eindrücke sammeln. Das einzige was mich nervt ist wine, das lagt öfters oder hängt sich auf.
 
Der Artikel ist wohlbekannt und sehr gut!
Leider denken immer noch viele Linux waere "besser". Man muss schon zugeben, man tausch viel Useability gegen Funktion ein - keine Frage. Aber alles in allem ist das primaere Problem meistens die Person die den Umgang mit Windows gewohnt ist. Es gibt auch unter Linux so viele verschiedene Moeglichkeiten das System zu bedienen. Wie ich schon sagte, ich benutze nur config Files, keinen "Explorer"-Verschnitt, der Desktop dient als Downloadablage und Programme starte ich onehin in der Konsole. Irgendwann weiss man es zu schaetzen eine Fehlermeldung auf der Konsole zu haben die man in google.de/linux eingeben kann - und dieses Problem dann zu loesen.

Ubuntu ansich habe ich bisher nie genutzt. Ich selbst benutze Gentoo, mein System laeuft seit Anfang 2004 Stabil. Leicht veraltet, aber das haben Paketbasierende Distributionen so ansich, die Abhaengigkeiten die die mitinstallieren wollen fuellen teilweise schon ganze Buecher :D
 
Ich finde das Bedienkonzept von Linux genial, auch die Transparenz.
Momentan bin ich auf der Suche nach der richtigen Distri für mich...

PS: Hatte Kontakt mit Suse in der Schule, durfte das auf den ganzen Rechnern dort einrichten...Suse habe ich gehasst...fragt mich nicht wieso, ich kam damit irgendwie nicht so recht klar :D
(ist aber auch scho 5 oder 6 Jahre her :D)
 
Original von ingope
Original von Dreamwalker
Leute, bite steigt um! Tut euch auf langfristige Sicht einen gefallen...

:D

Klasse Idee.
Schreibst du mir fix alle Programme die ich für meine tägliche Arbeit
benötige für Linux um? Das wäre nett.

z.b. Photoshop... und bitte nicht das krüppelige Gimp als Alternative anbieten.
Dann bitte auch gleich die ganzen Photoshop plugins umschreiben, kann
ja nicht so schwer sein.

Wo Windows instabil sein soll weiß ich allerdings auch nicht.
An Bluescreens oder Abstürze kann ich mich seit XP nicht mehr
erinnern. Es sei denn man nutzt den programierten Mist den Lenovo
so mit auf die Kisten schmeißt :D

Ganz einfach.. ich habe die dumme Angewohnheit immer > 10 Programme offen zu haben, was bei einem GB Ram unter Windows schon an die Grenzen geht..
Wenn ich da mal schnell zwischendrin umswitchen will, etc. dauert das eben viel länger, als bei Ubuntu...

Aber natürlich, manchen soll es Spaß machen wöchentlich ihr Windows neu aufzuspielen, damit es auch immer schön flüssig läuft :D
Mit Linux hat man dieses Problem nicht...

Original von Dreamwalker
Wenn ich jetzt Windoof benutze, bekomme ich jedes Mal fast einen Nervenzusammenbruch..
Einfach schrecklich :D... Und mein Windows ist relativ sauber installiert.. Aber andauernd diese Hänger, dann hängt sich diese Applikation wieder auf, einfach übel :D

Ja stimmt das muss ein generelles Windows Problem sein?
Komisch das ich das nicht habe, wurde bestimmt bei mir vergessen zu installieren. :rolleyes:

Evtl haben sie ja bei dir "das größe Problem sitzt meistens 60 cm vor
dem Gerät" Bug installiert :D

Nein, ich bin kein DaU :D

Original von Dreamwalker

Was auch grandios ist, sind die Gesichter, wenn ich Freunden etc. Linux vorführe :D

"Häää wie geht denn das mit dem Würfel?"
"Wo kommen jetzt diese Flammen auf einmal her?"
"Das ist ja cool wo gibts das?"

xD :D

*lol* ne klar :)
Wie alt sind deine Freunde? 7 Jahre? :)

Nö, aber halt einfach Leute, die nichts, aber auch gar nichts als Windows kennen und davon eben überrascht sind..

ps:

Bitte bleib bei Windows :D
 
Original von Dreamwalker

Nö, aber halt einfach Leute, die nichts, aber auch gar nichts als Windows kennen und davon eben überrascht sind..

ps:

Bitte bleib bei Windows :D

A. Gerne bleibe ich bei Windows :)
Mit Linux habe ich genug experimentiert, aber wenn man Geld mit dem
PC Verdienen muss und es keine Standardsoftware gibt die ich
für meinen Beruf benötige (Photoshop etc.) ist das ganze völlig Sinnlos.

B. Wenn man Leute mit 3D Würfeln und Flammen beeindrucken kann... naja.
(Abgesehen davon gibts diesen gequirlten Mist auch für Dosenrechner)

Dann man zu, spielt schön :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben