Latein für Klugscheisser

zottelzossen

New member
Themenstarter
Registriert
14 Apr. 2009
Beiträge
186
Nabend Zusammen, sind euch im (Berufs)-alltag auch schon mal Menschen begegnet, die es einfach besser wissen?! Oder bedient Ihr euch gar selbst mitunter der alterwürdigen Sprache? :) Lasst doch mal die besten Sprüche raus! Ich fang' mal an: "pacta sunt servanda" = Verträge sind einzuhalten! Gruß zz
 
Latein war das edelste Fach dass ich je hatte!
Ich habe so wenig gelernt, dass ich fast gar nichts konnte, meine Klasse war natürlich voll mit Prima und Primae,
da fiel ich gar nicht auf es lief alles so geschmiert. Also habe ich gnadenlos bei meiner Sitznachbarin abgeschrieben.
Endnote: sehr gut (minus) Flory hat das Große Latinum. 8o :D

Das mit den Vokabeln und Lehnwörtern aus dem Latein in andere Sprachen zu transferieren, halte ich aber doch
für abgehobenes intellektuelles Klassendenken. hehe
Nee, Latein braucht man nur wenn man das Latinum an sich fürs Studium benötigt, ich hätte lieber drei Jahre zusätzlich
Russisch, Arabisch, Japanisch oder Chinesisch gelernt.

Spanisch + Französisch + Englisch + Italienisch hatte ich so schon bis zum Erbrechen.
 
Unser Lehrer hat imme erzählt, dass man nach dem Lateinunterricht alle romanischen Sprachen beherscht .. Bei meiner Familie in Montpellier hilft beim Reden der Rotwein mehr, als es Latein konnte ... Abschreiben bei WEM?

Das letzte mal brüllte mich mein Tischnachbar im Lateinunterricht an und fragte mich warum er wohl schon seit einer Stunde Kamelle zeichnete .. sicher nicht weil er es konnte. Unter der Arbeit stand die Frage des Lehrers nach der Übersetzung für Kamel...

Nur mal just for fun:

http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Latein
 
zu dem ignis quis vir fällt mir noch -caesar ora classis romana- ein.
 
8) ...¡s??????u?nb?suo? ? ????, oder..Capra nondum peperit, hoedus autem ludit in tectis , klingt recht wichtig.
 
Nicht zu vergessen die gute EHE :D

--> Errare humanum est (Irren ist menschlich)

oder für Studenten manchmal ganz hilfreich --> In dubio pro reo (Im Zweifel für den Angeklagten)

Für die Kapitalisten unter uns --> Pecunia non olet (Geld stinkt nicht)
 
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

in diesem Sinne ....eine gute Nacht...
 
Ich sehe schon auch im ThinkPad-Forum sind nicht gerade die Latein begabten. Das große Latinum mit 4 bestanden. Gerade so, aber das bzw. die 4 sieht man ja nicht da steht nur bestanden 8) :D


Jaja die ersten Sätze aus dem Lateinbuch:

Hic forum est. Populus properat.
Sed Marcus stat et circumspectat.
Nunc Claudia accedit et salutat: Salve!
Et Marcus salutat: Salve!


Hier ist das Forum. Das Volk beeilt sich.
Aber Marcus steht und schaut sich um.
Nun kommt Cornelia hinzu und grüßt: Sei gegrüßt!
Und Marcus grüßt: Sei gegrüßt!

Und weiter ins Buch rein traue ich mich nicht, da dafür mein Vokabel stand fehlt. Grammatik geht ja noch, aber Vokabeln bloß nicht. :pinch:

Gruß,
Flubb0r
 
Wozu Latein lernen, wenn es Lorem ipsum gibt? :D

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
 
hm, ist zwar deutsch, aber mit worten, die aus dem lateinischen stammen, und kann auch nicht jeder verstehen ;)


"der intellekt des agronom steht in reziproker relation zur voluminösen expansion der subteralen vegetabilien."


:D
 
traurig, traurig, traurig...wie hier auf Dr. Franzke, Herrn Goebels, Frau Rettich, Prof.Dr. Schleicher und wie sie alle hiessen herumgehackt wird! Das haben diese fiesen vorgestrigen Vertreter einer toten Sprache doch nun wirklich nicht verdient... :D seid doch froh etwas gelernt zu haben - wenn auch nicht fürs Leben!

zu meiner Zeit gabs noch was mit dem Zeigestock ins Kreuz ;( da herrrschte noch Zucht und ORRRDNUNG
 
Damit sich keiner beim Angeben mit einem der oben zitierten Sprüche blamiert:

Statt:

manus manem lavat.

bitte U-Deklination:

manus manum lavat.

Mein Lieblingsspruch: mors certa hora incerta (Todsicher: die Uhr geht falsch!).

Taurellus
 
[quote='Threepwood',index.php?page=Thread&postID=623137#post623137]... ich habe erfolgreich alles vergessen, was ich nie richtig gelernt habe.[/quote]Das kommt mir bekannt vor. :whistling:

Mein Abiturzeugnis beweist Lateinkenntnisse. Theoretisch sollte ein Abiturzeugnis Studierfähigkeit nachweisen. Oft zweifel ich daran.

Das einzige Latein, das ich halbwegs kann, sind Asterixzitate. In der Arbeitswelt oftmals passend: lucrifacturi te salutant.
 
Mein liebling immer noch:

Quis custodiet ipsos custodes?

Was ja vorallem in der heutigen Zeit sehr gut zutrifft...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben