Lieder mit ordentlichem Tiefenbass?

ENYA - watermark bei ca. 53" Spielzeit kommt ein Tiefbass mit ca. 35 Hz (ca. 11 Meter Wellenlänge) schiebt sich richtig schön durchs Wohnzimmer.
Leider kann man ihn nur auf richtig guten Anlagen hören.
Gruß Bertus
 
Hey,
probier mal Rammstein - Wo bist du vom Album Rosenrot.
Das basslastigste Lied, das ich kenne, ist Angel von Massive Attack. Wurde hier aber schon genannt, wie ich grade sehe. Man Next Door auf dem selben Album (Mezzanine) hat auch starken Bass.
Für deine Zwecke kannst du auch spezielle Bass Tests verwenden. Hier ist z.B. einer, der mein Zimmer zum Dröhnen bringt: youtube bass test

Grüße,
mikar
 
es gibt natürlich auch ein ganzes Genre welches sich dem dröhnenden Bass verschrieben hat... Es nennt sich "Drone" bzw. "Drone Doom". Nomen est Omen!
Bands dort wären bspw. Earth oder Sun O))), konkrete Titel: Alle! ;)
 
Den bisher besten Basseffekt hat imho "Two in One - Indian Song" geliefert. Den haben wir vor Jahren mal "kurz" durchs Wavelab geschickt und dann ebenfalls zum testen genutzt. Im Auto mit 600W Endstufe am Sub: Licht fast aus. Im Haus: Subwoofer im Wohnzimmer, in der Küche wanderten die Gläser aus dem Regal. Leider ist der Bass derart tief, dass er bei MP3 nahezu vollständig weggeschnitten wird. Daher habe ich im Netz auf die Schnelle keine brauchbare Version gefunden.

Gruß
Frank
 
Fat Cry von Yello ist in meinen augen das beste um die dynamik eines systems zu testen.
Hier ist alles drin, glasklare Höhen tiefe Bässe, stereo effekte...
 
[quote='FrankN',index.php?page=Thread&postID=783677#post783677]Den bisher besten Basseffekt hat imho "Two in One - Indian Song" geliefert. Den haben wir vor Jahren mal "kurz" durchs Wavelab geschickt und dann ebenfalls zum testen genutzt. Im Auto mit 600W Endstufe am Sub: Licht fast aus. Im Haus: Subwoofer im Wohnzimmer, in der Küche wanderten die Gläser aus dem Regal. Leider ist der Bass derart tief, dass er bei MP3 nahezu vollständig weggeschnitten wird. Daher habe ich im Netz auf die Schnelle keine brauchbare Version gefunden.

Gruß
Frank[/quote]DAS ist ein Paradoxon...Wenn MP3 den Bass wegschneidet ist er außerhalb des hörbaren Bereiches (<20Hz), da bringt er auch keine Regale mehr zum Schwingen...Einrichtungsgegenstände, ob nun Schrankwände, Türen, Sofas,... haben eine Resonanz von 45-60Hz.

Viele denken laut, bzw. viele Resonanzen in der Wohnung = tief. Das iss Quatsch...einfach mal nen Sinusgenerator (gibts an jeder Ecke) schnappen und selbst probieren...unter 35Hz machen die meisten Anlagen nix mehr, da kommen nur noch Verzerrungen, die machen auch ordentlich Lärm... Hören tut man da unten auch nur noch sehr schlecht. Man brauch dafür zwangsläufig viel Fläche, >12'' und / oder spezielle Kontruktionen, z.B. Transmissions-Linie oder ein großes Horn, Bassreflex geht da selten.
 
Avril Lavigne - Sk8erboy Immer kurz vor jedem Strophenabsatz ein extrem tiefer bass, den ich bisher nur im KFZ erzeugen konnte

Chemical Brothers - Bass Test -> Extrem Krass wenn man's net kennt - einfach mal anmachen und Anlage schön laut von Anfang an ( Ich hörs nimmer weil wir bei dem Song damals nen schweren Unfall hatten )

Beyonce - Ego -> Immer in den Strophen tiefer Bass
 
DAS ist ein Paradoxon...Wenn MP3 den Bass wegschneidet ist er außerhalb des hörbaren Bereiches (<20Hz),
MP3 wurde uhrsprünglich entwickelt um stimmen bei videoaufnahmen zu vertonen, live mit auf zu nehmen,
in zeiten wo der speicherplatz für tonspuren sehr begrenzt war.
auf qualität oder frequenzgang aussehalb der mittelton lagen wurde null wert gelegt.
daran wurde zwar über die jahre gearbeitet.
aber es ist einfach schrott.
es ist ja auch nicht so, das man das, was man nicht hört, das hörbare nicht beinflusst,
denn die molekühle in der luft die den schall ja übertragen (oder erschweren, je nach standpunkt) werden sehr wohl mit beinflusst.
dazu gibt es noch gar keine wissenschafltich definierte messeinheit.

ein grosser teil der CDs die man kauft ist ja schon schrott hoch qualtitive DDD cds sind ja kaum zu finden.
geschweige denn all die sampler und compilationen die ohne liebe kopiert und vervielfälltigt werden.
die kaufen ja nicht die orginale studiomasterings, sondern irgendwelchen schrott dann sie dann weiter verschrotten.

in dem sinne "dreiklang dimensionen" lyvi
 
es gibt sie also doch noch die menschen mit sinn für qualität... MP3s sind meist der letzte schrott.
Ich wage zu behaupten das genau die fülle und der "oberwellen" bereich den die mp3 ripper rausfiltern genau das ist was musik hören angenehm macht...
 
[quote='Koile',index.php?page=Thread&postID=783664#post783664]es gibt natürlich auch ein ganzes Genre welches sich dem dröhnenden Bass verschrieben hat... Es nennt sich "Drone" bzw. "Drone Doom". Nomen est Omen!
Bands dort wären bspw. Earth oder Sun O))), konkrete Titel: Alle! ;)[/quote]Genau das wollte ich auch sagen.
Etwas spezifischer: Earth - earth2 Hammeralbum! 3 lieder ~70min
Alle titel würd ich jetzt nicht sagen. Von earth und Sun gibts auch recht harmlose sachen.
Hiermal ein links zu nem "intro" von einem lied:
http://www.youtube.com/watch?v=_C-HU51L5JI
geht auf youtube natürlich mal garnicht, gibt aber einen guten eindruck was da so zu erwarten ist.

vert
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=783980#post783980]hoch qualtitive DDD cds sind ja kaum zu finden[/quote]Es gibt auch Stimmen, die sagen, dass AAD die beste Sound-Quali hat... wiederum andere schwören auf ADD. Ich wäre vorsichtig mit Aussagen, welches nun qualitativ das hochwertigste ist, da es nun teilweise auch einfach mal sehr subjektiv ist, was einem besser klingt!
 
Hallo,

wenn noch nicht genannt kann ich dir das empfehlen:

J.S.Bach-Toccata e Fuga

Auf keinen Fall bei Youtube hören, sondern eine gute Aufnahme kaufen.

Viel Spass mit deiner Anlage, Robert
 
J.S.Bach-Toccata e Fuga

Auf keinen Fall bei Youtube hören, sondern eine gute Aufnahme kaufen.

ich spiel's dir auch Live vor. Hatte neben Klavier noch 6 Jahre Orgelunterricht.

Die Orgel ist das einzige Instrument was Töne an der unteren Hörschwelle produzieren kann. Bei Guten AUfnahmen muss man also auch ein Mikro verwenden was bis 16Hz runterkommt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben