Kreditkarte mit 14 Jahren...

david69

New member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2009
Beiträge
1.263
Als ich heute auf die Postbank Online-Banking Seite komm seh ich folgendes:

[align=center]VISA Card Prepaid - die Kreditkarte ab 14 Jahren[/align]

Gehts noch? Ist nich der Großteil der Jugend schon genug verschuldet durch Handyverträge usw.? Meine Freundin fragte mich gleich ob das überhaupt legal sei... Natürlich ist es legal, solange man damit Geld machen kann. :huh: Besonders toll: Keine Bonitätsprüfung! Geld abheben kostet mit dem Dreck immer mindestens 5 €! 8o

Was sagt ihr dazu? Hab ich (mit 25) vielleicht nur veraltete Ansichten?
 
So ein Schwachsinn! - Die Banken wollen wirklich unser Bestes...
 
ich sehe da weder moralisch etwas verwerfliches daran, noch ein Risiko zur Überschuldung.

Die Karte ist wie eine Prepaid-SIM - wenn sie leer ist, ist sie leer. Aber ohne Kreditkarte wirds ja immer schwerer, seinen iPod zu betanken, mit der PS3 online zu spielen (bzw. dort im Store einzukaufen) etc.

Achja, weshalb Bonitätsprüfung bei einer Prepaid-KK? Wenn nichts drauf ist, kannst Du nichts ausgeben. Die Prepaid-SIMs bekommst Du ja auch so...
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=838462#post838462]ich sehe da weder moralisch etwas verwerfliches dara[/quote]

Ok...arbeitest du oder jemand aus deiner Familie evtl. bei einer Bank?

Sicher ist es damit nicht so leicht möglich sich zu Überschulden...aber müssen Jugendliche schon so früh ans einfache und bequeme Geld ausgeben herangeführt werden? Außerdem würd ich meinem Kind (hab keins) nen Vogel zeigen für 5€ Geld abzuheben.
 
nein, aber ich (und auch die anderen in meiner Familie) habe von klein auf gelernt, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen und nur das auszugeben, was man selbst auch hat.

Aber nochmal, ich sehe hier absolut keinen Unterschied zu Prepaid-SIM-Karten (welche für Jugendliche ja auf Grund der Limitierung empfohlen, bzw. akzeptiert werden).

Du unterstellst hier auch den Jugendlichen pauschal, dass sie tatsächlich für EUR 5 Gebühren mit der Karte Geld abheben. Ich denke, der Großteil wird sie für Onlinezahlungen nutzen (oder mal für den Coolnessfaktor im Laden um die Ecke damit bezahlen). Zum Geld abheben haben sie ja ihr Konto (Taschengeldkto oder wie das heute alles heißt).
 
Nein Du hast keine falsche Ansicht...
Interessant ist auch der Zusammenhang mit dem " Taschengeld-Paragraphen"...- bzw der Haftpflicht...!? wie auch immer Kreditkarten in der richtigen Hand sind durchaus sinnvoll, jedoch ist die Mehrzahl der Nutzer nicht im Stande damit richtig umzugehen.

Hier in England gibt es zahlreiche Auswüchse von Kreditnahme...- bis hin zu 2.500% pa Zinsen (iW zweitausendfünfhundert%) - und das legal und in Werbung... Doofe gibt es überall und es ist auch gut so...

ob 14 jährige ein Kreditkarte (oder sollte es PrePay sein!?) - sollte den Eltern überlassen sein- die müssen es letztendlich auch bezahlen..- solange ich es nicht muss, interessiert es mich weitesgehend nicht- wohl jedoch, wenn es die Allgemeinheit bzw der Staat tragen soll.

Training zur Pleite kann gar nicht früh genug anfangen - selbst Staaten machen es vor - wie soll denn da ein einzelner damit fertig werden.
Erziehung beginnt im Elternhaus - wenn das nicht voll in Takt ist, dann kann es auch nichts werden...

Auch auf Staat bezogen...
 
Ich muss Deep in diesem Fall recht geben.
Es ist nichts verwerfliches daran eine Prepaid Kreditkarte anzubieten. Ich habe seit längeren selber so ein Teil und es ist wirklich sehr praktisch da man teilweise im Internet ohne Kreditkarte einige Sachen nicht bekommt. Außerdem ist sie leichter zu Handeln als eine EC Karte. Karte abgeben unterschreiben fertig.
Von Überschuldung keine Spur da sie ja eben nur dann funktioniert wenn Guthaben drauf, das muss man vorher auf die Karte überweisen.
Und was die 14 Jahre angeht ab 14 ist man allg. geschäftsfähig und darf einen Vertrag über so eine Karte abschließen
Und was die Gebühren angeht versuch mal bitte an einem Bankautomaten der nicht zu deine Bank oder dem entsprechenden Verbund wie Cash Group etc. gehört mit deiner
EC-Karte ohne Gebühren Geld abzuheben da zahlst Du auch 5 EUR wenn nicht sogar mehr.
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=838467#post838467]ob 14 jährige ein Kreditkarte (oder sollte es PrePay sein!?)[/quote]
ja, bei der hier "kritisierten" Karte handelt es sich um PrePay...
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=838468#post838468] Und was die 14 Jahre angeht ab 14 ist man allg. geschäftsfähig und darf einen Vertrag über so eine Karte abschließen
Und was die Gebühren angeht versuch mal bitte an einem Bankautomaten der nicht zu deine Bank oder dem entsprechenden Verbund wie Cash Group etc. gehört mit deiner
EC-Karte ohne Gebühren Geld abzuheben da zahlst Du auch 5 EUR wenn nicht sogar mehr.[/quote]

Wat? :D Man ist mit 7 beschränkt, und mit 18 unbeschränkt geschäftsfähig!

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschäftsfähigkeit_(Deutschland)

Mit den Gebühren das kann ich nicht beurteilen, war noch nie nötig irgendwo Geld abzuheben wo es keinen Cash-Group Automaten gab.

Es geht nicht darum ob man sich verschulden kann oder nicht, sondern ob ich einem/einer 14-jährigen/m eine KREDITKARTE in die Hand drücken kann, dem Kind isses doch Wurst ob Prepaid oder verschuldet oder Zinsen, oder was auch immer - das Kind/der Jugendliche (der Einzelfall muss immer unterschieden werden) denkt sich "toll, erst 14 und schon ne Kreditkarte" - wer erzieht so seine Kinder? Das ist doch KRANK!

Früher waren Kreditkarten dafür bekannt dass sie von besonders liquiden Leuten benutzt / benötigt wird - und heute von 14-jährigen? :wacko:
 
@ techno: was deu hier ansprichst ist ein ganz anderer Schuh . Pre Paid Kreditkarten sind alt, die gibt es schon seit Jahren .
Die LBB Berlin hatte mal zusammen mit MS eine X-Box Karte herausgegeben die wirklich günstig war und speziell für Jugendliche gedacht war.
Leider gibt es diese nicht mehr.
 
andere Leute als "KRANK" zu bezeichnen ist aber in Ordnung? Vielleicht sollte man einfach akzeptieren, dass andere Leute auch andere Erziehungsvorstellungen und -methoden haben! (nein, ich nicht, wir haben keine Kinder)

Nochmal, wenn die Karte leer ist, ist sie leer. Du kannst ja auch nur EUR 10 draufladen. Wenn dann für die EUR 10 eingekauft wurde wars das halt für den Rest vom Monat. Ich sehe da nicht, wo Dein Problem liegt.
 
Geht's hier um ein verletztes Ego, weil 14jährige auch schon Kreditkarten haben dürfen, oder wie habe ich das zu verstehen? Ob das Kind das Geld in Form von Geldscheinen oder als Zahl auf der Kreditkarte hat, ist doch egal?
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838473#post838473]

Es geht nicht darum ob man sich verschulden kann oder nicht[/quote]

Doch, doch - das ist spannend - wenn zB. 20EUR auf der Karte sind und diese 20EUR am Geldautomaten abgehoben werden... wer zahlt dann die xEUR Gebühren :huh:

.
 
Bekanntlicherweise schreibt die Postbank rote Zahlen, da kommt ja Nepp oder Bauernfängerei (oder wie auch immer man sagt) zugute. Diesmal sind wohl die "Kleinen" mal dran....
 
@deeptrancer:
Offensichtlich hast du keine Kinder... Nicht jemand, sondern das Verhalten bzw die Erziehung ist krank.

[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=838477#post838477]Geht's hier um ein verletztes Ego, weil 14jährige auch schon Kreditkarten haben dürfen, oder wie habe ich das zu verstehen? Ob das Kind das Geld in Form von Geldscheinen oder als Zahl auf der Kreditkarte hat, ist doch egal?[/quote]
Nein :D Jedesmal wenn ich die PB anrufe versucht man mir ne KK aufzuschwatzen, ich lehne immer ab... Auch du hast wohl keine Kinder.
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=838479#post838479]Doch, doch - das ist spannend - wenn zB. 20EUR auf der Karte sind und diese 20EUR am Geldautomaten abgehoben werden... wer zahlt dann die xEUR Gebühren :huh: [/quote]
ohne es zu wissen würde ich behaupten, dass Du am Geldautomaten immer nur das "Guthaben -5 EUR" abheben kannst.
 
heutzutage kann man nicht früh genug anfangen, mit alltäglichem zahlungsverkehr erfahrungen zu sammeln. dazu gehört für mich ebenfalls die kreditkarte. das oben verlinkte angebot finde ich toll, das werden meine kids später sicher auch abschließen dürfen.
 
Ich gehe da auch grob mit der Meinung von Deep mit:
Heranwachsende sollten lernen mit Geld, Zahlungsverkehr und Verträgen umgehen zu können. Weil, so sehe ich das, gerade weil es viele nicht gelernt haben stecken sie jetzt in verschiedenen Schuldenfallen.
Aber das ganze funktioniert nur wenn die Eltern dahinterstehen, und das, kann ich mir vorstellen, wird in den meisten Familien eben nicht umgesetzt.

Kinder und Jugendliche werden in vielen Dingen eingeschränkt. Aber natürlich müssen Sie auch mehr Pflichten bekommen wenn Sie mehr Freiheiten haben sollen.
 
KREDIT-Karte... KREDIT... für KINDER... da sollten die Alarmglocken losgehen, bei jedem der Kinder hat. Wenn nicht würde ich von der Anschaffung weiterer Kinder dringend abraten.

Übrigens: der Verbraucherschutz warnt davor so einen Dreck seinen Kindern in die Hand zu geben.
 
@deeptrancer : full ack!

ich sehe da auch nicht so das problem. es ist wie schon gesagt wurde prepaid. da kinder auch immer früher ans internet herangeführt werden sollen, ist es doch auch in ordnung, wenn sie früher an andere zahlungsmittel herangeführt werden. wenn die erziehung passt und dem kind vermittelt wird, dass das auch Geld ist (in elektr. Form), dann ist alles gut.

[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=838486#post838486]KREDIT-Karte... KREDIT... für KINDER... da sollten die Alarmglocken losgehen, bei jedem der Kinder hat. Wenn nicht würde ich von der Anschaffung weiterer Kinder dringend abraten.[/quote]

Nein, es ist nur der Begriff der Karte. Aber ein KREDIT ist es nicht!, da du das Geld VORHER auf die Karte laden musst!!!! Im Grunde genommen ist es eine GUTHABENKARTE.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben