Lüfter sehr störend im Dauerbetrieb

[quote='hansinger',index.php?page=Thread&postID=746501#post746501]was?
wie?

irgendwas softwaremäßig "gemoddet" im vergleich zu einer Standardinstallation [/quote]

Nein, nix, nada,garnix. Habe keinerlei Software auf meinem SL500 laufen, die das Lüfterverhalten beeinflusst.

Ich habe in diesem Thread (etwas früher) mal geschrieben, dass ich mein SL zweimal zur Reperatur hatte. Einmal sinnlos

Board gewechselt. Beim zweiten Mal Verbesserung der Kühlung des Grafik-Chips durch Entfernen des Wärmeleit-Pads und

Ankleben des Kühlkörpers direkt auf dem Die des Grafik-Chips.



Seitdem Traum-Kühlung. Habe mal mit Prime 100% Last über Stunden erzeugt. CPU-Temperatur um 70 Grad stabil.

Lüfter wahrnehmbar, aber nicht störend.



Ich denke, das kann jeder SL-Besitzer haben. Wenn Garantie vorhanden, einschicken und wenn nicht, dann selber machen :thumbsup:
 
[quote='hansinger',index.php?page=Thread&postID=750274#post750274]welches Energieprofil nutzt du denn, bei dem der Lüfter abschaltet?[/quote]Da sich meine Einsätze fern der Steckdose in Grenzen halten immer das Profil: Maximale Leistung !!! 8o
 
okay, ich hab mir nun mal die "Arctic MX-2" Wärmeleitpaste geholt udn auf GPU und CPU aufgetragen.


1. War die alte WLP die drauf war nur noch ein "hartes bröckelndes etwas"
(kein Wunder dass das nix leitet)

2. Ist die der Lüfter nun nach dem hochfahren bis zu 3min. aus.

3. Zeigt CoreTemp bis 35°C IMMER 35°C an. (also Minimaltemperatur ist immer 35°C, auch wenns meiner Meinung nach drunter sein müsste)
(kurz nach dem Hohcfahren, wenn kein Lüfter läuft UND auch später dann wenn der Lüfter angeht und das Notebook im Idle ist)

4. Geht der Lüfter wenn er einmal angelaufen ist auch nicht mehr aus :|



damn


/e: achja, da ich ne SSD drin hab höre ich in den ersten Minuten also ABSOLUT NICHTS.
Sehr geil :D
 
Hi,
ich habe jetzt seit 1-2 Wochen das Problem, dass der Lüfter unter Last ständig aufheult. Vorher lief er bei großen Belastungen kontinuirlich auf hohem Niveau, jetzt nur sehr unregelmäßig. Da mich das etwas irritiert hat, hab ich mir mal dieses CPUID Tool runtergeladen.

Unter Vollast lag die Temperatur der beiden Cpu-Cores bei bis zu 97° (im normalen Betrieb, d.h. Office, Firefox: 60°-70°). Ich bin kein PC-Experte, aber diese Temperatur scheint mir extrem zu hoch.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme? Sind Lösungen bekannt?

MfG
 
[quote='hansinger',index.php?page=Thread&postID=752168#post752168]1. War die alte WLP die drauf war nur noch ein "hartes bröckelndes etwas"
(kein Wunder dass das nix leitet)[/quote]Tja, das ist das Problem mit den Begriffen. Wärmeleitpaste leitet auch nicht wirklich. Sie ist eigentlich nur gedacht die Unebenheiten des Kühlörpers und der CPU auszugleichen, so dass du kein Luftpolster zwischen Kühlkörper und Chip hast. Deswegen soll man sie auch nur hauchdünn auftragen.
 
[quote='leFloyd',index.php?page=Thread&postID=760036#post760036][quote='hansinger',index.php?page=Thread&postID=752168#post752168]1. War die alte WLP die drauf war nur noch ein "hartes bröckelndes etwas"
(kein Wunder dass das nix leitet)[/quote]Tja, das ist das Problem mit den Begriffen. Wärmeleitpaste leitet auch nicht wirklich. Sie ist eigentlich nur gedacht die Unebenheiten des Kühlörpers und der CPU auszugleichen, so dass du kein Luftpolster zwischen Kühlkörper und Chip hast. Deswegen soll man sie auch nur hauchdünn auftragen.[/quote]

:rolleyes:

Also.

Eine Wärmeleitpaste soll beides

- Unebenheiten ausgleichen
- Wärme weiter leiten

FYI
 
Hallo!
Ich möchte den aufkommenden Optimismus Richtung SL510 ohne Lüfterproblem nur ungern zunichte machen, aber bei meinem SL510 NSL6NGE trat das hier schon ausführlich diskutierte Lüfterproblem bereits am 3. Tag auf. Ich starte das Windows, öffne zB Mozilla und der Lüfter geht an und verabschiedet sich erst wieder wenn das Windows heruntergefahren wurde.

Besitzt jemand ein SL510 mit einem ähnlichen Problem?

Das Notebook wäre ansonsten super, wüsste momentan keinen Kritikpunkt, doch mit einem permanenten Nebengeräusch zu arbeiten nervt auf Dauer!!!!
 
Da ist jetzt die Frage, wie hoch der Leidensdruck ist. Nach meiner Meinung gibst zwei

Möglichkeiten. Entweder zurück geben, oder zur Reparatur einschicken :rolleyes:
 
Schade, ich werde mein SL510 wohl zurückgeben müssen. Mein Lüfter meldet sich bei cpu 40°C und schaltet erst bei 34°C wieder ab, welche er aber so gut wie nie erreicht!
 
Will das Ding nicht unnötig wieder hochholen aber bei mir besteht weiter das gleiche Problem.

Wenn ich nur im internet surfe (nebenher laufen trillian und avast) habe ich eine durchgängige cpu temperatur von 70-80 °C (everest ultimate)....

Habe bisher kein bios update geamcht! Win7 pro 64 bit

Gruß
 
bei 70-80°C solltest du evtl. mal schaun ob der Lüfter gereinigt werden muss.
Komme am SL510, mit einem C2D 6570, im Last-Test(Prime95) nie über 54°C 59°C und Lüfter Stufe 1 hinaus.

Edit: grade nochmal laufen gehabt und er pendelt sich bei 59°C ein.. Ist wohl etwas wärmer in der Bude als letztens.
Edit2: BIOS ist aktuell (v1.43 z.Z.)
 
Schön zu sehen das das Problem beim SL wirklich schon seit zwei Jahren besteht.. :D
Warum kauft ihr euch dieses Gerät bzw. warum gebt ihr es nicht wieder zurück?
 
giGGer' schrieb:
Schön zu sehen das das Problem beim SL wirklich schon seit zwei Jahren besteht.. :D
Warum kauft ihr euch dieses Gerät bzw. warum gebt ihr es nicht wieder zurück?
*gg* ja, der Thread ist schon etwas älter ;o)

Aber das Problem wurde unterdessen, mittels BIOS-Update, behoben.
Lüfter läuft von 50->40°C und das auch nur auf der ersten Stufe.
Ist leise und im Office betrieb rödelt das Ding, wenn überhaupt, alle Stunde mal für 2min.
 
mhh.. wirklich? Ich habe eigentlich auch immer die Updates gemacht und bei mir hat sich wiegesagt seit zwei Jahren nichts am Lüfter getan. Weder im positiven noch im negativen, er ist konstant wahrnehmbar. ;)
Welche Bios Version hast du?
 
Das Aktuelle 1.43 ist drauf.
Ausgeliefert wurde mit v1.3x welches noch recht laut war. Ein Update auf v1.41 hat dann Abhilfe gebracht und seit kurzem ist v1.43 draußen das sich, bezüglich des Lüfters, aber nicht vom v1.41 unterscheidet.
 
mhh.. komisch! System Update bietet mir nur ein Update auf 1.30 an. Auf der Supportseite von Lenovo gibts auch nur die Version 1.30.
Woher kommt denn die 1.43 :confused:
 
Nun, ich habe mir nicht den gesamten Thread angetan, aber Titel und die letzten Posts sagen mir das es um die SL500/510 geht.
Ich sag dies nur da in deiner Sig etwas von SL300 steht. Da wird BIOS wohl ein anderes sein.
 
Hab gerade nochmal genauer auf der Lenovoseite nachgeschaut.. gibt tatsächlich unterschiede im Bios zwischen 300/400/500 und 410/510.. so viel dazu :D
 
So Leute nochmal ein Update meinerseits:

Ich habe den Laptop schon seit 2 Jahren und war bisher eigentlich zufrieden. Habe nun das erste Mal formatiert um Win7 draufzumachen. :)
Daher ist auch die Sache mitm Einschicken hinfällig.

Sollte jemand ein ähnliches Problem wie ich mit dem lauten Lüfter und der hohen CPU Temperatur haben:

Ich hab meinen CPU Kühler ausgebaut und mal danach geschaut. Dabei fiel mir auf, dass der Lüftungsschlitz ca. 1cm mit Staub bedeckt war. Dadurch konnte die Luft nicht mehr entweichen und der CPU wurde heiß.
An alle, die den Kühler auch einmal ausbauen möchten gibts hier ein Tutorial:

http://www.lenovoservicetraining.com/ion/SL400_500/index.html

Werde nun, wenn ich neue Rohlinge gekauft habe, das aktuelle Bios noch drauf machen.

Gruß und Danke an alle!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben