Leichtes Thinkpad

Wobei mich das mit der Tastatur sehr erstaunt : Wegen einer Reduktion von 10mm (317,5 vs 327,5 mm) werden teilweise die Taten verkleinert (Um wieviel ?) ?
Den Tastaturrahmen hätte man doch spielend um den 1 Zentimeter ohne Stabilitätseinbußen verringen können .
Denn das Display ist ja nicht wesentlich schmaler ,sondern höher (1200 vs 1080 Pixel in der Vertikalen).
Auf den Abbildungen in dem verlinkten Artikel ist für mich da auch kaum etwas ersichtlich ...

Gruss Uwe

P.S.: Wobei für mich der größte Kinken der aufgelötete und nicht erweiterbare RAM ist ...
 
Ist halt die Frage, woran das liegt. Das X1 Nano hat nicht nur einen kürzeren Hub, sondern auch eine kleinere 95 % Tastatur. D.h. die Tasten und das Layout an sich sind weniger breit, was dementsprechend zu Irritationen beim Tippen führen kann. [...]

Ich bin da schon ein schwieriger Fall. Da fällt mir ein, mit einem iPhone und der Gestensteuerung konnte ich mich auch nicht anfreunden. Ich brauche die Softkeys wie bei Android.


Die Idee hatte ich auch schon. Die Lieferzeiten sind ungewiss. Das Display hat 16:10, aber die Tastatur ist kleiner auf der rechten Seite. Irgendwas scheint immer zu sein. :ROFLMAO:
[...]P.S.: Wobei für mich der größte Kinken der aufgelötete und nicht erweiterbare RAM ist ...

Ich dachte an diese Version mit 32 GB Arbeitsspeicher.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben