Käme zudem für mich auch nicht in Frage, weil es keine CRU-Klappen hat, via derer man selbst diverse Sachen austauschen kann und darf.
Da irrst Du dich. Beim Base Cover des X1 Carbon (Haswell) handelt es sich um eine CRU, welche man abnehmen kann, um darunter verbaute Bauteile (konkret: WLAN-Karte, WWAN-Karte und SSD) auszutauschen.
Nicht, dass ich Akkus regelmäßig wechseln würde, aber ich hätte gern, dass ich den bei Bedarf selbst wechseln kann.
Beim Akku handelt es sich zwar nicht um eine CRU (-> du
darfst ihn innerhalb der Garantielaufzeit eigentlich nicht austauschen, dies sollte aber eigentlich auch nicht notwendig sein), auswechseln
kannst du ihn jedoch problemlos, dazu musst Du nur das Base Cover abnehmen und anschließend einige Schrauben (5 Stück) und die Verkabelung des Akkus lösen.
Etwas widersprüchlich ist es zudem, dass Du das Helix in Betracht gezogen hast, ist bei diesem die Situation noch
deutlich schlechter, da es sich lediglich beim Stift um eine CRU handelt...
b) sieht a) + Upgraden auf mehr Speicher und evtl. schnellere, leistungsstärkere 1,8er SSD - irgendwelche Empfehlungen?!?
Ein Upgrade auf 8GB RAM ist sehr teuer, deswegen würde ich persönlich eher Richtung 4GB gehen (habe ich bei meinem X300 ebenfalls gemacht).
Nachdem die ab Werk verbaute Samsung-SSD sehr langsam ist, würde ich bei einer neuen SSD entweder eine Crucial M500 (oder eine andere mSATA-SSD Deiner Wahl) mit Adapter auf µSATA verbauen oder aber beispielsweise eine Kingston SSDNow KC380 oder Intel DC S3500 1,8" (letztere sind zwar recht teuer, dafür aber sehr zuverlässig und recht schnell).
SSD im X300 ist ne SLC, gel?
Richtig, die ab Werk verbaute 64GB Samsung-SSD hat SLC-Speicherzellen.
Dennoch würde ich die SSD vorher formatieren... :whistling: Ein Secure Erase wäre jedoch zuviel des Guten, der hat bei mir die SSD zerstört :facepalm: